Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur
Cameron Diaz (Annie) und Jason Segel (Jay) überzeugen als Ehepaar. | Foto: Columbia Pictures
2 Bilder

"Sex Tape": Toller Cast, schwaches Drehbuch.

Meine Kritik zur neuen Komödie "Sex Tape" mit Cameron Diaz und Jason Segel. Regie führte Jake Kasdan. Der Film handelt von ein Ehepaar namens Annie (Cameron Diaz) und Jay (Jason Segel), die Kinder besitzen und fast keine Zeit mehr für einen entspannten Abend haben und daher läuft ihr Sexualleben auf Sparflamme. Als sie endlich mal die Möglichkeit haben ihrer Lust und Laune freien Lauf zu lassen und als es dann zum Moment kommt das ganze Geschehen aufzunehmen auf einem iPad wird das Feuer wieder...

  • Marl
  • 05.10.14
  • 1
Überregionales
Foto: Patricia Vonne
4 Bilder

Patricia Vonne live in Lünen

Die Sängerin, Komponistin und Schauspielerin Patricia Vonne aus Austin in Texas gastiert am 19.10. in der Music Hall des Szene Club „Das Greif“ in Lünen. Patrica Vonne verfügt über viele Talente. Sie spielt unter anderem im neuen Sin -City - Film – „A Dame To Kill For“ die Rolle der „Dallas – The Zorro Girl“. Die Schwester des Kultregisseurs Robert Rodriguez (From Dusk till Dawn, Sin - City) komponierte auch Filmmusik zu bekannten Filmen und schrieb den Song „Still Crazy About Elvis“ gemeinsam...

  • Lünen
  • 03.10.14
  • 3
Kultur
Thomasbirne im Sonnenglanz (Foto:Lindemann)
2 Bilder

Filmstar Thomasbirne!

Sie ist gewaltig, faszinierend, wunderschön - und spätestens seit dem Phönixsee-Dokufilm "Göttliche Lage" (den Ihr ja alle hoffentlich schon gesehen habt oder Euch in den nächsten Tagen in der Camera ansehen werdet...!) kennen wir alle eben auch ihren Namen. Und wir wissen, dass sie um ein Haar nicht auf der Kulturinsel gelandet wäre, sondern im Wasser des Sees. Zum Glück liegt sie da nicht rum, denn dann hätten wir nicht diesen wunderbaren Treffpunkt (anna Thomasbirne). Für viele Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 25.09.14
  • 1
Kultur
Ein Team aus verschiedenen Generationen hat die erste Ausgabe des Fimfestivals gestemmt. Sechs Filme zum Thema Alter und Älterwerden sind zu sehen. | Foto: privat

Filme über das Älterwerden

Ein besonderes Filmfestival ist im Oktober im Kino Schauburg zu sehen. Als Gemeinschaftsprojekt von Studierenden und dem Kino Schauburg läuft vom 7. bis zum 12. Oktober das Filmfestival„Storyboard – Kino der Generationen“ über die Leinwand. Auf dem Programm stehen sechs Filme rund um die Themen Alter, Älterwerden und den Dialog der Generationen. Schirmherrin des Filmfestivals ist Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund. Studierende des Masterstudiengangs „Alternde Gesellschaften“ und...

  • Dortmund-City
  • 23.09.14
Kultur
Verwirrende Bilderflut auf der Bühne: Die moderne Dortmunder Version des Hamlet. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Hamlet als Live-Film im Theater Dortmund

Wer Spaß an tanzenden Teddys im Hamlet hat, der war bei der Premiere im Theater Dortmund goldrichtig. Es war nicht viel, was sich auf der Bühne abspielte, denn Intendant Kay Voges lässt seine Darsteller in herausgepickten Szenen hinter der Bühne agieren und zeigt es auf zwei Leinwänden als Fiilm. Vertausendfacht erblicken die Zuschauer Ophelia, Eva-Verena Müller (grandios) als Hamlet, aber auch Ernie und Bert, Starwars, Szenen aus Castingshows, Festivals und den Konflikt im Nahen Osten. Kameras...

  • Dortmund-City
  • 14.09.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

CAS TV Treffen am 12. September 2014 in der AGORA

Unsere Themen waren: 1. Nachbereitung Panigyri: Auswertung, Daten, Schnitt, Postproduktion, etc. 2. Generelles zur Postproduktion 3. Technische Listen / Zusammenstellung von Drehteams 4. Letzte Absprachen und Infos zu “MMA” und Sounds for Children 5. Sonstiges Aufgrund des wunderschönen, milden Spätsommerabends und der Tatsache, dass der uns zugedachte Raum leider anderweitig genutzt wurde, waren mit gemeinsamen Kräften schnell Tische und Bänke zusammen geschoben – und das elfköpfig angetretene...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.09.14
Kultur
3 Bilder

"Wie im Himmel"

29. August 2014 um 21.15 Uhr - Kinoabend mit Popcorn, Getränken, Kuscheldecken und Kuscheltieren zum 150-jährigen Jubiläum der Mendener Heilig-Geist-Kirche. Weitere Informationen über den Film: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Wie_im_Himmel

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.14
  • 2
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Romantische Kino-Vorstellung

Mit solch einer romantischen Vorstellung hatte Burcu Akin nicht gerechnet, als sie mit zwei Freundinnen ins Kino ging: Plötzlich erschien ihr Freund Berkant Saral auf der Leinwand. Die Mission des 23-Jährigen: Auf schnellstem Weg zu seiner Liebsten eilen, um ihr nach mehreren Jahren Beziehung endlich die Frage aller Fragen zu stellen. Noch während der im Vorfeld gedrehte Film lief, der davon handelt, wie sich der junge Velberter auf den Weg in den Kinosaal macht, kullerten bei seiner...

  • Velbert
  • 23.08.14
Kultur
Wen haben wir denn da? Keek und Andy finden wenig Erfreuliches im Kofferraum. | Foto: privat
6 Bilder

15 Jahre BangBoomBang - Interview mit dem Regisseur Peter Thorwarth

Vor genau 15 Jahren sorgte nicht nur hier in der Region ein Film für Aufsehen. Der in Unna aufgewachsene Regisseur Peter Thorwarth stellte seinen ersten großen Kinofilm vor: „Bang Boom Bang“. Der Film, der in Unna, Holzwickede und Dortmund spielt, wurde Kult – und für Peter Thorwarth zum Start einer erfolgreichen Karriere als Regisseur. 15 Jahre Bang Boom Bang – Auch für Sie eine besondere Zeit? Peter Thorwarth: Auf jeden Fall. Für mich ist der Film sowieso etwas besonderes, weil es eben mein...

  • Unna
  • 20.08.14
  • 2
Kultur
Videostill - Eine Einstellung zur Arbeit
3 Bilder

Ruhrtriennale 2014 belegt: Einstellung zur Arbeit ist museumsreif

Die Ruhrtriennale – International Festival of the Arts - zeigt ab Samstag, 16. August um 12 Uhr im Essener Museum Folkwang, dass Eine Einstellung zur Arbeit ins Museum gehört. Detlef Gericke-Schönhagen vom Goethe-Institut Boston, USA, sagt, er habe es zunächst nicht zu hoffen gewagt, dass es so weit kommt. Aber auch Heiner Goebbels, Leiter der Ruhrtriennale 2014, bestätigt es und ist auch noch überglücklich darüber: Eine Einstellung zur Arbeit ist im Museum! Wie kam es dazu? Für ihr Projekt...

  • Essen-Werden
  • 15.08.14
Überregionales
Manfred Görke über der Felsenbucht von Polignano de Mare, | Foto: privat

Ein Weltenbummler auf Heimatbesuch

Mit dem Wohnmobil war der Wattenscheider Weltenbummler Manfred Görke zuletzt zwei Monate durch Apulien und die Abruzzen unterwegs. Ein Film über dieses Abenteuer, dass den Reise-Filmer auch zur malerischen Felsenbucht von Polignano de Mare (Foto) brachte, ist selbstredend in Arbeit. Und für die nächste mehrmonatige Tour nach Spanien laufen ebenfalls die Vorbereitungen

  • Wattenscheid
  • 15.08.14
Kultur
Colani UFO Lünen Brambauer
23 Bilder

Das Ruhrgebiet - Eine Musikalische Reise durch unsere Region!

Eine private Lüner Filmproduktion geht bei NRWision auf sendung Mitte August in der 34 Kalenderwoche, also ab dem 18.08., geht mein Film "Das Ruhrgebiet - Eine Musikalische Reise durch unsere Region" beim TV und Lernsender NRWision auf Sendung. Für eine Woche kann man dort meine 80 Minütige Reise durch das Ruhrgebiet,vorbei an Halden, Flüssen,der Industriekultur und dem Städten, sehen. Ihr werdet unsere Landschaft aus perspektiven sehen wie ihr sie vorher nicht gesehen habt. Diese nicht...

  • Dortmund-Süd
  • 07.08.14
Überregionales
Trolle, Elfen und verwunschene Gegenstände: Eine fantasievolle Geschichte wird in dem Filmprojekt „Das Geheimnis vom Donnerberg“ erzählt, das ein Filmteam um Heiner Helf (l.) zusammen mit dem Spielmobilteam und Bottroper Kindern gestaltete. Foto: Tomczek
2 Bilder

Ferien-Filmprojekt: Abenteuer in der Trollhöhle

Licht, Kamera, Action: Zehn Tage lang standen Bottroper Kinder für den abenteuerlichen Film „Das Geheimnis vom Donnerberg“ vor der Linse. Die Akteure können es kaum erwarten, ihren Film selbst zu sehen. Der Donnerberg birgt ein altes Geheimnis: Vor hundert Jahren entdeckten Kinder einen mysteriösen Troll. Als sie hinterherliefen, um das Wesen zu fangen, verschwand es auf unerklärliche Weise und ward nie mehr gesehen. Vielleicht wäre diese Geschichte für immer in Vergessenheit geraten, wenn in...

  • Bottrop
  • 23.07.14
  • 1
Kultur
Besonders der deutschen Filmkulturhat sich der Filmvertrieb Arthaus verschrieben. | Foto: Arthaus

Filmklassiker in der Schauburg

Zum 20. Geburtstag von Arthaus, der führenden Marke für den besonderen Film laufen ab sofort 20 unvergessliche Filmklassiker erstmals in digitaler Bild- und Tonqualität bundesweit in den Kinos. Die Schauburg in der Brückstraße 66 freut sich, dieses Festival auch den Besuchern in Dortmund anbieten zu können. Bis zum 25. August zeigt das Kino einen Klassiker jeweils am Sonntag um 12 Uhr und am Montag um 20.30 Uhr. Der Eintritt beträgt jeweils 6 Euro. 2:1 Gutscheine sind für diese Vorführungen...

  • Dortmund-City
  • 21.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Der Dortmunder Klangkünstler Martin Juhls, auch bekannt unter seinem Psyeudonym Marsen Jules, komponiert den elektronischen Soundtrack zum Film „Ambiancé“ des schwedischen Regisseurs Anders Weberg. | Foto: M. Hradecky

Der Soundtrack kommt aus dem Pott

Die Musik zum längsten Film der Welt kommt aus Dortmund. Den längsten Film der Welt zu drehen, das hat sich der schwedische Filmemacher und Medienkünstler Anders Weberg vorgenommen. Ganze 720 Stunden Material möchte der Experimentalfilmer dafür bis zum Jahr 2020 zusammenstellen. Den Soundtrack zu dem epischen Werk mit dem Titel „Ambiancé“ steuert der Dortmunder Klangkünstler und Elektronik-Musiker Martin Juhls unter seinem Pseudonym Marsen Jules bei. Um die außergewöhnliche Länge von insgesamt...

  • Dortmund-City
  • 17.07.14
Kultur

HORST BOLLMANN verstorben

Am Montag, 07.07.2014 ist der Schauspieler Horst Bollmann 89-jährig nach langer Krankheit in Berlin gestorben. Bollmann zunächst als Charakterschauspieler auf vielen Theaterbühnen zu Hause fand bald den Weg zu den Medien Film und Fernsehen. Dort wurde er einer breiten Zuschauermenge bekannt und gewann alsbald die Herzen des Publikums. Ein mimischer Sympathie-Träger hat die Bühne des Lebens verlassen.

  • Wesel
  • 10.07.14
Überregionales
Die Zirkusfamile Jonny Casselly vermittelt den jungen Teilnehmern artistische Grundlagen. | Foto: Pressestelle Stadt Bottrop

Kinderferiencircus in Bottrop gestartet

Auf dem Festplatz an der Bogenstraße geht es wieder kunterbunt zu. Der Kinderferiencircus macht dort bis zum 26. Juli Station und bildet seine jungen Gäste zu kleinen Artisten aus. Bei einem Filmprojekt können die Kinder ihr schauspielerisches Talent beweisen. Bastelangebote zum Thema "Trolle und Elfen" runden das Programm ab. Im gelb-blauen Zirkuszelt an der Bogenstraße ist einiges los. Zahlreiche Kinder sitzen auf den Rängen und schauen erwartungsvoll in die Runde. Als sich plötzlich ein...

  • Bottrop
  • 07.07.14
  • 1
  • 2
Kultur
Stimmungsvolle Sommernächte mit tollen Filmen - das erwartet die Besucher der Open-Air-Kinoabende  im Westfalenpark. | Foto: Henk Wittighofer

Kino im Park läuft in Dortmund an

Das große Kino Open-Air kehrt nach dem schönen Start im letzten Jahr mit einem besonderen Programm an die Seebühne im Westfalenpark zurück. Während der Sommerferien kann man sich in Dortmund und Umgebung wieder auf tolle Kino-Nächte freuen. Wie auch im letzten Jahr verwandelt das PSD Bank Kino das beliebte Ausflugsziel im Westfalenpark zwischen dem 10. Juli und 12. August zu einer OpenAir-Spielstätte mit besonderem Ambiente. Die Gäste erwartet ein bunter Film-Mix quer durch fast alle Genres:...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
  • 1
Kultur
Quelle: Halbe Brüder / Christian Alvart | Foto: Christian Alvart

Bottroper Darsteller im Kinofilm mit Sido

Seit einigen Wochen findet der Dreh zur Kinokomödie “Halbe Brüder“von Regisseur Christian Alvart (Tatort) mit Rapstar Sido, Komiker Teddy Teclebrhan und Fahri Yardim (Tatort Hamburg, Almanya , der Medicus) in den Hauptrollen statt. Ein Teil des Roadmovies, welcher von den 3 Halbbrüdern Julian (Sido), Addi (Teddy) und Yasin (Fahri) handelt, die verschiedene Väter aber die selbe Mutter haben und nach deren Tod durch die ganze Nation fahren müssen um an ihr Erbe zu gelangen , wurde letzte Woche in...

  • Bottrop
  • 20.06.14
Sport
Einer ist fertig, der andere im Aufbau: Bald kann die Sportstätte an der Bäuminghausstraße mit zwei Kunstrasenfeldern protzen. Fotos: Müller
2 Bilder

Neuer Rasen, neues Glück: TuS Helene bald mit zweitem Kunstrasenplatz

Mitglieder und Vorstand des TuS Helene 1928 hatten sich das letzte Jahr etwas anders vorgestellt: Im Rahmen der „2 zu 1“-Lösung sollte der Fußballverein 2014 gleich zwei neue Kunstrasenplätze bekommen. Bis dahin mussten sie jedoch auf andere Anlagen ausweichen und büßten deshalb viele ihrer Mitglieder ein. Abgeschlossen sind die Bauarbeiten entgegen ursprünglicher Planungen der Sport- und Bäderbetriebe noch nicht. Trotzdem geben sich die Altenessener kämpferisch – und sind bereit für den...

  • Essen-Nord
  • 14.06.14
  • 2
Kultur
Klappe zu, Film ab - welchen Film mit lokalem Bezug könnt Ihr der Community empfehlen? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Filme aus Eurem Revier mögt Ihr am liebsten?

Ob in Westfalen, am Niederrhein oder im Ruhrgebiet: Seit Erfindung der Kamera wurden bei uns in Nordrhein-Westfalen unzählige Filme gedreht. Welche Filme und welche Schauspieler sind Euch besonders in Erinnerung geblieben? Habt Ihr Lieblingsfilme, die in Eurem Heimatort spielten oder sogar dort gedreht wurden? Wie hieß der Film, welche Schauspieler spielten mit, wie hießen die Charaktere und was genau war die Handlung? War es ein Liebesfilm, eine Komödie oder ein Action-Movie? Wir sind sehr...

  • Essen-Süd
  • 06.06.14
  • 14
  • 5
Ratgeber
56 Bilder

UWE HEINZ SÜLTZ - Idee: Einzelbildaufnahme bringt beste Ergebnisse bei der Super 8 Digitalisierung auf DVD - mit Aufbau-Anleitung und Film - Uwe H. Sültz - Ratgeber im Lokalkompass

Mein heutiger Ratgeber ist der zweite Teil der Reihe "Digitalisierung von Super 8-Filmen auf DVD". Wie bereits angekündigt, wird der Aufbau einer kompletten Überspielstation vorgestellt. Hier der Link für die Reinigung eines Films: http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/die-super-8-filmreinigung-sorgt-fuer-beste-ueberspielergebnisse-auf-dvd-buergerreporter-uwe-h-sueltz-luenen-d118893.html Hier der Link über Heinz Sültz vom WDR:...

  • Lünen
  • 04.06.14
  • 5
  • 2
Kultur
Leichenfund am Lippewehr in Nordlünen: Der Löschzug Beckinghausen unterstützte die Krimifilmer spontan beim Dreh. Die Feuerwehrleute bargen die Krimileiche Laura Bach, gespielt von Luise Rehbein.
30 Bilder

Dem Mörder auf der Spur - Lüner drehen Krimireihe in der Lippestadt

Runter von der Bühne – ab vor die Kamera. Frei nach diesem Motto widmet sich ein Teil der Schauspieler des Theaterstücks „Typisch Lünen!“ einem neuen Projekt. Einem mörderischen. Denn die Laiendarsteller sind dabei, eine Krimireihe zu drehen, dessen Episoden natürlich auch in Lünen spielen werden. Und am Samstag gab es gleich die erste Tote. Der erste Drehtag begann mit dem Leichenfund der jungen Laura Bach in der Lippe. Die Tote wird gespielt von Luise Rehbein, die bei dem Dreh ganz schön was...

  • Lünen
  • 02.06.14
  • 1
Kultur
Foto: Disney
2 Bilder

"Maleficent": Angelina Jolie verzaubert als dunkle Fee!

Meine Kritik zum neuen 3D-Fantasy-Spektakel "Maleficent - Die dunkle Fee" mit Superstar Angelina Jolie. Regie führte Robert Stromberg. In dem Film wird das bekannte Märchen von "Dornröschen" erzählt. Aber aus der Sicht der dunklen Fee "Maleficent" (Angelina Jolie). Die fröhliche, junge Malefiz lebt mit anderen Feen und Kreaturen ein idyllisches Leben im Reich der Moore. Doch ein Junge aus dem Reich der Menschen verändert das Leben der sonst so sympathischen Malefiz. Viele Jahre später wird der...

  • Marl
  • 31.05.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Scherwin Hosseini
  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Großmarktschänke
  • Dortmund

House of Namus Festival

Prince Emrahs „House of Namus“ steht seit 2023 glitzernd im Ruhrgebiet. Es ist ein Haus für alle. Alle, die lieben und leben, wie sie wollen und so feiern, dass sich die Welt Tanzschritt für Tanzschritt verändert. Die Veranstaltungsreihe von Interkultur Ruhr nimmt immer wieder verschiedene Formen wie Cabaret, Party, Gazino, Workshops, Festivals an. Letztes Jahr wurde der neue Community & Show Space eröffnet, in dem sich Menschen mit allen verschiedenen Körpern, Farben und Geschlechtern sicher...

3 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub Museum Hattingen zeigt "Die wundersame Welt des Louis Wain"

Die wundersame Welt des Louis Wain (OT: The Electrical Life of Louis Wain) GB, 2020 Regie: Will Sharpe Besetzung: Benedict Cumberbatch, Claire Foy, Andrea Riseborough, Toby Jones London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der ebenso begnadete wie exzentrische Zeichner Louis Wain lebt mit seiner Mutter und fünf Schwestern in einem turbulenten Haushalt, in dem es an nichts fehlt - außer an Geld. Als Mann in der Familie soll er diese ernähren, was ihm mehr schlecht als recht gelingt. Das Blatt wendet...

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.