Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur
Dirk Szuszies und Karin Kaper wollen die Mauer. | Foto: Boillot

Hymne an die Freiheit - Doku aus Dortmund über Mauermahnmal und das Verschwinden von Erinnerung

Ein neue Kinodoku zeigt die Geschichte der „Berlin East Side Gallery“ als Symbol für Freiheit und Menschenrechte. Erstaufführung hat der Film am 29. Januar im Dortmunder Camera-Kino an der Mallinckrodtstraße. In der Vorstellung vom 31. Januar um 18.30 Uhr ist der Dortmunder Regisseur Dirk Szuszies zu treffen. Szuszies begleitet mit Karin Kuper seit 1990 die Zeitzeugen des Mauerfalls, ihre Sanierung und Restaurierung sowie das drohende Verschwinden der Mauerüberreste durch Neubauten. Der Film...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Gocher Erfolgsgeschichte: Goli-Kino war wieder ausverkauft!

Das Gocher Goli-Kino ist beliebter denn je, und darum ist es kein Wunder, dass die ehrenamtlichen Betreiber immer wieder ein ausverkauftes Haus melden können. Klassiker, Themenabende, Dokumentationen und mehr kommen beim Publikum bestens an. Die Jugendabteilung von Alemannia Pfalzdorf mit Stefan Eikemper nutzt das Kino regelmäßig seit vier Jahren in der Wintervorbereitung für einen netten Nachmittag. Die 14 Uhr- und 16. 30 Uhr- Vorstellungen waren dabei gestern komplett reserviert für den Spaß....

  • Goch
  • 26.01.15
  • 2
Kultur
Foto: Universal Pictures
2 Bilder

"Ouija": langweiliger Teenager-Trash!

Neu im Kino: "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" mit Olivia Cooke und Shelley Henning. Regie führte Stiles White Der Horrorfilm "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" handelt von Laine, der besten Freundin von Debbie, die auf mysteriöser Weise ums Leben kam. Laine möchte nach ihrem schweren Verlust über das Ouija-Brett kontakt zur der toten Debbie aufnehmen. Aber dabei öffnet sie zusammen mit ihren Freunden den bösen Geistern die Pforte ins reale Leben... Einfallsloser Grusel. Die anfangs...

  • Marl
  • 25.01.15
Überregionales
Die entweihte, denkmalgeschützte Kapelle des Friedhofs Halterner Straße

„Die Flucht der Zeit“ – ein Thema für Veranstaltungen auf einem Friedhof

Zum sechsten mal lud das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 Recklinghausen am 14. September 2014 – dem Tag des offenen Denkmals – auf den Friedhof Halterner Straße und in dessen entweihte Kapelle herzlich ein. Alfred Stemmler, Mitglied der Stadtführergilde, leitete eine fachkundige historische Führung durch den Friedhof. Bei seiner botanischen Führung zeigte Gärtnermeister Günther Eschrich, dass Friedhöfe auch Orte des Lebens sind. Über die stadtklimatische Funktion...

  • Recklinghausen
  • 19.01.15
Überregionales
Veranstaltungsplakat (erstellt von Suria Kassimi) | Foto: Suria Kassimi
3 Bilder

„Dancing Birds“ – ein Kunstprojekt von Suria Kassimi gegen die Todesstrafe

Am 30.11.2014 fand im Hain der Menschenrechte im Neubaugebiet „Maybacher Heide“ im Stadtteil Hillerheide zum weltweiten Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ eine Veranstaltung der Amnesty International Gruppe 1200 Kreis Recklinghausen und der Gastkirche statt. Neben Reden von Bürgermeister Christoph Tesche und Dorothea Lüke (Amnesty International), Informationen über die Todesstrafe und zum Tode verurteilte Menschen sowie einem meditativen Gebet von Schwester Judith...

  • Recklinghausen
  • 19.01.15
Kultur
Foto: Universal Pictures
2 Bilder

"Unbroken": Ein Meisterwerk von Angelina Jolie!

Das epische Drama "Unbroken" erzählt die unglaubliche Geschichte von Louis Zamperini, gespielt wird der Olympia-Held vom britischen Schauspieler Jack O' Connell. Regie führte Superstar Angelina Jolie. Louis Zamperini (Jack O'Connell) war ein rebellischer Junge, bis er seine Leidenschaft zum Wettlauf entdeckte. Unterstützt wird Louis immer von seinem Bruder. Er brach etliche Rekorde und nahm 1936 an den Olympischen-Spielen in Berlin teil. 1940 will Louis auch in Tokio teilnehmen, doch der zweite...

  • Marl
  • 19.01.15
  • 2
Kultur

Musikvereinigung Duisburg-West präsentiert Melodien aus Film und Musical

Jahreskonzert Musikvereinigung Duisburg-West mit "Fim- und Musicalmelodien" |Unter dem Motto "Film- und Musicalmelodien“ veranstaltet die Musikvereinigung Duisburg-West Ihr diesjähriges Jahreskonzert am 28.03.2014 in der Rheinhausenhalle. Das beliebte Orchester präsentiert Ihnen einen breiten Mix über Starlight Express, Grease, Dirty Dancing, James Bond und vielen anderen Sparten der Film- und Musicalwelt. Seien Sie dabei wenn das große, moderne Blasorchester Melodien dieser Art wieder einmal...

  • Duisburg
  • 13.01.15
Kultur
Film Intro
2 Bilder

Schon wieder vorbei - 2014

Mit einem kleinen Streifzug durch mein Filmarchiv wurde mir deutlich, dass ich im Jahr 2014 Wesel aus vielen verschiedenen Blickwinkeln in Fotos und Kurzfilmen beleuchtet habe. Die ausgewählten Momente sind in einem Kurzfilm „WESEL … Schnipsel 2014“ zusammengefasst. Die urheberrechtsfreie Musik von Luzius Stone und Final Round zu den farblich von mir beeinflussten Szenen, sollte auch mal den jüngeren Zuschauer ansprechen. Zumindest mal ein Versuch. Für 2015 werden neue Bilder und Filme...

  • Wesel
  • 01.01.15
Sport
Der Film soll bundesweit 2015 an den Start gehen.
3 Bilder

Neuer BVB-Film auf den Spuren von Franz Jacobi

Ein neuer Film dokumentiert erstmals die Geschichte von 18 jungen Männern, die sich von der katholischen Kirche lossagten und den „Ball Spiel Verein Borussia“ am Borsigplatz vor mehr als 100 Jahren in der Gaststätte „Zum Wildschütz“ gründeten. Dem ersten Präsidenten Franz Jacobi wird ein besondere Rolle in der Doku zugedacht. Die Premiere ist für den 15. März 2015 geplant. Diese Geschichte ist so spannend, dass sie ein perfekter Filmstoff ist“, erzählt Jan-Hendrik Gruszecki, einer der...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.14
Überregionales
Uwe Koslowski mit der Drohne. | Foto: Schmälzger

Mit Drohne nach oben: Lünen aus der Luft

Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Uwe Koslowski hat es für seinen Film „Lünen von oben“ getan. Dass er dabei mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben konnte, hat er seiner Drohne zu verdanken. Mit einer Kamera unter‘m Bauch steigt sie auf und liefert so tolle Aufnahmen. „Als ich mitkriegte, dass es diese Technik gibt, war ich sofort begeistet“, erzählt der geborene Dortmunder, der mit seiner Familie in Lünen lebt. „Mich faszinierten die neuen Möglichkeiten“, so Uwe Koslowski. Er dreht seit...

  • Lünen
  • 15.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Adventtreffen in Karnap

Auch in diesem Jahr lädt der Geschichtskreis Carnap zu seinem traditionellem Adventtreffen am Freitag, 19.12.2014, 18:00 Uhr, in die Gaststätte Alt Carnap, Karnaper Str. 112, 45329 Essen ein. Neben Filmpräsentationen wird die Veranstaltung durch unseren Überraschungsgast musikalisch begleitet. Zum Kaffee gibt es Selbstgebackenes nach alten Rezepten und andere Leckereien. Jeder Gast erhält ein kleines Geschenk. (solange der Vorrat reicht) Geschichtsinteressierte Besucher sind herzlich...

  • Essen-Nord
  • 14.12.14
Ratgeber
Filmemacher Thomas Binn (li) und Landrat Wolfgang Spreen setzen sich für den Night Mover ein - deshalb wurde jetzt ein neuer KInospot gedreht.

Mit dem Night-Mover sicher nach Hause - neuer Kinospot ab sofort zu sehen

Wenn heute, am Mittwochabend, der letzte Teil der Hobbit-Trilogie im Klever Tichelpark-Kino anläuft, hat auch ein Kreis Klever Kinospot Premiere. Darin geht es ums Feiern, ums Autofahren, und vor allem um den Night-Mover 2.0. Eine Rolle für den Landrat "Das Night-Mover-Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren", informiert Landrat Wolfgang Spreen. Der Night-Mover kann übers Internet gebucht werden und zwar von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag....

  • Kleve
  • 10.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Wegweisend: Fritzschs „Endzeit“ wurde als Perspektive Deutsches Kino gezeigt. Foto: Capitain
2 Bilder

Sinn-Suche: Sebastian Fritzsch verortet seine Kunst im Essener Norden

Der Film als Komposition: Die Ideen anderer stößt Regisseur Sebastian Fritzsch bloß an, um die kreativen Momente hinterher zu einem Gesamtbild zu vereinen. Gedreht wird sein aktueller Streifen „Spieler der Nacht“ in Altenessen, gezeigt wurde sein Werk 2013 mit „Endzeit“ bereits auf der Berlinale. Seinen persönlichen Sinn hat Fritzsch gefunden, die Zweckfrage stellt er trotzdem weiter. „Kunst ist eine Suche nach sich selbst“, erinnert sich Regisseur, Drehbuchautor und Fotograf Sebastian Fritzsch...

  • Essen-Nord
  • 29.11.14
Überregionales
Sie zählen die Tage bis zur Veröffentlichung runter: Apotheker Dr. Klaus Fehske, Michael Jackes (Objektleiter Stadtanzeiger), Produktionsleiterin Martina Schulz, Filmproduzent Peter Pionke, Rolf Möller (Extrabreit) und Medienberater Bernd Hoffmann, der das Projekt mitinitiierte.
2 Bilder

Rückblicke: Die DVD ist fertig!

Da ist aber nicht allzu viel Wasser die Volme herunter geflossen: Im März dieses Jahres hatte der Stadtanzeiger aufgerufen, privates Filmmaterial für eine neuartige Dokumentation über Hagen zur Verfügung zu stellen. Futter für die Produzenten gab es reichlich. Nun ist das Werk vollendet. Peter Pionke hat von Berufs wegen eckige Augen. Als Produzent verantwortet er den filmischen Rückblick auf die Stadtgeschichte, die sich bescheiden „Rückblicke“ nennt, aber sicher weit mehr als eine versiert...

  • Hagen
  • 21.11.14
Überregionales

Nightcrawler…..die rasenden Reporter

Nightcrawler….. Der Film über einen Mann der für die besten Filme bis in den Untergrund geht. Nightcrawler sind Filmer die journalistisch nachts unterwegs sind um die besten Bilder/Filmmaterial für Zeitungen und Fernsehsender zu bekommen. Ein solcher Film ist sehr realitätsnah. In Deutschland wäre vieles was im Film dargestellt wird nicht möglich sein. Hier sind Gesetze die alleine das abhören des Funks verbieten. Hier in Deutschland arbeitet man mit Netzwerken und Informanten. Ich gehe nun mal...

  • Hagen
  • 19.11.14
Kultur
Regisseur Benedikt Kuby (l.) nahm den Lüdia-Preis persönlich von Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick entgegen. | Foto: Eberhard Kamm
6 Bilder

Das 25. Kinofest Lünen hatte einen großen Gewinnerfilm - Alle Preisträger im Überblick

Die Lüner Kinofestzeit verging wieder wie im Flug: Am Ende war vor allem ein Film der große Gewinner des 25. Kinofestes in der Lippestadt: "Der Bauer bleibst Du" - der Dokumentarfilm von Benedikt Kuby erhielt den Hauptpreis "Lüdia", sowie den "Filmmusikpreis" und den "Filmpreis 60+".   Mit dem 25. Jahrgang wurde das Kinofest Lünen einmal mehr seinem Ruf als Publikumsmagnet gerecht. Besucherzahlen und Auslastung konnten erneut gesteigert werden. 9.000 BesucherInnen kamen zum 4-tägigen Festival...

  • Lünen
  • 17.11.14
Überregionales
So könnte ein StreetWorkout-Park aussehen. | Foto: Baristi-Team

StreetWorkout, Graffitis, Film über Flüchtlinge! Zukunftswerkstatt schwach besucht

Viele kamen nicht zur ersten „Zukunftswerkstatt“ für den Stadtteil. Die Vertreter von Jugendamt, Gemeinden, Jugendwerk der AWO und Gastgeber JuBB hatten die jungen Menschen in Werden, Heidhausen und Fischlaken eingeladen, über ihre Nöte, Wünsche, Hoffnungen für die Zukunft zu diskutieren. Unter dem Motto „Mein Stadtteil in 10 Jahren“ sollten die Jugendlichen sich „einmischen“, dafür Lösungsvorschläge und auch konkrete Strategien entwickeln, um ihren Stadtteil mitzugestalten. Das Interesse war...

  • Essen-Werden
  • 13.11.14
Kultur
5 Bilder

"Der kleine Medicus" - Chance leider verpaßt !

Habe den Riesenrummel bei der Premiere vor und in der Lichtburg miterlebt.... Der Film selbst ist sicher ein technisches Glanzstück und eine Demonstration heutiger technischer Möglichkeiten. Ein sehr aufwendiger Animationsfilm... und dann noch in 3D... mehr aber auch nicht. Die Absicht von Dr. Grönemeyer war doch eine ganz andere ! Wer eine lehrreiche Reise durch den menschlichen Organismus erwartet, so wie es Dr. Grönemeyer in seinem Kinderbuch tut, der wird ganz sicher bitter enttäuscht sein....

  • Essen-Süd
  • 27.10.14
Kultur
Florian Ebner im Gespräch mit Tobias Zielony und Hito Steyerl
3 Bilder

Deutscher Pavillon auf der Biennale Venedig 2015

Kurator Florian Ebner präsentiert mit dem Museum Folkwang und dem ifa sein Konzept des Deutschen Pavillons für die Biennale di Venezia 2015. Beteiligte Künstler: Olaf Nicolai, Hito Steyerl und Tobias Zielony sowie das Künstlerpaar Jasmina Metwaly / Philip Rizk. Migrierende Bilder verspricht der Kurator Florian Ebner für die internationale Kunstschau und hat dazu hochkarätige Künstler aus der Foto- und Filmszene verpflichtet. Die Biennale di Venezia startet am 7. Mai 2015 - vorab gab es am...

  • Essen-Werden
  • 25.10.14
Überregionales
11 Bilder

Bürgerfernsehen mit erstem Beitrag im Kabelsender nrwision

Das Team vom CAS-TV e.V. trifft den ehemaligen "Voice of Germany"- Kandidaten Fanel Cornelius, der von seinem Hintergrund und seinen Hoffnungen erzählt. Außerdem besuchen zwei Nachwuchsjournalisten den Hof "Dingebauer" und erfahren vom Besitzer einiges über den Alltag unter Tieren und wirtschaftliche Aspekte der Landwirtschaft. Zuletzt geben wir einen Einblick hinter den Kulissen in unsere Arbeit. Der Beitrag ist seit dem 20.10. im Kabelfernsehen bei Unitymedia oder im Internet zu sehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.14
  • 1
Überregionales
Zum Casting lädt die UFA Talent Base in die Thier Galerie ein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Casting für Talente in der Thier Galerie in Dortmund

Vor der Kamera zu stehen bei einer Film- oder Fernsehproduktion, ist der Traum vieler Menschen. Die UFA will diesen Traum jetzt erfüllen und lädt zum Casting in die Thier Galerie ein. Die UFA Talentbase Film- und TV Casting produziert deutsche Fernseh-Serien wie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten", "Alles was zählt", "Unter Uns", aber auch Deutschland sucht den Superstar, Das Supertalent , Teufelskicker, Hanni & Nanni und "Medicus" fürs Kino. Auf die Bühne bringen Nun lädt UFA am Donnerstag, 30....

  • Dortmund-City
  • 16.10.14
  • 1
Kultur
Toleriert Blaskapellen: Über Musikhistorisches klärt Rodrigo Lopez Klingenfuss auf. Foto: Klingenfuss
2 Bilder

Dekonstruierter Dreh

Mit „Spieler der Nacht“ verortet „Endzeit“-Regisseur Sebastian Fritzsch Ende 2014 einen Neo-Noir-Streifen in der authentischen und atmosphärischen Szenerie des Stadtteils Altenessen. Zuschauer können nicht nur auf, sondern auch hinter die Leinwand blicken: Einmal im Monat lädt Fritzsch auf die Zeche Carl ein, um mit einzelnen Mitwirkenden und Gästen übers Filmemachen zu fachsimpeln. Am 28. Oktober zeigt Komponist Rodrigo Lopez Klingenfuss den russisch-japanischen Klassiker Dersu Uzala von Akira...

  • Essen-Nord
  • 15.10.14
Kultur
Nick (Ben Affleck) und Amy Dunne scheinen nach außen hin eine perfekte Ehe zu führen. | Foto: 20th Century Fox
2 Bilder

"Gone Girl": Der beste Thriller des Jahres!

Meine Kritik zur Buchverfilmung "Gone Girl - Das Perfekte Opfer" mit Ben Affleck und Rosamund Pike. Regie führte der grandiose David Fincher. Amy Dunne (Rosamund Pike) verschwindet an ihrem fünften Hochzeitstag spurlos. Sofort fällt der Verdacht auf ihren Ehemann Nick Dunne (Ben Affleck). Obwohl er in der Stadt als perfekter Ehemann angesehen wurde, wird mit dem Fortgang der Ermittlung klar, dass dieses Bild trügt. Mit dem Fund von Amys Tagebuch geraten die Ermittler in einen Strudel aus Lügen...

  • Marl
  • 12.10.14
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die verlassenen Häuser der Schlägel & Eisen-Siedlung in Zweckel dienten dem Filmteam als ideale Kulisse. | Foto: Kariger
2 Bilder

TV-Biografie zu Kurt Landauer: „Filmstadt“ Gladbeck am Mittwoch in der ARD

Die TV-Biografie über den ersten FC Bayern München-Präsidenten Kurt Landauer wird am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, um 20.15 Uhr in der ARD gezeigt. „Landauer - Der Präsident“ wurde teilweise in Gladbeck (wir berichteten bereits im Juli 2013) und auch im Essener Stadion TUS Helene gedreht. Anhand von Fotos aus der Kriegszeit wurden das Stadiontor, die Tribüne, die Bürobaracke und die Umkleide- und Duschbaracke des FC Bayern entsprechend nachgebaut, natürlich aus Kulissenmaterial und...

  • Gladbeck
  • 10.10.14
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

2 Bilder
  • 5. November 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im Museum zeigt: Alma + Oskar

Alma + Oskar A/CH/D/ CZ, 2022 Biopic Spieldauer: 88 Min. Regie: Dieter Berner Darsteller: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Tána Pauhofová, Anton von Lucke Wien, 1912: Nach dem Tod Gustav Mahlers ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau. Die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch ihr Interesse gilt dem Enfant terrible der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.