Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Blaulicht

Blaulicht Witten
Inline-Skater (47) bei Unfall verletzt - Polizei sucht Zeugen und flüchtigen Radfahrer

Noch ist eine Unfallflucht vom 24. August in Witten, bei dem ein 47-jähriger Wittener verletzt worden ist, nicht geklärt. Die Polizei bittet deshalb um sachdienliche Hinweise. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 47-Jährige gegen 20 Uhr mit seinen Inline-Skatern das Südufer des Kemnader See, in der Nähe der Brücke am Stauwehr, auf dem dafür vorgesehenen Weg. Zeitgleich kam ihm ein noch nicht ermittelter Fahrradfahrer auf derselben Strecke entgegen. Als die Beteiligten auf gleicher Höhe...

  • Witten
  • 07.09.22
Kultur
2 Bilder

Dortmund: Benefiz-Veranstaltung für Sea-Watch und Bihac
Kunst-Tombola in der Pauluskirche

Etwas aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten und von aktuelleren Katastrophenmeldungen überlagert spielt sich an den Grenzen zur Europäischen Union ein fortlaufendes Drama ab, das bislang an die 20.000 Menschen das Leben gekostet hat. Private Initiativen wie Sea-Watch und SOS-Bihac sind dort zur Stelle, wo staatliche Stellen versagen oder sich nicht für zuständig erklären. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Tombola-Losen soll gezielt die Arbeit dieser beiden Organisationen unterstützt werden....

  • Dortmund-City
  • 23.09.21
  • 1
Blaulicht
In der Nacht zum Dienstag (22. Juni, gegen 2.30 Uhr) haben Polizisten mit Unterstützung einer Hubschrauberbesatzung in Dorsten nach flüchtigen Verdächtigen gefahndet.  | Foto: Symbolbild: Jochen Tack/Polizei NRW

Diebe auf der Flucht
Polizei sucht mit Hubschrauber nach Verdächtigen

In der Nacht zum Dienstag (22. Juni, gegen 2.30 Uhr) haben Polizisten mit Unterstützung einer Hubschrauberbesatzung in Dorsten nach flüchtigen Verdächtigen gefahndet. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie sich Personen an einem an der Barkenberger Allee geparkten Wagen zu schaffen machten und vermutete, die Unbekannten wollten den Katalysator demontieren. Der Zeuge alarmierte die Polizei. Die Tatverdächtigen fuhren in einem Kleintransporter Richtung Dorsten-Wulfen. Dort entdeckte eine...

  • Dorsten
  • 22.06.21
Blaulicht
Am Montagabend (10. Mai 2021) kam es in der Anschlussstelle Dorsten West der BAB 31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall hatte der Fahrzeugführer des Renault Kleinwagens offenbar die Kurve im Bereich der Ausfahrt unterschätzt. | Foto: Bludau
3 Bilder

Auto überschlägt sich an der A31
Verletzter Fahrer flüchtet vor der Polizei

Am Montagabend (10. Mai 2021) kam es in der Anschlussstelle Dorsten West der BAB 31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall hatte der Fahrzeugführer des Renault Kleinwagens offenbar die Kurve im Bereich der Ausfahrt unterschätzt. Nach Angaben der Autobahnpolizei war der Mann wohl mit zu hoher Geschwindigkeit in die Ausfahrt eingefahren und dann im Sichtdreieck der Anschlussstelle die Kontrolle über den Wagen verloren. Der Pkw überschlug sich und landete anschließend wieder auf allen...

  • Dorsten
  • 11.05.21
Politik
Dieses Faltboot wurde aus dem Mittelmeer gezogen. Die Seebrücke brachte es mit auf den Reinoldirkirchplatz, um die oft lebensgefährliche Flucht ins Blickfeld zu rücken.   | Foto: Seebrücke
5 Bilder

Bewegung bringt die Angst und Gefahr auf der Flucht in die Fußgängerzone
Mit dem Faltboot erzählt die Seebrücke von Seenot

40 Dortmunder haben vor der Reinoldikirche ein Faltboot aufgeblasen, ein gerade mal vier Meter langes und 12 Meter breites Schlauchboot, dem Menschen ihr Leben anvertrauten, auf der Flucht nach Europa. Mit der Aktion will der Verein Seebrücke demonstrieren, was es bedeutet, mit 160 bis 190 anderen in einem Fluchtboot auf dem Meer zu sein. Das Boot, in das sich Passanten in der Fußgängerzone setzten, um das nach zu empfinden, wurde  leer in internationalen Gewässern gefunden. "Trotz des Regens...

  • Dortmund-City
  • 08.05.19
Sport
Gern unterstützen Helen Waltener, Marketing-Mitarbeiterin bei DOKOM21, und Klassenlehrer Imo Gatz (M.) den Schüler Rayan Omar bei seiner Ausbildung zum Sporttrainer.  | Foto: Roland Kentrup

Nach Praktikum beim TSC will junger Iraker den Übungsleiterschein machen
Zukunft als Trainer

Nach seiner Flucht aus dem Irak möchte Rayan Omar, der in Dortmund die 10. Klasse der Hauptschule am Hafen besucht, sich als Sporttrainer für Kinder sozial engagieren. Die Ausbildung zum Übungsleiter unterstützt DOKOM21 jetzt mit der Initiative „schlau & fit – Verantwortung für die Region“. Der 17-jährige will in im Sommer seinen Hauptschulabschluss machen. 2016 kam er zunächst in die Auffangklasse und hat beim größten Dortmunder Sportverein, der TSC Eintracht Dortmund, bereits ein...

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Ratgeber
Foto: Archiv

Witten: "Schwarzfahrer" leistet massiven Widerstand - Polizeibeamter schwer am Arm verletzt

Am Donnerstag, 13. September, gegen 8.45 Uhr, wurde die Polizei zu der Straßenbahnhaltestelle am Wittener Marienhospital gerufen - zwecks Feststellung von Personalien. Ein Fahrgast der Linie 310 war dort von einem Kontrolleur ohne gültigen Fahrschein angetroffen worden. Noch während der Maßnahmen versuchte der "Schwarzfahrer" (20), der in der Nähe von Rostock lebt, zu flüchten, konnte aber sofort zu Boden gebracht werden. Bei der Fixierung leistete der junge Mann erheblichen Widerstand, wodurch...

  • Witten
  • 14.09.18
Politik
Die alte Neuapostolische Kirche in der Braunschweiger Straße soll endlich wieder genutzt werden. | Foto: Schmitz

Alte Kirche soll Flüchtlinge beheimaten

Lange wurde gerungen, um eine Nutzung der ehemaligen Neuapostolischen Kirche an der Braunschweiger Straße 31. Nun will die Stadt sie nutzen, um Geflüchteten ein Dach über dem Kopf zu verschaffen. Die alte Kirche in der Nordstadt, die bereits besetzt wurde, um den Blick auf leerstehende Gebäude zu richten, soll eine sichere Zuflucht für Menschen werden, die auf der Flucht sind. Daher lädt Bezirksbürgermeister Dr, Ludwig Jörder Nordstädter heute (29.) um 18 Uhr ins Forum der...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.