Foto

Beiträge zum Thema Foto

Überregionales
Die Enten im Stadtgarten scheinen die Warnung auf dem Hinweisschild ernst zu nehmen und halten sich vorsichtshalber am Ufer auf.

Lustige Schnappschüsse gesucht

Die Stadt ist doch immer für einen Lacher gut. Beispiel gefällig? Dann drehen Sie doch einfach mal eine gemütliche Runde durch den Stadtgarten am Maritim-Hotel. Denn hier warnt der Oberbürgermeister auf einem Hinweisschild an dem Teich mit der Wasserfontäne: „Lebensgefahr! Das Betreten des Eises ist verboten“. Zugegeben, der Sommer ließ, abgesehen von dieser Woche, doch sehr zu wünschen übrig. Und wir haben ja in der Vergangenheit auch schon so manche Wetterkapriolen erlebt. Doch dass die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.12
Überregionales
133 Bilder

Fotostrecke: German Vespa Days in Herten

Ob alt, neu, schön, hässlich, schnell, langsam, verrückt oder konservativ - bei den German Vespa Days, anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Vespa Clubs von Deutschland (VCVD) auf Ewald, gab es einfach alles zu bestaunen. Die vielen tausend Besucher bekamen eine Menge geboten. Aus aller Herren Länder reisten die Fans der Italo-Kult-Roller an. Und einige Zweirad-Freaks, wie man unschwer an den Kutten erkennen konnte, waren bereits um die halbe Welt gezogen.

  • Herten
  • 30.07.12
  • 2
Überregionales
Luzie Schröter
3 Bilder

Und noch mehr "Sommergesichter"!

Wer an unserer Fotoaktion "Gesicht des Sommers" teilnehmen möchte, muss sich beeilen: Am 8. August läuft die Anmeldefrist aus. Auch heute stellen wir noch einmal weitere Fotos (und das sind längst noch nicht alle bislang eingegangenen Bewerbungen!) vor. Nach Ablauf der Anmeldefrist präsentieren wir sämtliche Bewerber(innen) aus unserem Erscheinungsgebiet (Menden, Menden-Lendringsen, Fröndenberg, Balve und Wickede) im Überblick auch noch einmal in der Printausgabe des Stadtspiegels sowie hier im...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.12
  • 9
Ratgeber
Nostalgische Fotos, wie dieses vom Nordmarkt, aber auch Bilder der ältesten Weihnachtsmarkttasse teilen Dortmunder in der neuen Facebook-Gruppe. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Neue Facebook-Gruppe gegründet

DORTMUNDtourismus gründete jetzt im Internet die Facebook-Gruppe „Du lebst schon lange in Dortmund, wenn…“ und schon nach kurzer Zeit wurden viele Erinnerungen geteilt und alte Fotos präsentiert. „Schön nostalgisch“, schrieb eine Dortmunderin und einige machten am Abend gar einen starken Suchtfaktor aus. Knapp 950 Mitglieder hat die Gruppe bereits, Tendenz steigend. So wurde darüber diskutiert, dass die Telefonnummern früher nach Stadtvierteln vergeben wurden, oder darum gewetteifert, wer die...

  • Dortmund-City
  • 19.07.12
Überregionales

Links für: "Foto und Bilder"

Zum Thema wurden bislang nachfolgende 31 Gruppen gefunden: (Gruppennummer / -bezeichnung / -beschreibung) ## 0051 ## - FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY - [ "EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE" In dem Sinne wünsche ich viel Spaß in meiner Gruppe - " FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY " ] ## 0016 ## ".. alle Fotografen": Für die Region von Lokal Kompass [ Diese Gruppe ist für schöne Fotos, Bilder und Beiträge / Bildergalerien gedacht ! Immer beim Einstellen von Bildern mit anklicken. ] ## 0172 ## ".....

  • Alpen
  • 18.07.12
Kultur
Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnet den Handwerkermarkt.
8 Bilder

Mulvany Realschule präsentiert Technik- und Kunstprodukte beim Bismarcker Handwerkermarkt

Beim Bismarcker Handwerkermarkt stellte die Bismarcker Mulvany Realschule eine Vielzahl von Produkten aus den Unterrichtsbereichen Technik und Kunst aus, u. a. Holzarbeiten und elektronische Schaltungen. Mädchen und Jungen aus verschiedenen Jahrgangsstufen demonstrierten vor den Besuchern, wie diese Produkte entstanden, indem sie weitere Produkte während der Ausstellungszeit herstellten und den Besuchern ihre aktuellen Arbeiten erklärten. Die Tanzlehrerin Eva Schindowski demonstrierte die...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.12
Überregionales

Foto des Monats Juni

Es ist schon ein wenig unfair, da freuen wir uns in diesem Monat wieder über zahlreiche tolle Fotos von Menschen, Tieren und Landschaften, ob in Farbe oder schwarz-weiß. Aber die Extraschicht, die Nacht der Industriekultur, bietet einfach so herrliche Motive, dass der Sieger bei unserer Wahl zum Foto des Monats nahezu zwangsläufig aus diesem Feld stammen musste. Wir haben uns für dieses Foto von Achim Goergens, aufgenommen im Landschaftspark Duisburg-Nord, entschieden. Feuerwerk und blaue...

  • Oberhausen
  • 05.07.12
  • 4
Kultur
4 Bilder

Unfreiwillige Landung auf der Terrasse

Beim Kaffee trinken auf der Terrasse hörten wir plötzlich einen dumpfen Aufprall und sahen vor der Terrassenscheibe diesen kleinen Kleiber sitzen. Nach einigen Minuten flog er plötzlich wieder los und ließ sich im Geäst unserer Eiche nieder.

  • Olfen
  • 04.07.12
  • 3
Überregionales

Polizei bittet Frauen um Hilfe

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dortmund führen ein Verfahren gegen einen niedergelassenen Frauenarzt aus Dortmund, unter anderem wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen. Der Beschuldigte steht in Verdacht, ohne Erlaubnis von Patientinnen Bildaufnahmen anlässlich gynäkologischer Untersuchungen in einer Praxis in der Dortmunder Innenstadt angefertigt zu haben. Die Auswertung der bei dem Beschuldigten sichergestellten Speichermedien...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Überregionales
Dieser Trickbetrüger und sein Kumpan werden gesucht. | Foto: Polizei
2 Bilder

Trickdiebe gesucht

Die Polizei fahndet mit Überwachungsfotos nach zwei Trickdieben. Sie haben bereits im April diesen Jahres einer älteren Dame die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. In einem Supermarkt auf der Straße Heifeskamp fragten sie die spätere Bestohlene nach Fischkonserven. Die Seniorin gab freundlicherweise Auskunft. Während des Gespräches gelang es dem Mittäter unbemerkt in die Handtasche zu greifen. Der Frau war der Diebstahl erst einige Zeit später aufgefallen. Nach dem dreisten Diebstahl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.12
Kultur
6 Bilder

Entlassungsfeier an der Mulvany Realschule: Klaudia Swiatczak Jahrgangsbeste

Heute wurden an der Mulvany Realschule 72 Schülerinnen und Schüler der 3 Abschlussklassen entlassen und erhielten ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrer. Besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Schülerinnen mit den besten Zeugnissen durch den Schulleiter: Klassenbeste der 10a wurde Hannah Voss, der 10b Emine Özdemir und der 10c Klaudia Swiatczak. Als Jahrgangsbeste wurde Klaudia Swiatczak mit dem Zeugnisdurchschnitt von 1,1 besonders ausgezeichnet. In einer...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.12
Überregionales
Die Käthe-Kollwitz-Gymnasiasten bei der Zeugnisausgabe. | Foto: Schmitz

"Wir haben unser Abi in der Tasche!"

Geschafft! Zufrieden sind die Abiturienten am Käthe Kollwitz-Gymnasium bei der zeugnisausgabe. Das Lernen hat sich gelohnt. Jetzt dient die Hochschulreife als Basis für die Karriere. Viel Erfolg! Folgende Schüler haben erfolgreich ihr Abi bestanden: Katharina Arnold, Dan Avruzkij, Johanna Bärhold, Sina-Mireya Barragan-Penaranda, Jennifer Bernstein, Nils Blankenfeldt, Jan Hubert Bleimling, Sophia Bode, Tobias Brüninghaus, Ilker Cengel, Elisabeth Cheong, Karen Cholewa, Lukas Dick, Nora Dittmann,...

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Glückliche Gesichter am Tag der Zeugnisausgabe vorm Stadt-Gymnasium. | Foto: Schmitz

Abi am Stadtgymnasium

Die 13-er am Stadt-Gymnasium haben ihr Abitur in der Tasche. Unserem Fotografen stellten sie sich nach der Zeugnisübergabe zum Erinnerungsfoto. Jetzt heißt es nach 13 Jahren pauken erst Mal durchschnaufen, für einige Auslandsjahr, Work & Travel, jobben, ein freiwilliges Jahr einlegen oder sich für ein Studium zu entscheinen.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Natur + Garten
5 Bilder

Rrrrabenvögel...

Die Elstern gehören zu den Rabenvögeln. Ich bin kein Freund von ihnen. Sie machen viel Lärm um nichts... Warum ich sie nicht mag, sie verar..... mich immer wieder. Sobald ich mit der Kamera raus komme sind sie weg. Setze mich mit meiner Kamera und einer Tasse Kaffee in den Garten und warte und warte. Nach einer Stunde gebe ich es auf und gehe wieder ins Haus. Kaum bin ich weg, sind sie da und machen Randale. Es kommt mir vor als würden sie mich auslachen. Mittlerweile haben wir hier sicher zehn...

  • Goch
  • 24.06.12
  • 27
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Abriss der Schützenhalle Lendringsen am 22.Juni 2012

Abriss der Schützenhalle Lendringsen am 22.Juni 2012 22.Juni 2012 Lendringsen/ Bilder von den Abrissarbeiten an der Schützenhalle in Lendringsen. Die letzen Reste der alten Schützenhalle. Der Bürgerschützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net Weiter Bilder vom Abriss der Schützenhalle Lendringsen! Abriss der Schützenhalle Lendringsen am 27.Mai 2012 Abriss der Schützenhalle Lendringsen am 27.April 2012 Abriss der Schützenhalle Lendringsen am...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.12
Überregionales
Stimmungsvolle Szenen der Nordstadt zeigt die beliebte Postkarte, deren Verkauf ein Jugendprojtk fördert. | Foto: Thomas Pläßer

Eine Postkarte für die Nordstadt

Der Künstler Thomas Pläßer hat eine Postkarte mit Motiven der Nordstadt entworfen. Als „Kind der Nordstadt“ ist er dem Stadtteil treu geblieben. Nun möchte er Jugendliche, die sich ebenfalls in kreativer Weise für den Stadtteil engagieren, unterstützen. Über das Quartiersmanagement Nordstadt fand er den Weg zur Redaktion der Jugendzeitung Nordstadt Life. Nach einer ersten Kontaktaufnahme entschied er spontan, dieses Projekt zu fördern. Der Erlös aus dem Verkauf der Postkarte geht in voller Höhe...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Kultur
7 Bilder

Seerosen im Gartenteich

Lange musste ich darauf warten, bis die Seerosen endlich anfingen zu blühen. Seit gestern bedeckt den Gartenteich ein Seerosenblütenteppich. Nach dem Dauerregen der letzten Tage konnte ich die Seerosen endlich auch fotografieren.

  • Olfen
  • 17.06.12
Natur + Garten
17 Bilder

Staudenbeet am Gartenteich

Am vergangenen langen Wochenende blieb genug Zeit, um bei strahlendem Sonnenschein einen kleinen Fotostreifzug durch den eigenen Garten zu machen. Das letztens angelegte Staudenbeet am Gartenteich zeigte sich als lohnenswertes Objekt.

  • Olfen
  • 10.06.12
  • 3
Überregionales

Wettbewerb gewonnen: Platz 1

Vor einiger Zeit hat der Bundesverband Frau und Kultur einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Das Thema war STRUKTUREN . Da ich nicht genau wußte, was ich zu diesem Thema einschicken konnte, habe ich mich vertrauensvoll an meinen LK Kontakt Ralf E Dörnbaum gewandt. Er gab mir den entscheidenden Tipp, und nun konnte ich meine Bilder einreichen. In der neuen Vereinszeitung wurde nun verkündet, das ich mit meinem Foto auf dem 1. Platz gelandet bin. Danke an Ralf. Ich bin mächtig stolz, und möchte es...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.12
  • 6
Überregionales
So schmeckt es vom Grill! | Foto: Schmälzger
10 Bilder

Griller der Woche werden und gewinnen!

Deutschland grillt was das Zeug hält. Wir wollen wissen: Was grillen Sie denn so? Schicken Sie uns Fotos von Ihnen zusammen mit Ihren Grillkreationen. Unser jeweiliger „Griller der Woche“ gewinnt dann einen 20-Euro-Gutschein. Die Gutscheine spenden die Metzgereien Scharbaum, Stolzenhoff und B & W im Wechsel. Und so einfach geht‘s: Schicken Sie uns Ihre Bilder (Es muss mindestens eine Person mit auf dem Foto sein) per Mail oder Post oder laden Sie sie direkt hier im Artikel auf...

  • Lünen
  • 08.06.12
  • 2
Kultur
Fototour mit der VHS Goch
UNESCO-Weltkulturerbe, Fototour zu den historischen Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk

Urbane Kulissen mit moderner Architektur und historische Windmühlen waren die Fotomotive für die Teilnehmer der Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk, die von der VHS Goch veranstaltet wurde. Die fotografische Entdeckungstour wurde von den Fotobegeisterten lebhaft dazu genutzt Kameratechnik besser kennenzulernen und bereits vorhandene fotografische Kenntnisse weiter auszubauen. Fotodesigner und Dozent Uwe Schmid erläuterte den Teilnehmern mit praktischen Tipps den professionellen Umgang mit...

  • Duisburg
  • 29.05.12
Kultur
Anian Staudigl beim Balance-Training mit der Slackline (1)
3 Bilder

Fellow von „Teach first“ Deutschland fördert Mulvany Realschüler individuell

Seit Februar arbeitet Anian Staudigl als Fellow im Projekt „Teach first“ an der Mulvany Realschule in Gelsenkirchen-Bismarck und gestaltet gemeinsam mit den Lehrkräften den Schulalltag. Seine Hauptaufgabe besteht darin, benachteiligte Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern und ihnen bessere Chancen zu eröffnen. Die bundesweite Organisation wählt dazu junge und sozial engagierte Akademiker mit überdurchschnittlichen Abschlussprüfungen aus und bereitet sie auf pädagogische Aufgaben in...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.