Foto

Beiträge zum Thema Foto

Überregionales
Prächtige Fotos sind zu sehen. Unbedingt anschauen, raten Edwin Stubenrauch und Günter Dudde vom Foto-Film-Club Wanne-Eickel.   Foto: Rüsing

„Eine kleine Zeitreise“ - Foto-Film-Club Wanne-Eickel feiert 60. Geburtstag

Auf eine Zeitreise durch die 60 Jahre seines Bestehens lädt der Foto-Film-Club Wanne-Eickel ins Heimat- und Naturkunde-Museum an der Unser-Fritz-Straße 108 ein. Um 15 Uhr wird die Ausstellung am Sonntag (20. Mai) eröffnet. Dass die Foto-Schau zugleich eine Zeitreise durch sechs Jahrzehnte unserer Stadt ist, versteht sich von selbst. Das jüngste Foto der aktuellen Ausstellung zeigt den inzwischen verschwundenen Hafenkran „Krummer Hund“, das älteste einen Angler vor dampfender Industriekulisse....

  • Herne
  • 18.05.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Was ist hier verdruselt?

Irgendetwas stimmt an diesem Foto des Haupteinganges der Uni-Klinik nicht. Wenn Sie den Fehler gefunden haben, dann teilen Sie es uns mit, indem Sie das Bild kommentieren. Viel Spaß!

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
  • 2
Kultur
10 Bilder

1. Mai - erste Maikäfer

Bei einer familiären Maifeier bekamen wir am Spätnachmittag Besuch - von fliegenden Objekten. Gegen Abend bei anbrechender Dunkelheit nahm die Anzahl der "Besucher" erheblich zu. Die Fotos zeigen einige der ungebetenen, aber friedlichen Besucher.

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.12
  • 1
Überregionales

Foto des Monats April

Ein Herz für die gute alte Schwarz-Weiß-Fotografie: Dieses Foto von Sven Abel beweist, dass neben einer entsprechenden Ausrüstung auch das entsprechende Auge fürs Motiv unverzichtbar ist. Daher hat uns das Foto überzeugt, das zudem auch für Interpretationen viel Raum bietet. Sein Gespür für SW-Fotografie hat Sven Abel auch bei einigen weiteren Fotos im Lokalkompass bewiesen. Die Jury gratuliert heute Sven Abel zum Foto des Monats April!

  • Oberhausen
  • 02.05.12
  • 5
Überregionales
Jeder weiß, was so ein Maikäfer für ein Vogel sei | Foto: arita Gerwin
16 Bilder

Plant der Maikäfer seinen Flug?

Unglaublich. Aber wahr. Gibt es Zufälle? Oder funktioniert die Natur nach einer exakt inneren Uhr? Heute am späten Nachmittag des 30.April 2012 genieße ich die wärmende Frühlingsonne in meinem Garten. Plötzlich ein Schwirren und ein dumpfes "Plopp". Vor meine Füßen plumpst ungelenk ein Maikäfer. Er purzelte aus der grünen Hecke heraus. Pumpt sich auf. Lüftet den braunen festen Panzer. Breitet seine transparenten Flügel darunter aus und schafft es bis auf die Terrasse. Krabbelt munter und fidel...

  • Arnsberg
  • 30.04.12
  • 17
Natur + Garten
Max Bryan am Schrenzer in Butzbach | Foto: Foto: Facebook / Max Bryan

Max Bryan: »Wäre ich reich, würde ich sie alle retten!«

„Wäre ich reich, würde ich sie alle retten“. Das sagt jemand, der selbst nichts hat und bis vor wenigen Wochen selbst noch auf der Straße lebte. Max Bryan war obdachlos und führte ein spartanisches Leben. Eine Isomatte, ein Schlafsack und ein paar Habseligkeiten, mehr brauchte er nicht, um auch im Winter über die Runden zu kommen. (TNN) Nun ist die kalte Jahreszeit vorbei und Max Bryan hat eine Bleibe gefunden. Auf einem Gartenhof in Steinfurth bei Bad Nauheim kam der Obdachlose unter. Vier...

  • Düsseldorf
  • 26.04.12
Natur + Garten
29 Bilder

Herten tierisch fotogen - zur Nachahmung empfohlen

Tierisch, wie sich die gefiederten Hertener auf das bevorstehende Sonnen-Wochenende vorbereiten. Rund um das Copa Ca Backum und am Ewaldsee herrscht bereits reges Treiben. Ein paar Impressionen aus Flora, Fauna und Infustriekultur präsentieren wir Ihnen hier. Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen.

  • Herten
  • 25.04.12
Überregionales
So könnte das Motiv aussehen! | Foto: Benjamin Thorn/pixelio.de

Wir suchen ein Model mit einem schönen Kussmund!

Sie kennen jemanden mit einem schönen Mund? Dann schicken Sie Ihr oder Ihm bitte schnell eine Info über unsere Aktion: Wir suchen nämlich ein Mund-Model! Für spezielle Belange in unseren Druckausgaben soll ein Titelfoto mit einem Kussmund gemacht werden. Bewerber/innen sollten aussagekräftige Fotos bitte per Mail schicken an: redaktion@derweseler.de oder sich im Lokalkompass anmelden und ihre Kussmünder als Schnappschuss hier einstellen. Trauen Sie sich - wir sind gespannt! Falls Sie noch nicht...

  • Wesel
  • 24.04.12
  • 14
Kultur
Fototour de Ruhr - Abenteuer Ruhrgebiet - Fotolocation Halde Haniel mit dem Totems von dem baskischen Maler und Bildhauer Agustín Ibarrola. | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotoabenteuer Ruhrgebiet - Zwischen Kunst und Wildnis

Zu den Landmarken im Ruhrgebiet, an den Schnittpunkten zwischen Kunst und Wildnis führt die nächste Fototour "Abenteuer Ruhrgebiet". Auf ihrem Streifzug und der Jagd nach dem richtigen Foto wandeln die Teilnehmer über die Halden die das Landschaftsbild des Ruhrgebietes prägen. Einzigartige Aussichten über die Ruhrmetropole sind von dort aus garantiert. Begleitet wird die Fototour de Ruhr von dem Duisburger Fotodesigner Uwe Schmid. Höhepunkte der Tour sind die Besteigung der Halde Rheinpreussen...

  • Duisburg
  • 24.04.12
Überregionales
Bilder wie dieses entstehen in Borbeck. Foto: privat

Fotogruppe macht die geilsten Bilder

"Mein geilstes Bild" nennt "Fotogen" ein Shooting der besonderen Art: Die Fotogruppe sucht Menschen, die schon lang eine außergewöhnliche Idee oder ein verrücktes Bild im Kopf hatten, diese aber noch nicht umgesetzt haben. Damit genau diese Ideen endlich real werden, stellt die Gruppe den Teilnehmern ein komplettes Fotostudio zur Verfügung - für das Foto-shooting der besonderen Art. Mitgebracht werden müssen nur noch die Idee, eine große Portion Spaß an dem Projekt sowie die richtigen Leute und...

  • Essen-Borbeck
  • 12.04.12
Überregionales

Foto des Monats März

Mit „Lost places“, verlorene, vergessene Plätze, überschrieb Anne Goergens ihre Fotostrecke, die sie am 21. März im Lokalkompass einstellte. Darin entdeckten wir dieses Foto, welches uns sowohl mit seiner Aussagekraft als auch mit seiner Kreativität überzeugte. Anne Goergens war wenige Tage vorher mit anderen Bürger-reportern auf Fototour auf einem alten Lokschuppen-Gelände. Mit dabei war unter anderem auch Sandra Gehlich, die ein nahezu identisches Foto eingestellt hat. Streng genommen geht...

  • Oberhausen
  • 05.04.12
  • 8
Überregionales
Nicht nur gut vorbereitet, ws ihr Outfit, sondern auch, was ihr Abi angeht: Die Mallinckrodt-Abiturienten. | Foto: Schmitz

Die letzten Tage am Mallinckrodt-Gymnasium

Auch am Mallinckrodt-Gymnasium machen die letzten paar Schultage richtig Spaß. Damit auch die jüngeren Mitschüler, die noch ein paar jahre vor sich haben, Spaß haben, ging's in den Pausen kunterbunt auf dem Schulhof zu.

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Ratgeber
Am Drostenbusch, Grenze Schonnebeck/Stoppenberg, zeugen Spuren am Müll auch von offenen Feuern. | Foto: Gohl
5 Bilder

Wird es immer schlimmer mit den Dreck-Ecken?

Nur einmal im Jahr ist SauberZauber. Unmittelbar danach mögen viele Stadtbereiche pico-bello sein, weil sich ein Heer aus Ehrenamtlichen durch die Botanik gekämpft und Säcke voll Müll gesammelt hat. Aber was ist mit dem Rest des Jahres? „Da wird es immer schlimmer“, sagen Anwohner. Eine „extreme Vermüllung des Essener Nordens“ beklagt etwa Dietmar Fleischer aus Katernberg. Er vermutet immer stärker nachlassende Sensibilität der Mitmenschen: „Waren es früher die schwarzen Schafe, die illegal...

  • Essen-Nord
  • 09.03.12
  • 2
Natur + Garten

DANKE Düsseldorf!!!

Ganz zufällig hab ich einen Link entdeckt und das war etwa so: Hallo erstmal-weiß gar nicht, ob Ihr es wußtet. Ich bin der Stan und ich such da mal so das Foto der Woche. Das sollte einen Bezug zu Düsseldorf haben- muß es aber nicht... ja denne hab ich gedacht- mach ich doch mal mit und hab vorsichtig ein Foto zum Stan geschickt - Thema "tierisches Motiv" - Schnell war das Richtige gefunden und klick weg wars. Und die Jury rund um Stan hat sich für mein Foto entschieden:...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 10
Natur + Garten
Tier öffnen Herz und Mund | Foto: Simone Kern - RBS
3 Bilder

Mein bester Kumpel hat immer eine kalte Schnauze

Eine Reportage von Linda Mutzenbach. Als Kind hatte ich nur einen Wunsch: Einen eigenen Hund. So wie viele Kinder lag ich über Wochen und Monate meinen Eltern mit diesem Wunsch in den Ohren. Niemals werde ich den Tag vergessen, an dem meine Eltern nachgaben. Ab diesem Zeitpunkt sehnte ich den Tag herbei, an dem mein kleiner Freund endlich bei mir einzog. Die Freundschaft zu meinem Hund Henri wuchs von Tag zu Tag. So wie mein Henri schon längst nicht mehr die Welpenstunde besuchte, so begann ich...

  • Arnsberg
  • 24.02.12
  • 6
Kultur
Das Dortmunder U nahmen die Wickeder Narren als "Ukropolis" mit ihrem Wagen aufs Korn. | Foto: Schmitz
88 Bilder

Rekord beim Rosenmontagszug

Helau! Dortmund war am Rosenmontag fest in närrischer Hand - so fest wie nie. 255.000 Jecken, so schätzt die Polizei, jubelten dem Zug zu. Das ist für die Westfalenmetropole absoluter Rekord. Bunt, fröhlich und absolut friedlich verlief der beliebte Umzug durch die Stadt. Viele Karnevalsfans hatten sich schon früh einen Platz an der Strecke gesichert. Sie schätzen den Dortmunder Rosenmontagszug, wo sich Narren ohne großes Gedränge die Taschen mit Kamelle füllen können. Erstmals flogen auch...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Kultur
Auch die kleinen Schlümpfe feiern gerne Karneval | Foto: Schmitz
37 Bilder

12.000 feierten Kinderkarneval in Dortmund

Farbenfroh und fantasievoll, ideenreich und immer wieder anders, so machten die Kinder in der Dortmunder City vor, wie Karneval gefeiert wird. Dabei kannte der Spaß an der Verkleidung keine Grenzen: Vom kleinen blauen Schlumpf über Außerirdische bis zum Flugzeug. 12.000 Zuschauer säumten den Zug, den rund 900 Kinder mitgestalteten. Dabei waren nicht nur für die vielen jungen Jecken die den fröhlichen Umzug säumten warme Kostüme der Renner, auch Mariechen und Fußgruppen waren warm eingepackt....

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Kultur
Realschulkonrektor Ulrich Schulte
4 Bilder

Mulvany Realschule: Konrektor Schulte verabschiedet! Ulrich Schulte geht in den Ruhestand

Da staunte Ulrich Schulte nicht schlecht: Als er seine letzte Unterrichtsstunde beendet hatte und das Foyer der Mulvany Realschule betrat, warteten auf ihn die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe und verabschiedeten sich vom langjährigen Lehrer und Konrektor jeweils mit einer Rose. In seiner letzten (Zeugnis)-Konferenz wurde Ulrich Schulte dann feierlich verabschiedet. Schulleiter Hans-Jürgen Smula überreichte ihm eine Urkunde und dankte ihm im Namen der Landesregierung für seine...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.12
Überregionales
2 Bilder

Immer pünktlich bringt Werner Holland den Stadtspiegel in Menden

Immer pünktlich bringt Werner Holland den Stadtspiegel in Menden 15.Februar 2012 Menden/ Werner Holland trägt in Menden immer pünktlich und zuverlässig den Stadtspiegel aus. Mittwochnachmittag und am Sonntagmorgen ab 4 Uhr in der früh ist Werner immer unterwegs mit den Stadtspiegel egal wie das Wetter auch ist. Werner bleib so wie du bist!!!

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.12
  • 2
  • 1
Kultur
Klassen- und Deutschlehrerin Margret Erzkamp
3 Bilder

Theater-Projekt von Consol-Theater und Mulvany Realschule: „Unterricht mal ganz anders!“

Vor wenigen Tagen führte die Klasse 7b der Mulvany Realschule unter der Anleitung der Theaterpädagogin Mayra Capovilla vom Consol Theater in Bismarck einen Theater-Workshop durch. In den vorhergegangenen Wochen hatte sich die Klasse im Deutschunterricht unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Margret Erzkamp mit dem Jugendbuch „Damals war es Friedrich“ von Hans Peter Richter beschäftigt. Darin geht es um die Freundschaft zwischen einem jüdischen und einem nichtjüdischen Jungen zur Zeit des...

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.12
Überregionales
Es war, es hatt´der Himmel die Erde geküsst | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst

Mondnacht Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst'. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis' die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorf

  • Arnsberg
  • 09.02.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.