Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
17 Bilder

500 Jahre Reformation

Die evangelische Kirchengemeinde von St. Maria zur Höhe in Soest wird dieses Jahr den Reformationstag gebührend feiern. Laut der Überlieferung soll der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther am Abend vor Allerheiligen 1517, also vor 500 Jahren, an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße angeschlagen haben, um eine akademische Disputation herbeizuführen. Damit leitete er die Reformation der Kirche ein. Im Kern bestritt er die herrschende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.17
  • 4
  • 9
Kultur
27 Bilder

Mit dem Wagen nach Hückeswagen

Die Marktstraße gehört zum Kern der alten Siedlung der Altstadt von Hückeswagen. Auf dieser Straße sind die eng aneinandergebauten giebelständigen Fachwerkhäuser mit vorkragenden Obergeschossen bemerkenswert. Das Alter der Gebäude ist schwer zu bestimmen. Giebelständigkeit, Grundrißgröße und Kellergeschosse weisen auf eine Bauzeit im 17./18. Jh. hin. Das Stadtwappen wurde am 22. August 1892 von Kaiser Wilhelm II. verliehen. Der Schild ist oben silber- und unten schwarzgrundig. Unter der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.17
  • 4
  • 12
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Essen leuchtet wieder

Die Essener Lichterwochen haben heute begonnen. Neu: Essen setzt mit dem „Essen Light Festival“ auf ein neues Konzept. Eine 2,5 Km Strecke mit einigen Lichtveranstaltungen. Aber nicht alle Lichter gingen pünktlich an. Für mich war das anschließende Feuerwerk eine Entschädigung. 

  • Essen-Nord
  • 29.10.17
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
Ob er heute so in den Seilen hängt?!?  :P
7 Bilder

♥ ♥ Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ♥ ♥ Stanley Vitte - Happy Birthday!

* 29. Oktober 2017 Geburtstag  Stanley Vitte Happy Birthday!!! Eben ist es mir eingefallen... und die Luzie ist wohl noch unterwegs... also, ich gratuliere dann mal von Herzen... ♥ HAPPY BIRTHDAY - HAPPY BIRTHDAY - HAPPY BIRTHDAY ♥ Habe eben auf Facebook gratuliert und möchte es jetzt auch hier nicht versäumen dem lieben Stanley zu gratulieren! Eigentlich wollte ich Bildchen von FRÜHER hier einfügen... aber die sind irgendwo auf meiner externen Festplatte noch unsortiert... also kommen...

  • Xanten
  • 29.10.17
  • 17
  • 14
Kultur
35 Bilder

Soest ist eine Reise wert

Soest war eine der bedeutendsten Hansestädte im Mittelalter und war Prinzipalstadt im westfälischen Hanseviertel, neben Dortmund, Münster und Osnabrück. Der letzte örtliche Hansetag für die Soest zugeordneten Städte, darunter Lippstadt, Werl, Arnsberg, Attendorn, Brilon, Rüthen und Geseke, fand 1604 statt. Das letzte Mal auf einem allgemeinen Hansetag in Lübeck war Soest im Jahre 1608 vertreten. Am letzten Hansetag 1669 der bereits im Niedergang befindlichen Hanse nahm Soest nicht mehr teil....

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.17
  • 6
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Auf die Lauer gelegt

habe ich mich mehrfach, um den Grünsprecht in unserem Innenhof zu fotografieren. Ich freue mich, dass es mir gelungen ist, ihn mit meiner Digicam einzufangen. Ohne Zoom wäre das nicht möglich gewesen, und ich bedanke mich noch einmal bei Illona und Horst für die großzügig geschenkte Kamera. Es kommt auch des öfteren ein Buntspecht in die Birke aber noch ist er meist von Blättern verdeckt. Ich werde mich, wenn die Blätter gefallen sind, wieder auf die Lauer legen und versuchen, auch ihnmit der...

  • Düsseldorf
  • 29.10.17
  • 13
  • 21
Kultur
7 Bilder

Die Halle Glüht wieder

Ihr seid herzlichst eingeladen zur zweiten Illumination des Maschinenhauses Scherlebeck! In diesem Jahr sind wir etwas detaillierter geworden und gehen eine Etage tiefer - auf Sohle Eins ! Noch bis zum 5. November immer bis 21:00 Uhr

  • Herten
  • 28.10.17
  • 2
Kultur
27 Bilder

Ein schöner Flecken

Eine der sehenswertesten Altstädte in NRW ist der „Alte Flecken" in Freudenberg. Die terrassenförmig angeordneten Häuser entstanden innerhalb der Mauern eine kleiner Burgmannssiedlung. Den Bewohnern wurden im Jahre 1456 die Rechte eines Fleckens (stadtähnliche Rechte wie Dienstfreiheit und Marktrecht) vom damaligen Landesherrn bestätigt mit der Verpflichtung die Verteidigung der Burg zu übernehmen. Der historische Stadtkern wurde vom 2. Weltkrieg verschont, somit ist der Alte Flecken...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.17
  • 8
  • 10
Ratgeber
17 Bilder

Herbst in Essen

Still ruht der See Mein Versuch Herbstbildern bei leicht nebligem Wetter am Baldeneysee zu knipsen. Gestartet bin ich von Essen-Fischlaken aus. Von dort oben hat man teilweise einen guten Blick auf die Villa Hügel und dem Baldeneysee. Die Herbstfärbung lässt zur Zeit auf sich warten. ICH bin dann runtergefahren zum Haus Scheppen, zum Motoradtreff auf `ne Currywurst. Info: https://www.baldeneysee.de/sehenswert-baldeneysee/haus-scheppen.html

  • Essen-Werden
  • 28.10.17
  • 7
  • 5
Kultur
10 Bilder

Kloster Bronnbach

Das Kloster Bronnbach in Baden Württemberg ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei. Sie wurde im Jahre 1153 gegründet. Bronnbach zählt zu den besterhaltenen Klosteranlagen in Deutschland und ist wegen ihrer Schönheit stets einen Besuch wert. Heute finden dort viele Veranstaltungen und Events statt.

  • Duisburg
  • 28.10.17
  • 11
  • 16
Kultur
70 Bilder

Lokales aus Duisburg - EventReporter im Filmforum Premiere: Meine Vergangenheit

* Engin Sahin Filmpremiere Meine Vergangenheit Filmforum Duisburg 15. Oktober 2017 Als ich mich beworben hatte, um als EventReporterin in Duisburg über die Premiere des Films von Engin Sahin zu berichten, wusste ich leider noch nichts von diesen tollen Schauspieler, der viele Talente hat! Er schrieb das Drehbuch, führte Regie und wirkte als Hauptdarsteller in diesem Film mit! Nachdem ich die Mitteilung bekam, dass ich gewonnen hatte und jemanden mitnehmen durfte (Marlies Bluhm), habe ich mich...

  • Duisburg
  • 27.10.17
  • 44
  • 17
Kultur
(BITTE VOLLBILD) Der Ostflügel der Vorburg
26 Bilder

Pferdezucht, Spiegelungen und mehr: Ein Besuch im Schlosspark Wickrath

Die vergangenen schönen Oktobertage waren ideal, um einige Schlossparks der näheren und weiteren Umgebung zu besuchen. Ich möchte sie Euch in loser Folge vorstellen. Den Anfang machte ein Bericht über Moyland. Hier folgt nun eine weitere sehenswerte Anlage: Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach Schon auf dem Weg zum Park beobachten die Besucher mit Begeisterung, wie sich Bäume und Gebäude malerisch im Wasser spiegeln. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln....

  • Düsseldorf
  • 27.10.17
  • 15
  • 12
Kultur
29 Bilder

Einmal um die Marienburg

Die Monheimer Marienburg wurde 1879/80 als Sommersitz der am Kölner Neumarkt lebenden Familie von Kesseler erbaut. Auftraggeber waren Eugen von Kesseler ( 1832 - 1885 ) und seine Frau Franziska, geb. Simons ( 1834 - 1884 ). Als Architekt hat sich am Bau August Carl Lange verwirklicht. Der jetzige Park mit dem Marienpavillion und einigen exotischen Bäumen wurde bereits beim Bau der Marienburg angelegt. Eugen von Kesseler war Königlich Preußischer Landgerichtsrat in Köln und Besitzer des Großen...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.17
  • 6
  • 10
Überregionales

Klein Peterle sucht ein neues liebevolles Zuhause

und möchte gerne im Konvolut mit seinen 13 Geschwistern umziehen. Die handgefertigten Puppen bestehen aus Biskuitporzellan und sind handbemalt. Da es sich hierbei nicht um die Kelly Family handelt, ist eine Unterbringung in einem Schloss nicht von Nöten.

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.17
  • 2
  • 6
Kultur
35 Bilder

Gestatten: Düssel, ohne dorf!

Die Gemeinde Düssel ist ein Ortsteil der Stadt Wülfrath in Nordrhein-Westfalen und ist benannt nach der Wasserburg Haus Düssel und diese nach dem Fluss Düssel. Es liegt südöstlich des Stadtzentrums an der Stadtgrenze Wülfraths zu Wuppertal und Mettmann.

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.17
  • 10
  • 10
Natur + Garten
28 Bilder

Das Naturschutzgebiet Tal der Ennepe

ist ein 9 ha großes Naturschutzgebiet auf den Stadtgebieten von Breckerfeld und Ennepetal. Auch wenn sich durch dieses traumhafte Tal eine Straße schlängelt, ist diese doch weitgehend unbekannt. Einige Herbstimpressionen aus diesem Tal möchte ich euch nicht vorenthalten.

  • Ennepetal
  • 26.10.17
  • 8
  • 11
LK-Gemeinschaft
Es gab viel zu tun .
16 Bilder

Lokales aus Bochum ... Es (gibt ) gab viel zu tun ♥ Es wird sicher schön ...

Es ( gibt ) gab viel zu tun ... Info in etliche Schaufenster ... Gesamtplanung ... Es hat viel Freude gemacht zahlreiche Präsente für euch zu packen. ( In meinem Keller ist gerade Weihnachten) Nun ich sag einmal ich habe alles gegeben ( klopfe mir mal selbst auffe Schulter macht sonst keiner...grins ) ebenso wie unsere Präsentfee Heidi meine BR Nachbarin Dagmar die nicht nur half Sponsoren zu finden sondern auch etliche Reservierungen zustande brachte. Bis auf die Deko die am Event - Tag...

  • Bochum
  • 26.10.17
  • 45
  • 19
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Show zu Halloween in Osterfeld

Oberhausen. In Osterfeld wurde es wieder schaurig. Die Werbegemeinschaft Osterfeld lud zum dreizehnten Mal zur Halloweenshow ein. Am Mittwoch 25. Oktober, fand die große Halloweenshow mitten in Osterfeld auf dem Wappenplatz statt. Alle fantasievoll gestalteten Kürbisse wurden im Rahmen einer „erschreckend“ schönen Veranstaltung ausgestellt und auch prämiert. Tolle Gewinne gab es von der Stadtsparkasse Oberhausen, Volksbank und vielen anderen Kaufleuten aus Osterfeld, so dass jedes Kind zum...

  • Oberhausen
  • 26.10.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
32 Bilder

Es gab mal eine Zeit, da konnte man die Stadt Hagen mit geschlossenen Augen allein an ihrem Duft erkennen!

Lang, lang ist das her. Wenn man vor 20 Jahren mit seinem Wagen durch Hagen-Haspe führ, dann hat man die Autoscheiben runtergekurbelt und tief Luft geholt. Dem Duft des frisch gebackenen Zwiebacks konnte man sich nicht entziehen. Seit dem Ende der Produktion vor 14 Jahren stehen die Brandt-Frabrikgebäude in Hagen leer und verfallen zusehends. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, soll der Stadtrat im Juli d. J. eine neue Nutzung der Industriebrache ermöglicht haben. Nach dem Abriss, der...

  • Hagen
  • 25.10.17
  • 12
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Die Inkaseeschwalbe....

brütet an den Felsküsten von Peru und Nordchile und überwintert in den Küstenregionen von Ecuador bis Zentralchile. Leider befindet sich der Vogel auch auf der Roten Liste und ist seit 2004 als „potentiell gefährdet“ eingestuft. Ihre Nahrung besteht aus Fischen, die die Inkaseeschwalbe durch Stoßtauchen oder Einstippen aus dem Flug erbeutet. Wenn ich also schon keinen Eisvogel am Baldeneysee erwische, dann musste halt dieser Vogel herhalten. Auch wenn die Vögel in Freiheit in unseren...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.17
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.