Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Kultur
40 Bilder

Düffelward sieht rot :-) tolle Anblicke und eine schöne Geschichte beim Feuerwehrfest!

Angeregt duch diesen Beitrag vom Lokalkompass Kleve ging es heute Nachmittag spontan ins Nachbardorf Düffelward. Bei unserem kleinen Rundgang wurden wir nicht enttäuscht, waren wir doch begeistert von den "alten Schätzchen", die hier zu sehen waren. Rot war eindeutig die Farbe des Tages! Das älteste Modell stammte aus dem Jahre 1884, leider hatte es einen Kesselschaden und so kamen wir nicht in den Genuss einer Vorführung. Dafür erzählte uns ein freundlicher Herr von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kleve
  • 14.05.15
  • 13
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Auf der bunten Kuh geht es farbenfroh her beim Feuerwehr-Fest am 14. Mai. | Foto: privat

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kamen-Methler

Die Feuerwehr Methler lädt am 14. Mai ab 11.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Bunte Kuh 4b ein. Auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus werden Löschfahrzeuge und eine Hüpfburg aufgebaut. Außerdem gibt es Führungen durch die Feuerwache und das Selmer Spielmobil zu erkunden. Die Löschgruppen sorgen für das leibliche Wohl.

  • Kamen
  • 12.05.15
Überregionales
4 Bilder

Baum drohte auf Haus zu stürzen. Sturmböen führten zu Feuerwehreinsätzen.

Die Sturmböen am heutigen Mittag führten zu Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Innerhalb einer Stunde mussten die Kräfte der Feuerwehr zu drei Einsätzen innerhalb der Gemeinde Bedburg-Hau ausrücken. In Louisendorf drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen. Um 14:33 Uhr wurde die Löschgruppe Hau zu einem umgestürzten Baum auf der Triftstraße alarmiert. Wenig später um 15:01 Uhr rückte die Löschgruppe Hasselt zu einem weiteren umgestürzten Baum auf die Hasselt'sche Spick aus....

  • Bedburg-Hau
  • 05.05.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Spiel- und Sportwochenende

Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist, gemessen an den Besucherzahlen, nach der Fronleichnamskirmes die zweitgrößte Veranstaltung in Oberhausen. Nicht zuletzt durch die Einbeziehung eines verkaufsoffenen Sonntags in das Gesamtkonzept hat die Veranstaltung eine noch größere Bedeutung für den Standort Sterkrader Innenstadt eingenommen. Die aktuelle Teilnehmerzahl mit fast 130 Teilnehmern und rund 40 Vereinen zeigt eindrucksvoll, wie attraktiv diese Traditionsveranstaltung weiterhin ist....

  • Oberhausen
  • 24.04.15
Überregionales

Ein Auto namens Detlef

Auf dem Kühler steht MAN, in der Fachsprache ist es ein „Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20“, man darf aber auch einfach Detlef sagen: Wetters Freiwillige Feuerwehr freute sich so über den Neuzugang, dass sie ihn auf den Namen eines ebenso beliebten wie verdienten Kameraden taufte: Detlef Fuge leitete bis vor zwei Jahren die Geschicke des Löschzugs und stand nun Pate. Das 290 PS starke Gefährt auf Basis eines MAN 13.290 TGM 4x4 BL verfügt über Allradantrieb und einen Tank, der 2.000 Liter...

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.04.15
Vereine + Ehrenamt

Sie haben die Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich bestanden

23 Kameradinnen und Kameraden der Wehren Kalkar und Bedburg- Hau haben die theoretische und praktische Prüfung am 11. April zum Truppmann erfolgreich bestanden. Der zweite Teil, das dritte und vierte Modul der Truppmannausbildung, fand ab dem02. März dreimal wöchentlich in der Feuerwache Kalkar statt und umfasste etwa 80 Stunden. Abgenommen haben die Prüfungen der Stadtbrandinspektor Georg Bouwmann und der Lehrgangsleiter Roland Matenaer. Theorie und Praxis- hier entsteht in vielen Bereichen...

  • Kalkar
  • 21.04.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Nächtlicher Dachstuhlbrand an der Weststraße

Wattenscheid - Am Samstagabend um 22.32 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand im Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte an der Weststraße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem rechten Dachstuhl des Doppelhauses, im rückwärtigen Bereich schlugen Flammen aus der Dachhaut. 8 Trupps unter Atemschutz und zwei Drehleitern Insgesamt 8 Trupps unter Atemschutz wurden im Innenangriff zur Brandbekämpfung eingesetzt, zusätzlich waren zwei Drehleitern...

  • Wattenscheid
  • 14.04.15
Überregionales
Die Besatzung des Bootes (von links) Christian Lankers, Robert Meyboom, Michael Hußmann

Wesel Fire – Tag der offenen Tür am 19. April in Bislich

„Mitglied der freiwilligen Feuerwehr zu sein heißt, zuverlässig sein und Verantwortung übernehmen“, sagt Michael Hußmann, Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Bislich und fährt fort: „Dafür bietet die Freiwillige Feuerwehr tolle Kameradinnen und Kameraden, eine hervorragende Ausbildung und interessante Einsätze“. Weiter führt er aus, jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr stehe in ständigem Rufkontakt zur Kreisleitstelle in Wesel. Dazu verfügen sie über einen...

  • Wesel
  • 09.04.15
Überregionales
Die Sauna wurde ein Raub der Flammen.

Sauna geht in Flammen auf

Vermutlich durch einen technischen Defekt in einer Sauna entzündeten sich dort am Mittwochmorgen abgelegte Handtücher und Kleidungsstücke. Durch die starke Rauchentwicklung wurden die Bewohner des Hauses auf den Brand aufmerksam und wählten den Notruf. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Uedem konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Brand wurde mittels eines C-Rohres von einem Trupp unter schwerem Atemschutz bekämpft und konnte somit auf...

  • Uedem
  • 08.04.15
Überregionales

Aktionstag der Feuerwehr in Wetter-Esborn

Es kann nicht schaden, sich mit einer Löschdecke vertraut zu machen. Wenn das unter fachkundiger Anleitung geschieht und auch noch Spaß dabei im Spiel ist, umso besser. Schon am 12. April kommt beim Tag des Fördervereins der Löschgruppe Esborn alles zusammen. Zwischen 12 und 17 Uhr darf sich jedermann in Sachen Brandbekämpfung ausprobieren, gern auch in Schutzausrüstung und mit Feuerlöscher in den Händen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich einmal die Funktionsweise eines hydraulischen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.04.15
Überregionales

54 Einsätze: Ereignisreiches Jahr für Uedemer Löschknechte

Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uedem gedachten die Kameraden auch der Highlight aus 2014. Die Jugendfeuerwehr nahm mit einer 14-köpfigen Gruppe am Bundeszeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr in Bayern teil und wurde mit 3.100 anderen Teilnehmern beim Weltrekordversuch Teil der größten tanzenden Jugendfeuerwehr. Über die Gemeindegrenze hinaus waren die Löschknechte aktiv und sicherten sich unter anderem bei historischen Spritzenwettbewerben in Linn und in Schleiden...

  • Goch
  • 08.04.15
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Osterfeuer auf Zollverein

Unter den Politikern, die das Osterfeuer auf Zollverein entzündeten, war diesmal auch Oberbürgermeister Reinhard Paß. Eingeladen hatte wie stets der SPD-Ortsverein Stoppenberg, die Aufsicht über das Geschehen führte die Freiwillige Feuerwehr des Stadtteils. Die Veranstalter hatten erneut um das Stattfinden der Veranstaltung gefürchtet. Diesmal allerdings nicht aufgrund möglicher oder tatsächlicher Bautätigkeit, sondern wegen der Krötenwanderung. Ortsvereinsvorsitzender Matthias Blackert zeigte...

  • Essen-Nord
  • 08.04.15
Überregionales
12 Bilder

(Update) Bedburg-Hau: Zahlreiche Einsätze durch Sturmtief "Niklas", Baum droht auf Haus zu stürzen.

Bedingt durch das derzeitige Sturmtief Niklas musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu zahlreichen Einsätzen seit 07:54 Uhr ausrücken. Bis 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu acht Einsätzen in die Ortsteile Hasselt, Hau, Qualburg, Louisendorf, Huisberden und Schneppenbaum alarmiert. Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume und Äste mussten beseitigt werden. In Hau drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen Hasselt (14:30 Uhr) Auf der Klompstraße in der Verbindung zur Holzstraße war ein Baum auf...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Verletze bei Küchenbrand in Altenessen- Keine Rauchmelder im Gebäude

In der Nacht zum 08. März 2015 brannte es in einem Haus auf der Gladbecker Straße und es gab einen schwer Verletzten. Die Feuerwehr rettete alle Bewohner und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Für ca. 1,5 Stunden war der Bereich von der Bäuminghausstraße bis zum Berthold-Beitz-Boulevard gesperrt. Dem Einsatz der Feuerwehr Essen und der Freiwilligen Feuerwehr Altenessen gilt unser aller Dank und wir alle sollten uns einsetzen, dass in Zukunft alle Wohnungen und Häuser mit...

  • Essen-Nord
  • 08.03.15
  • 1
Überregionales
Katharina Timm, stellv. Leiterin der Herner Feuerwehr
2 Bilder

Weniger Brände, aber der Sturm... / Bilanz der Herner Feuerwehr

Über zu wenig Einsätze konnte die Herner Feuerwehr sich auch im letzten Jahr nicht beklagen. Ausnahmesituationen erlebten die Brandbekämpfer durch den Pfingststurm Ela, den Starkregen im Juli und ein logistisches Meisterstück war im Rahmen der Bombenentschärfung in Holsterhausen zu leisten. Insgesamt rückten die Retter 2014 zu 29.882 Einsätzen aus; 2013 waren es 1141 weniger. Einen Rückgang gab es allerdings bei den „tatsächlichen Brand-Einsätzen“, sagt Brandoberamtsrat Ralf Radloff,...

  • Herne
  • 24.02.15
  • 1
Überregionales

Radio Dialog bei der Feuerwehr Hagen

Sendung am 08. März 2015, 19.o4 Uhr, bei Radio Hagen Land unter im Münsterland und in Essen: Überörtliche Hilfe der Feuerwehr Hagen Die örtliche Presse konnte sich gar nicht genugtun, es zu würdigen und Dank zu sagen. Dank für die engagierte und kompetente Hilfe unserer hiesigen Feuerwehr. Erstaunlich nur, gelobt wurde wegen eines Einsatzes im Münsterland und in Essen. Haben die in Hagen nicht genug Aufgaben, dachten wir. Darüber wollten wir von Radio Dialog mehr erfahren. Ein Treffen bei der...

  • Hagen
  • 17.02.15
Vereine + Ehrenamt
Alter Urkundenvordruck aus den 20er Jahren, Jubiläumsansteckfähnchen und ein Feuerwehrärmelaufnäher für  . . . . . .

Feuerwehrraritäten

Ein Feuerwehrurkundenvordruck aus den 20er Jahren habe ich in meinem Fundus erspäht. Dazu habe ich dann einen alten Ärmelaufnäher der Freiwilligen Feuerwehr (NRW) rausgesucht und Teilnahmefähnchen von Feuerwehrtreffen und Jubiläumsbesuchen aus meiner aktiven Feuerwehrzeit. Das Fähnchen vom Löschzug Lintfort müsste aus dem Jahr 1981 sein? Beim RAF Laarbruch-Fähnchen haben an dem Tag viele Feuerwehren auf Einladung der Royal Air Force diesen Besuch genutzt umd sich zu informieren. Der britische...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.02.15
  • 19
  • 8
Überregionales
Falls jedoch der Notfall einmal eintritt, können sich die Bedburg-Hauer Bürger sicher sein, das auch die Kinder ihrer Gemeinde wissen, was zu tun ist

Alles über Feuer und Gefahren - Brandschutzerziehung in der Grundschule

Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Teil der Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Sie ist heutzutage Bestandteil in Schulen und Kindergärten. Jetzt war es wieder in Schneppenbaum so weit. Der Brandinspektor Christoph Howald und der Hauptbrandmeister Andreas Howald besuchten einen Tage lang für je 4 Unterrichtstunden die beiden 3. Klassen der St. Markus Grundschule. Dabei wurden Themen behandelt, wie: Wofür ist die Feuerwehr da? Wo hat man Feuer zu Hause? Wir entsteht Feuer?...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Mannschaft der Löschgruppe Louisendorf lädt am Rosenmontag ein. Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein
2 Bilder

Karneval bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau: Buntes Karnevalstreiben am Rosenmontag

- Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein - unter diesem Motto lädt die Löschgruppe Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am 16.02.2015 zum traditionellen Rosenmontagstreiben ein. Ab 14:11 Uhr startet die Party in der ehemaligen Schule an der Hauptstraße, nahe dem Sportplatz. Eingeladen ist jeder. Die Wehrmänner und - frauen freuen sich auf zahlreiche närrische Gäste, denn für gute Stimmung und beste Bewirtung ist gesorgt. Daher: Wer bisher...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.15
  • 1
Überregionales
Abschied nach fast 17 Jahren als Tankstellenpächterin: Jutta Bünten inmitten ihrer Angestellten. Sie werden alle vom neuen Pächter übernommen. Foto: Kariger
2 Bilder

Video : Abschied von der Tanke Zweckel - Feuerwehr hilft Jutta Bünten

Gladbeck: OIL-Tankstelle Zweckel Kreisverkehr | Nach knapp 17 Jahren als Pächterin der Traditionstankstelle in Gladbeck-Zweckel, Feldhauserstr. 197, (einst Lampatz) gegenüber der Herz-Jesu-Kirche gleich am Kreisverkehr, neben Döner-Grill und Bahnsteig Gladbeck-Zweckel, ... orientiert sich die "Powerfrau" Jutta Bünten beruflich in einem neuen Bereich, wagt sich im nicht gerade rosigen Arbeitsmarkt einen Neuanfang und ist dabei noch frohen Mutes und charmant lächelnd, mit einem weinenden und...

  • Gladbeck
  • 31.01.15
  • 3
  • 6
Überregionales
Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr wurden in diesem Jahr 16 Feuerwehrleute durch Oberbürgermeister Thomas Geisel ausgezeichnet. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/M.Gstettenbauer

Freiwillige Feuerwehrleute im Rathaus geehrt

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr hat Oberbürgermeister Thomas Geisel kürzlich im Jan-Wellem-Saal des Rathauses 16 Feuerwehrleute ausgezeichnet. Darüber hinaus verlieh er die Feuerwehrehrennadel der Landeshauptstadt an Ratsherrn Rolf Schulte. Die Jubilare erhielten Urkunden für 70-jährige beziehungsweise 60- und 50-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr sowie Feuerwehrehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in Gold und Silber für 35- und 25-jährige...

  • Düsseldorf
  • 20.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bereit um mit dem Eintrag ins Guiness-Buch Geschichte zu schreiben: Das fertige Feuerwehrauto-Modell | Foto: privat
6 Bilder

Update: Die "Hochstapler" der Freiwilligen Feuerwehr stellen ihr fertiges Werk vor

15 Meter lang und knapp 6 Meter hoch - ein eindrucksvolles, riesengroßes rotes Feuerwehrauto sollte es werden. Die Freiwillige Feuerwehr Feldhausen hat sich im Modellbau versucht und möchte nun mit insgesamt 4738 Getränkekisten im Guiness-Buch der Rekorde eingetragen werden. Dazu verbanden sie einen Tag lang 4250 rote Kisten Königspilsener, 136 schwarzen Kisten Stiftsquelle und 384 graue Kisten Veltins mit 16.400 Kabelbindern. Was die 30 aktiven Feuerwehrmänner und jeweils sieben Personen der...

  • Bottrop
  • 19.01.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Wir veröffentlichen dieses Foto mit freundlicher Genehmigung der Feuerwehr Xanten. | Foto: privat
5 Bilder

Schwerer Unfall an der Weseler Straße bei Xanten / mehrere Verletzte

Einsatzort: Birten, Weseler Straße Alarmierung: 14.01.2015 - 13:39 Uhr alarmierte Einheiten: LZ Xanten-Mitte, LG Birten Bericht (übernommen v.d. Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Xanten): Im Verlauf des heutigen Mittags gegen 13:39 kam es im Bereich der Weseler Straße in Birten zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere PKW beteiligt waren. Da zunächst die genaue Lage nicht klar war, entsandte die Leistelle in Wesel neben dem Löschzug Xanten-Mitte und der Löschgruppe Birten mehrere...

  • Xanten
  • 14.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.