Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Bei den Hupkonzerten vor dem Stadion war Peter mit seinem Auto selbstverständlich auch dabei. Für ihn kennt die Unterstützung für den Verein keine Grenzen. Um die Fans miteinander zu vernetzen, hat er vor sieben Jahren die Facebook-Gruppe Blau Weiße Herz Zebras gegründet. | Foto: privat
3 Bilder

Peter Di Salvo ist leidenschaftlicher MSV-Fan und Moderator der Facebook-Gruppe „Blau Weiße Herz Zebras“
„Es wird leider zu schnell und zu viel gemeckert"

Fußball-Drittligist MSV Duisburg befindet sich aktuell mitten im Abstiegskampf, mit einem Sieg gegen Ingolstadt am Samstag können die Meidericher die Klasse halten. Diese Spielzeit war nicht leicht, vor allem für die Fans. MSV-Fan Peter Di Salvo ist Admin eine der größten MSV-Facebook-Gruppen. Wir haben mit ihm über die Zebras und sein Engagement für die Gruppe gesprochen. Seit sieben Jahren sammeln sich die Meinungen der Fans in der Gruppe „Blau Weiße Herz Zebras“, über 7.600 Mitglieder kommen...

  • Duisburg
  • 14.05.21
  • 1
Sport
Für die jüngsten Erfolge hat Kapitän Moritz Stoppelkamp großen Anteil. | Foto: Archivfoto Faßbender

Zebras holten in den vergangenen acht Spielen 16 Punkte und wollen die Serie ausbauen
Duell der Tabellennachbarn

Fußball-Drittligist MSV Duisburg hat mit dem 1:2-Erfolg beim SC Verl in der Tabelle weiter Boden gut gemacht und erneut Moral bewiesen. Am Samstag, 10. April, um 14 Uhr, kommt es zum direkten Duell gegen den Tabellennachbarn Waldhof Mannheim. Die Zebras wollen den fünften Heimsieg in Folge schaffen und können sich erneut auf ihre Fans verlassen. Wie bei den Heimspielen davor stehen die Anhänger mit ihren Autos wieder auf dem Parkplatz, um den Mannschaftsbus lautstark und Corona-konform zu...

  • Duisburg
  • 09.04.21
Sport
Die Fans vom MSV werden auch beim Heimspiel gegen Türkgücü München wieder auf dem Parkplatz vor der Arena stehen und den Mannschaftsbus lautstark begrüßen. Mit dieser Unterstützung soll der vierte Heimsieg in Serie gelingen. | Foto: Faßbender

Ambitionierter Aufsteiger aus München zu Gast beim MSV Duisburg
Zebras wollen den vierten Heimsieg in Serie

Nach dem Punktgewinn am Dienstag im Nachholspiel beim Halleschen FC, spielt der Fußball-Drittligist MSV Duisburg am Samstag, 20. März, um 14 Uhr, gegen Türkgücü München. "Die Art und Weise, wie die Mannschaft gekämpft hat, hat mir gut gefallen“, so lautete das Fazit von MSV-Trainer Pavel Dotchev nach dem 1:1-Unentschieden. Die Gastgeber gingen zunächst durch Jan Scherbakowski in der 32. Minute in Führung. Nach der Halbzeit legte Moritz Stoppelkamp für Sturm-Routinier Aziz Bouhaddouz auf, der...

  • Duisburg
  • 19.03.21
Sport
50 Zentimeter Neuschnee machen ein Spiel in Halle nicht möglich. Nach dem Spiel in Saarbrücken musste nun das zweite Spiel innerhalb von wenigen Tagen abgesagt werden. | Foto: Pixabay

Verantwortliche planen ein Testspiel am Wochenende
Auswärtsspiel der Zebras in Halle abgesagt

Der DFB hat in Rücksprache mit der Platzkommission des Halleschen FC die Partie des MSV abgesagt. Zu Wochenbeginn hatten heftige Niederschläge für 50 Zentimeter Neuschnee in Halle gesorgt. Die Wettervorhersage verrät: Bis Samstagmittag stehen in Sachsen-Anhalt Minusgrade auf dem Thermometer. Bereits am Montag war das Match des MSV beim 1. FC Saarbrücken kurzfristig abgesagt worden. Damit entfällt nach der Begegnung des FC Viktoria Köln gegen den SV Meppen das zweite Match des 24. Spieltags der...

  • Duisburg
  • 11.02.21
Sport
Nach eineinhalb Jahren bei Viktoria Köln schließt sich der Rekordtrainer der dritten Liga nun den Zebras an. Pavel Dotchev tritt die Nachfolge vom glücklosen Gino Lettieri an. | Foto: MSV Duisburg

Pavel Dotchev wird neuer Cheftrainer beim MSV Duisburg
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen"

Pavel Dotchev schließt sich dem MSV Duisburg an und wird neuer Cheftrainer. An der Wedau unterschreibt der Fußball-Lehrer einen Vertrag bis zum Saisonende. Beim Erreichen des Klassenerhalts verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr. Zuletzt coachte Dotchev den Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln, wo er am 24. Januar nach einer Niederlagenserie entlassen worden ist. Nun sitzt der Rekordtrainer der 3. Liga erstmals im Ruhrgebiet auf der Bank. Der neue Cheftrainer wird bereits am Mittwoch in...

  • Duisburg
  • 02.02.21
  • 1
  • 1
Sport
Stürmer Aziz Bouhaddouz möchte seinen Beitrag dazu leisten, damit die Zebras die Klasse halten können. | Foto: MSV Duisburg

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim MSV"
Aziz Bouhaddouz stürmt für den MSV

Aziz Bouhaddouz wechselt ablösefrei vom Zweitligisten SV Sandhausen an die Wedau und unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende. In der Spielzeit 2020/21 kam der 33-Jährige 14 Mal in der 2. Bundesliga und zweimal im DFB-Pokal zum Einsatz. Hinzu kommt die Erfahrung von 17 Länderspieleinsätzen für Marokko. Für die „Löwen des Atlas“ traf Bouhaddouz dreimal. Für den MSV Duisburg wird Bouhaddouz mit der Rückennummer 39 auflaufen. MSV-Sportdirektor Ivo Grlic zum neuen Mann: „Aziz ist ein...

  • Duisburg
  • 01.02.21
Sport
Gino Lettieri möchte es mit den Meiderichern nochmal wissen und kehrt zurück zum MSV Duisburg. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner
2 Bilder

"Ehrgeizig, fordernd, ein echter Arbeiter!"
MSV holt Gino Lettieri

Gino Lettieri wird neuer Chef-Trainer beim MSV Duisburg. Der 53-Jährige kehrt damit nach rund fünf Jahren zum Spielverein zurück. Bereits ab Sommer 2014 war der Fußball-Lehrer für die Zebras verantwortlich und führte die Meidericher im zweiten Jahr nach dem Lizenzentzug in die 2. Bundesliga zurück. Lettieri, der dann allerdings nach dem 13. Spieltag 2014/15 durch Ilia Gruev ersetzt wurde, erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Saisonende. Da er in der Corona-Pandemie zwei negative Tests...

  • Duisburg
  • 11.11.20
Sport
Der DFB und der Hallesche FC stimmten einer Spielverlegung zu. Damit haben die Zebras etwas Zeit gewonnen, um den Kader wieder aufzufüllen. | Foto: Faßbender

HFC und DFB stimmen Verlegung zu
„Das ist Fairplay!“

Der Deutsche Fußball Bund hat die für Sonntag, 18. Oktober 2020, angesetzte Begegnung zwischen dem MSV Duisburg und dem Halleschen FC abgesagt. Das hat der Spielleiter in Anbracht der besonderen Umstände bei den Zebras auch in Rücksprache und mit Zustimmung des Halleschen FC entschieden. „Unser Dank geht in dieser komplizierten Situation an den DFB, vor allem aber auch an den Halleschen FC, der diese Entscheidung mitträgt. Alle Beteiligten haben in dieser schwer zu überblickenden Lage viel,...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Sport
MSV-Maskottchen Ennatz, Finn Ackermann, Global Commercial Director bei Iberostar Hotels & Resorts und MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt präsentieren die neu gestalteten Trikots der Meidericher. | Foto: MSV Duisburg

Iberostar Hotels & Resorts ist neuer Hauptsponsor der Zebras
Bienvenido MSV Duisburg

Der MSV Duisburg startet mit dem Logo der spanischen Hotelkette Iberostar Hotels & Resorts in die Spielzeit 2020/21 der 3. Liga. Die Zebras zählen damit neben schauinsland-reisen einen weiteren „Big-Player“ aus der Touristikbranche zu ihren größten Partnern. Der Vertrag gilt zunächst für eine Saison für alle Ligaspiele. Die auf Mallorca ansässige Hotelkette blickt auf eine 64-jährige Erfolgsgeschichte in der Touristikbranche zurück. Der MSV darf somit ein echtes Traditionsunternehmen auf der...

  • Duisburg
  • 03.09.20
  • 1
  • 1
Sport
In Meiderich wird wieder geschwitzt. | Foto: MSV Duisburg/ Nico Herbertz

Beim Drittligisten MSV Duisburg dreht sich das Personalkarussell sehr schnell
Viele personelle Veränderungen

Überraschend für viele MSV-Fans war der Wechsel von Mittelfeldspieler Tim Albutat über den Rhein zum Ligakonkurrenten KFC Uerdingen. Nach sechs Jahren verlässt „Albu“ die Meidericher: „Nach sechs schönen Jahren beim MSV freue ich mich sehr auf eine neue Herausforderung.“ Für die Zebras bestritt er insgesamt 52 Zweit- und 98 Drittligaspiele, sieben Tore, zwölf Vorlagen. Im Trainerteam des MSV gibt es nach Phillip Klug weiteren Zuwachs. Marvin Compper wird neuer Co-Trainer beim MSV und „wechselt“...

  • Duisburg
  • 04.08.20
Sport
Vincent Vermeij und Lukas Daschner erzielten die beiden Treffer für die Zebras. Am Ende wurde es nur ein Punkt, weil die Bayern in der Nachspielzeit ausgleichen konnten. | Foto: Archivfoto Preuß

In der Nachspielzeit kassierte der MSV den späten Ausgleich und kann nur noch durch die Relegation aufsteigen
Keine Belohnung für die Zebras

Gegen die zweite Mannschaft von Bayern München reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden. Vermeij brachte den MSV in der 30. Minute in Führung, Kern konnte in der 69. Minute ausgleichen. Daschner brachte die Zebras wieder in Front, in der Nachspielzeit gab es dann den erneuten Ausgleich. Die Bayern verteidigten ihre Tabellenführung, Eintracht Braunschweig steht als erster Aufsteiger in die zweite Bundesliga fest. Am Samstag kommt es zum Showdown für den MSV Duisburg. MSV-Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 01.07.20
Sport

MSV-Frauen bleiben in der Bundesliga
Mission Klassenerhalt geglückt

Das Frauen-Team des MSV Duisburg hat am letzten Spieltag endgültig den Verbleib in der Frauen-Fußball-Bundesliga geschafft. Durch einen 2:0-Sieg bei Schlusslicht und Absteiger FF USV Jena am heutigen Sonntag sicherten sch die Zebra-Frauen den Platz in der Eliteliga. Das Resultat stand schon zur Pause fest. In der 26. Minute erzielte Yvonne Zielinski das 1:0, kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Alina Angerer zum 2:0-Endstand. Auf den letzten Metern wurde es zum Saisonabschluss ganz eng und spannend....

  • Duisburg
  • 28.06.20
Sport
Lukas Daschner tauchte hier vor Hansa Keeper Kolke auf. Ein Treffer war den Zebras nicht vergönnt. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Die Zebras spielten in Notbesetzung und erkämpften sich das Unentschieden
Punkteteilung gegen Rostock

Fußball-Drittligist MSV Duisburg erkämpfte sich ein 0:0 gegen den direkten Konkurrenten Hansa Rostock. Personell waren die Duisburger schwer angeschlagen und Trainer Torsten Lieberknecht blieben personell nicht viele Alternativen übrig. Youngster Ghindovean spielte eine gute erste Halbzeit bei seinem Debüt. Vor Beginn des Spiels musste MSV-Trainer Torsten Lieberknecht wieder kräftig rotieren. Sechs Wechsel gab es im Vergleich zum Uerdingen Spiel. Jansen, Schmeling, Rahn, Scepanik, Vermeij und...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Sport
Durch einen Patzer von Leo Weinkauf erzielten die Uerdinger den 1:1 Ausgleich. Am Ende trauerten die Zebras den zwei verlorenen Punkten hinterher. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Gegen Uerdingen reichte es nur zu einem 1:1, der MSV verliert die Tabellenführung
Gefühlte Niederlage für die Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg startete gut in die Partie und hätte schon zur Halbzeit mit drei Toren führen können. Youngstar Sinan Karweina traf in der 56. Minute zur verdienten Führung. Ein Fehler von Torwart Leo Weinkauf sorgte für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Stich im Oberschenkel musste Arne Sicker früh ausgewechselt werden. Nicht nur die Gastgeber hatten mehrere Ausfälle zu verkraften, auch die Zebras mussten wieder ordentlich rotieren. Stürmer Vincent Vermeij fiel...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Von
Marcel
Faßbender

Übrigens
Eine Surreale Situation

Geisterspiele sind für alle Beteiligten, die im Stadion live dabei sein können, keine alltägliche Situation. Es fängt an beim Fiebermessen im Eingangsbereich und hört damit auf, seinen Platz im völlig leeren Stadion zu finden. Die Fans machen den Reiz aus und fehlen an allen Ecken und Enden. Gerade sie können das Zünglein an der Waage sein und fehlen im Aufstiegskampf sehr. Irgendwie komisch, wenn sich der Stadionsprecher im leeren Rund bei den Dauerkartenbesitzern und treuen Unterstützern der...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Der späte Jubel für die Zebras. Sinan Karweina durfte sich zusammen mit seinen Teamkollegen über den späten Ausgleichstreffer freuen. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Das Aufstiegsrennen in der dritten Liga bleibt weiter spannend
Kein Sieger im Spitzenspiel

Der MSV Duisburg und die Würzburger Kickers trennten sich in einem leistungsgerechten Unentschieden 1:1. Die Gäste gingen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Hansen in Führung. Moritz Stoppelkamp musste in der 28. Minute schon verletzt ausgewechselt werden. Angetrieben durch Mickels erkämpften sich die Zebras in der Nachspielzeit den Punktgewinn, der eingewechselte Sinan Karweina sorgte für den späten Lucky Punch. Nachdem überzeugenden 1:3-Auswärtssieg auf dem Betzenberg veränderte...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Sport
Vincent Vermeij sorgte in der 14. Minute für die frühe Führung. In der zweiten Halbzeit fanden die Zebras nicht mehr statt. Vermeij fälschte einen Ball von Kircher ab und sorgte unfreiwillig für den zweiten Treffer des Spiels. | Foto: Archivfoto Preuß
2 Bilder

Der MSV Duisburg erlebt einen bitteren Abend beim 1:1 gegen den Tabellenletzten
Jena gelingt die Sensation

Die dritte Liga bleibt verrückt. Das abgeschlagene Schlusslicht Carl Zeiss Jena holt einen Punkt beim Tabellenführer. Der MSV begann druckvoll und ging durch Vermeij in der 14. Minute früh in Führung. Im Anschluss wurden viele Chancen liegen gelassen. In der zweiten Halbzeit fanden die Zebras nicht mehr statt und kassierten völlig zurecht den Ausgleich in der 62. Minute. Vermeij fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Im Vergleich zum Spiel bei 1860 München wechselte Torsten...

  • Duisburg
  • 03.06.20
Sport
Präsenzkonferenzen können im Moment nicht stattfinden. Deswegen meldet sich MSV Trainer Torsten Lieberknecht aus dem Mannschaftshotel, um die Fragen der Journalisten zu beantworten. | Foto: Screenshot Faßbender

Der MSV Duisburg braucht einen Sieg um weiter an der Spitze zu bleiben
Erstes Geisterheimspiel für die Zebras

Nach der unnötigen 3:2-Niederlage gegen 1860 München wollen die Zebras am Mittwoch, 3. Juni um 19 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena einen Sieg holen. Die Konkurrenz innerhalb der Liga wird immer größer und jeder Punktverlust dramatischer. Der Abstand zwischen dem Tabellenführer und dem elften Platz beträgt nur magere fünf Punkte. Innerhalb kürzester Zeit musste Trainer Torsten Lieberknecht und sein Team die Niederlage verdauen, aufgrund der englischen Wochen bleibt keine Zeit mehr um lange...

  • Duisburg
  • 02.06.20
Sport
Mit dem Spiel seiner Mannschaft beim TSV 1860 München konnte Torsten Lieberknecht nur bis zur 49. Minute zufrieden sein. Nach der 0:2-Führung gaben seine Spieler das Heft noch aus der Hand und verloren am Ende mit 3:2. | Foto: Archivfoto: Preuß

Zebras gaben eine 0:2 Führung noch aus der Hand und verlieren am Ende 3:2 bei 1860 München
Der MSV verschenkte den Sieg

Am Ende durften ein paar 1860 Fans jubeln, die das Spiel aus ihren Fenstern aus verfolgen konnten. Marvin Compper und Vincent Vermeij erzielten zunächst die Führung für den MSV Duisburg. Danach drehten die Gastgeber durch Dennis Dressel, Efkan Bekiroglu und Prince Osei Uwusu das Spiel. Der MSV verpasste es sich an der Tabelle abzusetzen, der TSV sprang durch den Triumph auf den dritten Platz. „Wir haben die Bälle zu früh weggegeben und die Konter nicht sauber zu Ende gespielt. Dann gibt es die...

  • Duisburg
  • 31.05.20
  • 1
  • 1
Sport
Selbst wenn der Spielbetrieb in der dritten Liga weitergehen sollte, diese Bilder von einem gemeinsamen Jubel wird es dann nicht geben. Laut Hygienekonzept sollen die Spieler sich gegenseitig nicht mehr umarmen oder abklatschen. Der klassische Gruppen Torjubel entfällt, die Spieler sollen ihre Freude per Ellenbogen- oder Fußkontakt ausdrücken. Die Zebras bereiten sich intensiv auf den Neustart vor. | Foto: Hannes Kirchner

Die Fußball-Saison in der dritten Liga könnte am 26. Mai weitergehen
Die Vorbereitungen laufen

Fußball-Fans aus den ersten beiden Bundesligen können sich freuen: am kommenden Wochenende geht der Spielbetrieb in den ersten zwei Ligen weiter. Die DFL hat ein umfangreiches Hygienekonzept verabschiedet, um für die höchstmögliche Sicherheit für alle Beteiligten zu sorgen. Rudelbildung ist verboten, genauso wie das Spucken auf den Platz. Die Trainer an der Seitenlinie sollen einen Nasen-Mund-Schutz tragen, dürfen diesen aber abnehmen, um Anweisungen von der Seitenlinie zu geben,...

  • Duisburg
  • 12.05.20
Sport
MSV-Geschäftsführer Michael Klatt (Mitte) steht hinter den getroffenen Entscheidungen. | Foto: Faßbender

Die Pause stellt den Drittligisten vor besondere Herausforderungen
Ungewisse Zeiten für die Zebras

Im gesamten Stadtgebiet hängten MSV-Fans unzählige Plakate auf, um sich bei den Helfern in Krankenhäusern oder in den Supermärk-ten zu bedanken. An der MSV-Arena und am Trainingsplatz an der Westender Straße macht ein Plakat dem Verein Mut: „Kein Virus kann uns von dir trennen. Dass auf ewig unsere Liebe zu den Meiderichern hält." Die Fußballstadien in Deutschland sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen, und die Fans aller Vereine hoffen, dass es nach dem 30. April noch irgendwie weitergehen...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Sport
Im letzten Spiel gegen Eintracht Braunschweig kassierte Kapitän Moritz Stoppelkamp (Mitte) seine fünfte Gelbe Karte, damit wird er seiner Mannschaft beim Auswärtsspiel in Zwickau fehlen. | Foto: Frank Preuß

Spitzenreiter MSV Duisburg muss am Sonntag zum FSV Zwickau
Ohne Stoppelkamp zum Sieg

Die Konkurrenz meinte es bisher gut mit dem Spitzenreiter der Dritten Liga. Nach dem 1:1 gegen Eintracht Braunschweig möchten die Zebras am kommenden Sonntag, 16. Februar, beim FSV Zwickau wieder die Maximalausbeute von drei Punkten holen. Anstoß in der GGZ Arena ist um 14 Uhr. Der FC Ingolstadt hatte am vergangenen Sonntag die Chance, die Duisburger vom Thron zu stoßen, allerdings gab es bei den Würzburger Kickers eine deutliche 3:1-Niederlage. Somit konnte das Team von Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 14.02.20
  • 1
Sport
Kapitän Stoppelkamp möchte seine Mannschaft zum Sieg führen. | Foto: Faßbender

Der MSV spielt am Samstag in Münster, Gästeblock ausverkauft
Stimmung garantiert

Nach dem 1:1-Unentschieden im Auftaktspiel gegen den FC Ingolstadt müssen die Zebras am Samstag, 1. Februar, zum Auswärtsspiel nach Preußen Münster reisen. Anstoß im Preußenstadion ist um 14 Uhr. Trotz des Unentschiedens waren nach dem Spiel alle zufrieden. Die Zebras haben erneut ein starkes Spiel gemacht. Verteidiger Vincent Gembalies konnte dem Spiel auch nur Positives abgewinnen: „Der Punkt war verdient in diesem Spitzenspiel. Mit der bisherigen Saison bin ich zufrieden. Wir stehen in der...

  • Duisburg
  • 31.01.20
Sport
Gemeinsam wollen die Zebras auch in Unterhaching die nächsten drei Punkte holen. Im vorletzten Spiel in diesem Jahr wird die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht nochmals gefordert. | Foto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Zum Abschluss der Hinrunde spielt der MSV in Unterhaching, Michael Klatt ist der neue Geschäftsführer
Auswärts beim Mitkonkurrenten

Zum letzten Spiel der Hinrunde müssen die Kicker des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg auswärts bei der Spielvereinigung Unterhaching antreten. Gespielt wird am Sonntag, 15. Dezember, um 14 Uhr, im Sportpark. Als Herbstmeister wollen die Meidericher die nächsten Punkte erobern und den Vorsprung verteidigen. Die Hachinger melden auch Aufstiegsambitionen an und haben nur sechs Punkte Rückstand auf die Zebras. Beim letzten Spiel des MSV war die Personaldecke wieder sehr dünn, gegen die...

  • Duisburg
  • 13.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.