Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Kultur

Essen , Gaststätte, Handyverbot
Am Tisch wird nicht gespielt ...

Ach ,was war das immer ächzend als Kind. Am Tisch zu sitzen und sein Essen zu schlürfen. Ohne sein geliebtes Spielzeug. Und dann diese unnützen Fragen der Eltern: „ Wie war es in der Schule?….Was hast du heute gemacht?“ usw. Immer dieses blöde Gequatsche beim Essen ...so oder ähnlich dachten bestimmt die meisten Kinder. Den Kindern hat nur eins interessiert: Wann sie wieder aufstehen können. Jahrzehnte später sieht alles anders aus. Ein gemeinsames Essen findet nur noch bei Wenigen statt. Und...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Bilder: Thomas Geldermann
5 Bilder

Not macht erfinderisch- Essen aus dem Fenster
Das Landhaus Drögenkamp bietet ab sofort Call & Drive an

Bislich: Die Bundesregierung ergreift zur Zeit umfassende Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus und ein Großteil der Geschäfte und Gaststätten sind geschlossen worden. So auch das Landhaus Drögenkamp von Thomas Geldermann in Bislich. Geldermann dachte sich, was die großen Fastfood Ketten können, können wir in Bislich schon lange. Kurzerhand wurde eine Fenster zur Ausgabetheke umgebaut und eine extra Speisekarte angefertigt. Der gelernte Koch bietet ab heute, schmackhafte Gerichte zum...

  • Hamminkeln
  • 18.03.20
  • 1
Ratgeber
Besucherströme sind im Einkaufszentrum Limbecker Platz nicht mehr erlaubt. | Foto: Lokalkompass

Schutz vor Coronavirus: Sport-, Kultur- und Gaststätten in Essen bis 19. April komplett geschlossen
Einkaufszentrum darf maximal 700 Besucher reinlassen

Die Landesregierung NRW hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erstellt. Die Stadt Essen hat daraufhin eine Allgemeinverfügung für das Stadtgebiet verfasst, die vom heutigen Dienstag, 17. März, vorerst bis zum 19. April gelten soll. Demnach sind nicht nur Sportstätten und kulturelle Einrichtungen, sondern ab sofort auch Gaststätten und Restaurants komplett geschlossen. Im Einkaufszentrum Limbecker Platz war am Dienstagvormittag ein ungehinderter Ein- und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Zwei Verletzte nach einer Auseinandersetzung
Kneipenprügelei im Nordviertel

Am Sonntagmorgen, 15. September, gegen 0.22 Uhr, wurden bei einer Auseinandersetzung in einer Gaststätte an der Kleinen Stoppenberger Straße zwei Personen verletzt. Aus noch unbekannten Gründen kam es in der Kneipe zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem 25-Jährigen und einem 20-Jährigen. Die beiden schlugen sich gegenseitig mit Fäusten und Glasflaschen. Dabei wurde der 25-Jährige schwer verletzt. Außerdem wurde ein 30-jähriger Zeuge, der den Streit schlichten wollte, leicht verletzt....

  • Essen-Nord
  • 17.09.19
Überregionales
Dagmar Weiß (Geschäftsführerin), Frank Oehler, Nils Egtermeyer, Sonja Weiß (Ehefrau) (v.l.) | Foto: privat
2 Bilder

Letzte Hoffnung Kochprofis

Weil sie keine Zukunft mehr für ihre Gaststätte Pearde Kotten sah, bewarb sich Dagmar Weiß bei den „Kochprofis – Einsatz am Herd“ (RTL2) – zwei Wochen später standen Frank Oehler („Fo“) und Nils Egtermeyer vor ihrer Tür. Zu wenig Gäste, der Vorbesitzer war im Ort nicht anerkannt, der Ruf des Lokals war schlecht – so beschreibt Geschäftsführerin Weiß die Probleme ihres Lokals „Pearde Kotten“ in Brambauer, Wittekindstraße 26. Ihr Ziel: Sich selbst wachzurütteln, welche Fehler sie macht. Als...

  • Lünen
  • 06.10.17
  • 2
Politik

CDU-Ratsherrenkneipentour Teil 2

Ihr Bier ist auch unser Bier. Ratsherr Dirk Kalweit wieder on Tour Bereits seit 1999 findet mindestens einmal jährlich die Politische-Kneipentour der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Und so besuchte der Ratsherr Dirk Kalweit mit seinem Team - im Vorfeld der aktuellen Europa-, Kommunal- und Integrationswahlen am 25. Mai 2014 - bereits am 16. Mai zahlreiche Gaststätten in Kupferdreh. Viele spontane Gespräche und unkomplizierte Begegnungen ergaben sich an diesem Abend und die örtlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Prost auf die Wochenblatt-Leser und andere Gocher: Karin Arntz, Sven Sattler (links) und Andre Lang laden stellvertretend für den Werbering Goch am 28. August zur After-Work-Party ins Poorte Jäntje. Foto: Steve

After-Work-Party in Goch: Jetzt Karten sichern!

Die Freizeit lässt sich in Goch ganz vielfältig gestalten. Man könnte allein oder zu zweit ins Kino gehen, Sport treiben oder einen Spaziergang an der Niers machen. Ein absoluter Tipp ist aber ein Treff mit Arbeitskollegen und dem Chef. Glauben Sie nicht? Dann haben Sie noch nicht die After-Work-Party des Werbering Goch erlebt. Denn etwas Besseres als diese Party gibt es nicht, um seine Kollegen oder Mitbewerber kennenzulernen. Nirgendwo sonst kann in gepflegter Atmosphäre so gemütlich...

  • Goch
  • 13.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.