Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Überregionales
Verkehrsunfall Grillostraße/Magdeburger Straße.

23-jähriger Gelsenkirchener nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Gelsenkirchen. Eine 52 – jährige Gelsenkirchenerin missachtete gegen 21:11 Uhr am Freitagabend 17. Februar 2017 beim Linksabbiegen von der Grillostraße in die Magdeburger Straße in Gelsenkirchen in dem von ihr geführten Pkw die Vorfahrt eines 23-jährigen Pkw-Fahrers aus Gelsenkirchen, der die Magdeburger Straße in Richtung Bismarckstraße befuhr. Beide Fahrzeugführer wurden vor Ort notärztlich versorgt und mit Rettungswagen Gelsenkirchener Krankenhäusern zugeführt. Während die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.17
Politik
Sandra Garbe, Thorsten Garbe und Wolfgang Scholz und Susanne Cichos rechts. | Foto: Privat.

Susanne Cichos unterwegs in Schaffrath.

Am Freitag 17. Februar 2017 war Susanne Cichos die bei der Landtagswahl am 14. Mai im Wahlkreis 75 Gelsenkirchen I für die FDP für den Landtagkandidiert in Schaffrath unterwegs, um sich über den aktuellen Stand der zu erwartenden Rodungsarbeiten an der A2 im kommenden Herbst zu informieren. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger aus dem Schaffrath ist bemerkenswert und deshalb ist Susanne Cichos und auch die Gelsenkirchener FDP interessiert daran, dass Straßen.NRW die geplanten Maßnahmen in...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.17
Politik
Das schöne alte Waagegebäude muss Erhalten bleiben. | Foto: Heinz Kolb
2 Bilder

Offener Brief an Vivawest: Horst hat sich entschieden

Februar 16, 2017 Liebe Vivavest, der Stadtteil Horst möchte das alte Waagehaus behalten. Wie bereits der Fall des Horster Schlosses zeigt, meint Horst es wirklich ernst. Glauben Sie mir, ich war 5 Jahre in der Bezirksvertretung West und durfte als sesshafte Bueranerin den Horster Spirit kennenlernen. Ich schließe mich hiermit einer überparteilichen Meinung an: Das Waagehaus ist ein Stück Horster Historie und deshalb sollte jedes Stück Mauerwerk mindestens genauso lange erhalten bleiben, wie es...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.17
  • 2
Politik

Faire Wettbewerbsbedingungen im Einklang mit mehr Umweltschutz

Gabriele Preuß: „Balanceakt zwischen Umweltschutz und fairen Wettbewerbsbedingungen geglückt“ Die SPD-Europaabgeordnete Gabriele Preuß begrüßt den Vorschlag für eine Reform des Emissionshandels, den das Europaparlament am Mittwoch, 15. Februar, angenommen hat. „Vor allem für den Industriestandort NRW ist dieses Ergebnis positiv zu bewerten. Auf der einen Seite schont die Förderung von Investitionen in Erneuerbare Energien und gleichzeitige Entlastungen für besonders effiziente Industrieanlagen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
Kultur
Installation: ohne Titel. Foto: Annette Piscantor, HBK Essen

Ausstellungsreihe Lehrer-Schüler: Eröffnung am Freitag im Kunstmuseum Gelsenkirchen

Im Rahmen der Ausstellungsreihe Lehrer - Schüler des Kunstvereins Gelsenkirchen präsentieren sechs Professoren und 18 Studierende der Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen vom 17. Februar bis 30. April ihre Arbeiten. Im Kunstmuseum Gelsenkirchen, Horster Straße 5-7, zeigen die Künstler aktuelle Positionen aus den Fachbereichen Bildhauerei/Plastik, Fotografie/Medien und Malerei/Grafik. Studierende sind Rebekka Alijah-Aydin, Andre Bagh, Tanja Bremer, Ruben S. Bürgam, Britta Frechen, SungHee...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
Ratgeber
Die Gerontologin Marita Ingenfeld informierte im vergangenen Jahr über Demenz. Foto: Caritas

Noch Plätze frei in Schulungsreihe der Caritas-Fachstelle Demenz

Wer Menschen mit Demenz im häuslichen Bereich oder in Betreuungsgruppen betreuen möchte, ist richtig bei der Schulungsreihe "Demenz verstehen und helfen". Die nächste Schulung startet am 2. März in Gelsenkirchen-Horst und -Erle. Einige Restplätze sind noch frei. Die Schulungsreihe umfasst insgesamt vierzig Stunden und findet bis zum 30. März jeweils donnerstagnachmittags (15 bis 18.30 Uhr) und samstags (10 bis 16 Uhr) in den Räumen des St. Josef-Hospitals in Horst und im Elisabeth Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
LK-Gemeinschaft
"Natürlich können wir schon bis drei zählen, Onkel Wächter, wir kommen schließlich bald in die Schule!" Ob drei Eier in die Schüssel geschlagen wurden? Fotos: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kinder der Kita Niefeldstraße kochen mit Heinrich Wächter

Zur kulinarischen Lesung hatte die Hasseler Krimi-Autorin Margit Kruse in die Kita Niefeldstraße, die unter anderem von ihrem Enkelkind besucht wird, eingeladen. Und wer hat gekocht? Die Kita-Kinder... Doch die haben das natürlich nicht ganz alleine gemacht, sondern sie hatten die beste Hilfe, die man in Gelsenkirchen kriegen kann: Heinrich Wächter verhalf den 22 "Schulkindern" der Einrichtung zu ihren ersten Koch-Erfahrungen. Die Speisenkarte las sich folgendermaßen: "Rock'n'Roll Mops",...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
Sport
2 Bilder

Tippspiel 1. Bundesliga 21. Spieltag vom 17.02. bis 19.02,2017.

Fußball: Bundesliga 21.Spieltag Freitag, 17.Februar 20.30 Uhr FC Augsburg - Bay. Leverkusen Samstag, 18.Februar 15.30 Uhr Bor. Dortmund - VfL Wolfsburg. FSV Mainz 05 - Werder Bremen. Hertha BSC - Bay. München .... TSG Hoffenheim - Darmstadt 98 E. Frankfurt - FC Ingolstadt . 18.30 Uhr Hamburger SV - SC Freiburg .. Sonntag, 19.Februar 15.30 Uhr Bor. M'gladbach - RB Leipzig . 17.30 Uhr 1.FC Köln - Schalke 04 ......

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.17
  • 16
Überregionales
Grafik: Polizei

Nach Parfüm-Klau festgenommen

Zwei Männer aus Bochum haben am Samstag in der Gelsenkirchener Innenstadt versucht, Waren aus einer Parfümabteilung zu stehlen. Am Ende klickten die Handschellen. Dabei hatten sie ihre Rechnung ohne den Kaufhausdetektiv gemacht. Der 48-Jährige hatte die 23 und 25 Jahre alten Männer in einem Kaufhaus an der Bahnhofstraße dabei beobachtet, wie sie Produkte einsteckten und das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen. Daraufhin nahm der Detektiv die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Überregionales
Foto: Jochen Tack/Polizei

Buer: Betrunken gegen Schild und Litfasssäule gekracht

Einen lauten Knall und ein Quietschen an der Einmündung Braukämperstraße/Paßmannstraße in Buer hörte in der Nacht zu Sonntag, gegen 3.45 Uhr, ein 59-jähriger Gelsenkirchener in seiner Wohnung. Als er aus dem Fenster schaute, sah er einen grauen Pkw die Paßmannstraße in Richtung Hobackestraße fahren. Der 59-Jährige rief die Polizei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten ein beschädigtes Verkehrszeichen und eine beschädigte Litfasssäule im Einmündungsbereich Braukämperstraße/ Paßmannstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Überregionales
Wer vermisst diese Grablampe? Foto: Polizei

Festgenommene Diebesbande war wohl auch auf Friedhöfen aktiv

Die Polizei Gelsenkirchen hat in der vergangenen Woche eine zehnköpfige Diebesbande festgenommen. Dabei waren die Ziele der Diebesbande in erster Linie Filialen einer großen Möbelhaus-Kette. Bei den Durchsuchungen der Wohnungen der Beschuldigten fanden die Beamten neben dem Diebesgut, Bargeld und einer Waffe, noch weitere Sachen, bei denen es sich vornehmlich um Gegenstände von sakraler Bedeutung handelt. Die Polizei vermutet, dass diese aus Diebstählen von Friedhöfen stammen könnten. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.17
Überregionales
Das Land plant eine Forensik auf der Brache der ehemaligen Zeche Victoria neben der Westfalia-Siedlung. | Foto: Magalski

Forensik-Streit landet im März vor Gericht

Im Forensik-Streit wird es im März ernst für die Stadt Lünen. Ende des Monats befasst sich das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen mit der Klage gegen die Klinik auf der Victoria-Brache. Wird Lünen neuer Standort für eine Klinik für psychisch kranke Straftäter oder braucht das Land Nordrhein-Westfalen am Ende einen neuen Standort? Richter am Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen beschäftigen sich in Kürze mit genau dieser Frage. Termin ist der 28. März, die Verhandlung der Stadt Lünen gegen die...

  • Lünen
  • 09.02.17
Sport

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wo landet Schalke 04 am Ende der Saison?

Die Bilanz ist bisher für die Ansprüche eine grauenvolle: Neuer Trainer, neuer Manager, schlechter Tabellenstand, kein Derby-Sieg. Ja, auf Schalke hat im Sommer nicht nur das Trikot ein neues Design bekommen, nein, es hat sich Grundsätzliches geändert: Mit Christian Heidel ist ein Manager in Amt und Würden, der Clemens Tönnies das Schweigen beigebracht hat. Und mit Markus Weinzierl trainiert ein Sportsmann die königsblaue Truppe, der von Beobachtern nicht schon zerpflückt wurde, bevor er...

  • Kleve
  • 08.02.17
  • 29
  • 6
Überregionales
Bezirksdienst Polizeiwache Erle in Gelsenkirchen
Manfredstraße 3, 45891 Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Gelsenkirchen zur Festnahme von 10 Beschuldigten nach schwerem Bandendiebstahl am 07.02.2017:

Gelsenkirchen. Im Rahmen eines seit Anfang 2017 laufenden Ermittlungsverfahrens nahm die Polizei Dienstag. 07. Februar 2017, 10 Beschuldigte wegen schweren Bandendiebstahls fest. Des Weiteren durchsuchten die Beamten insgesamt 8 Wohnungen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Gronau, wo die Beschuldigten ihre Wohnsitze haben. Bei den Durchsuchungen fanden die Beamten neben umfangreichem Diebesgut auch Drogen, eine größere Menge Bargeld und ein scharfe Schusswaffe. Die Tätergruppe im Alter von 25 bis...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.17
Sport
2 Bilder

Tippspiel: Fußball – Bundesliga: Tippspiel 20. Spieltag.10. Februar bis 12. Februar.2017

Fußball: Bundesliga 20.Spieltag Freitag, 10.Februar 20.30 Uhr FSV Mainz 05 - FC Augsburg Samstag, 11.Februar 15.30 Uhr B. Leverkusen – Ein Frankfurt FC Ingolstadt - Bay. München . Werder Bremen - B. M'gladbach Darmstadt 98 - Bor. Dortmund . RB Leipzig - Hamburger SV ... 18.30 Uhr FC Schalke 04 - Hertha BSC .. Sonntag, 12.Februar 15.30 Uhr VfL Wolfsburg - Hoffenheim .. 17.30 Uhr SC Freiburg - 1.FC Köln

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.17
  • 17
  • 3
Sport
6 Bilder

Klassenerhalt bei den DMS 2017 in Gelsenkirchen

Lembeck/Gelsenkirchen. Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Deutsche Mannschaftswettbewerb im Zentralbad Gelsenkirchen statt. Aus diesem besonderen Anlass, wurden die vorhandenen zwei Becken in das A- und B-Becken unterteilt, da im A-Becken die Nordwestfalenliga und im B-Becken die Nordwestfalenklasse ihre Wettkämpfe austrugen. In diesem Jahr schicken die Wasserfreunde Atlantis Lembeck erneut eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft an den Start. Beide Mannschaften gingen in diesem...

  • Dorsten
  • 06.02.17
Ratgeber
Die neue Kampagne der Freiwilligen Feuerwehr in NRW | Foto: nrw Innenministerium

Freiwillige Feuerwehren werben mit neuer Kampagne um Nachwuchs in NRW

- Innenminister Jäger: Wir brauchen erfahrene Feuerwehrleute als Botschafter für das Ehrenamt - Sie werden bei Großbränden, vollgelaufenen Keller oder umgestürzten Bäumen alarmiert. Um den Menschen in NRW auch in Zukunft helfen zu können, brauchen die Freiwilligen Feuerwehren in NRW Nachwuchs. Die Feuerwehrleute von morgen werden mit der neuen Kampagne „Für mich - für alle“ ganz gezielt angesprochen. Auf 2.000 Plakaten in ganz NRW, einer neuen Website und Facebook-Präsenz wird um Nachwuchs...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Ortsbeauftragte für Gelsenkirchen Peter Sworowski, für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.Foto:THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan

THW Chef für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Der Ortsbeauftragte Peter Sworowski (58) wurde schon im Dezember letzten Jahres im Ortsverband an der Adenauerallee 100 in Gelsenkirchen für weitere fünf Jahre gewählt. Bei der Wahl durch die Führungskräfte im Ortsverband, wurde Sworowski einstimmig gewählt.Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben. Berufung in das Amt des Ortsbeauftragten Als Leiter der Bundesdienststelle wird er sich weiter um die Belange des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen kümmern und dessen Geschäfte führen. Schon in den...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.17
  • 2
Ratgeber

Kinder in Buer belästigt - Polizei sucht Zeugen!

Am Sonntag, 29. Januar, zwischen 15 und 17 Uhr, kam es auf dem Schulhof des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Buer zu einer Belästigung von Kindern. Drei Kinder, die zwischen 10 und 13 Jahre alt sind, hielten sich auf dem Schulhof auf. Eine männliche Person sprach die drei an und gab vor, eine Umfrage durchzuführen. Als das Trio zustimmte, teilte der Unbekannte Zettel mit Fragen aus. Die Fragen hatten zum Teil einen sexuellen Hintergrund. Nachdem der Mann die Fragebögen eingesammelt...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.17
Überregionales

Café Sternstunde wieder am 9. Februar

Das „Café Sternstunde“ der Ev. Kirchengemeinde Horst ist ein Angebot für geistig veränderte Menschen und ihre Angehörigen. Es findet an jedem zweiten Donnerstag eines Monats um jeweils 15.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus an der Industriestraße 38 in Horst statt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch ein auf die BesucherInnen abgestimmtes Programm. Die nächsten Termine: 09. Februar, 09. März, 06. April, 11. Mai, 08. Juni 2017.

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.17
  • 1
Sport
2 Bilder

Tippspiel 19. Spieltag der 2. Bundesliga vom Freitag. 03. Februar bis 06. Februar 2017

Entscheidend ist bei der Bewertung nicht das Ergebnis sondern beim Sieg gibt es 3 und Unentschieden 1. Punkt. Nachdem letzten Spiel könnt ihr dann Sehen wie ihr in der gesamt Tabelle steht. Getippt wird wie beim Toto 1. Heimsieg, 0. Unentschieden, 2, Auswärtssieg. 19.Spieltag Freitag, 3.Februar 18.30 Uhr Greuther Fürth - Hannover 96. 1.FC K'lautern - K. Würzburg . Arm. Bielefeld - 1860 München. Samstag, 4.Februar 13.00 Uhr Heidenhein - 1.FC Nürnberg SV Sandhausen - Erzgeb. Aue Sonntag,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.17
  • 16
  • 1
Ratgeber

Feuer auf der Internistischen Station des Gelsenkirchener Bergmannsheil in Buer.

Buer . Gegen 0 0:20 Uhr wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr Gelsenkirchen entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.17
  • 3
Überregionales

Feuer in einem Krankenhaus

Um 0:20 Uhr am 29.1 wurde die Leitstelle der Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt worden, sodass keine Patienten zu...

  • Marl
  • 29.01.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Informationsveranstaltung zu Lebererkrankungen und Ernährung

Bei Lebererkrankungen denken die meisten Menschen an Alkohol. Doch es gibt viele Ursachen für diese weit verbreiteten Erkrankungen. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – viele davon, ohne es zu merken. Denn Lebererkrankungen verursachen keine Schmerzen, haben keine eindeutigen Symptome und werden oft nicht rechtzeitig entdeckt. In seinem Vortrag stellt Dr. Ioannis Pilavas die häufigsten Lebererkrankungen vor und erklärt, wie man sie frühzeitig erkennen und behandeln kann....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.