Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Politik
Axel Barton | Foto: Privat

SPD - Fraktion will Gedenktafel für den verstorbenenehemaligen Bundespräsidenten Dr. Richard von Weizsäcker

Die SPD - Ratsfraktion hat angeregt, mit einer Gedenktafel an den jüngst verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Richard von Weizsäcker zu erinnern. Dieser hatte zu Beginn seines Berufslebens einige Jahre in Gelsenkirchen gelebt und gearbeitet. Von Weizsäcker war von 1950 bis 1954 als Rechtsreferendar in Gelsenkirchen tätig und wohnte während dieser Zeit im Haus Bismarckstraße 193. „Dieses Haus steht noch heute und gehört nach meinen Informationen dem gemeinnützigen Schalker Bauverein,“...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.15
  • 2
  • 3
Überregionales
Der Raub wirft Fragen auf, die Polizei ermittelt in Gelsenkirchen. | Foto: Magalski

Räuber prügeln Mann auf die Intensivstation

Kopfverletzungen, Brüche und Prellungen - ein Mann aus Essen liegt nach einem brutalen Überfall in Gelsenkirchen im Krankenhaus. Das Opfer saß im Auto einer Frau aus Lünen, dann folgten Szenen wie aus einem Film. Unbekannte stoppten den Wagen, zerrten den Essener auf die Straße. Tatort war kurz nach Mitternacht die Mechtenbergstraße in Gelsenkirchen. Die Straße führt durch ein Wohngebiet und entlang einer Kleingarten-Anlage. Der Mann (40) aus Essen und die Frau (37) aus Lünen hatten eine...

  • Lünen
  • 03.02.15
Politik
Birgit Welker
2 Bilder

Sauberkeit im Stadtbild und die Zukunft der Friedhöfe werden Thema im Betriebsausschuss Gelsendienste

Nach dem Willen der SPD - Ratsfraktion soll Gelsendienste das Thema Sauberkeit im Stadtbild noch stärker in den Focus nehmen. Außerdem soll eine Bedarfsplanung helfen, über die Zukunft der Friedhöfe zu entscheiden. „Wenn es darum geht, was die Menschen am stärksten als Problem wahrnehmen, dann steht die Sauberkeit im Stadtbild immer ganz oben,“ stellt hierzu die Ausschussvorsitzende Birgit Welker fest. „In der Vergangenheit haben wir was das betrifft schon viel erreicht. Nicht erst seit es die...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.15
  • 1
Politik
Dr. Klaus Haertel Vorsitzender der SPD - Ratsfraktion. | Foto: Privat

SPD - Fraktion sagt Wohlfahrtsverbänden Unterstützung zu Haertel: „Stundensätze der ‚Sozialpädagogische Familienhilfe‘ überprüfen“

b> Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Haertel hat die Ratsfraktion amheutigen Montagnachmittag (02.02.15), über ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der „AG Wohlfahrtsverbände“, Sven Lütkenhaus (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - DPWV) und der AWO -Geschäftsführerin Gudrun Wischnewski informiert. Gesprächsgegenstand war die „Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)“, die die Wohlfahrtsverbände für die Stadt im Rahmen eines Vertrages erbringen. Da die Stundensätze mit denen die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.15
  • 1
Ratgeber
Siegfrieg Seth, Dr. Ute Hoferichter, Ulricke Schlegel und Dr. Georg Lunemann bei der Vorstellung der Defibrillatoren. | Foto: Gerd Kaemper
6 Bilder

Defibrillatoren: Damit kann Jeder Leben retten

Eine schnelle Erste Hilfe kann bei einem ersten Herzinfarkt lebensrettend sein. Ein wichtiges und effektives Hilfsmittel sind Defibrillatoren. Mit diesen Geräten kann ein Herzkammerflimmern in einen normalen Herzschlag umgewandelt werden. Nach einer erfolgreichen Defibrillation kann das Herz wieder geordnet schlagen und so die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt werden. Die Stadt Gelsenkirchen rüstet auf Die Stadt Gelsenkirchen hat jetzt an zahlreichen Standorten in ihren...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.15
  • 5
  • 4
Politik

Ein Abi - Ball ist keine schulische Veranstaltung so Dr. Klaus Haertel:

Die Gelsenkirchener CDU kritisierte im Ausschuss für Verkehr wie eine Gelsenkirchener Tageszeitung heute 30. Januar 2015 berichtete, dass im Hans – Sachs – Haus kein Abi – Ball stattfinden darf. Sie ist der Meinung das die Stadt und Emschertainmet die Verordnung neu Überarbeiten müsse. Dazu meint Dr. Klaus Haertel Vorsitzender der SPD – Ratsfraktion wie folgt Stellung. „Wir begrüßen ausdrücklich, wenn schulische Veranstaltungen im neuen Hans-Sachs - Haus stattfinden, damit möglichst viele junge...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.15
  • 3
Politik

Einladung zum Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: EL SOMBRERO | Am Dienstag den 03.02.2015 findet der erste Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen in diesem Jahr, im " EL Sombrero" ,ehemals Cafe Arminstrasse statt. Ort: Arminstraße 10, 45879 Gelsenkirchen Beginn ist ab 19.00Uhr. Hier besteht für interessierte Bürger(innen) aus Gelsenkirchen und Umgebung die Möglichkeit sich zu treffen, sich auszutauschen oder sich ganz allgemein über die Piratenpartei zu informieren. Du willst pölitisch aktiv werden? Du hast Ideen? Du hast...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.15
  • 1
Kultur
Celine spielt den kleinen Vampir Rüdiger.  Foto: Gerd Kaemper
4 Bilder

Buer: Realschule feiert Vampirfest mit Musical

Die Aula ist dunkel, wer sich gerade in den Sitzreihen aufhält, schaut konzentriert auf die Bühne: Dort probt die Musical AG der Realschule an der Mühlenstraße in Buer-Mitte für die Premiere von „Der kleine Vampir“ am Mittwoch, 4. Februar, 18 Uhr. Gerade singt Geiermeier „Ich bin Geiermeier ... und mache alles vampirfrei“. Musiklehrerin und in der Musical AG vor allem Regisseurin Monika Dmoch greift ein: „Jetzt bist du zu langsam!“ Sie singt es in der richtigen Geschwindigkeit vor und dann...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt
THW-Gelsenkirchen.Praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
15 Bilder

THW probt den Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park

Praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park Um Ihre Qualifikation im Umgang mit der Motorkettensäge zu erhalten, müssen die zum „Bediener/in Motorkettensäge“ ausgebildeten THW-Kräfte regelmäßig an praktischen Übungen teilnehmen. Am vergangenen Samstag ergab sich eine Möglichkeit zu einer praktischen Übung im Bulmker Park. Dort waren durch den Sturm ELA beschädigte Bäume, die gefällt werden mussten. Zuvor hatte der Städtische Eigenbetrieb Gelsendienste bereits die Kronen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.15
  • 4
Politik
Die Feldmarker SPD-Stadtverordnete Michaela Marquardt | Foto: Privat

Michaela Marquardt: „Gelsenkirchener Appell vielleicht auch Chance für Quartierskümmerer“

Die Feldmarker SPD-Stadtverordnete Michaela Marquardt sieht in der Umsetzung des Gelsenkirchener Appells auch eine Chance für die bewährte Arbeit der Quartierskümmerer. Deren Arbeit war nach dem Auslaufen des EU-Projektes weggefallen. „In der Tat wird die Arbeit der Quartierskümmerer schmerzlich vermisst. Das gilt sicher nicht nur für die Feldmark, sondern auch für jeden anderen Stadtteil, in dem die insgesamt 51 Kräfte tätig waren. Allein das zeigt aber schon, wie notwendig und sinnvoll deren...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.15
  • 2
  • 1
Überregionales

Erle: Fußgänger von PkW überrollt

Am Dienstagabend, 27. Januar, gegen 21.10 Uhr wollte ein 68-jähriger Gelsenkirchener Fußgänger an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/ Willy-Brandt-Allee die westliche Fahrbahn der Kurt-Schumacher-Straße überqueren. Dabei benutzte er nicht die vorhandene Fußgängerfurt (diese zeigte für ihn Rotlicht), sondern betrat weiter südlich die Fahrbahn, um sich zur dortigen Straßenbahnhaltestelle zu begeben. Der Mann achtete nicht auf den herannahenden Fahrzeugverkehr. Einer 51-jährigen Gelsenkirchener...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.15
Politik
Lutz Dworzak, (SPD) Vorsitzender des Sozialausschusses | Foto: PRIVAT

Gelsenkirchener Appell erfährt bundesweite Beachtung Projekt mit Modellcharakter für Kommunen mit hoher Langzeitarbeitslosigkeit

Die SPD - Ratsfraktion hat sich in ihrer turnusgemäßen Sitzung am Montag Nachmittag (26.01), erneut mit dem Gelsenkirchener Appell befasst. Anlass war ein umfassender Bericht der Sozialdezernentin Karin Welge über ihr Gespräch mit drei anderen Städten mit hoher Langzeitarbeitslosigkeit am vergangenen Freitag. Lutz Dworzak: „Wir sind hoch erfreut, dass es nun konkret vorwärts geht mit dem Gelsenkirchener Appell und die Arbeitsministerin ihr neues Programm für alle sehr arbeitsmarktfremden...

  • Gelsenkirchen
  • 26.01.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

PUBLIKUM BEGEISTER! Der 1. Autorentalk im MUSEUM FÜNTE

Es war schon ein ausgesuchtes Trio. Harry Michael Liedtke, Simon Krebs und Dean Luthmann ( Gast) philosophierten in entspannter Runde mit dem Publikum über Literatur und Theater. Eine ungezwungene Atmosphäre, in der außer dem Talk auch Kurzgeschichten gelesen wurden und Bücher vorgestellt. Von Cafehaus-Geschichten ( Theatermann Dean Luthmann mit Vorgeschmack auf sein neues FÜNTE-Programm ) über Thailand-Abenteuer ( Simon Krebs Augenzwinkernd ) bis Humorig und Hintergründig ( "Halt die Klappe,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.15
  • 1
Überregionales

Zwei Männer Überfielen Spielhalle in Horst.

Gegen 06:35 am heutigen Sonntagmorgen 25. Januar 2014 drangen zwei Männer mit einer Schusswaffe und einem Messer bewaffnet in der Strundenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst ein. Unter Vorbehalt der Waffe wurden die Spielhallenaufsicht und ein Kunde in die Toilette eingesperrt, die Täter flüchteten mit Bargeld. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief bisher erfolglos. Die Täter sollen 165 bis 170cm groß gewesen sein und hätten beide Jogginganzüge getragen. Hinweise auf Tat oder Täter...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.15
Vereine + Ehrenamt
Ehrung für THW Helferin in Gelsenkirchen.(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
13 Bilder

Ehrung für THW Helferin in Gelsenkirchen

Ehrung für THW Helferin in Gelsenkirchen Am Samstag, den 24.01.2015 wurde die Helferin Manuela Schedlbauer (44) im THW – Ortsverband Gelsenkirchen an der Adenauerallee für ihr 10 Jähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Frau Schedlbauer sorgt seit 10 Jahren dafür, dass die Helfer des Ortsverbandes verpflegt werden und somit gerüstet sind für den Einsatz. Sie leitet die Küche des Ortsverbandes und ist für die Logistik der Waren verantwortlich. Der Ortsbeauftragte Peter Sworowski...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.15
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt
THW Gelsenkirchen hilft Katze aus Notlage.(Foto:Foto©Sven Klimek)
8 Bilder

THW Gelsenkirchen rettet Katze

THW Gelsenkirchen hilft Katze aus Notlage. Einsatzbericht: Anforderung durch die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen erfolgte um 14:07 Uhr. Während unserem ersten Dienst am Samstag den 24.01.2015 wurden wir über die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen an der Seestraße zu einem Einsatz in Gelsenkirchen, Resser Mark alarmiert. durch unsere Kooperation mit der Feuerwehr Gelsenkirchen im Bezug auf unsere SEG-Gruppe konnten wir den Einsatz schnell übernehmen. Einsatzstichwort ,,Tier in Notlage``...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.15
  • 5
Politik
SPD-Europaabgeordnete Gabriele Preuß | Foto: Privat

„Herkunftsangaben für weiterverarbeitetes Fleisch sind im Sinne des Verbraucherschutzes“ Interessen von Billiganbietern müssen zurückstehen

Das Europäische Parlament zieht Konsequenzen aus dem Pferdefleischskandal vor zwei Jahren und fordert eine verpflichtende Herkunftsangabe für weiterverarbeitetes Fleisch. Einen entsprechenden Antrag für eine Ursprungskennzeichnung von Fleisch in verarbeiteten Lebensmitteln hat der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit am Mittwoch gegen Widerstände aus den Reihen der CDU/CSU angenommen. Die SPD-Europaabgeordnete Gabriele Preuß erläutert, worum es geht:...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.15
Politik

Vier Städte entwickeln Strategien gegen Langzeitarbeitslosigkeit Städtebündnis bringt den „Gelsenkirchener Appell“ jetzt gemeinsam voran.

Gelsenkirchen. „Es war ein sehr zielorientiertes und erfolgreiches Gespräch“, so fasste Gelsenkirchens Sozialdezernentin Karin Welge heute das Ergebnis eines Treffens von vier von Langzeitarbeitslosigkeit besonders betroffenen Kommunen zusammen. Der Einladung der Stadt Gelsenkirchen, gemeinsam den „Gelsenkirchener Appell“ voranzubringen, waren heute die Städte Offenbach, Halle an der Saale und Frankfurt/Oder gefolgt. Weitere Städte haben ihre Beteiligung zugesagt, konnten den heutigen Termin...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.15
  • 1
Sport
Volle Konzentration.....
3 Bilder

Drei mal Gold für Leona Michalski bei den Westdeutschen Badminton Meisterschaften U13-U19 in Oberhausen

Es war das Wochenende von Leona Michalski. Die jugendliche Badmintonspielerin des PSV Gelsenkirchen gewann bei den Westdeutschen Meisterschaften für Schüler und Jugendliche alle drei Titel in der Altersklasse U13. Am 17. und 18.01.15 fanden in Oberhausen die Westdeutschen Badminton-Meisterschaften für Schüler und Jugendliche statt. In fünf Altersklassen zwischen U11 und U19 wurden dort die besten Spielerinnen und Spieler im Einzel, Doppel und Mixed gesucht. Alleine die Qualifikation für dieses...

  • Oberhausen
  • 23.01.15
Überregionales

60- Jähriger löste Großeinsatz der Polizei aus und Verletze drei Polizisten.

Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr verließ ein 60 – Jähriger Gelsenkirchener nach einem Familienstreit die Wohnung und flüchtete mit einem Fahrrad vom Wohnort. Daraufhin Verfolgten Familienangehörigen ihn mit einem Pkw. Auf der Wiesmannstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke - Nord warf er das Rad plötzlich weg und hielt einen zufällig vorbeifahrenden Klein-Lkw an, und stieg ein, doch kurze Zeit später sprang er aus dem fahrenden Fahrzeug und lief zur Böschung der angrenzenden Autobahn A...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.15
  • 1
Politik
SPD-Stadtverordnete Michaela Marquardt | Foto: Privat

Müllecken in der Feldmark schnell beseitigen!

Verständnis für die Bürger in der Feldmark, die sich über Müllecken an den Straßen und die überquellenden Müllbehälter an den Haltestellen beschwert haben, hat die Feldmarker SPD-Stadtverordnete Michaela Marquardt. „Schade, dass es auch in unserem Stadtteil Menschen gibt, die ihren Müll einfach auf den Straßen und freien Flächen hinterlassen. Hier tut Gelsendienste in der Regel das ihnen mögliche, um solchen Unrat, der schnell weiteren nach sich zieht, zu beseitigen. Warum dies offenbar nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.