Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Ratgeber
Besonderer Besuch: Die Duisburgerin Rosi Karbach (l.), die seit drei Jahren mit ihrem Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, hatte einiges für die frischgebackenen Eltern und deren Nachwuchs dabei. 
Foto: Helios

Geschenke auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn
Herzliche Begegnung

Das hat Tradition: Rosi Karbach (70) und ihr Team verschenken an der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn liebevolle Geschenke aus Stoff an Eltern von Sternenkindern und von Früh- und Neugeborenen.   Vor kurzem bekam das Geburtshilfe-Team auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn wieder besonderen Besuch. Die Duisburgerin Rosi Karbach, die seit drei Jahren mit ihrem kleinen Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, schaute mit einer Menge Geschenke im...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Ergebnis der Wunschbaumaktion konnte sich sehen und verschenken lassen: 80 Pakete! 
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
2 Bilder

Gelungene Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
„Starterleichterungen“ für 80 Jugendliche

Nadine Danes, Julia Koopmann und weitere Engagierte vom Buchholzer Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis hatten sich in der Adventszeit für ihre Wunschbaumaktion richtig ins Zeug gelegt, denn sie wollten mithelfen, jungen Erwachsenen im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben zu bekommen. Das ist ihnen gelungen, ergibt ihre Bilanz nach Weihnachten und ihr Foto: 80 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom...

  • Duisburg
  • 05.01.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Das KBB 1999 e.V. brachte Geschenke frei Haus für 80 Kinder im Stadtteil

Die letzte Weihnachtsaktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in diesem Jahr war ein voller Erfolg! Bevor die festlichen Weihnachtstage beginnen, überraschten die KBB-Weihnachtselfen 80 Kinder aus dem Stadtteil mit Geschenken, die direkt nach Hause geliefert wurden. Die kleinen vorweihnachtlichen Präsente brachten strahlende Gesichter und große Freude in die Herzen der Kinder. Die Überraschung war wirklich gelungen! Wir wünschen allen eine besinnliche Heilige Nacht und fröhliche...

  • Essen-Nord
  • 23.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Haus 14 mit Dach | Foto: Bobbie e.V.
13 Bilder

Nadeshda
Freundschaft bewährt sich - trotz alledem!

3 Jahre hatten uns Corona und die politischen Wirren unserer Zeit gehindert nach Nadeshda zu reisen. Nadeshda heißt das deutsch-belarussische Gemeinschaftsunternehmen zur Rehabilitation von Tschernobyl geschädigten Kindern. Es ist ein sehr erfolgreiches und großes Projekt. Über 120 000 Kinder haben dort schon umfassende Rehabilitation (medizinisch, seelisch, Ernährung…) erfahren. Im April dieses Jahres haben wir uns zu dritt auf die Reise zu den Freunden gemacht. Gemeinsam haben wir am 26.4....

  • Bottrop
  • 08.12.23
  • 28
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Pfarrerin Julia Olmesdahl, Basar-Mitarbeiterin Ulla Jacob und Skriba Silke Althaus bei einem Besuch am Eröffnungstag. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Kirche
Beliebter Adventsbasar öffnet seine Türen bis zum 7. Dezember

Seinen beliebten Adventsbasar veranstaltet das Pfarramt für Inklusion des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vom 28. November bis zum 7. Dezember erstmals in den neuen Räumen der Menschenstadt Essen in der Logenstraße 6, direkt hinter dem Haus der Evangelischen Kirche. Erneut hat ein ehrenamtliches Team den traditionsreichen Basar das ganze Jahr über vorbereitet und die barrierefrei zugänglichen Flure im Erdgeschoss liebevoll dekoriert. Wer auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk...

  • Essen
  • 29.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Runder Tisch Marxloh e.V.
4 Bilder

Osteralarm in Duisburg Marxloh!
Über 500 süße Osterhasen und gesundes gab es für Kinder und bedürftige Menschen

Bereits in den frühen Morgenstunden liefen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren um dem Osterhasen einen gebührenden Empfang zu bescheeren. Punkt Zwölf war es dann - als die ersten Töne aus Buddy Ollies Festzelt tönten und es bunt wurde, am Ostersamstag beim Runden Tisch in Marxloh! Kinder sangen mit ihrem Kinderliederstar und Eltern verweilten gemütlich bei Kaffee, Kuchen und geselligen Gesprächen. In den kleinen Pausen wurde das große Kreativangebot geentert! Eigene Buttons zum Mitnehmen,...

  • Duisburg
  • 09.04.23
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
Die Trauerbegleiterin Heidi Weyler, Sabine Dageförder vom HörCentrum und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco (v.l.) machen aus der Not eine Tugend und nehmen die geplante weihnachtliche Geschenk- und Dankeschön-Aktion mit ins neue Jahr.
Foto: Hospizbewegung

Hospizbewegung Hamborn verschiebt Dankeschön
Weihnachten im neuen Jahr

Eigentlich sollte es eine Sonder-Weihnachtsaktion zugunsten von begleiteten Menschen, ihren Angehörigen, auch Kindern sowie von Trauernden der Hospizbewegung Hamborn geben, jetzt „hallt“ die Aktion ins neue Jahr hinein. Corona hat halt vieles verändert, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Zwischen den Jahren war man noch im wahren Sinn des Wortes, anders als gedacht. Sabine und Reinhard Dageförde vom HörCentrum am Salvatorweg hatten gemeinsam mit Trauerbegleiterin Heidi Weyler...

  • Duisburg
  • 01.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler Kayra Coban, Enes Özcan, Joshua Heine und Abdulah Khamis präsentieren stolz einen Teil der verpackten Pakete, die ins westrumänische Arad geschickt werden. Am Ende konnten durch den gemeinsamen Einsatz 178 Päckchen gesammelt werden. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

Alle Jahre wieder
Realschule Fahrn geht Hand in Hand für Kinder in Rumänien

Hand in Hand hört sich in Zeiten von AHA Regeln (Abstand – Hygiene – Armbeuge) und nahenden Kontaktbeschränkungen nach grober Pflichtverletzung an, doch die Schüler der Realschule Fahrn schaffen es, durch gute Absprachen und beherzten Einsatz mit Abstand und Maske klassen-, jahrgangs- sowie standortübergreifend miteinander in Austausch zu geraten und zusammen zu agieren. Das gemeinsame Ziel kann kein Schöneres sein: Ein schönes Weihnachtsfest für Waisen sowie Kinder und Jugendliche mittelloser...

  • Duisburg
  • 03.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zeltlagerspaß statt Coronafrust
Brüner wollen Tradition aufleben lassen

Die Coronapandemie hat vor allem den Kindern viel abverlangt. Sie mussten nicht nur auf den Schulunterricht, sondern auch auf Freizeitangebote wie die gemeinsame Bewegung im Sportverein, gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch auf Ferienfreizeiten und Urlaub verzichten. Damit soll nun Schluss sein. Der SV Brünen möchte eine altbewährte Tradition wiederaufleben lassen: die zweiwöchige Ferienfreizeit ins Zeltlager Adlerhorst in der Nähe von Plön, Schleswig-Holstein. Spiel und Spaß sind...

  • Hamminkeln
  • 02.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mitglieder des Johanniterordens und ihre Kinder packten die Taschen im Gemeindehaus der Marienkirche. Ganz links: Jochen Kleinkorres, der Leiter Subkommende Duisburg des Johanniterordens. | Foto: Sparkasse

Johanniter beschenken Obdachlose und Trucker
Eine rote Tasche für etwas Weihnachtswärme

Eine rote Tasche voller Dinge, die für die allermeisten Menschen ganz selbstverständlich sind: eine Zahnbürste, ein Thermobecher, Multivitaminsaft, Schokolade, Äpfel, Nüsse und verschiedene Hygieneartikel. „Die Tasche soll Menschen ohne Obdach und Trucker, die die Feiertage weit entfernt von ihrem Zuhause auf Rastplätzen verbringen müssen, ein wenig weihnachtliche Wärme bringen", sagt Jochen Kleinkorres vom Johanniterorden. Im Gemeindehaus der Marienkirche packten einige Johanniter mit...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
Besuch von Bürgermeister Dietmar Heyde (2.v.l.) am Weihnachtswunschbaum in der Sparkasse an der Bahnhofstraße. Ganz links: Ludger Wehren (Sparkasse). Von rechts: Michael Paßon (Verein "Klartext für Kinder e.V.), Azra Zürn (Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales), Mira Hussmann (Jugendamt) und Andrea Kabs-Schlusen. | Foto: Sparkasse

Wunschbaumaktion: Zwölf Standorte mit 1.400 Wunschkarten
"Vergriffen!"

Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten im Jahr. Für die meisten Menschen bedeutet das, das Haus zu schmücken, schöne Geschenke für die Liebsten zu besorgen und das Weihnachtsmahl zu planen. Doch es gibt auch Haushalte, in denen all das nicht möglich ist - ganz besonders in der Coronazeit. Viele können gerade mal so die Miete und die laufenden Kosten aufbringen, für das Festtagsmenü und Geschenke reicht das Geld nicht. Armut, insbesondere Kinderarmut, sieht man oft von außen nicht. Wie...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
Vereine + Ehrenamt
Mit einem „leckeren“ Präsentkorb bedankte sich Andrea Braun-Falco jetzt bei Chinmayo für die Schenkung.
Fotos: Hospizbewegung
2 Bilder

Chinmayo spendet der Hamborner Hospizbewegung eines seiner Werke
„Zu den Quellen – gegen den Strom“

Mit einem kleinen Dankes-Körbchen überraschte die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. jetzt Chinmayo. Der bekannte Künstler, der seinen von ihm heute genutzten Namen vom indischen Guru Osho erhalten hatte, arbeitet seit mehr als 50 Jahren künstlerisch in Duisburg. 83 Jahre alt, ist Chinmayo nun und, wie er selber sagt, „nicht mehr ewig hier“ auf der Erde. Die eigene Auseinandersetzung damit, was mit seinem Atelierhaus und seinen Werken nach seinem Tod geschehen sollte, hatte Chinamyo bereits...

  • Duisburg
  • 24.01.20
Vereine + Ehrenamt
Gruppenführer Jan WIersbitzki (2 v.l.) mit den Herner Helfern Marvin Boß und Pascal Müller | Foto: (c) THW
3 Bilder

Ortsverband baut Einsatzmöglichkeiten aus
Neuer Radbagger für die Fachgruppe Räumen des THW OV Herne

Während für einige Helfer die Übung mit der Feuerwehr in der Nacht zuvor gerade beendet wurde, ging es in den frühen Morgenstunden des Samstags, 30. November 2019, für den Gruppenführer der Fachgruppe Räumen Jan Wiersbitzki, sowie den zwei Fachhelfern Pascal Müller und Marvin Boß mit LKW samt Tieflader in die ca 220 km entfernte Gemeinde Ganderkesee. Ziel dieser Fahrt war die Abholung des neuen Einsatzgerätes der Fachgruppe Räumen. Ein neuer Radbagger der Marke Atlas 140W stand dort zur...

  • Herne
  • 04.12.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.