Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Stolz präsentieren die Mini-Picassos ihre Werke | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Mäuse im Kunstmuseum!

Während der Schulferien waren kleine Picassos im Kunstmuseum zugange. „Mäuse“ und „Elefanten“, um (nicht) genau zu sein. Die Ergebnisse des Ferienprogramms für Kinder können ab diesem Wochenende begutachtet werden. Kurz vor zehn versammeln sich die kleinen Künstler vor dem Kunstmuseum und warten auf Einlass. Um Punkt zehn Uhr ist es dann endlich soweit: die Tür öffnet sich. Vortritt bekommen die „Mäuse“, die Fünf- und Sechsjährigen, danach dürfen auch die „Elefanten“, die Kinder im Schulalter,...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.12
Überregionales
Entdeckertour durch die Schwanenburg mit Wiltrud Schnütgen
2 Bilder

Kleve Marketing bietet spannendes Osterferienprogramm für Kinder

In den Osterferien bietet die Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Los geht’s am Dienstag, den 03. April mit der Entdeckertour durch die Schwanenburg. Kinder im Grundschulalter können dann mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und hören spannende Geschichten über Ritter, Herzöge und Prinzessinnen. Wer gut aufgepasst hat, kann anschließend die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegen. Die Tour beginnt um...

  • Kleve
  • 20.03.12
Kultur

Die Zauberperle (Kleine selbstgeschriebene Kindergeschichte)

Die Zauberperle Tief draussen im Meer, dort wo weit und breit kein Land mehr zu sehen und das Wasser so klar und blau wie der Himmel ist, lebte einmal ein kleiner Fisch namens Flitzi mit seinen Eltern und seinen beiden Geschwistern Tony und Kicki. Flitzi war ein Nachkömmling und somit das Jüngste der Fischkinder. Ihr Haus, eine rote Seeanemone stand direkt auf einer Korallenbank, die in den schönsten Regenbogenfarben schillerte. Wie schön es doch hier war und wie harmonisch alle miteinander...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.10.11
  • 7
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing geht weiter: auf zu den Fledermäusen!

Das Sommerferienprogramm der Kleve Marketing setzt sich mit einer ganz besonderen Entdeckertour fort: am Samstag, den 27. August können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fledermäuse kennen lernen. Vor diesen Tieren, die uns nachts oft am Kopf vorbei rauschen, brauchen wir keine Angst zu haben, sie haben nichts mit Vampiren und Blutsaugern zu tun. Es gibt Interessantes über ihre Lebensgewohnheiten und Jagdtechniken zu lernen, zum Beispiel dass sie nachts zwar nichts sehen, aber indem sie bis zu...

  • Kleve
  • 15.08.11
Kultur
Die Ausstellung ist auch für Kinder und Jugendliche interessant

Ausstellungsverlängerung: „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“ noch bis zum 06. Mai 2011

Vom 21. März bis zum 15. April 2011 hatten Interessierte und Besucher des Rathauses die Möglichkeit, sich anhand der Ausstellung „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“ über die Geschichte der Mauer näher zu informieren. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Ausstellungszeit nun verlängert. Sie wird bis zum 06. Mai 2011 im Foyer des Rathauses der Gemeinde Weeze zu sehen sein. Die eingerahmten DIN A1 Plakate zeigen nicht nur bewegende Bilder, sondern liefern auch interessante...

  • Weeze
  • 15.04.11
Überregionales

Eine Geschichte

Elli war Kummer gewöhnt. Aber das, ging ihr doch zu sehr an die Nieren. Seitdem sie in ihrer Kinderzeit alle 2 Jahre Ort und Schule wechseln musste, hatte sie gelernt ihre Trauer und ihren Schmerz vor anderen zu verbergen. Ein Kind versteht noch nicht, warum sein Vater, der Berufssoldat war, ständig Umziehen muss. Die Interessen eines Kindes in diesem Alter drehen sich nur um Kindergarten und Freunde. Den ersten Umzug, den Elli, ihr richtiger Vorname lautete Elbjørg, richtig mit bekam, war in...

  • Hemer
  • 13.04.11
  • 6
Überregionales
Stadtführerin Birgit van den Boom bei der Familienführung vor der Schwanenburg
2 Bilder

Kleve Marketing bietet tolles Osterferienprogramm für Kinder!

Mehr als nur Ostereier suchen bietet das Ferienprogramm der Kleve Marketing! Am Montag, den 18. April geht es los mit der Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“. Bei dem Rundgang gibt es allerlei Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, am Marstall wird gar der Stallmeister persönlich aus seinem Leben erzählen. Beim Aufstieg auf den Schwanenturm wird die Gruppe dann Anna von Cleve aus ihrem Jahrhundertschlaf erwecken und wer ein Fernglas mitbringt, kann hier...

  • Kleve
  • 31.03.11
Kultur

Vom kleinen Michel, der das Christkind sehen wollte!

Der kleine Michel hatte nur einen Wunsch, einen ganz kleinen - oder großen, wie man es nimmt: Er wollte unbedingt einmal das Christkind sehen. Immer vor Weihnachten versperrte Michels Mutter das Speisezimmer, damit das Christkind dort ungestört ein - und ausfliegen konnte.Kaum war das Zimmer verschlossen, war auch schon der Michel beim Schlüsselloch und spähte in das geheimnisvolle Zimmer. War da nicht ein Lichtschein? Flimmerte es nicht wie von goldenem Engelshaar? Nein, nichts, rein gar...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.10
  • 1
Überregionales

Spannendes Herbstferienprogramm der Kleve Marketing

Auch für die Herbstferien wurde beim Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet: Am Dienstag, den 12. Oktober findet die neue Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ statt. Bei dem Rundgang gibt es nicht nur Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, sondern auch aktiv mitzuerleben, zu schmecken und zu fühlen. Dabei wird die Lohengrinsage ebenso zur Sprache kommen wie die Grimassen der Gecken am Narrenbrunnen oder der Tote Krieger an der...

  • Kleve
  • 28.09.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.