Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Ratgeber
Bis zum 30. Dezember verwandelt sich die Duisburger Innenstadt in ein „anheimelndes Weihnachtsdorf“ mit vielen Attraktionen und Lichterglanz. Das Riesenrad ist wieder mit von der Partie.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Glänzende Festmeile - Schöner Budenzauber

Der Budenzauber ist gestartet. Über 100 Buden sind auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt und zauberhafte Atmosphäre herrscht auch wieder. Seit Donnerstag lockt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder in die City. Nicht nur zur Freude der Duisburger. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Uwe Kluge und Christoph Späh als Geschäftsführer von Duisburg Kontor sowie der launig-satirisch-vorweihnachtlich eingestimmte Kabarettist Kai Magnus Sting machten Appetit auf mehr. Musik von Kinderchören und Judy Raffat...

  • Duisburg
  • 12.11.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Warten hat ein Ende. 47 Tage lang gibt es vom 11. November bis einschließlich 30. Dezember den Weihnachtszauber in der Duisburger Innenstadt. Es gilt die 2G-Regel. Das heißt, nur Geimpfte und Genesene können die Angebote des Weihnachtsmarktes in Anspruch nehmen.
Archivfoto: Frank Preuß
3 Bilder

Der Duisburger Weihnachtsmarkt öffnet jetzt seine Pforten – Es gilt die 2G-Regel
Das lange Warten hat nun ein Ende

Wenn am morgigen Donnerstag, 11. November, OB Sören Link den Duisburger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet, hat das lange Warten ein Ende. An 47 Tagen bis zum 30. Dezember werden Kunsthandwerker, Gastronomen und Betreiber von Fahrgeschäften zu einem gemütlichen vor- und nachweihnachtlichen Stadtbummel einladen. Fast wie immer und dennoch anders. Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr gibt es einige Veränderungen, die nicht zuletzt den steigenden Inzidenzzahlen geschuldet sind. „Wir wollen...

  • Duisburg
  • 10.11.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Bildergalerie des Hagener Weihnachtsmarktes 2019. | Foto: Patrick Jost
37 Bilder

Riesige Bildergalerie des Hagener Weihnachtsmarktes
Vom Volkspark bis zum Ebertplatz: So schön ist die Hagener Weihnachtsmeile

Die Innenstadt ist wieder zur Weihnachtsmeile geworden. Denn der Weihnachtsmarkt in Hagen kann auch in diesem Jahr wieder mit schöner Weihnachtsdeko, einem Riesenrad und guten Imbissständen punkten. Ob Kuchen, Langos oder Backfisch, hier gibt es einiges zu entdecken. Auch die Kinderkarussells sind schön dekoriert und wie im letzten Jahr hat das Laufgeschäft "Time Factory" den Weg auf den Markt gefunden. In einigen Bereichen wurden Lichtfiguren und Märchenkästen aufgestellt. Diese sind beliebte...

  • Hagen
  • 06.12.19
  • 1
Kultur
12 Bilder

Die große Turmuhr zeigt 19:36 Uhr an
Weihnachtsmarkt Düsseldorf Altstadt

Weihnachtsmarkt Düsseldorf Altstadt Die Altstadt ist noch voller als sonst. Wieder ein paar Junggesellen-Abschiede. 20 Bettler und Pfandsammler sind wieder unterwegs. Ein Mann aus Kamerun sammelt für die Straßenkinder dort. Bei Josef im HamHam ist es rappelvoll. Heute mal kein knuspriges Schweinebrötchen. Der Mann neben mir hat schon bestellt. Er betont, dass er schon zweimal da war. Doch schon. Extra knusprig, extra groß. Die große Turmuhr zeigt 19:36 Uhr an. 1 = 10 Stunden 9 = 9 Stunden ... 3...

  • Düsseldorf
  • 25.11.19
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Cranger Weihnachtszauber in Herne geht in die zweite Runde. Vom 21. November bis 30. Dezember gibt es wieder allerlei Attraktionen auf dem Cranger Kirmesplatz. Welche 2019 dort zu finden sind, sehen Sie in der folgenden Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Cranger Weihnachtszauber 2019
Rasant in die Weihnachtszeit: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf dem Cranger Weihnachtszauber 2019

Der Weihnachtsbaum ragt schon jetzt hoch über dem Ruhrgebiet und verkündet frohe Botschaft; Der Cranger Weihnachtszauber in Herne geht in die zweite Runde. Vom 21. November bis 30. Dezember gibt es wieder allerlei Attraktionen auf dem Cranger Kirmesplatz. Neben zahlreichen Verkaufsständen, einem Märchenwald, einem schmackhaftem Gastronomieangebot und dem Showprogramm drehen wieder einige Großfahrgeschäfte hier ihre Runden. Spektakuläre Weihnachtszauber-Neuheiten stimmen zusammen mit beliebten...

  • Hagen
  • 08.11.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Blick vom Dreischeibenhaus in 80 Meter Höhe..
16 Bilder

Glühwein und Bratwurst in luftiger Höhe
Düsseldorf strahlt - überall

In diesen Tagen kann man Düsseldorf einmal ganz anders erleben, nämlich von der 22. Etage des Dreischeibenhauses aus. In wenigen Sekunden bringt der Aufzug die Besucher auf die Terrasse in 80 Metern Höhe. Die Dachterrasse ist bis zum 22. Dezember von 17 bis 21 Uhr (außer sonntags) zugänglich. Im Preis von 9 € ist ein Glühwein enthalten. Der Ausblick ist fantastisch: Die Stadt liegt einem zu Füßen und oben sorgen die weihnachtliche Deko mit Rentierschlitten und die rot beleuchtete Bar für...

  • Düsseldorf
  • 30.11.18
  • 19
  • 10
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Bis zum 23. Dezember verwandelt sich die City in ein buntes Winterwunderland. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Traditionell steht das Riesenrad auch in diesem Jahr auf dem Friedrich-Ebert-Platz....

  • Hagen
  • 22.11.18
  • 1
Kultur
Der Advent kann kommen: Schon am ersten Abend war der Weihnachtsmarkt in der City der Treffpunkt: Am Glühweinstand präsentierten die Besucher die neuen Elchtassen.    | Foto: Schmitz
7 Bilder

Heute öffnet der Weihnachtsmarkt
Budenzauber lockt in die Dortmunder City

Erstmals fliegen die Engel am Baum und ein Riesenrad hebt Besucher übers Lichtermeer. Günstiger Glühwein, fliegende Engel am Baum und Sebastian Kehl, der Weihnachtsgeschichten vorliest. Das sind nur drei Neuigkeiten vom großen Weihnachtsmarkt, der heute in der Dortmunder City eröffnet hat. Dabei ist der Glühweinpreis gar nicht neu, sondern uralt, wie alt genau, wissen die Händler nicht so genau, nur eines: Während in Essen eine Tasse Glühwein mittlerweile 3,50 kostet, bleibt's in Dortmund - wie...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Hagener Weihnachtsmarkt 2018 lockt mit vielen Leckereien, Geschenke zum Fest, einem bunten Programm und natürlich Karussells. | Foto: Patrick Jost
22 Bilder

Freude auf den Weihnachtsmarkt
Bergmännisches Liedgut zur Weihnachtsmarkteröffnung

Noch wird geklotzt im Volkspark, als die letzte Weihnachtsdekorationen an die Verkaufsstände angebracht werden. Doch ab Donnerstag, 22. November, wird dann der Hagener Weihnachtsmarkt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und den toll gestalteten Attraktionen seine Besucher rund vier Wochen lang begeistern. Ab 11 Uhr drehen sich ab Donnerstag die Karussells für Groß-und Klein, und die zahlreichen Geschäfte öffnen ihre Pforten. Dann zieht wieder der leckere Duft von Glühwein durch die Gassen, und...

  • Hagen
  • 21.11.18
Reisen + Entdecken
Weihnachten steht noch nicht vor der Tür, jedoch die Eröffnung des 51. Hagener Weihnachtsmarkts, der auch in diesem Jahr das Prädikat "familienfreundlich" verdient. Am Donnerstag, 23. November, geht es los und die Organisatoren freuen sich bereits.  | Foto: Stephan Faber
10 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Wunderbare Weihnachtswelt: Vorfreude und alle Infos für den 51. Hagener Weihnachtsmarkt

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt öffnet von Donnerstag, 22. November, bis Sonntag, 23. Dezember, in der Innenstadt seine Pforten. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet den Markt am Freitag, 23. November, um 17...

  • Hagen
  • 16.11.18
Kultur
2 Bilder

Wundervolle Sonne über dem Hagener Weihnachtsmarkt!

Das strahlende Blau am Himmel ließ die Herzen höher schlagen, denn für Ende November war das Wetter unglaublich. War am Samstag noch alles voller Sonnenschein, so war der Sonntag dann so wie man es im November erwartet, grau und trüb. Der Weihnachtsmarkt in Hagen war am Wochenende gut besucht, obwohl in der der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum und im Volmetal auch sehr viele Besucher vorweisen konnten! Neue Perspektiven Im Riesenrad hatte und hat man immer noch die Möglichkeit unsere Stadt...

  • Hagen
  • 03.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Riesenrad-Impressionen - oder: einfach mal abschalten auf einer kleinen Reise...

Versuche nicht, dem Leben mehr Tage zu geben - gib dem Tag mehr Leben ! Ich gehe langsam durch die Stadt... So heisst eine Rubrik in der Rheinischen Post – ich weiss gar nicht, ob es sie immer noch gibt. Aber ich war manchmal überrascht, was der Lambätes da alles so aufgegriffen hatte. Heute habe ich aufgegriffen ! Nichts ist so wie es sein soll ! Ich habe frei – eine lange lange Zeit nur für mich. Ich fange an, die Stunden aufzufangen, wie Seifenblasen. Die Zeit pustet mir die Seifenblasen zu...

  • Düsseldorf
  • 20.12.13
  • 11
  • 9
Kultur
Dort haben wir unsere Gewinne eingelöst. Lecker!
3 Bilder

Mit Weihnachtsmarkt-VIP-Paket auf den Essener Weihnachtsmarkt

Das passte ausgezeichnet. Hatten uns heute Abend vorgenommen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und da kam die Mail des Gewinns eines Weihnachtsmarkt-VIP-Paketes. Das Wetter war prima und so konnten wir die Fahrt mit dem Riesenrad, Blaubeerpfannekuchen, Hot Caipirinha, Eierpunsch mit Sahne und Frikandel genießen. Die Karte für das Kettenkinderkarussell haben wir einem kleinen Mädchen geschenkt. Das hat sich irre gefreut. Schön! Genießt die letzten Tage des Weihnachtsmarktes, auf gehts....

  • Essen-Süd
  • 19.12.13
  • 2
  • 2
Kultur
6 Bilder

Riesenrad mit Weihnachtsdorf

Am Riesenrad auf dem Burgplatz stehen nun auch ein Weihnachtsdörfchen und ein Kinderkarussell. Während in der City die Buden für die Weihnachtsmärkte noch aufgebaut werden, kann man auf dem Burgplatz bereits jetzt Glühwein trinken. Am Wochenende waren nicht nur das Riesenrad, sondern auch die Stände des kleinen Weihnachtsdörfchens gut besucht.

  • Düsseldorf
  • 10.11.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.