gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Ratgeber
Um Risse zu entfernen und die Verkehrsführung auch für den Winter funktionsfähig zu machen, muss die Autobahn Westfalen kurzfristig die Deckschicht des Standstreifens erneuern und die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden in der kommenden Woche zeitweise sperren. | Foto: Archiv: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Risse nach Sanierung
Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden kurzfristig gesperrt

Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten und der dadurch errichteten neuen Verkehrsführung sind Risse im derzeit befahrenen Standstreifen entstanden. Um diese Risse zu entfernen und die temporäre Verkehrsführung auch für den Winter funktionsfähig und verkehrssicher zu machen, muss die Autobahn Westfalen kurzfristig die Deckschicht des Standstreifens erneuern und die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden in der kommenden Woche zeitweise sperren....

  • Dorsten
  • 08.07.21
Ratgeber
Die Autobahn Westfalen beginnt im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung der A31 zwischen Bottrop und Dorsten mit den vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen.  | Foto: Archiv-Foto Bludau

A31
Sperrungen und verengte Spuren

Die Autobahn Westfalen beginnt im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung der A31 zwischen Bottrop und Dorsten mit den vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen. Aus diesem Grund ist die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen ab Freitag (18.6.) in Fahrtrichtung Emden und ab Montag (21.6.) auch in Fahrtrichtung Oberhausen fast durchgängig bis Oktober 2022 gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen und die bislang gesperrte Anschlussstelle Dorsten, die nun wieder...

  • Dorsten
  • 16.06.21
Politik
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden.  | Foto: Straßen.NRW

Planungsunterlagen öffentlich
Umbau des Autobahndreiecks Bottrop geplant

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden. Außerdem soll die nördliche Ausfahrt der Anschlussstelle Bottrop um einen zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen in Fahrtrichtung Bottrop-Zentrum erweitert werden. Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen auf dem Gebiet der Städte Bottrop und Gladbeck sind ebenfalls geplant. Die Planunterlagen für das...

  • Dorsten
  • 14.08.20
Ratgeber

Ein Jahr Solarmetropole Ruhr
30.000 Bürger haben sich über Photovoltaik informiert

Rund 30.000 Bürgerinnen und Bürger wurden in den vergangenen zwölf Monaten bei Veranstaltungen, Beratungen sowie via Internet über die Möglichkeiten von Photovoltaik informiert. In dieser Zeit sind mehr als 60 Anträge für den Bau einer Solaranlage eingegangen. Diese Bilanz zieht die Initiative Solarmetropole Ruhr von Handwerk und Regionalverband Ruhr (RVR) anlässlich ihres einjährigen Bestehens. Im Mai 2019 schlossen sich 15 Pilotkommunen im Ruhrgebiet, acht Kreishandwerkerschaften und drei...

  • Dorsten
  • 20.05.20
Kultur
Foto: MAWI-Concert GmbH
3 Bilder

Projektchor-DREAM hat noch Plätze für BETHLEHEM
Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Uraufführung des Chormusicals

Proben mit 200 Sängerinnen und Sängern Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck - Bottrop - Dorsten bietet mit dem Projektchor-DREAM interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, an der Uraufführung des Chormusicals BETHLEHEM von Michael Kunze und Dieter Falk teilzunehmen. (www.bethlehem-chormusical.de) Aktuell verfügt der 200-köpfige Projektchor über Restplätze für alle Stimmlagen, in denen man sich zur Aufführung vor großem Publikum anmelden kann. Unter der musikalischen Leitung von...

  • Gladbeck
  • 21.01.20
Kultur
Am 7. Dezember fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln.  | Foto: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
3 Bilder

Im historischen Sonderzug
OnWheels rollt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln

Am Samstag, 7. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln. Dort bilden prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes. 70 individuell gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich in Szene gesetzt. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, die Weihnachtsbäckerei, die Lütje...

  • Dorsten
  • 08.11.19
Kultur

Sonntag, 10. Dezember 2017 Durch den Revierpark Vonderort zum Stadtgarten Bottrop

Diese literarische Aventswanderung beginnt mit der Zugfahrt vom Bahnhof Gladbeck West nach Bottrop-Vonderort. Vom Bahnhof führt unsere Wanderroute in den Revierpark Vonderort. Vorbei an kleinen Teichen wandern wir zum "Waldhaus" und kommen zum Solbad Vonderort. Im Gesundheitspark Quellenbusch tanken wir dann in der Energiespirale neue Energie und erreichen die Wassertherapie. Weiter führt unser Wanderweg an Kleingärten längs zum Overbeckshof im Stadtgarten Bottrop. Bei der 200-jährigen Buche...

  • Gladbeck
  • 18.11.17
  • 1
  • 2
Kultur
Im Jahr 1989 gegründet, gehört die Band "Final Try" sicherlich zu den "Oldies" der heimischen Musikszene. Doch bis zum heutigen Tage begeistert die sechsköpfige Formation ihre Fans mit ihren Live-Auftritten, wobei natürlich (rockige) Hits aus den letzten drei Jahrzehnten das Repertoire der Gruppe überwiegen. | Foto: Band

"Final Try": Oldies von Oldies nicht nur für Oldies

Gladbeck/Oberhausen. Es gibt Bands, die tauchen mal für ein paar Jahre in der lokalen Musikszene auf und verschwinden dann sang- und klanglos wieder. Das kann man von der Band "Final Try" wahrlich nicht behaupten, denn die Gruppe existiert nun schon seit fast 30 Jahren. 1989 waren es die Oberhausener Brüder Horst und Rolf Kutzner, die "Final Try" aus der Taufe hoben. Personell gab es in den Folgejahren natürlich immer wieder mal Veränderungen, doch Horst Kutzner (Vocals) und Rolf Kutzner...

  • Gladbeck
  • 20.10.16
Natur + Garten

NATUR und LITERATUR: Samstag, 28. Mai Zum Revierpark Mattlerbusch

Vom Cafe Stilbruch in Gladbeck führt diese literarische Radtour zum Heidesee in Kirchhellen und durch den Arenberger Wald zum Schwarzbach. Am Rotbach längs radeln wir dann zum Rotbachsee in Hiesfeld und halten am Kastell Holten. Wir kommen nun in den Revierpark Mattlerbusch mit dem Natursee sowie der Niederrheintherme. Bei der Saline gibt es das Radler-Picknick und einen literarischen Vortrag von "Hexe" Tina aus Oberhausen. Zurück verläuft die Radroute durch den Weseler Forst und und den...

  • Gladbeck
  • 27.04.16
  • 1
Natur + Garten

Samstag, 16. April Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg

Mit dem Zug geht es von Gladbeck über Oberhausen ins Ahrtal. Im Weindorf Dernau startet die Wanderung. Vorbei am Wunschbaum kommen die Wanderer zum ROTWEINWANDERWEG. Mit Blick auf den Krausberg führt die Wanderroute durch die Weinhänge zur Mosesquelle. Auf der Nepomukbrücke wird die AHR gequert und im Weinort RECH in der gemütlichen Weinstube beim Winzermeister Markus Mittagspause gemacht. Weiter wandert man auf dem Ahrtalweg durch Wald zum gewaltigen Burgfelsen der Saffenburg und blickt über...

  • Gladbeck
  • 25.03.16
  • 3
  • 1
Sport
2 Bilder

Schach: Blitzer ermitteln den Bezirksmeister - Bernd Laudage erfolgreich!

Die Blitzschachspezialisten des Schachbezirks Emscher-Lippe haben am Freitag in Gelsenkirchen-Horst ihre Titelkämpfe absolviert. Nach 19 spannenden Runden mit je 5min Bedenkzeit für die komplette Partie konnte sich Bernd Laudage (Schwarze Dame Osterfeld) mit 15,5 Punkten vor Claus Nissen (15P, OSV), Dragos Ciornei (14P, OSV) und Marcel Aulich (13,5P, GE-Horst) als Titelträger feiern lassen. Diese vier Spieler vertreten den Bezirk bei der Verbandsmeisterschaft im Mai. Mitfavourit Horst Sinnwell...

  • Bottrop
  • 13.03.16
Politik

Die soziale Bürgerinitiative e.V. informiert: Sie benötigen eine Behindertenwohnung finden aber keine?

An alle, die es betrifft, auch in Städten und mehr, die wir aufgeführt haben. Sie suchen seit langer Zeit einen Behindertenwohnung, finden aber keine in ihrer Kommune, weil keine existieren und/oder alle auf unbestimmte Zeit belegt sind? Dann setzen Sie sich mit uns/mir in Verbindung, denn wir sind durch einen Zufall auf eine Wohnungsunternehmung gestoßen, die, wenn sie sich dort um eine Behindertenwohnung bewerben, um sie anzumieten, diese zur Zeit aber keine frei hat, bereit ist, für Sie...

  • Gladbeck
  • 18.09.15
Kultur

Sonntag, 2. August 2015 Über Hünxe zum Schloss Gartrop

Vom Cafe Stilbruch radeln wir zum Heidhofsee und am Flugplatz Schwarze Heide vorbei nach Hünxe am Rande des Naturparks Hohe Mark. Am Wesel-Datteln-Kanal längs geht es danach zum Schloss Gartrop, das zu den schönsten nieder-rheinischen Schlossanlagen gehört. Vor dem Wasserschloss gibt es das Radlerpicknick und einen literarischen Vortrag von "Hexe" Tina Becker aus Oberhausen. Vorbei an der historischen Wassermühle führt unsere literarische Radroute weiter durch den Gartroper Busch nach Gahlen....

  • Gladbeck
  • 26.07.15
Ratgeber

A2-Anschlussstelle Essen/Gladbeck gesperrt

Am letzten Wochenende wurden die ersten 1.300 Meter saniert, jetzt folgen die letzten 1.300 Meter: Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert von Freitag (12. September) um 19 Uhr bis Samstagmittag (13. September) auf der A2 die rechte Spur zwischen den A2-Anschlussstellen Gelsenkirchen-Buer und Essen/Gladbeck in Fahrtrichtung Oberhausen. In diesem Bereich stehen dann tagsüber zwei von drei Fahrstreifen zur Verfügung, nachts nur noch einer. Während dieser Arbeiten wird in der...

  • Hattingen
  • 10.09.14
Natur + Garten
2 Bilder

Es kommt die Zeit zum " Süßholz raspeln "

Ach, unsere Dichter: wie ihnen die schönen Worte schmelzend von den Lippen fallen, wie fein sie das Süßholz zu raspeln verstehen, wie sich ihre Stimmen in betörenden Melodien heben und senken, wie sie die Augen bescheiden zur Erde wenden und ihre Hände in zarter Gebärde schalengleich aneinanderlegen! Die Wurzel des Süßholzes galt vor 2.000 Jahren als Durstlöscher und als Mittel gegen Geschwüre. Moderne Nachweisverfahren ergaben, dass der Wirkstoff (Glycyrrhizinsäure) menschlichen Hormonen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.13
  • 5
Natur + Garten

Der Liebesperlenstrauch

Der zierlich wachsende Strauch kann mit den Jahren 2 Meter hoch werden. Nach der eher unscheinbaren Blüte im Frühjahr setzt er die auffallenden violetten Beeren im Herbst an. Diese bleiben auch nach dem Laubfall bis in den Winter hinein an der Pflanze hängen und bilden bei Schnee einen umwerfenden Kontrast.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.13
  • 7
Ratgeber

Jede Menge Diebesgut: Polizei sucht Besitzer

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Ende Mai konnte die Recklinghäuser Polizei einen 31-jährigen Mann festnehmen, dem eine Vielzahl von Straftaten, in erster Linie wohl der Diebstahl von Gegenständen aus aufgebrochenen Kraftfahrzeugen, zur Last gelegt wird. Bei der Wohnungs- und Fahrzeugdurchsuchung des Tatverdächtigen konnte die Polizei eine große Menge an Gegenständen sicherstellen. So war der Mann zum Zeitpunkt der Festnahme im Besitz von zwei Kraftfahrzeugen, die er mit jeweils zuvor entwendeten...

  • Gladbeck
  • 14.06.13
Ratgeber
Am 18. Mai tritt ein neues Ladenöffnungsgesetz in Kraft: Zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten dürfen Bäckereien, Blumengeschäfte und Zeitungsläden am ersten Feiertag öffnen, dafür am zweiten Feiertag ihre Geschäfte geschlossen halten. | Foto: Martin Büdenbender/pixelio.de

Ladenöffnungsgesetz: Pfingstsonntag gibt's Brötchen

Das neue Ladenöffnungsgesetz tritt am kommenden Samstag, 18. Mai, und damit mit einer schon für das Pfingstwochenende bedeutsamen Änderung in Kraft: Die Gladbecker Bäckereien, Blumengeschäfte und Zeitungsläden dürfen Ostern, Pfingsten und Weihnachten wieder am ersten Feiertag ihre Waren verkaufen. Dafür müssen sie am zweiten Feiertag geschlossen halten. An den übrigen Sonntagen dürfen sie wie bisher an fünf Stunden geöffnet sein. Dabei darf aber nur das „Kernsortiment“ aus einer oder mehreren...

  • Gladbeck
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.