Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Politik

Kunst und Kultur direkt vor Ort
Wird Kindern und Jugendlichen altersgerecht und niederschwellig ermöglicht

„In Wuppertal gibt es die „Oper aus der Kiste.“ Darsteller uns Schüler probieren, spielen und musizieren in einer Schulstunde gemeinsam, schlüpfen in eine Opern-Rolle und haben viel Spaß. Nun fragten wir nach Entsprendem in Düsseldorf,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Im Kulturausschuss erklärte die zuständige Beigeordnete, Miriam Koch, dass die Düsseldorfer Kunst- und Kulturszene vielfältige Vermittlungsformate anbietet und...

  • Düsseldorf
  • 04.06.23
Natur + Garten
Zwölf Bienenkoffer wurden an Bochumer Kitas und Grundschulen verteilt. Sie enthalten unter anderem Spiele, Bücher, einen Imkerhut sowie einen Bausatz für eine Wildbienen-Nisthilfe. | Foto: Stadt Bochum

Zwölf Bienenkoffer für Kitas und Grundschulen
Von den Bienen lernen

Bienen sind enorm wichtig für unser Ökosystem – sie gelten als die drittwichtigsten Nutztiere in Deutschland, weil sie hierzulande rund 80 Prozent der Pflanzen bestäuben. Um Kinder für die Bedeutung der Bienen zu sensibilisieren und ihr Interesse für die schwarz-gelben Insekten zu wecken, hat die Stadt Bochum zwölf neue Bienenkoffer für zwölf Bochumer Kindergärten, Grundschulen und Offene Ganztagsschulen (OGS) angeschafft. Am vergangenen Mittwoch, 28. September, hat Rita Brandenburg vom Umwelt-...

  • Bochum
  • 29.09.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

Puppentheater für Kinder
Grüffelo & Rabe Socke in Haan

Rabe Socke & Grüffellio sind wieder on Tour bald zu Gast in Haan Das schöne Theaterzelt lädt alle Familien schon von weitem ein. Natürlich kann man sich auch nach der Show noch mit unseren Puppen fotografieren. „Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Familie Barber ist in der Umsetzung sehr Kinderfreundlich und geht auf die Kinder in Ihren Theaterstücken ein. In Ihrer Stadt gastieren wir mit gleich 2 Theaterstücken. Der bekannte Ritter Rost im Wechsel mit dem...

  • Hilden
  • 08.08.22
Natur + Garten
Klimaschutzmanager Marian Osterhoff hat in die Klimaschutzkisten viele Materialien gepackt, mit denen ältere Kita-Kinder und Grundschüler zum Energiesparen angehalten werden können. | Foto: Ulrich Bangert

Lehrreiches Material für Kinder in Velbert
Energiesparkisten helfen Klima schützen

Jetzt gibt es ein neues Angebot der Stadtverwaltung für Kitas und Schulen, um Klimaschutz und Energiesparen eindrucksvoll zu demonstrieren. „Die Arbeit mit Kindern in Sachen Klimaschutz bringt was, weil sie als Multiplikatoren wirken“, hat Klimaschutzmanager Marian Osterhoff erfahren. „Schulen und Kindertagesstätten gehören zu den größten öffentlichen Energieverbrauchern und bieten Raum, um junge Menschen für den Klimaschutz zu begeistern.“ Gleich zwei Energiesparkisten sollen dabei helfen. „In...

  • Velbert
  • 07.08.19
Vereine + Ehrenamt

Stark sein in gefährlichen Situationen!
Geh nie mit einem Fremden mit!

Das Sicher-Stark-Team unterstützt Kinder und ihre Eltern (VR/SK11.12.18) 11.000 Kinder zwischen 0 und 17 Jahren gelten Anfang 2017 in Deutschland als vermisst. Tausende Eltern leben mit der Ungewissheit, ob ihr Kind sich noch irgendwo aufhält oder ob es gestorben ist. Im Jahr 2018 waren sieben Prozent der Kriminalitätsopfer Kinder (7.807 Fälle) und knapp neun Prozent Jugendliche (10.282 Fälle). Das Sicher-Stark-Team setzt sich in Deutschland mit Polizeibeamten dafür ein, dass Kinder im...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Informationsabende für Eltern zur Einschulung im Jahr 2018/19

Die Grundschulen und die umliegenden Kindertageseinrichtungen in der östlichen Innenstadt, unterstützt vom Familienbüro Innenstadt-Ost, laden zu einer Informationsveranstaltung für die Eltern der Schulanfänger 2018/19 ein. Dort sollen die Eltern über die Bildungsvereinbarung der Kindertageseinrichtungen und die Schulfähigkeit ihrer Kinder informiert werden. Die Eltern erhalten Informationen über frühzeitige Fördermöglichkeiten ihrer Kinder. In einer Diskussionsrunde können Fragen zur...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.16
Überregionales
Als Letzter unterzeichnete Bürgermeister Volker Fleige den Kooperationsvertrag im Beisein der Presse, nachdem die Leiter und Leiterinnen der Grundschulen und Kindertageseinrichtungen das Dokument unterschrieben hatten.

Übergang zum "Ernst des Lebens" ebnen

Es ist ja sprichwörtlich: Mit dem Wechsel vom Kindergarten in die Schule beginnt der oft zitierte „Ernst des Lebens“. Hier will die „Mendener Bildungskonferenz“ künftig helfen, den Übergang zu erleichtern. Aus diesem Anlass und um den frisch unterzeichneten Kooperationsvertrag auch gleich mit Leben zu füllen, trafen sich in dieser Woche zum ersten Mal Kindertagesstätten- und Grundschulleiterinnen und -leiter in ganz großer Runde. „Der Wechsel von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.15
  • 2
Überregionales
In der Evangelischen Gesamtschule Bismarck liest, Deutschlehrerin und Organisatorin, Monika Klutzny, den kleinen Besuchern auch selbst vor.

Vorlesetag für Kitas und Grundschulen: die EGG liest vor

Vor einiger Zeit fand in der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck, in der Laarstraße 41, zum zweiten Mal der Vorlesetag statt. Viele Kitas und Grundschulen wurden eingeladen, letztendlich waren jeweils zwei Kitas und Grundschulen für das Projekt, angemeldet. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich von einigen Schülerinnen der zwölften Klasse und einigen Freiwilligen aus der neunten Klasse, von 10 bis 11.30 Uhr, vorlesen zu lassen. Jede Gruppe bekam eine halbe Stunde vorgelesen. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.14
Überregionales
Tag der offenen Tür in der Grundschule Vonderort: in der Pause gab es Luftballons.
5 Bilder

Grundschule Vonderort lud zum Reinschnuppern ein

Nach der Einschulung ist vor der Einschulung - die Abwandlung dieser alten Fußballerweisheit gilt auch in der Grundschule Vonderort. Darum mussten die Schüler dort auch am Samstag zum Unterricht antreten und sich dabei sogar über die Schultern gucken lassen. Das allerdings taten sie gerne, denn es war Tag der offenen Tür an der Vonderorter Grundschule. Und so öffneten alle Klassen ihre Türen und gewährten allen Interessierten Einblicke in ihren Unterricht. Eltern, Großeltern und Paten schauten...

  • Bottrop
  • 21.09.14
Politik
In der sankt-Markus-Grundschule werden zur Zeit vom Streik der Lebenshilfe-Erziehrinnen betroffene Vorschulkinder betreut. | Foto: Elterninitative

Eltern greifen zur Selbsthilfe

Nach fünf Wochen Ausnahmesituation für die Kindergartenkinder der Lebenshilfe kehrt endlich ein wenig Alltag für die Vorschulkids der Kindertagesstätte Lebensbaum ein. Der Elternrat dieser Einrichtung hat in Kooperation mit Bedburg-Haus Bürgermeister Peter Driessen, Direktorin Schmidt-Neubauer, St. Markus-Grundschule, und den Mitarbeitern des Offenen-ganztags, Ogata, eine Betreuung für die knapp 30 Vorschüler ins Leben gerufen. Seit Montag wird im Mehrzweckraum der St. Markus-Grundschule eine...

  • Bedburg-Hau
  • 15.02.14
Politik
Der ehemalige Teilstandort der Katharinenschule in der Kurfürstenstraße wird zurzeit zur Kita umgebaut. | Foto: PR-Foto Köhring/PK
8 Bilder

Ehemalige Grundschule wird zwei Jahre zur Kita

Seit dem 1. August hat bundesweit jedes Kind zwischen vollendetem ersten und dritten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Wie in anderen Städten auch hat die Stadt Mülheim in den vergangenen Monaten, ja Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, um diese Plätze zu schaffen. Neue Kindergärten in Planung So sind unter anderem neue Kindergärten an der Parallelstraße, gegenüber der Zunftmeisterschule am Tourainer Ring und am Strippchens Hof geplant. Sie werden aber voraussichtlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.13
  • 1
Überregionales
„Über-Brücken“ ist gedruckt (von links): Azubi Hendryk Schäfer („druckfrisch“) und die kleinen Reporter Akin, Abdullah, Reyhan und Melissa. WB-Foto: Detlef Erler

So geht man "Über-Brücken"

„Über-Brücken“ heißt die Stadtteilzeitung, die Kinder und Mütter des Familienzentrums Horsthausen und der Regenbogenschule „druckfrisch“ (so heißt auch die Druckerei) in den Händen halten. Das 16-seitige bunte Blatt widmet sich Themen, die besonders für Eltern und Kinder interessant sind, die den Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule meistern wollen. Da geht es um Schnupper-Unterricht für Vorschulkinder, die Einschulungshilfe für solche mit und ohne Migrationshintergrund, um Klopse im...

  • Herne
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.