Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Vollgas 112 km/h
Illegales Autorennen endet direkt vor den Füßen der Polizei

Zwei Autofahrer (38 und 63 Jahre) lieferten sich mit ihren Autos am Mittwochabend, 3. August, ein illegales Autorennen und wurden prompt von dem Verkehrsdienst der Polizei erwischt. Nun erwarten sie schwerwiegende Folgen. Die beiden Hagener befanden sich gegen 21 Uhr mit ihren Fahrzeugen vor einer rotlichtzeigenden Ampel im Bereich der Bahnhofshinterfahrung. Als die Ampel auf "grün" umsprang, gaben beide Vollgas. Dabei rasten sie nebeneinander mit laut aufheulenden Motoren in eine...

  • Hagen
  • 04.08.22
Blaulicht
Der Bereich um den betroffenen Baum ist großräumig abgesperrt. | Foto:  Stadt Hagen

Wichtiger Hinweis für Bürger
Hornissennest Nähe des Freibades Hestert

Einem Hinweis von Anwohnern folgte am vergangenen Dienstag, 2. August, ein Einsatz des Ordnungsamtes der Stadt Hagen. Vor Ort entdeckten die Mitarbeiter ein Nest im unteren Bereich eines Baumstammes. Um einen Kontakt zwischen Mensch und Tier und damit mögliche Verletzungen sowie gesundheitliche Schäden für Bürger zu verhindern, siedelte nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Hagen eine vom Ordnungsamt beauftragte Firma das Nest um. Personen sollten weiterhin ausreichend...

  • Hagen
  • 04.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Zeugen gesucht
Mann angegriffen - Trug einer der Täter einen Schlagring?

Eine Gruppe bislang unbekannter Täter griff am Mittwochabend, 3. August, in Altenhagen einen 49-jährigen Mann an. Gegen 22.30 Uhr wurde der Hagener auf die Personengruppe aufmerksam, die vor seinem Wohnhaus in der Alleestraße stand. Weil die Männer sehr laut waren, trat der 49-Jährige vor das Mehrfamilienhaus und forderte sie zum Gehen auf. Nachdem die fünf bis zehn Unbekannten zuerst weggingen, kehrten sie kurz darauf zurück und griffen den Mann an. Anwesende Passanten sagten den...

  • Hagen
  • 04.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Streit im Hagener Schwimmbad
Fünf Jugendliche greifen 16- und 20-Jährigen an

Nach vorausgegangenen Streitigkeiten in einem Schwimmbad in Altenhagen griff eine fünfköpfige Personengruppe am Mittwochabend, 3. August, einen 16-Jährigen und einen 20-Jährigen an. Gegen 20.10 Uhr wurde der Polizei über den Notruf eine Schlägere zwischen mehreren Personen in der Straße Am Sportpark gemeldet. Der 16-jährige Verletzte sagte den Beamten, dass er sich, zusammen mit seinem 20-jährigen Bekannten, zuvor in dem nahegelegenen Schwimmbad aufgehalten hat. Dort kam es bereits zu einem...

  • Hagen
  • 04.08.22
Kultur
Die fünf Mitglieder von La Trócola Circ präsentieren mit „Emportats“ beim Hagener „Muschelsalat“ eine Show aus Akrobatik, Jonglage und Livemusik. | Foto: La Trócola Circ
2 Bilder

Veranstaltungstipp Hagen
"Muschelsalat" zeigt heute Akrobatik und Theater

Bewegendes und Bewegtes bringen die beiden Künstlergruppen Teatro SÓ und La Trócola Circ im Rahmen des Sommerkulturprogrammes „Muschelsalat“ am Mittwoch, 3. August, um 18 Uhr und erneut um 20.30 Uhr auf der Kampfbahn Struckenberg, Dünne Eichen, auf die Bühne. Nach einer Theatervorstellung von Teatro SÓ präsentieren La Trócola Circ ein artistisches Programm. Der Eintritt ist kostenlos. Die Theatergruppe Teatro SÓ erzählt mit „Sorriso“ eine Liebesgeschichte – nicht eine Geschichte einer jungen,...

  • Hagen
  • 03.08.22
Vereine + Ehrenamt
Margarete Kummer (links) und Eva Kleine (rechts) von der Fachbera�tungsstelle Opfer von Menschenhandel machen am internationalen Tag gegen Menschenhandel auf dieses Phänomen aufmerksam. | Foto: Lokalkompass Hagen

Menschenhandel ist traurige Realität
Diakonie Mark-Ruhr leistet Aufklärungsarbeit

Zum internationalen Tag gegen Menschenhandel, am 30. Juli, machten die Mitarbeiter der spezialisierten Fachberatungsstelle „Opfer von Menschenhandel“ der Diakonie Mark-Ruhr auf dieses Phänomen aufmerksam. „Es gibt unterschiedliche Formen von Menschenhandel, die sowohl Frauen, Männer wie auch Kinder betreffen. Dazu gehören sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung der Arbeitskraft, Kinderhandel oder Sklaverei. Anlässlich des Tages gegen Menschenhandel ist es uns wichtig hierauf aufmerksam zu machen“,...

  • Hagen
  • 02.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Heftiger Widerstand
Frau randaliert und greift Polizisten an

Eine 63-jährige Frau leistete am späten Montagabend, 1. August, in Hohenlimburg Widerstand gegen Polizeibeamte, als diese sie wegen wiederholter Ruhestörungen in Gewahrsam nahmen. Im Laufe des Abends ermahnten die Beamten die Frau in ihrer Wohnung in der Wesselbachstraße mehrfach zur Ruhe. Trotzdem schrie sie weiter lautstark in ihrer Wohnung herum und verursachte durch lautes Abspielen von Musik Ruhestörungen auf ihrem Balkon. Als die Polizisten ihr in einem erneuten Einsatz androhten, sie in...

  • Hagen
  • 02.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Schmuckkästchen gestohlen
Trickbetrüger gibt sich als Handwerker aus

Ein bislang unbekannter Trickbetrüger gab sich am Montagmorgen (01.08.2022) in Altenhagen als Handwerker aus und verschaffte sich unter diesem Vorwand Zutritt zu der Wohnung einer 72-jährigen Frau. Gegen 09.30 Uhr klingelte der Mann an der Wohnungstür der Hagenerin in der Berghofstraße. Er sagte der Seniorin, dass es in dem Mehrfamilienhaus einen Rohrbruch gäbe und er deshalb die Leitungen in ihrer Wohnung kontrollieren müsse. Nachdem der Mann sich die Rohre der Küche ansah, ging er in das...

  • Hagen
  • 02.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Polizei Hagen schnappt zu
Drogendealer am Hauptbahnhof wollte flüchten

Eine Polizeistreife der Wache Innenstadt hat am Samstagabend 30. Juli, einen Drogenhandel am Hagener Hauptbahnhof beobachtet. Als der 24-jährige Drogenverkäufer gegen 19.45 Uhr die Beamten erkannte, versuchte er zu flüchten. Der in Hagen lebende polizeibekannte Mann konnte allerdings eingeholt und kurzfristig festgenommen werden. Bei einer Überprüfung und Durchsuchung fanden die Polizisten dreizehn verkaufsfertige Cannabiseinheiten. Zudem hatte der Mann etliches an Bargeld dabei. Aufgrund des...

  • Hagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Taxifahrer zeigt Stinkefinger
Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr

Als eine 24-Jährige am Donnerstag, 28. Juli, gegen 16.15 Uhr auf dem Boeler Ring in den Kreisverkehr einfuhr, kam ihr ein Taxi entgegen, das ebenfalls schnell in diesen einfuhr. Die Hagenerin bremste stark und konnte einen Zusammenstoß gerade noch verhindern. Die Frau gab bei der Polizei an, dass sie gehupt habe, um auf sich und die Situation aufmerksam zu machen. Im weiteren Verlauf sei sie dann jedoch von dem anderen Verkehrsteilnehmer auf der Schwerter Straße ohne ersichtlichen Grund...

  • Hagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Betrüger als Bankmitarbeiter getarnt
Hagener um hohe Geldsumme gebracht

Ein bislang unbekannter Betrüger gab sich am Freitagmorgen, 29. Juli, in einem Telefonat mit einem 78-jährigen Mann als Mitarbeiter einer Bank aus, erfragte die Kontodaten des Mannes und buchte anschließend einen vierstelligen Geldbetrag von dessen Konto ab. Gegen 10.00 Uhr rief der Unbekannte bei dem Hagener an und gab sich als Stellvertreter des für den Senioren zuständigen Bankmitarbeiters aus. Er sagte ihm, dass er auf Unregelmäßigkeiten bei den Abbuchungen aufmerksam geworden sei und diese...

  • Hagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Rettungshubschrauber im Einsatz
Junger Mercedesfahrer verliert die Kontrolle

Bei einem Verkehrsunfall verletzten sich am Sonntagabend, 31. Juli, in Altenhagen eine Person schwer und zwei weitere leicht. Gegen 18.50 Uhr war ein 18-jähriger Hagener mit seinem weißen Mercedes auf der Eckeseyer Straße unterwegs. Er fuhr aus Eckesey kommend in Richtung des Hagener Hauptbahnhofs. Auf der Altenhagener Brücke, im Bereich der Einmündung zur Bahnhofshinterfahrung, verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto. Der Mercedes geriet ins Schleudern, kam von...

  • Hagen
  • 01.08.22
Kultur
Nicole Damaszek (l.), Sarah Schölling, Monika Schmohel und Bürgermeister Frank Hasenberg vor dem Ruhrtal Center. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Benefiz-Konzert "umsonst und draußen" am 6. August
„Folk for you!“

Wetter. Die Stadt Wetter (Ruhr) und das Ruhrtal Center wollen mit einem Benefiz-Konzert zugunsten des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet auf dem Bahnhofsplatz am Samstag, 6. August, ab 19.30 Uhr weiter Normalität wagen. Unter dem Motto „umsonst und draußen“ sind die Bürger aus Wetter (Ruhr) und Umgebung sowie Mitarbeiter und Kunden des Ruhrtal Centers herzlich eingeladen, wenn irische auf deutsche Folkmusik trifft. Der Bahnhofsplatz vor dem Ruhrtal Center wird mit 300 Sitzplätzen bestuhlt. Hiesige...

  • Wetter (Ruhr)
  • 31.07.22
Reisen + Entdecken
Die Stipendiaten des letzten Jahrgangs während des Abschlussseminars in Berlin im Mai 2022.
Foto: Partnership International
2 Bilder

Gastfamilien für Austauschüler gesucht
Wer nimmt Manuel und Heidi auf?

Hagen. „Ich hoffe sehr, dass ich am Ende meiner Zeit in Deutschland eure Sprache gut sprechen kann, einiges über eure Kultur gelernt habe und viele Freundschaften geschlossen habe, die lange halten!“ Manuel aus Texas ist einer von 50 Schülern aus den USA, die ab September ihren Schüleraustausch in Deutschland verbringen. Die Stipendiaten des Deutschen Bundestags lernen bei uns eine fremde Kultur kennen, treffen viele neue Leute und erhalten einen ganz neuen Blickwinkel auf die Welt. Manuel und...

  • Hagen
  • 30.07.22
Wirtschaft
Die SIHK unterstützt Unternehmen bei der Antragstellung der Energiekostenzuschüsse. Es werden diesbezüglich zwei Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Faber

Antragsstellung für Energiekostenzuschüsse
SIHK hilft

Hagen. Das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) für energieintensive Industrien ist gestartet. Auch im Märkischen Südwestfalen sind zahlreiche Unternehmen besonders stark von den aktuell hohen Strom- und Gaspreisen betroffen. Diese können ab sofort Anträge auf Energiekostenzuschüsse beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stellen. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) unterstützt sie dabei. Die Bundesregierung bezuschusst mit diesem Programm einen Anteil...

  • Hagen
  • 25.07.22
Kultur
Die Stadtbücherei auf der Springe veranstaltet am Dienstag, 26. Juli, um 17 Uhr ein Treffen für Manga-Fans. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind nicht erforderlich. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Treffen in der Stadtbücherei
Manga-Fans aufgepasst!

Hagen. Ein Treffen für Manga-Fans veranstaltet die Stadtbücherei auf der Springe am Dienstag, 26. Juli, von 17 bis 18 Uhr. Mangas sind im Trend – wer nicht von hinten nach vorne und von rechts nach links liest, hat etwas verpasst. Interessierte können sich hier mit anderen Manga-Fans austauschen, sich gegenseitig neue Geschichten empfehlen und erfahren, welche Mangas die Kollegen der Stadtbücherei besonders mögen. Mitglieder des SommerLeseClubs können sich für ihre Teilnahme außerdem auf einen...

  • Hagen
  • 21.07.22
Blaulicht
Am Dienstag, 19. Juli, sind mehrere Kinder/Jugendliche in einem Honda durch Hagen gefahren. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hagen/Herdecke
Jugendliche fahren mit Auto durch Hagen, Wetter und Herdecke

Hagen/Herdecke. Dienstag, 19. Juli, um 12 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass Jugendliche auf der Weststraße in Hagen-Vorhalle mit einem Honda fahren. Das Auto sei mit fünf Kindern/Jugendlichen besetzt und fahre in Richtung Wetter. Sie schilderte, dass der Fahrer sehr unsicher sei und den Honda bereits mehrfach abwürgte. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nach Angaben der 25-Jährigen teilweise um mehr als das Doppelte und überfuhr eine rote Ampel. Ein anderes Fahrzeug habe...

  • Hagen
  • 20.07.22
Ratgeber
Am Donnerstag, 21. Juli, fällt die kostenfreie Abgabe von Schadstoffen am Umweltmobil aus.  Foto: Stadt Marl ZBH

Anlieferung von Schadstoffen am Wertstoffhof
Umweltmobil fährt am Donnerstag nicht

Hagen. Der morgige Termin, Donnerstag, 21. Juli, für die kostenfreie Abgabe von Schadstoffen am Umweltmobil fällt aus. Dies betrifft folgende Standorte in Hagen Mitte: Elberfelder Straße/Ecke Neumarktstraße/ Stadttheater (16.30 bis 17.30 Uhr) und Springe (18 bis 19 Uhr). Die Abgabe von schadstoffhaltigen Abfällen ist am Wertstoffhof der Müllverbrennungsanlage (Am Pfannenofen 39) kostenfrei möglich. Öffnungszeiten Wertstoffhof:Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 16 UhrMittwoch...

  • Hagen
  • 20.07.22
Blaulicht
Ein 35-Jähriger erhielt am Montag eine Strafanzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Alkoholeinfluss und wegen des Widerstands. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hagen
Unfallflucht, kein Führerschein, über 3,8 Promille und Widerstand

Hagen-Emst. Nachdem ein Hagener in der Elmenhorststraße am Montag, 18. Juli, eine Unfallflucht beging und Widerstand gegen die Polizei leistete, erhielt der Mann gleich mehrere Anzeigen und musste zum eigenen Schutz in Gewahrsam genommen werden. Gegen 15.15 Uhr war der 35-Jährige mit einem Ford Mondeo auf der Cunostraße unterwegs. Eine Zeugin gab an, hinter dem Auto gefahren zu sein. Ihr sei aufgefallen, dass der Fahrer Schwierigkeiten hatte auf seiner Fahrspur zu bleiben und in Schlangenlinien...

  • Hagen
  • 20.07.22
Fotografie
Das Duisburger Rathaus - mal anders betrachtet .... | Foto: Copyright Rod Gebel
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Industriekultur-Stadt Hagen Foto: Günter Brandau

Nichts für Faulpelze
Hagener Industriekultur auf dem Rad erkunden

Am Sonntag, 24. Juli, von 10 bis 16 Uhr veranstaltet die Volkshochschule, gemeinsam mit der Elbershallen GmbH, eine Radtour durch den Hagener Norden. Die Tour ist 36 Kilometer lang, Start- und Zielpunkt ist das frühere Amtshaus Boele, Schwerter Straße 168.  Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung zu der kostenlosen Radtour mit der Kursnummer 1060VHS unter Tel. 02331/2703-3622 notwendig.

  • Hagen
  • 17.07.22
Blaulicht
Kamerad Eckhardt Kühl, Brandamtsrat a.D. der Berufsfeuerwehr Hagen, erhielt die zweithöchste Auszeichnung des deutschen Feuerwehrwesens

Verdienter Brandamtsrat a.D. wird geehrt
Ein großer Tag für Eckhardt Kühl

Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr und des Stadtfeuerwehrverbandes Hagen am Montag,10. Juni, in der Stadthalle erhielt der Kamerad Eckhardt Kühl, Brandamtsrat a.D. der Berufsfeuerwehr Hagen, das silberne Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes für seine besonderen Verdienste. Dies ist die zweithöchste Auszeichnung im Deutschen Feuerwehrwesen. In Hagen wurde diese letztmalig vor acht Jahren verliehen. Coronabedingt konnte diese besondere Ehrung nun mit einiger Verspätung...

  • Hagen
  • 16.07.22
LK-Gemeinschaft
Kreishandwerksmeister Bernd Marquardt begrüßt Ass. Sebastian Baranowski im Haus des Hagener Handwerks  | Foto: Kreishandwerkerschaft Hagen
2 Bilder

Sebastian Baranowski als Geschäftsführer
Frischer Wind in der Verwaltung

Assessor Sebastian Baranowski steht ab Freitag, 1. Juli, an der Verwaltungsspitze des Hagener Handwerks. Der 37-jährige Jurist, der bereits im Frühjahr von der Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Hagen einstimmig gewählt wurde, folgt damit Dr. Michael Plohmann, der nach über 30 Jahren in den verdienten Ruhestand tritt. Sebastian Baranowski, der 2017 zur Kreishandwerkerschaft Dortmund Lünen wechselte, war in seiner letzten Position als Leiter der Rechtsabteilung auch verantwortlich...

  • Hagen
  • 06.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen

Kulturtage der Gesamtschule Haspe

Die Kooperation der Gesamtschule mit der Kleinkunstbühne Hasper Hammer besteht schon seit den Anfängen der Schule. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich die Kulturtage entwickelt, die nun schon für alle Beteiligten eine Tradition sind. Die Schüler:Innen der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 des Theaterfaches Darstellen und Gestalten bringen die Ergebnisse ihrer Jahresarbeit zur Aufführung. Dabei handelt es sich nicht um vorgefertigte Theaterstücke, die auswendig gelernt und aufgeführt werden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.