Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Überregionales

Dank der Gerüchteküche

Es stimmt also nicht, dass C&A in Heiligenhaus schließt. Immer wieder müssen Einzelhändler und Filialleiter gegen solche und ähnliche Gerüchte ankämpfen. Auch der Rewe-Markt auf der Velberter Friedrichstraße ist gerade im Gespräch. Bald würden sich die Ladentüren für immer schließen, heißt es. Stimmt auch nicht, bestätigte uns der stellvertretenden Filialleiter des Supermarktes. Woher immer all diese Gerüchte kommen, kann natürlich nie geklärt werden. Doch auch hier gilt es, immer positiv zu...

  • Velbert
  • 23.10.13
Überregionales
Unter dem Motto „Platz soweit das Auge reicht“ stellte die Stadt- und Bodenentwicklungsgesellschaft das neue Wohnprojekt zwischen dem Panoramaradweg und dem Nording vor, viele  Interessierte kamen, um sich vor Ort zu informieren. | Foto: Foto: Bangert

Der „Panorama Garten“ am Rande der Innenstadt wurde vorgestellt

Mit einem geschickten Marketing hat die Stadt- und Bodenentwicklungsgesellschaft Heiligenhaus (SBEG) auf ihr neustes Projekt aufmerksam gemacht. Fahrradrikschas pendeln auf dem Panoramaradweg, Kinder malen oder backen Stockbrot, während sich die Eltern bei Kaffee, Quiche und Kürbissuppe über den „Panorama Garten“ informieren können. Es handelt sich dabei um den Acker am Rande der Innenstadt zwischen Bahntrasse, Parkstraße, Nordring und Abtskücher Straße. Vor zwei Jahren konnte das städtische...

  • Velbert
  • 23.10.13
Überregionales

Zehn neue Tagesmütter und ein -papa

Insgesamt zehn Frauen und ein Mann haben den 176-stündigen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen von SKFM Velbert/Heiligenhaus und der VHS Velbert/Heiligenhaus erfolgreich abgeschlossen. Bei einer kleinen Feierstunde erhielten sie ihre entsprechenden Abschlusszertifikate. Damit haben sie landes- und bundesweit die Möglichkeit, als qualifizierte Tagesmütter beziehungsweise Tagesvater zu arbeiten. Unter anderem lernten die Teilnehmer in dem Kurs Erste Hilfe, Rechtsgrundlagen für die...

  • Velbert
  • 23.10.13
Kultur
29 Bilder

ZWAR-Theatergruppe: Die Liebestherapie

Am Samstag spielte die ZWAR Theatergruppe in der Gaststätte Ratskeller zum zweiten Mal vor 100 Zuschauern das Theaterstück „ Die Liebestherapie „ nach einem Roman von Erika Kapeller ( Wien ) , die ihr kommen auch zugesagt hatte, aber wegen einer Krankheit leider nicht nach Heiligenhaus anreisen konnte. Thema des Stücks: Ulrich Lustig behandelt mit ungewöhnlichen Methoden die psychischen Störungen seiner - ausschließlich weiblichen - Patienten. Seiner Frau Eva kommen die Vorgänge im Therapieraum...

  • Heiligenhaus
  • 20.10.13
  • 3
  • 2
Überregionales

„Ohne Ross kann ich es mir nicht vorstellen“

Bereits zum vierten Mal kommt TV- und Musicalstar Ross Antony nach Niederberg, um bei der Show der Starlight Musical Academy mitzuwirken. "Ich werde die Show noch jahrelang moderieren, zumindest, wenn Maria mich weiterhin darum bittet“, so der quirlige Engländer. Maria Jane Hyde, bekannt aus Musicals wie Starlight Express und Tabaluga & Lilli, leitet die Velberter Academy. Zum vierten Mal bringen ihre Schüler am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, Ausschnitte aus bekannten Musicals...

  • Heiligenhaus
  • 19.10.13
Überregionales

Schuld war nur das Kuscheltier

Es ist erstaunlich, was sich Kinder alles einfallen lassen, wenn sie nicht schlafen wollen. Bei meinen Bekannten konnte ich kürzlich miterleben, wie der dreijährige Sohn abends ins Bett gebracht wurde. Mit verschiedenen Verzögerungstaktiken versuchte er sich zu drücken, letztendlich setzte sich aber sein Vater durch und es ging pünktlich mit den liebsten Kuscheltieren unter die Bettdecke. Doch auch nach über einer Stunde hörte man den Kleinen noch in seinem Zimmer reden. Schließlich rief er...

  • Velbert
  • 19.10.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BV-Hetterscheidt -Vortrag Dr. Jan Heinisch "Heiligenhauser Stadtperspektiven" -

Am Donnertag, 17.10.2013 konnte der Bürgerverein Hetterscheidt Herrn Bürgermeister Dr. Jan Heinisch im Rahmen der Monatsversammlung als Referenten gewinnen. Dr. Heinisch referierte über die Stadtentwicklung mit dem Thema: „Heiligenhauser Stadtperspektiven“ Die Anwesenden, auch Nichtmitglieder hörten einen äußerst interessanten Vortrag, der mit Luftaufnahmen unserer Heimatstadt unterlegt war. Besonders die Gegenüberstellung alter Fotoaufnahmen, die den Umbau der Hauptstraße in vergangenen...

  • Heiligenhaus
  • 18.10.13
Überregionales
Im Rahmen der Projektwoche waren die Fünftklässler der Gesamtschule Heiligenhaus auch im Waldmuseum, wo sie unter anderem Stockbrot backten.

Den Wald erkunden und ihn zu schätzen wissen

„Bewegung, Gesundheit, Natur und Wissen“ lautete das Motto der Projektwoche der Fünftklässler an der Gesamtschule in Heiligenhaus. Dabei ging es unter anderem auch einen Tag zum Waldmuseum an der Abtskücher Straße. Unter der Leitung von Förster Hannes Johannsen setzten sich die Jungen und Mädchen hier mit dem Wasserkreislauf, den verschiedenen Waldfunktionen und der Vogelkundlichen Sammlung auseinander. Wichtig war darüber hinaus das Thema Nachhaltigkeit, schließlich sei der Wald die ökologisch...

  • Velbert
  • 18.10.13
Überregionales

Bis Dezember sollen Arbeiten bis zur Sparkassenfiliale voranschreiten

„Ich habe selten so viel Lob für eine Baustelle erfahren“, freut sich Michael Krahl vom Fachbereich Straßenbau bei der Stadt Heiligenhaus. Nach wie vor können sich die Bürger und Besucher mit der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Arbeiten auf der Heiligenhauser Hauptstraße gut arrangieren. „Die Arbeiten auf der Hauptstraße sind bis in Höhe der Friedhofsstraße vorangeschritten“, so Krahl. „Die Bordsteine sind gesetzt und die Wege gepflastert.“ Darüber hinaus wurde geschottert und mit der...

  • Heiligenhaus
  • 17.10.13
Überregionales
Foto: Stadt Heiligenhaus

Bis zur Friedhofstraße voran geschritten

„Ich habe selten so viel Lob für eine Baustelle erfahren“, freut sich Michael Krahl vom Fachbereich Straßenbau bei der Stadt Heiligenhaus. Nach wie vor können sich die Bürger und Besucher mit der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Arbeiten auf der Heiligenhauser Hauptstraße gut arrangieren. „Die Arbeiten auf der Hauptstraße sind bis in Höhe der Friedhofsstraße vorangeschritten“, so Krahl. „Die Bordsteine sind gesetzt und die Wege gepflastert.“ Darüber hinaus wurde geschottert und mit der...

  • Heiligenhaus
  • 16.10.13
  • 2
Überregionales

Dank an die Helfer in der Not

Nach einem schweren Sturz auf der Friedrichstraße war ein Velberter Bürger auf die Hilfe seiner Mitmenschen angewiesen. Um diese musste er allerdings gar nicht erst bitten, denn drei aufmerksame Passanten erkannten seine Notlage, forderten einen Krankenwagen an und fanden beruhigende Worte. Seine Dankbarkeit für diese Unterstützung konnte der Verletzte bei all der Aufregung nicht loswerden. Da seine Ehefrau und er nicht wissen, wie sie nun die beiden Männer und die Frau ausfindig machen können,...

  • Velbert
  • 16.10.13
Sport

IKG ist Handball-Kreismeister

Bei den Handball-Kreismeisterschaften der Schulen sicherte sich das Team des Immanuel-Kant-Gymnasiums Heiligenhaus in der Altersklasse 2000-2002 den Titel. Abgekämpft, durchgeschwitzt, aber vor Allem unglaublich stolz, präsentierten sich die jungen Handballer aus Heiligenhaus auf dem abschließenden Siegerfoto. In einem hochklassig besetzten Turnier gewannen die Heiligenhauser Nachwuchshandballer gegen die Vertretungen aus Mettmann (10:5) und Wülfrath (15:14). Da alle Spieler aus den Reihen der...

  • Heiligenhaus
  • 10.10.13
Überregionales

Mit dem Rad von Zwönitz nach Heiligenhaus

Mit einem deftigen Abendessen in der Heimatkundlichen Sammlung ging eine lange Radtour von zehn Zwönitzern zu Ende. Fünf Tage brauchten die Gäste aus dem Erzgebirge, um ihre Partnerstadt Heiligenhaus zu erreichen. Dort wurden sie von Veronika Kautz vom Kulturbüro am Bahnpark des Panoramaradweges empfangen. Abends bewirtete der ehemalige Kulturamtsleiter Reinhard Schneider (links), der die Partnerschaft der beiden Städte sehr belebte, die Radfahrer mit leckeren, selbst gekochten Spezialitäten....

  • Heiligenhaus
  • 09.10.13
Natur + Garten
Auf dem Hof des Homberger Landwirtes Hartmut Ellsiepen (Dritter von links) zogen die stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisbauernschaft, Karl Bröcker (links) und Josef Aschenbroich (Zweiter von links), Marcel Terhardt (rechts) Geschäftsführer der Kreisbauern, Ulrich Timmer (Zweiter von rechts), Landwirtschaftskammer und Kreisbauernvorsitzender Martin Dahlmann eine positive Bilanz der Kartoffel- und Getreideernte nach dramatischem Witterungsverlauf. | Foto: Ulrich Bangert

Mairegen brachte Erntesegen

„Ist der Mai kühl und nass, füllt es dem Bauern Scheun‘ und Fass!“ Diese alte Bauernregel hatte sich in diesem Jahr voll bewahrheitet. Die Kreisbauernschaft Mettmann zog jetzt eine Bilanz der Ernte 2013. Nach guten Bedingungen bei der Aussaat im Herbst 2012 kam der kalte Winter. „Es gab kaum Auswinterungsschäden, weil Schnee auf den Feldern lag“, stellte der Langenfelder Landwirt Josef Aschnebroich zufrieden fest. „Im März, wenn die Pflanzen ihre Nebentriebe ausbilden, gab es zu wenig...

  • Velbert
  • 09.10.13
Natur + Garten

Durchforstung macht Wald fit für die Zukunft

„Hier sieht es aus, als wäre ein Panzer durch den Wald gefahren, eine große Maschine hat viele Schäden hinterlassen.“ Der Anwohner regt sich über die Forstarbeiten auf, die in den vergangenen Tagen in den Wäldern zwischen Talburgstraße, Kettwiger Straße und der Wassermangel durch geführt wurden. Volker Steinhage, Förster des Forstbezirks Angertal, zu dem die Wälder der Stadt Heiligenhaus gehören, ärgert es ein wenig, dass sich die Bürger aufregen. Er hatte zuvor die politischen Gremien über die...

  • Heiligenhaus
  • 09.10.13
Überregionales

Lieben Gruß an die Einbrecher

Wegen eines längeren Auslandsaufenthaltes ist die Wohnung meiner Bekannten nun einige Zeit unbewohnt. Zwar sind Familie und Freunde beauftragt, regelmäßig nach dem Rechten zu schauen und auch die anderen Mieter des Hauses sind informiert, dennoch startete sie ihre Reise mit einem mulmigen Gefühl. Neben den üblichen präventiven Schutzmaßnahmen griff sie daher auch zu Stift und Papier und schrieb den potentiellen Einbrechern einen kurzen Brief, in dem sie darüber informierte, dass sich in ihrer...

  • Velbert
  • 09.10.13
  • 4
Überregionales
Der neue Vorstand der Awo Heiligenhaus: Dieter Jasper (von links), Friedrich-Ernst Martin, Christa Haumann-Kuhs, Norbert Sindermann, Marianne Zur und Karl Schroth. | Foto: Ulrich Bangert

Neuer Vorstand plant bereits die nächsten Reisen

Die Arbeiterwohlfahrt in Heiligenhaus hat einen neuen Vorstand: Erster Vorsitzender ist Dieter Jasper, Revisor ist ab sofort Friedrich-Ernst Martin und als zweite Vorsitzende fungiert Christa Haumann-Kuhs. Norbert Sindermann ist Kassierer, zur Schriftführerin wurde Marianne Zur gewählt. Karl Schroth ist außerdem Beisitzer, ebenso wie Ralf Hoffmann. Nach dem Oktoberfest am Mittwoch, 16. Oktober, in den Rämlichkeiten der Awo an der Schulstraße 8 in Heiligenhaus, geht es am 29. November gemeinsam...

  • Velbert
  • 09.10.13
Überregionales
2 Bilder

Die Kinder sollen sich wohlfühlen, ihre Eltern auch

„Die Eltern vertrauen mir das Wertvollste an, was sie besitzen“, weiß Ellen Cicek. Die Velberterin ist seit vier Jahren als Tagesmutter im Einsatz und weiß, welche Verantwortung diese Tätigkeit mit sich bringt. Gerade durch das neue Gesetz, das jedem Kind unter drei Jahren, das das erste Lebensjahr vollendet hat, einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz sichert, sei die Nachfrage nach Tagesmüttern gestiegen, weiß Kerstin Holfort, Fachberaterin für Kindertagespflege beim SKFM...

  • Velbert
  • 09.10.13
Überregionales

Ehrenamtler auf Reisen

Die „Lebenshelfer“ des Kreises Mettmann wurden mit einem Ausflug nach Maria Laach, Mendig und Mayen belohnt. 54 Ehrenamtliche der Lebenshilfe nahmen den „Dankeschön“-Ausflug entgegen. In der Benediktiner-Abtei des Klosters Maria Laach wurde die Gruppe von Bruder Jakobus begrüßt und schnupperte in den Kloster-Alltag. In der Vulkan-Brauerei Mendig gab es ein leckeres Mittagessen. Einige entschieden sich danach für eine Brauereiführung mit Bierproben, die anderen besuchten das Vulkan-Museum...

  • Velbert
  • 08.10.13
Überregionales

Warten auf die Markt-Konzepte

Schon mit dem Beginn des Jahres 2014 soll ein neuer Betreiber die Organisation der Velberter Wochenmärkte übernehmen. Da sich die Velberter Wochenmärkte GbR auflöst, musste schnell gehandelt werden. Eine Jury soll aus allen eingereichten Konzepten das Passenste auswählen. Dafür holte sich die Stadtverwaltung unter anderem auch Vertreter des Velberter Einzelhandels zur Seite. Schließlich wolle man, dass das Angebot auf dem Wochenmarkt das Angebot in der Innenstadt erweitert. Auch auf mehr...

  • Velbert
  • 05.10.13
WirtschaftAnzeige

Augenoptik Luckas der Optiker

Augenoptik Luckas, ein Optiker, der seinen Kunden heute wie damals durch sein Fachwissen und einen ganz persönliche Service ein Strahlen ins Gesicht zaubert. Eine Perle in der Velberter Einkaufsmeile. Heute leitet das Geschäft die Augenoptikmeisterin Pia Kessler, die sich getreu ihrem Credo: „Wir sind erst glücklich, wenn der Kunde glücklich ist“ ganz auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einstellt. Im Gespräch sagt Pia Kessler: „Die Zeiten ändern sich ständig und der Fortschritt ist auch in unserer...

  • Velbert
  • 02.10.13
Überregionales

Inklusion im Blickpunkt

Achter Jugendhilfetag in Heiligenhaus beschäftigt sich mit inklusiver Betreuung „Inklusion“ ist in diesem Jahr das Thema des Jugendhilfetages in Heiligenhaus. Bereits zum achten Mal lädt die Stadt Heiligenhaus am Samstag, 12. Oktober, gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in die Mensa der Gesamtschule ein. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele interessante Veranstaltungen rund um das aktuelle Thema ‚Inklusion‘ anbieten können“, so Jugend- und Sozialdezernent Michael...

  • Heiligenhaus
  • 02.10.13
Überregionales
Auf den großen Tischen warten Bücher mit allerlei verschiedenem Inhalt auf die Lese-Fans.

Ein Paradies für alle Leseratten

Herbstzeit ist Lesezeit, daher können sich alle Leseratten, Bibliophile und Sammler auf den großen Bücherflohmarkt am Samstag, 5. Oktober, von 11 bis 16 Uhr und Sonntag, 6. Oktober, von 12 bis 17 Uhr freuen. Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Kultur und Gesellschaft bietet den letzten großen Bücherflohmarkt im Jahreskreis. „Lesen fördert die Dummheit“ sagen schmunzelnd die Satiriker. Die Cineasten meinen „Lesen heißt Kino im Kopf“ und die Büchernarren wissen „Lesen heißt reisen in fantasievolle...

  • Velbert
  • 01.10.13
WirtschaftAnzeige

Gut gekleidet dank guter Beratung

Hedwig Koster (links), Inhaberin des Mode-Fachgeschäfts Koster an der Kolpingstraße 4 bis 6 in Velbert, und ihr Team bieten Damen-Mode für starke Frauen. „Wir haben ein umfangreiches Angebot von Größe 44 bis 54/56“, sagt Koster. Neben der fachlichen Beratung zu den neusten Modetrends sowie den besten Schnitten und den jeweils angesagtesten Farben, gehören auf Wunsch auch ein professioneller Änderungsservice, Hausbesuche sowie das individuelle Nachbestellen von Artikeln zum Serviceangebot von...

  • Velbert
  • 01.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.