Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Ratgeber
Am Samstag, 23. November, 20 Uhr kommen die zwei Musiker-Brüder Julian und Roman Wasserfuhr ins Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8, Monheim am Rhein. Gemeinsam mit Cellist Jörg Brinkmann widmen sie ihr Konzert der grünen Insel Irland. | Foto: Nicolas Müller
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 23.11.Hilden. Adventbasar des Inner Wheel Clubs, 10 bis 15 Uhr, Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Hilden. Arche 2.0, Tanztheater, 18.30 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Hilden. "On the Rocks", Jahreskonzert der Musikschul-Bands, 19 Uhr, Fassraum des Wilhelm-Fabry Museums, Benrather Straße 32a. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Kunstausstellung "Vom Wesen der...

  • Hilden
  • 22.11.19
Ratgeber
Die Baumaßnahme umfaßt das Aufbrechen der vorhandenen Asphaltdecke, Kabelgraben und Leuchtenmaststellung, Einbau einer Entwässerungsrinne, Regulierungsarbeiten an den beiden Feuerwehraufstellflächen sowie den Einbau der neuen Asphaltdecke.  | Foto: EM80 auf Pixabay

Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag
Straßensperrungen in Hilden

Das Tiefbauamt der Stadt Hilden führt ab kommenden Montag, 25. November, bis Freitag, 6. Dezember, eine Straßendeckenerneuerung mit einer neuen Asphaltdeckschicht auf den Straßen "Henkenheide/Am Heidekrug/Theodor-Storm-Weg" durch. Nachdem die Deckenerneuerung auf Seiten der Stadt Solingen erfolgt ist, schließt sich nun der Bereich auf Hildener Stadtgebiet an. Neue AsphaltdeckeDie Baumaßnahme umfaßt das Aufbrechen der vorhandenen Asphaltdecke, Kabelgraben und Leuchtenmaststellung, Einbau einer...

  • Hilden
  • 21.11.19
Kultur
Dr. Sandra Abend erläutert die Kunst von Armin Mueller-Stahl | Foto: Peter Siepmann

Kostenfreie Führung in Hilden
Dr. Sandra Abend erklärt Mueller-Stahl

Aufgrund der hohen Besucherresonanz bietet das Kulturamt der Stadt am morgigen Freitag, 22. November, um 15 Uhr eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung von Armin Mueller-Stahl an. Die Kunsthistorikerin Dr. Sandra Abend wird die Besucher durch die Ausstellung im Kunstraum Gwerbepark-Süd, Hofstraße 64 in Hilden führen. Armin Mueller-StahlDie Themen, denen sich der Maler und Zeichner Armin Mueller-Stahl widmet, entstammen der glamourösen Welt, in der er sich seit langem bewegt. Die...

  • Hilden
  • 21.11.19
Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Samstag, 23. November, findet im Hildener Tierheim eine Weihnachtsfeier mit Basar statt. Für Essen - auch vegan - und Trinken ist gesorgt. | Foto:  Rebekka D auf Pixabay

Hildener Tierheim lädt ein
Weihnachtsmarkt für guten Zweck

Am Samstag, 23. November, findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Hildener Tierheims unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. "In netter Atmosphäre möchten wir Sie einladen, an unseren Ständen zu stöbern, beispielsweise am Weihnachts- und Tiertrödel sowie dem beliebten Büchertrödel. Ein besonderes Highlight sind wieder unsere selbstgebastelten Adventskränze und Gestecke", teilt das Tierheim mit. "Unsere Ehrenamtler backen für Sie Plätzchen und Hundekekse und fertigen weitere...

  • Hilden
  • 21.11.19
Ratgeber
Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt eine Weihnachtsfeier für Alleinstehende am Heiligen Abend. | Foto: Gerd Altmann auf pixabay

Für alleinstehende Hildener
Weihnachtsfeier am Heiligen Abend

Seit 2012 veranstaltet das Amt für Soziales, Integration und Wohnen am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier für alleinstehende Menschen, die diesen Tag nicht alleine verbringen möchten. In den vergangenen Jahren erfreute sich diese Feier stets großer Beliebtheit und viele verbrachten hier schöne Stunden gemeinschaftlich in weihnachtlicher Atmosphäre. Das teilt die Stadt mit.  Auch in diesem Jahr lädt die Stadt wieder zur Feier am Heiligen Abend in die Cafeteria des Bürgerhauses, Mittelstraße 40,...

  • Hilden
  • 21.11.19
  • 1
Kultur
Lotte, gespielt von Laura Götz, beschließt das wohl größte Geheimnis der Erwachsenen zu lüften.  | Foto: Martin Büttner

Kindertheater in Hilden
Wer wäscht die Wolken wieder weiß?

Die Kindertheater-Vorstellung mit den Titel „Nachts. Warum Erwachsene so lange aufbleiben müssen“ findet am Mittwoch, 4. Dezember um 10 Uhr und um 16 Uhr im Heinrich-Strangmeier- Saal, Gerresheimer Straße 20 statt. Alle Kinder stellen sich früher oder später die Frage, warum Erwachsene so lange aufbleiben dürfen. Die Burghof-Bühne Dinslaken gibt allen Kindern ab vier Jahren in dem Ein-Personen-Stück nach dem Bilderbuch von Katharina Grossmann-Hensel eine Antwort darauf. Es gibt kaum eine...

  • Hilden
  • 21.11.19
Kultur
lachen hilft: Anna Warntjen und Karolin Stern präsentieren ihr neues Programm.  | Foto:  Privat
2 Bilder

Comedy im Hildener Area 51
"Ab heute glücklich"

Der Comedy-Abend zu Gunsten des Düsseldorfer Vereins „Internationale Entwicklung und Soziale Arbeit“ (IESA e.V.) findet am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, im Area 51, Furtwänglerstraße 2b, statt. Dieses Jahr erwarten die Besucher Harry Heib, alias Heinz Allein, der Unterhalter – die Kultfigur aus dem Düsseldorfer Stunk - und zusammen mit Tobias Wessler und Jochen Kilian am Klavier als „Angriff der Weihnachtsmänner“. Ebenso werden Anna Warntjen und Karolin Stern, die Kabarett-WG, die Zuschauer zum...

  • Hilden
  • 20.11.19
Ratgeber
Beim Girls-Day erhalten die Teilnehmerinnen Einblicke in den Alltag der Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Hilden

Einsatzalltag kennenlernen
Girls-Day bei Hildener Feuerwehr

Am Donnerstag, 26. März 2020, ist wieder Girls- Day. An diesem Tag erhalten Schülerinnen Einblick in verschiedene Berufsfelder, die Mädchen eher selten in Betracht ziehen. Zum vierten Mal in Folge ist auch die Feuerwehr Hilden mit dabei. „Immer noch entscheiden sich viel zu wenige Frauen dazu, Feuerwehrfrau oder Notfallsanitäterin zu werden“, bedauert Brandamtmann Stefan Tives. Um für den Beruf zu werben, finden neben einer Führung durch die Wache auch einige praktische Übungen statt. „Am Ende...

  • Hilden
  • 20.11.19
Politik
Foto: Nile auf pixabay

Hildener Jugendparlament lädt zu Workshop
„Rassismus entgegentreten!“

Das Jugendparlament Hilden (JuPa) lädt Jugendliche ab 14 Jahren zu einem kostenfreien Rhetoriktraining am Samstag, 30. November, ein. Der Workshop „Rassismus couragiert entgegentreten!“ hilft jungen Menschen, sich gegen rassistische, rechte und diskriminierende Äußerungen zu positionieren und diesen argumentativ zu begegnen. Das Rhetoriktraining wird vom Kreisintegrationszentrum Mettmannund der Hildener Wolfgang Hamann Stiftung finanziert. „Die Flüchtlinge sind doch alle nur hier, um unser...

  • Hilden
  • 20.11.19
  • 2
  • 2
Politik
Tatjana Pioschyk, Chefredakteurin Radio Neandertal, moderierte die Diskussion über die Verkehrsprobleme in der Region zwischen Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Düsseldorf, und Mettmanns Landrat Thomas Hendele (v.r.).  | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Verwaltungschefs beklagen in Hilden zu lange Rechtswege
Verkehr rund um Düsseldorf im Blick

Der Verkehr - insbesondere die Düsseldorfer Umweltspuren - stehen im Fokus des 13. IHK-Wirtschaftsforums in den Räumen des Hildener Unternehmens Qiagen.  Vor dem Hintergrund des drohenden Dieselfahrverbotes entschloss sich Düsseldorf, eine weitere Umweltspur einzurichten. "Täglich pendeln rund 313.000 Menschen nach Düsseldorf ein, 106.000 verlassen die Stadt", leitet Ralf Burmester, Vizepräsident der IHK die Diskussion ein. Auf dem Podium stehen erstmals öffentlich Mettmanns Landrat Thomas...

  • Hilden
  • 19.11.19
Vereine + Ehrenamt
Adjutant Jannik Titus Lange zeigt, wie die beiden Orden miteinander verbunden sind.  | Foto: Heuer

6x11 Jahre das Motiv der Session
Die Hildener Prinzenorden

In dieser Session ist das Motiv des diesjährigen Ordens des Prinzenpaares mit einem Jubiläum verbunden. Die Narrenakademie feiert 6 x 11 Jahre puren Frohsinn. Dies macht sich natürlich auch bildlich bemerkbar. Ein Anlass, der sich beim Hildener Prinzenpaar mit ihrer ganz persönlichen Geschichte wiederspiegelt. Gutgelaunt und fröhlich winkend kommt das Paar der Jubiläums-Session mit einem südseeblauen Trabi daher. Autos SteckenpferdAutos sind nicht nur das Steckenpferd der beiden Tollitäten,...

  • Hilden
  • 19.11.19
Blaulicht
Der Autofahrer verletzte sich leicht.  | Foto:  Polizei

Lastwagen und Auto stoßen zusammen
Autofahrer in Hilden verletzt

Am Montag, 18. November, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW- und einem Autofahrer am Westring in Hilden.Das teilt die Polizei mit. Gegen 15 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter Mann mit seinem VW Golf den Westring in Richtung Hülsenstraße / Ellerstraße. In Höhe der Einfahrt zu einer Sackgasse stieß er dabei mit einem gerade abbiegenden LKW eines 28-Jährigen zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Golf-Fahrer leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur ambulanten Versorgung...

  • Hilden
  • 19.11.19
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Mittwoch, 20. November Sedenquell-Apotheke Schildsheider Straße 57 40699 Erkrath Telefon (02104) 94466 Donnerstag, 21. November Rats-Apotheke Mittelstraße 36-38 40721 Hilden Telefon (02103) 240560 Freitag, 22. November Aesculap-Apotheke Gustav-Mahler-Straße 42 40724 Hilden Telefon (02103) 42524 Samstag, 23. November Grüne Apotheke Mittelstraße 19 40721 Hilden Telefon (02103) 53549 Unter (0800) 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder im Internet unter www.aknr.de/ können sich...

  • Hilden
  • 19.11.19
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einer Gruppe randalierender Jugendlicher. Einer von ihnen trug eine weiße Bomberjacke. | Foto: Jochen Tack

Auto und Motorrad beschädigt
Randale in Hilden

In der Nacht von Freitag, 15. November, auf Samstag,16. November, hat auf der Benrather Straße in Hilden eine Gruppe Jugendlicher randaliert und ein Auto sowie ein Motorrad beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Gegen 1.40 Uhr wurde ein Zeuge aus dem Schlaf durch lautes Grölen und einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen, teilt die Polizei mit. Als er aus seinem Fenster schaute, sah er, wie eine größere Gruppe Jugendlicher in Höhe der Einmündung Bahnhofsallee über die Benrather...

  • Hilden
  • 18.11.19
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Hilden feiert neue Prinzenpaare
Super Stimmung bei Proklamation

Volles Haus, Superstimmung, ein traumhaftes Bühnenbild und Tränen der Freude stimmen die Hildener Narren am Samstagabend in der Stadthalle  bei der Kürung der Prinzenpaare auf die Session 2019/2020 ein. Familiär geht es in diesem Jahr im Hildener Karneval zu: Mit Prinz Hildanus Stefan I und seiner Prinzessin Hildania Mareike I steht das Ehepaar Schlebusch an der Spitze der Hildener Narrenschar. Doch sie sind nicht allein und bringen bei vielen Auftritten ihre Töchter mit: Kinderprinzesssin...

  • Hilden
  • 18.11.19
Kultur
Das Axel Fischbacher Quintet ist am Montag im Blue Note zu Gast. | Foto: Claudia Fischbacher

Konzert im Hildener Blue Note
Axel Fischbacher Quintet spielt

„Am morgigen Montag freue ich mich sehr auf mein Axel Fischbacher Quintet, mittlerweile schon fast besser als die „FIVE BIRDS“ bekannt! 2016 kam die CD und LP „Five Birds“ heraus, "Axel Fischbacher Quintet plays Charlie Parker". Wir haben mit dem Programm viele wunderbare Konzerte und Tourneen gespielt", sagt Axel Fischbacher. Anfang 2020 werde es eine neue Veröffentlichung geben, kündigt er an. Die ersten neuen Kompositionen präsentieren die Musiker am morgigen Montag, 18. November, im Blue...

  • Hilden
  • 17.11.19
Kultur
Genau dieses bietet QQTec in seiner internationalen Veranstaltung „Electronic Arts in Motion“ um 16 Uhr als Rauminstallation mit elektronischer Musik in der gesamten Museumshalle an.  | Foto: Dayron Villaverde auf Pixabay

Ein elektronischer Beitrag zum „Andertal Festival“
Hildener QQTec geht neue Wege

Am heutigen Sonntag, 17. November, findet die letzte Veranstaltung des neugeschaffenen „Andertal Festivals“ statt. Hierbei soll „Anderes“ geschaffen werden, das heißt ungewohnte, sinnliche Kunst-Erlebnisse außerhalb ausgetretener Pfade. Genau dieses bietet QQTec in seiner internationalen Veranstaltung „Electronic Arts in Motion“ um 16 Uhr als Rauminstallation mit elektronischer Musik in der gesamten Museumshalle an. Im Mittelpunkt steht hierbei der vielseitige serbische Künstler Zoran Velinov....

  • Hilden
  • 17.11.19
Kultur
Heribert Klein lädt zur Hildener UNICEF-Gala. | Foto: Michael de Clerque

Karten gibt es bei Hildener Verwaltung
Letzte Karten für die UNICEF-Gala

Drei Wochen vor der UNICEF-Gala gehen die letzten 100 Karten in den Verkauf. Das teilt Heribert Klein, Organisator der Gala mit. "Wie in jedem Jahr so haben wir für die, die in Urlaub waren, noch 100 Restkarten für die 38 UNICEF-DEUTSCHLAND-GALA am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, in der Hildener Stadthalle zurückgehalten. Die Karten gehen jetzt in den Vorverkauf bei der Stadt Hilden", so Klein. Ab sofort können die Karten unter Telefon (02103) 72-109/-106 oder per E-Mail an...

  • Hilden
  • 17.11.19
Ratgeber
Die Landtagabgeordneten Claudia Schlottmann, Christian Untrieser,  Ulrich Prill, Vorsitzender Freundeskreis der Bundeswehr Waldkaserne Hilden e.V., Oberstleutnant Björn Taube, Standortältester und Kommandeur Feldjägerregiment 2, Bürgermeisterin Birgit Alkenings und Landrat Thomas Hendele gratulierten Heinz Glutsch (v.l.).  | Foto: M. de Clerque

Oberstleutnant a.D. Heinz Glutsch Hildens erster Standortältester
100. Geburtstag gewürdigt

Am Dienstag, 12. November, haben der Standortälteste der Waldkaserne, Oberstleutnant Björn Taube, die Stadt Hilden und der Freundeskreis der Waldkaserne einen Empfang zum 100. Geburtstag von Oberstleutnant a.D. Heinz Glutsch ausgerichtet. Glutsch war von 1984 bis 1989 stellvertretender Bürgermeister der Stadt Hilden und von 1968 bis 1971 der erste Standortälteste der Waldkaserne in Hilden. Sein ehrenamtliches Engagement zeigte er insbesondere als Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender...

  • Hilden
  • 16.11.19
Kultur
Die Ausstellung zeigt die Bandbreite der Malerin Corinna Watterlohn. | Foto: Corinna Watterlohn

Ausstellung im Hildener H6
Werte des Lebens

Die Langenfelder Künstlerin Corinna Watterlohn lädt zur Vernissage der Einzelausstellung "worth it" am Samstag, 16. November, 15 Uhr, ins H6 - Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6, ein. Dem Betrachter bieten die Werke die Möglichkeit zur Inspiration und Selbstreflexion. Die Ausstellung zeigt eine Bandbreite der figurativen Malerei, von großformatigen Ölgemälden bis hin zu kleinen Aquarellen. Eine Einführung in die Werke der Künstlerin gibt die Kunsthistorikerin Dr. Inge Schaefer. Thematisch...

  • Hilden
  • 16.11.19
Wirtschaft
Wer seinen Stollen selber backt, weiß was drin ist: Die Backaktion der Bäckerei Knelange und dem Wochen Anzeiger findet am Donnerstag, 21. November, von 15 bis etwa 18 Uhr in der Backstube am Lindenplatz 20 in Hilden statt. | Foto: Couleur auf Pixabay

Backaktion von Bäckerei Knelange und Wochen Anzeiger
Stollen in Hilden selber backen

Die Bäckerei Knelange stimmt in Zusammenarbeit mit dem Wochen Anzeiger auf den Advent mit einer Christstollen-Back-Aktion ein. Bäckermeister Henri Leminski lädt am Donnerstag, 21. November, von 15 bis etwa 18 Uhr zur Christstollen-Backaktion in die Backstube am Lindenplatz 20 ein. Unter seiner fachkundigen Anleitung kreieren die erwachsenen Teilnehmer Christstollen von der klassischen Variation über den Stollen mit Mandeln bis hin zur Spezialität des Hauses Knelange, dem exquisiten...

  • Hilden
  • 15.11.19
Ratgeber
Das Berufskolleg am Hildener Hölterhöfchen zeigt am morgen seine große Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten.  | Foto: Berufskolleg

Tag der offenen Tür bei Hildener Berufskolleg
Für die Zukunft informieren

Mit einem breiten Angebot an Bildungsabschlüssen und beruflichen Qualifikationen stellt sich das Berufskolleg (BK) Hilden des Kreises Mettmann am Samstag, 16. November, von 9 bis 13 Uhr vor. Hilden.Welcher Beruf passt zu mir? Welche Karriere- und Entwicklungschancen bietet eine Ausbildung? Welcher Bildungsgang entspricht am ehesten meinen Neigungen und Talenten? Diese Fragen stellen sich viele Schüler und Eltern, wenn der Schulabschluss näher rückt, teilt die Schule mit. Antworten auf diese...

  • Hilden
  • 15.11.19
Politik
Ralf Peter Beier, BA-Vorsitzender, Dr. Claus Pommer, parteiloser Bürgermeisterkandidat, und Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender des BA im Rat.  | Foto: Michael de Clerque

Einstimmiges Votum der Basis
Hildener BA bestätigt Kandidat

Einstimmig haben am gestrigen Donnerstagabend auch die Mitglieder der Bürgeraktion (BA) Dr. Claus Pommer zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr gewählt. Dr. Pommer ist der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von BA, FDP, Grünen und CDU für die Kommunalwahlen. Nach der Zustimmung von FDP- und BA-Basis müssen nun noch die Mitglieder von CDU und Grünen Pommer zum Kandidaten wählen. "Die Stadt steht am Wendepunkt und benötigt dringend einen Neuanfang", erklärt Ludger Reffgen,...

  • Hilden
  • 15.11.19
Ratgeber

Auch Fußgänger und die Radfahrerbetroffen
Baustelle an Hildener Talstraße

Die Stadt Hilden hat Ende Oktober 2019 mit der Erneuerung der Regenwasserkanalisation in den Straßen Am Lindenplatz/ Talstraße begonnen. Die vorhandenen Regenwasserkanäle entsprechen baulich und hydraulisch nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen, sodass sie erneuert werden müssen. Durch die Maßnahme wird die schadlose Beseitigung des anfallenden Regenwassers sichergestellt. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme ist für August 2021 geplant, teilt die Stadt mit. Aktueller Stand Der...

  • Hilden
  • 15.11.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Albert Engstfeld
  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.