Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Kultur
Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule vor dem Benrather Schloß. 
 | Foto: Foto: Peter Siepmann

Konzert im Schlosspark Benrath
Mit Pauken und Trompeten

Das Sinfonische Blasorchester (SBH) der Musikschule Hilden unter der Leitung von Peter Scheerer wird im September zwei Platzkonzerte veranstalten.Zunächst tritt das Orchester am Sonntag, 8. September, 15.30 Uhr im Rahmen der offiziellen Benrather Schlossparkkonzerte auf der Südterrasse von Schloss Benrath, Benrather Schloßallee 100-108, auf. Bestandteil des Konzertprogramms sind in diesem Jahr unter anderem Werke, die das Orchester bereits im Mai beim Deutschen Musikfest in Osnabrück aufgeführt...

  • Hilden
  • 07.09.19
Kultur
Die Hildener Blue Note reihe startet am kommenden Montag. | Foto: Michael de Clerque

Erstes Konzert am Montag in Hilden
Die Jazz-Saison startet

Improvisierter Jazz an einem Montagabend, das ist die Reihe "Blue Monday" von Axel Fischbacher. Seit 13 Jahren ist dabei nicht nur einen beachtliche Liste an deutschen und internationalen Jazzsolisten und -Musikern zusammengekommen, auch die Fangemeinde ist seit Beginn an begeistert und treu. Am Montag, 9. September, startet offiziell das Herbstprogramm mit Florian Menzel (Trompete), Stefan Rey (Kontrabass) und Roland Höppner (Drums). Bei allen Konzerten wird Initiator Axel Fischbacher mit...

  • Hilden
  • 07.09.19
Ratgeber

A46/A59: Umbau des Autobahnkreuzes Düsseldorf-Süd
Nur ein Fahrstreifen

In der kommenden Woche steht nachts auf der A46 in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller und dem Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd nur ein Fahrstreifen zu Verfügung. Ab Montagabend, 9. September, bis Samstagmorgen, 14. September, wird jeweils zwischen 21 und 5 Uhr an der Baustelleneinrichtung im Mittelstreifen gearbeitet. Das Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im Städtedreieck Düsseldorf, Wuppertal und Köln und dem stark...

  • Hilden
  • 06.09.19
Vereine + Ehrenamt
Während des Oktoberfestes ab kommenden Donnerstag ist wieder Spaß und Freude angesagt.  | Foto: Michael de Clerque

Große Hildener lädt zum Oktoberfest
„O`zapft is"

Zum "30" Mal feiert dieses Jahr die „Große Hildener Karnevals Gesellschaft ihr Oktoberfest in der Hildener Mittelstraße. „O` zapft is“ heißt es ab Donnerstag, 12. September, bis zum Sonntag, 15. September, wieder in der oberen Mittelstraße in Hilden. Eröffnet wird das Fest offiziell mit dem Fassanstich am Donnerstag um 16 Uhr von Bürgermeisterin Birgit Alkenings. Dann geht es bis 22 Uhr weiter Musikalische Unterhaltung mit besonderer Vielfalt bieten während des Oktoberfestes die Bands...

  • Hilden
  • 06.09.19
Natur + Garten

Hildener BA: Problem mit guter Ökobilanz meistern
Verkehr auf der A3

"Als die BA vor gut einem Jahr anfing, in Sachen A3-Ausbau bohrende Fragen zu stellen, bekamen wir anfangs nur hinhaltende, nichts-sagende Antworten", erinnert sich Ludger Reffgen. "Alle Versuche, den Stadtrat auf eine gegen die achtspurige Autobahn-Erweiterung gerichtete Position festzulegen, wurden noch bis vor kurzem vor allem von der CDU mit ablenkenden, vertröstenden Erklärungen abgetan", so der Chef der BA-Fraktion. Es sei viel zu früh für Proteste, es gebe noch gar keine Pläne, man wisse...

  • Hilden
  • 06.09.19
Sport
Trotz guter Leistung gelang dem deutschen U17-Team der Anschlusstreffer nicht. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

U17 Niederlage in Hilden
Belgien gewinnt mit 2:0

Die deutsche U17 Auswahl kassierte beim Auftaktspiel des Vier-Nationen-Turniers gegen Belgien zwei Tore. Trotz der Niederlage auf der Bezirkssportanlage Bandsbusch am Donnerstagabend in Hilden zeigte das neuformierte Team "eine ansprechende Leistung", heißt es vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). "Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem die bessere individuelle Qualität gewonnen hat. Da war uns Belgien voraus. Sie haben zwei, drei Topstürmer, die den Unterschied gemacht haben", sagte DFB-Trainer...

  • Hilden
  • 06.09.19
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Samstag, 7. September Apoland Walder Strasse 113 40724 Hilden Telefon (02103) 417470 Sonntag, 8. September Sankt Florian-Apotheke Corellistraße 9 40593 Düsseldorf-Urdenbach Telefon (0211) 706894 Montag, 9. September Grüne Apotheke Mittelstraße 19 40721 Hilden Telefon (02103) 53549 Dienstag, 10. September HAD Apotheke Niermannsweg 4-6 40699 Erkrath-Unterfeldhaus Telefon (0211) 929636115 Mittwoch, 11. September Ahorn-Apotheke Aufderhöher Straße 169a 42699 Solingen Telefon (0212)...

  • Hilden
  • 06.09.19
Blaulicht
Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus an der Fuchsbergstraße ein.

Einbrecher in Hildener Fuchsbergstraße
Schmuck aus Einfamilienhaus entwendet

Bislang unbekannte Täter sind am Dienstagabend, 3. September, in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Fuchsbergstraße in Hilden eingebrochen. Zwischen 18 Uhr und 22.30 Uhr schlugen die Täter die Zugangstür zum Wintergarten mit einem Stein ein und verschafften sich so Zugang ins Haus. Hier durchsuchten sie mehrere Räume nach Wertgegenständen. Entwendet wurde unter anderem Schmuck. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen. Im...

  • Hilden
  • 05.09.19
Blaulicht
Die Hildener Feuerwehr löschte den Brand heute Morgen in der Innenstadt. | Foto: Polizei
2 Bilder

Brand in Hildener Innenstadt
Parkscheinautomat und Container abgefackelt

Am heutigen Donnerstag, 5. September, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in Hilden gerufen. Gegen 1.30 Uhr brannten am Nove-Mesto-Platz ein Parkscheinautomat und ein Restmüllcontainer in voller Ausdehnung, teilte die Polizei soeben mit. Ein weiterer daneben stehender Restmüllcontainer wurde durch das Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle, sodass eine weitere Ausbreitung verhindert wurde. "Die Hildener Feuerwehr rückte sofort...

  • Hilden
  • 05.09.19
Politik
Die Allianz für Hilden lädt am kommenden Samstag, 7. September, zu einem Sonder-Feedback-Stand zum Thema bauen in Hilden und Klima ein.  | Foto: Privat

Sonder-Bürger-Dialog am Samstag
Allianz für Hilden lädt ein

Die Allianz für Hilden setzt ihr Bürgerdialog-Format am kommenden Samstag, 7. September, von 10 bis 14 Uhr vor dem Rathaus-Center fort und lädt alle interessierten Bürger ein. Das Thema lautet aus aktuellem Anlass: "Regionalplan Düsseldorf und mögliche Auswirkungen auf Hilden", teilt die Allianz mit. In Hilden beabsichtigte die Bezirksregierung Düsseldorf bislang drei Flächen, die derzeit im Regionalplan als Freiraum dargestellt sind, in Allgemeine Siedlungsbereiche(ASB) umzuwandeln. Die...

  • Hilden
  • 05.09.19
Sport
Die deutsche U17 spielt heute auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch gegen die belgische U17. Anpfiff ist um 18 Uhr. | Foto: Phillip Kofler auf Pixabay

Vier-Nationenturnier in Hilden
Deutsche U17-Nationalmannschaft trifft auf Belgien

Die Stadt Hilden und der VfB 03 Hilden holen diedeutsche U17-Nationalmannschaft nach Hilden. Die profis und Stars von morgen sind bereits heute in Hilden auf dem Platz zu sehen.  Das „U17 KOMM MIT 4-Nationenturnier“ mit der deutschen U17 trifft um 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch in Hilden auf Belgiens U17-Nationalmannschaft. Am 7. September spielt das Team ab 15.30 Uhr in Wülfrath gegen Italiens Fußballnachwuchs. Am kommenden Montag,  9. September, spielen die jungen DFB-Talente...

  • Hilden
  • 05.09.19
Ratgeber
Am morgigen Donnerstag, 5. September, überprüfen die Feuerwehren landesweit die Sirenen. 
^ | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay
4 Bilder

Landesweiter Warntag beginnt um 10 Uhr
Achtung: Sirenen schrillen

Am morgigen Donnerstag, 5. September, findet der zweite landesweite Warntag statt. In Hilden, Haan, Heiligenhaus, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein und Velbert werden die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Außerdem wird das Kreiskonzept zur Warnung über Lautsprecherdurchsagen geübt. Auch die Information über die Warn-Apps „Nina“ und „Katwarn“ für Smartphones wird getestet. Unterschiedliche SituationAktuell ist die Situation in den Städten sehr...

  • Hilden
  • 04.09.19
Ratgeber
Am Demenztag stehen geschulte Ehrenamtliche für eine Betreuung von Erkrankten zur Verfügung.  | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Orientierung und Informationen für Betroffene und Betreuer
Demenzinfotag in Hilden

Der Demenz-Info-Tag der Stadt Hilden findet am Samstag, 7. September, zum sechsten Mal statt. In und um das Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 8, können sich Betroffene, Angehörige, Fachkräfte, interessierte Bürger von 10 bis 16 Uhr informieren. Hilden. Geboten werden zum Beispiel Informationen über Kommunikation, Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfsangebote. Der Demenz-Info-Tag ist eine Kooperationsveranstaltung des Amtes für Soziales, Integration und Wohnen, der Freizeitgemeinschaft...

  • Hilden
  • 04.09.19
Wirtschaft
Es bleibt in Hilden bei den konventionellen Dieselbussen. 
 | Foto: Michael de Clerque

Rheinbahn winkt ab
Keine E- Busse in Hilden

Die Bürgeraktion (BA) bedauert, dass es auf der Linie der O3 in absehbarer Zeit nicht zum Einsatz von Elektrobussen kommt. Die Rheinbahn macht dafür gegenüber der Verkehrsgesellschaft Hilden, einer Tochter der Stadtwerke Hilden, die die Linie betreibt, technische Probleme verantwortlich. Im Übrigen werde von der Rheinbahn in den nächsten Jahren das Konzept verfolgt, Diesel-Fahrzeuge in ihrem Schadstoffausstoß zu optimieren, teilt die BA mit. Deshalb sei frühestens nach 2022 auf ausgewählten...

  • Hilden
  • 04.09.19
Ratgeber
Die Besucher genossen die Tage der offenen Tür am vergangenen Wochenende. | Foto:  Michael de Clerque

Hildener Tierheim öffnete die Pforten
Alles für die Tiere

Mit einem bunten Programm erfreute das Hildener Tierheim, Im Hock 7, am Wochenende die Besucher. Neben Hundevorführungen verblüffte ein Zauberer die Gäste. Zahlreiche Gaststände informierten die Besucher rund ums Tier und boten ihre Produkte an. Das theoretische Wissen gab es in Form eines Büchertrödel. Außerdem gab es einen Tiertrödel. Für das leibliche Wohl gab es Biowürstchen und -steaks vom Grill, selbstgemachte Salate sowie Kuchen und frische Waffeln. Alle Einnahmen kommen den Tieren des...

  • Hilden
  • 03.09.19
Ratgeber
Die Sommerkleidung ist noch bis Donnerstag im Angebot. 
 | Foto: MikesPhotos auf Pixabay

Sommerschlussverkauf in Hildener Kleiderkammer
Sommerware zum halben Preis

Die Kleiderkammer des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden e.V. lädt zum Sommerschlussverkauf ein: Um für die Herbst-/Winterkleidung sowie für die Trachtenmode wieder Platz zu schaffen, geht die Sommerware bis Donnerstag, 5. September, in der Kleiderkammer zum halben Preis raus. „Wir legen in der Schlussverkaufswoche ständig Ware nach, um das Lager zu entlasten - so gibt es täglich neue Schnäppchen bei uns“, erklärt Mechthild Hendrikson, Leiterin der Kleiderkammer. In den...

  • Hilden
  • 03.09.19
  • 1
Blaulicht
Der gestürzte Radfahrer stand unter Einfluss von Alkohol. | Foto: Polizei

Unfall in Hilden
Radfahrer gestürzt

Am Sonntagnachmittag, 1. September, ereignete sich gegen 16 Uhr an der Einmündung Heerstraße / Ellerstraße in Hilden ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer. Das teilt die Polizei mit. Der Radfahrer wollte, von der Heerstraße kommend, nach eigenen Angaben bei grüner Ampelschaltung, nach links in die Ellerstraße abbiegen. Dabei erschreckte ihn ein von rechts kommender roten PKW. Der nahm ihm auch noch die Vorfahrt und fuhr weiter in Richtung Innenstadt davon. Der 53-jährige...

  • Hilden
  • 03.09.19
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Hilden

Apotheken Mittwoch, 4. September Bismarck-Apotheke Warrington Platz 18 40721 Hilden Telefon (02103) 246815 Donnerstag, 5. September Aesculap-Apotheke Gustav-Mahler-Straße 42 40724 Hilden Telefon (02103) 42524 Freitag, 6. September Schwanen-Apotheke Schwanenstraße 11 40721 Hilden Telefon (02103) 53113 Samstag, 7. September Apoland Walder Strasse 113 40724 Hilden Telefon (02103) 417470 Unter (0800) 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder im Internet unter www.aknr.de/ können sich Patienten...

  • Hilden
  • 03.09.19
Ratgeber
Bauen am Rhein: Die Bezirksregierung sucht neue Bauflächen rund um Düsseldorf. Die Bürger können sich äußern. | Foto: ikedaleo auf Pixabay

Regionalplaner erweitern Telefon-Sprechstunden
Mehr Wohnbauland am Rhein

 „Mehr Wohnbauland am Rhein“: So ist die laufende Initiative zur Weichenstellung für das Leben in der Planungsregion Düsseldorf überschrieben. Wie soll der Rahmen aussehen, innerhalb dessen die Städte und Kreise die Realisierung weiterer Wohnbauflächen voranbringen können? Die Antwort auf diese Frage möchten die Bezirksregierung Düsseldorf und der Regionalrat gemeinsam mit den Menschen finden, die in dieser Region leben, heißt es in einer Mitteilung der Behörde. "Das Team aus der...

  • Hilden
  • 02.09.19
  • 1
Sport

Wanderprogramm des sauerländischen Gebirgsvereins
Zu Fuß durch die Natur

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen so beliebt sind. Im Folgenden das September-Programm des Sauerländischen Gebirgsverein (SGV). [text_ohne] „Auf und ab durchs schöne Ittertal“ Leichte bis mittelschwere Tour von 13 Kilometern. Anfahrt 8 Kilometer zum Startpunkt mit PKW Fahrgemeinschaften. Einkehr in...

  • Hilden
  • 01.09.19
Ratgeber
Die Stadt bittet alle Eltern, ihren Bedarf an Kindergartenplätzen zu melden. | Foto: Westfale auf Pixabay

Betreuungsbedarf für 2020/21 mitteilen
Hildener Kinder jetzt anmelden

Die Stadt und die freien Träger bitten Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Bedarf bis Ende November 2019 mitzuteilen. Über das Online-Portal Little Bird können sie Interessierte schnell und bequem einen Überblick über geeignete Betreuungsangebote in Wohnungsnähe verschaffen. Die Erziehungsberechtigten wählen ihre favorisierten Kitas aus und melden ihr Kind unverbindlich über das Online-Portal Little Bird für bis zu fünf Einrichtungen...

  • Hilden
  • 01.09.19
Kultur

Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK
Kreativität der Hildener Kleinen

Ab Dienstag, 3. September, bis Samstag, 7. September, findet in der in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK statt. Die Eltern, Großeltern, Kinder und alle weiteren Interessierten haben dann die Gelegenheit die farbenfrohen und einzigartigen Arbeiten anzuschauen. Die Hildener Bürgermeisterin Brigit Alkenings wird um 17 Uhr die Ausstellung eröffnen. Es sind Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die in den...

  • Hilden
  • 31.08.19
Ratgeber
Pfarrerin Esther Pippig wird am morgigen Sonntag, 1. September, in ihr Amt eingeführt. | Foto: Privat

Pfarrerin Esther Pippig nimmt Dienst in Hilden auf
Einführung ins Amt

Am morgigen Sonntag, 1. September, führt Assessor und Pfarrer Jürgen Artmann Pfarrerin Esther Pippig innerhalb eines Gottesdienstes in ihr Amt ein. Um 15 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Friedenskirche, Molzhausweg 2, in Hilden. Die Liturgie übernimmt Pfarrer Joachim Rönsch, Pfarrerin Esther Pippig wird die Predigt halten. Seit dem 1. August 2019 ist Pfarrerin Pippig im Dienst. In Berlin geboren, in Hamm aufgewachsen, führte sie ihr beruflicher Weg in verschiedene Städte. Nach ihrem Vikariat...

  • Hilden
  • 31.08.19
Sport
Der Wochen-Anzeiger hatte Karten für den Workshop mit Startänzer Christian Polanc im TanzZentrum Graf Trainings verlost. Unser Bild zeigt die Gewinner mit Polanc: Barbara Stepan, Matthias Werner und Anne Büchel (v.l.).  | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Startänzer bringt Hildener bei Workshop ins Schwitzen
Dancit mit Christian Polanc

Viele Fans umlagern am vergangenen Mittwoch den Let's Dance-Tanzlehrer Christian Polanc. Der ist seit 18 Uhr zu Gast im TanzZentrum Graf Trainings und gibt erst einmal eine halbe Stunde Autogramme. Danach beginnt der einstündige Workshop mit dem sympathischen Tanzprofi, der schon manch einen weiblichen Star in Bestform gebracht hat. Um es vorweg zu sagen: Nach einer Stunde Training in seinem Tanz-Fitness-Format besteht auch für mich daran kein Zweifel mehr. Gespannt warten die...

  • Hilden
  • 30.08.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Dannenmann
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Kunstraum Gewerbepark-Süd
  • Hilden

"Portratis of Artists" | Michael Dannenmann

„Sehn wir doch das Große aller Zeiten / Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, / Sinnvoll still an uns vorübergehn. / Alles wiederholt sich nur im Leben, / Ewig jung ist nur die Phantasie / Was sich nie und nirgends hat begeben / Das allein veraltet nie!“ Diese Formulierung aus Friedrich Schillers Gedicht „An die Freunde“ wird zum Sinnbild der Fotografien von Michael Dannenmann, dem es mit seinen Bildern subtil gelingt, Menschen aus ihrer beruflichen Rolle zu lösen und gleichzeitig Verweise...

Foto: Albert Engstfeld
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.