Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Ratgeber
Der neue Abfallkalender fürs nächste Jahr ist da! Foto: Zweckverband für Abfallbeseitigung

Ab sofort erhältlich!
Der neue Abfallkalender 2023

Menden. Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region erfahren Sie im druckfrischen Abfallkalender 2023 für die Stadt Menden. Die von der Stadtverwaltung und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist ab sofort verfügbar. Wie gewohnt präsentiert sich der Kalender wieder im handlichen A6-Format. Neben allgemeinen Informationen finden Sie vor allem alle wichtigen Termine des kommenden Jahres. Wie in jedem Jahr haben sich verschiedentlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.22
LK-Gemeinschaft
Die Abfallkalender 2022 sind ab sofort im Rathaus, in der Bücherei oder am Bringhof erhältlich.  Foto: Stadt Menden

Ab sofort in Menden erhältlich
Der Abfallkalender 2022

Menden. Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region steht im Abfallkalender 2022 für die Stadt Menden. Die von der Stadtverwaltung und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist ab sofort verfügbar. Neben allgemeinen Informationen findet man wichtigen Termine des kommenden Jahres. Alle Informationen und Serviceleistungen sind auch unter www.zfa-iserlohn.de verfügbar. Hier können Jahreskalender mit den Leerungsterminen einzelner Straßen...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am 25. Juni startet mit dem Projekt „Magische Kinderorte“ die erste Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros (kijub) für den Sommer. Kinder sollen gemeinsam mit ihren Freunden oder Familien aus Modelliermasse ein eigenes Monster gestalten und dieses an ihrem Lieblingsort, draußen in Bergkamen, verstecken. | Foto: Stadt Bergkamen

Ferienaktion in Bergkamen
Magische Kinderorte und Ferienreporter

Am 25. Juni – pünktlich zum 25. Geburtstag des Kinder- und Jugendbüros (kijub) – startet mit dem Projekt „Magische Kinderorte“ die erste Ferienaktion für den Sommer. Kinder sollen gemeinsam mit ihren Freunden oder Familien aus Modelliermasse ein eigenes Monster gestalten und dieses an ihrem Lieblingsort, draußen in Bergkamen, verstecken. Das Versteck und eine kurze Beschreibung des Ortes wird später auf dem interaktiven Kinderstadtplan des kijub veröffentlicht, sodass andere Kinder den Ort...

  • Kamen
  • 17.06.21
Ratgeber

Erreichbarkeit der Dortmunder Ämter zum Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Die Stadtverwaltung ist über die Feiertage hinaus vom 28. bis 30. Dezember geschlossen. Coronabedingt geschlossen haben derzeit und bis vorerst 10. Januar 2021 folgende Einrichtungen der Kulturbetriebe, des Jugend- und Sozialamts sowie der Sport- und Freizeitbetriebe: die Städtischen Museen und das Dortmunder U,die Bibliotheken,Stadtarchiv und Mahn- und Gedenkstätte Steinwache,VHS und Musikschule Dortmund,die Schwimmbäder,der Zoo Dortmund,die städtischen Jugendeinrichtungen und...

  • Dortmund-City
  • 21.12.20
Kultur
Am Samstag, 4. Juli, findet die öffentliche Stadtführung "Von der gräflichen Grenzburg bis zur Stadt der Leuchten“ durch Neheim statt. | Foto: Foto: Wolfgang Detemple

Stadtführung in Neheim
Samstag: "Von der gräflichen Grenzburg bis zur Stadt der Leuchten“

Am Samstag, 4. Juli, findet die öffentliche Stadtführung "Von der gräflichen Grenzburg bis zur Stadt der Leuchten“ durch Neheim statt - ein interessanter Stadtrundgang, bei dem die Besucher eine beeindruckende Jahrhundertreise erleben. Im Auftrage des Heimatbundes Neheim-Hüsten e.V. und des Verkehrsvereins Arnsberg e.V. begleitet eine Stadtführerin die Gäste. Spannende Erzählungen über bekannte Persönlichkeiten geben einen Einblick in die nie vergessene Historie Neheims, denn wie der Name „Von...

  • Arnsberg
  • 30.06.20
Ratgeber
Saskia Wiesner-Moneke und Desiree Irineo präsentieren den Abfallkalender 2019.  | Foto: Stadt Wetter

Viele Infos, viele Angebote, viel Service
Neuer Abfallkalender des Stadtbetriebes Wetter

Prallvoll mit aktuellen Informationen und vielen Service-Angeboten: Der Abfallkalender für das Jahr 2019 ist soeben erschienen und wird derzeit mit einer Auflage von rund 15.400 Exemplaren an alle Haushalte in Wetter verteilt. Wie gewohnt finden die Leser in der Heftmitte den Abfuhrplan mit den Abfuhrdaten für Rest-, Bio- und Papiertonnen sowie den Gelben Sack bis Januar 2020. Wichtig: In einigen Straßen ändern sich ab Februar die Abfuhrtage. Mit der beliebten Abfall-App und der...

  • Hagen
  • 26.01.19
Überregionales

Abfuhrtermine zu Weihnachten und Neujahr

Um Weihnachten herum gibt es bei der Müllabfuhr und auf dem Wertstoffhof veränderte Abfuhr- beziehungsweise Öffnungszeiten „In diesem Jahr wird die Abfallabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr ausschließlich nachgefahren“, erläutert Abfallwirtschaftsplanerin Irmgard Olberding. Die Abfuhren der Restmüll, -Biotonnen und gelben Säcke werden vom zweiten Weihnachtstag am 26. Dezember auf Dienstag, 27. Dezember verschoben. Infolgedessen werden alle weiteren Abfuhren einen Tag nach hinten verschoben,...

  • Velbert
  • 30.11.16
Kultur
Logo der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Engelbert in Gevelsberg

Termine und Bekanntmachungen Kath. Gemeinde Sankt Engelbert

Die Katholische Kirchengemeinde Sankt Engelbert in Gevelsberg lädt auch in den nächsten Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen in den Gemeindeteilen Sankt Engelbert und Liebfrauen ein. Termine der Woche Engelbertfest Der Gemeinderat der Gemeinde Sankt Engelbert lädt sehr herzlich am Sonntag, 11. November 2012, zur Hl. Messe um 09.30 Uhr in die Kirche Sankt Engelbert und im Anschluss zum Engelbert-Frühschoppen mit Live-Musik ins Gemeindezentrum Sankt Engelbert ein. Zum...

  • Gevelsberg
  • 12.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.