Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Überregionales
Gab es zum 150jährigen Jubiläum der Sparkasse noch einen Wandteller, haben in dem Kreditinstitut beim 175. Bestehen im nächsten Jahr die Ecken und Kanten zugenommen. Zumindest präsentiert die Sparkasse jetzt knallrote Würfel zum Jubiläum. Zwei davon sind hier im Bild mit (v.l.) Friedhelm Falk, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hattingen, Verwaltungsratsvorsitzender Achim Paas, Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Vorstand Dieter Rumberg.  Foto: Römer
14 Bilder

Sparkasse feiert mit den Hattingern ihr 175.

Am 7. Oktober 1838 wurde die Sparkasse gegründet, nach eigener Angabe größtes Geldinstitut der Stadt. Nächstes Jahr feiert die Sparkasse Hattingen ihr 175. Geschäftsjahr und ist nicht nur das älteste Kreditinstitut des Ennepe-Ruhr-Kreises, sondern zählt auch zu den ältesten Sparkassen Westfalens. Noch nicht ganz so lange dabei sind die aktuellen Vorstände: Vorsitzender Friedhelm Falk bringt es aber immerhin auch auf schon beachtliche 40 Dienstjahre und konnte sein rundes Jubiläum bereits am 1....

  • Hattingen
  • 22.11.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

TV Hemer: bedeutende Rolle in der Stadtgeschichte

Vor großer Kulisse in der festlich geschmückten Vereinshalle an der Nockenstraße begannen am Samstag die Festreden zum 150-jährigen Bestehen des TV Hemer. Der Vereinsvorsitzende Ralf Prüß begrüßte die vereinseigenen Gäste ebenso wie die Vertreter der ortsansässigen Sportvereine wie beispielsweise des TV Deilinghofen, des Skiclubs sowie des Schachclubs. Außerdem waren Vertreter des Stadtsportverbandes anwesend. Ehrengäste waren unter anderem Bürgermeister Esken, Landrat Thomas Gemke sowie...

  • Hemer
  • 08.09.12
LK-Gemeinschaft
Blumen für einen 100-Jährigen... | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Geschenke für 100-Jährigen?

Zum Geburtstag gibt‘s Geschenke. Ist dieser dazu noch „rund“, fallen diese besonders originell aus. Der Frohnhauser Markt wird am 8. September stolze 100 Jahre alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Ein buntes Programm für junge und etwas ältere Besucher haben sich die Frohnhauser Markthändler ausgedacht. Zum Beispiel wird ab 11 Uhr erstmals der Markt-König gekürt, der gemeinsam mit den örtlichen Schützenvereinen per „Lichtschießanlage“ ermittelt wird. Spannend ist auch die Frage, wie die...

  • Essen-West
  • 03.09.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
„Zum Teufel Herr Minister“ hieß die satirische Komödie, die die Theatergruppe Stemel am Samstag und Sonntag in der Schützenhalle aufführte.

"Früher waren wir unabhängig!" - Stemel feiert Jubiläum

Lange hatte der Arbeitskreis Stemel daraufhin gearbeitet, am Wochenende war es nun endlich soweit: 300 Gäste fanden sich am Freitagabend in der Schützenhalle ein, um das 725-jährige Dorfjubiläum zu feiern. „Ursprünglich war Stemel unabhängig“, erklärt Hubert Wienecke. Der Mann muss es wissen, hat er doch erst kürzlich liebevoll ein kleines Buch mit dem Titel „Gedanken an Stemel“ zusammengestellt. „Damals ging es Stemel wirtschaftlich sehr gut, weil wir sehr viele Gewerbetreibende in unserem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.09.11
Politik
9 Bilder

75 Jahre Hemer - eine Stadt feiert Geburtstag

Festlich dekoriert war das Jugend- und Kulturzentrum am Sonntag anlässlich des 75-jährigen Geburtstages der Stadt Hemer. Verwaltung und der Bürger- und Heimatverein hatten geladen und über 250 Gäste als Politik, Vereinen und öffentlichem Leben waren gekommen. Bürgermeister Michael Esken BHV-Vorsitzender Holm Diekenbrock und der ehemalige Amtsbürgermeister Hermann-Josef Geismann ließen in ihren Reden nochmals die Geschichte in den vergangenen 75 Jahren Revue passieren. Landrat Thomas Gemke...

  • Hemer
  • 02.02.11
Natur + Garten
Bernd Lemanski mit Vereinsmitgliedern
34 Bilder

Bezirksbürgermeister B. Lemanski eröffnet 90 Jähriges

“Ein wunderschönes Vereinsgelände“, so der Bezirksbürgermeister Bernd Lemanski. Mit diesen Worten eröffnete er am vergangenen Samstag die Jubiläumsveranstaltung zum 90 jährigen Bestehen des DVG MV Rotthausen e.V. Zudem zählte er den Verein, der seit 1920 besteht, zu einem der Urgesteine der Gelsenkirchener Stadtgeschichte und übermittelte im Namen der Stadt seine Glückwünsche. “Über einen solchen Zeitraum soviel Beständigkeit zu zeigen, dass sei aller Achtung Wert. Zum 100 jährigen würde ich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.10
Kultur
10 Bilder

Marathonradler rechtzeitig zum Stadtfest eingetroffen

Mehr als 2100 Kilometer liegen hinter ihnen. Pünktlich zur Eröffnung des Jubiläums-Stadtfestes rollten die Teilnehmer der Marathonfahrt Calopezzati-Sundern in der Fußgängerzone ein - erschöpft, aber glücklich. Sieben anstrengende und erlebnisreiche Etappentage brachten die Radfahrer hinter sich. Heute standen noch einmal 216 Kilometer von Hanau nach Sundern auf dem Programm. In Höhe Rönkhausen stieß Bürgermeister Detlef Lins dazu und absolvierte das letzte Stück gemeinsam mit den Sportlern. In...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.