Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport

Spielersuche: DJK BW Mintard sucht dringend Spieler des Jahrgangs 97/98

So es ist geschafft!!! Unsere A spielt weiter in der Leistungsklasse... Bereits am heutigen Sonntag ist es unserer A gelungen vorzeitig vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt zu sichern. Damit sind wir auch in der nächsten Saison in der Leistungsklasse im Kreis Essen Süd / Ost vertreten. Wir von Blau Weiss Mintard suchen daher für den Neuaufbau unserer A-Jugend Mannschaft dringend Spieler für die neue Saison 2015/2016. Somit richten wir nun unseren Aufruf an alle talentierten und...

  • Essen-Kettwig
  • 10.05.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BW Mintard sucht Spieler

Die Jugendabteilung der DJK Blau-Weiß Mintard ist ein leistungsstarker Mülheimer Fußballclub, der mit vier Teams (A/B/C/D) in der Leistungsklasse des Kreis Essen Süd/Ost vertreten ist. Diese Teams werden durch unsere lizenzierten Trainer intensiv im taktischen und technischen Bereich ausgebildet, u.a. um später den Übergang in die Seniorenabteilung des Vereins nahtlos absolvieren zu können. Für die neue Saison werden fußballbegeisterte und talentierte Kicker der Jahrgänge 97/98 für die...

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.15
Sport

SG Werden-Heidhausen-DJK Blau Weiß Mintard 0: 13 (0:6) Meisterschaftsspiel vom Samstag, 21.03.2015

C-Junioren Leistungsklasse Zu einem 13:0-Kantersieg kam die Mintarder C1 am Samstag beim Vorletzten aus Werden. Damit schob sich Mintard mindestens für die Dauer der Osterpause wieder auf den 3. Platz der Leistungsklasse, für Werden-Heidhausen sieht es mit 12 Punkten Rückstand auf den rettenden 10. Platz nach Abstieg aus. In dem einseitig geführten Spiel kam Mintard bereits in der 2. Spielminute durch Yannick Koch zur 1:0-Führung und setzte über 70 Minuten energisch nach. Werden wurde...

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.15
Sport
2 Bilder

Derbysieg! Mintard feiert nach überlegen geführtem Spiel

Meisterschaftsspiel Donnerstag, 12.03.2015 C-Junioren Leistungsklasse DJK Blau Weiß Mintard-FSV Kettwig 2:0 (1:0) In der C-Jugend herrschen auf der Lokalebene Kettwig/Mintard in diesem Jahr klare Verhältnisse. Denn die Mintarder C-Junioren siegten in beiden Meisterschaftsspielen gegen den FSV mit zwei Toren Differenz und sprangen dadurch in der Tabelle kurzfristig auf Platz 3. Kam Kettwig im Hinspiel noch zu einem Treffer, gab es im Rückspiel kaum Probleme für die Mintarder Abwehr. Im...

  • Essen-Kettwig
  • 15.03.15
Sport
3 Bilder

Fortuna Bredeney-DJK Blau Weiß Mintard 0: 1 (0:0) C-Junioren Leistungsklasse

Meisterschaftsspiel vom Samstag, 07.03.2015 In einem kampfbetonten Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten setzte sich die C1 aus Mintard am Samstag in Bredeney mit 1:0 durch. Hierdurch festigte das Erbslöh-Team seinen Platz unter den besten 5 Teams der Leistungsklasse. Ausschlaggebend für diesen Erfolg war die gute Abwehrarbeit des gesamten Teams. Auf dem holprigen Ascheplatz ging es gleich mit dem Anpfiff so richtig los. Maurice Oebel wurde durch Nias Allmann frei gespielt, scheiterte...

  • Essen-Kettwig
  • 10.03.15
Sport
2 Bilder

DJK Blau Weiß Mintard-SC Steele 03/09 1: 1 (0:1)

Meisterschaftsspiel vom Samstag, 31.01.2015 C-Junioren Leistungsklasse In ihrem vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen das Team aus Steele zeigte sich die C1 nach mehrwöchiger Winterpause insbesondere in der ersten Hälfte noch im Winterschlaf. Zwar spielte man in den ersten Minuten ganz ansehnlich, verfiel aber zunehmend in ein Fehlpassfestival. Das frühe Gegentor der Gäste nach einer unglücklichen Abwehraktion trug nicht dazu bei, dass die Ruhrauenkicker Ruhe in ihr Spiel bekamen. So blieb es...

  • Essen-Kettwig
  • 03.02.15
  • 1
Sport

Blau Weiss Mintard - WIR SUCHEN DICH!

Gut ausgebildete Spieler sind der Erfolgsgarant für unseren Verein und mit diesen Spielern möchten wir weiterhin von der D- bis zur A-Jugend in den Leistungsklassen vertreten sein. In der Saison 2014/2015 haben wir dies bis jetzt sehr gut umgesetzt und möchten den eingeschlagenen Pfad zügig weiter beschreiten. Dazu suchen wir laufenend leistungsorientierte Spieler. Besonders das Trainerteam Erbslöh/Röder, Trainer der jetztigen sehr erfolgreichen C1 ( Jahrgang 2000/2001 nach 8 Spieltagen auf...

  • Essen-Kettwig
  • 28.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

C1 Junioren - Meisterschaftsspiel vom Samstag, 20.09.2014

C-Junioren Leistungsklasse Blau Weiß Mintard C1-Fortuna Bredeney 2:0 (1:0) Ein hartes Stück Arbeit musste die C1 am Samstag verrichten, um ihren 3. Saisonsieg einzufahren. In einem umkämpften Spiel siegten die Ruhrauenkicker mit 2:0 verdient gegen eine sehr gut organisierte und kompakt auftretende Bredeneyer Mannschaft. Bei schwüler Witterung versuchte die Heimmannschaft mit schnellen Kombinationen zum Erfolg zu kommen und hatte durchaus gute Torchancen. Maurice Oebel scheiterte in der 6....

  • Essen-Kettwig
  • 21.09.14
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Das Jugendheim der offenen Türen - St. Mariae Rosenkranz

Wenn eine Gemeinde sich vorstellt, dann darf der Bereich der Kinder- und Jugendarbeit nicht fehlen. Das Jugendheim am Marienplatz 1 in Mülheim a.d.Ruhr ist ein Haus für alle Kinder und Jugendliche, und es ist jeden Tag fast rund um die Uhr für jeden offen. Darum heißt es auch "Teil offene Tür" (TOT). Es gibt für jede Altersstufe verschiedene Möglichkeiten hier im Jugendheim aktiv zu werden.

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
  • 2
  • 3
Sport
C-Junioren Blau Weiß Mintard, obere Reihe v.l.n.r.
Leon Dinnus, Lucas Meyer, Niklas Schmitz, Lennart Meyer, Gerrit Becker, Mirco Unkel, Jonas Röckinghausen, Justin Weber, Marius Fox, Sebastian Strauch. Untere Reihe: Christoph Wellmann, Nic Schoppet, Lennard Kaiser, Paul Klug, Dylan Dubas.
2 Bilder

Mintarder C- und A-Junioren holen Stadtpokal

Gleich zweimal hatte der Mintarder Anhang bei den Finalspielen im Stadtpokal Mülheim Grund zu jubeln. Zuerst siegten die A-Junioren überlegen gegen RSV Mülheim mit 10:0, danach gelang den C-Junioren ein 3:1 Erfolg gegen Union Mülheim. A-Junioren siegen hoch Die A-Junioren bleiben das Mintarder Paradestück in diesem Jahr. Der Meister der Mülheimer Stadtliga stand gegen den Tabellenzweiten der Leistungsklasse Essen und Kreispokalsieger im Kreis 12 - DJK Mintard - auf vollkommen verlorenen Posten....

  • Essen-Kettwig
  • 25.06.13
Sport
Die C-Junioren der DJK Mintard.

Mintarder C-Junioren starten in die Qualifikation

Die C-Jugend der DJK Blau Weiß Mintard holte sich gleich im ersten Qualifikationsspiel zum Aufstieg in die Niederrheinliga eine empfindliche Niederlage ab. Gegner war die Mannschaft von Hamborn 07. Dass sich ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften auftat, war bereits nach fünf Minuten zu sehen, denn da führten die Gäste schon mit 3:0 gegen ein vollkommen überforderte und verunsicherte Mintarder Mannschaft. Hamborn schaltete nach diesem furiosen Auftakt einen Gang zurück. Mintard...

  • Essen-Kettwig
  • 11.06.13
Vereine + Ehrenamt
"Die frommen Brüder" mit ihrem selbstgemaltem Banner vor dem Stammhaus Kaldenhoff auf der Aktienstrasse 140

Der wohl jüngste Kegelclub Deutschlands

Dass der Kegelsport gerade bei Menschen fortgeschrittenes Alters Beachtung findet, ist nichts neues. Dass jedoch Jungs im Alter von 19-20 diesem Hobby nachgehen, ist eine Seltenheit. Seit fast einem Jahr gibt es nun schon den Kegelclub "Die frommen Brüder". Dieser besteht aus 12 sportbegeisterten Jungs aus Mülheim an der Ruhr, die sich von dem traditionsreichen Sport begeistern lassen haben und sich 1 mal im Monat treffen, um auf ihrer Stammkegelbahn im Mülheimer Wassersportverein einige Kugeln...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.13
Sport
Sportjugend bei der Scheckübergabe v.l.n.r. Monja Brose,Lars Knappe, Adam Libera,Peter Salwik (Wüstenrot-Versicherung), Stephan Damberger und Walburga Koopmann

Sportjugend Mülheim vergibt neuerdings Qualitätssiegel

Die Sportjugend im Mülheimer Sportbund (MSB) vergibt ab sofort das Qualitätssiegel „freundlicher Kinder- und Jugendsportverein“. Sportvereine in Mülheim an der Ruhr, die das Gütesiegel erhalten möchten, müssen bei ihrer Bewerbung eine qualifizierte Jugendarbeit nachweisen können. Das Gütesiegel, das der Verein nach der Vergabe offiziell verwenden kann, um für seine Arbeit werben zu können, dokumentiert das Qualitätsniveau der Arbeit bzw. der Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich und kann für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.13
Sport
Sportjugend bei der Scheckübergabe v.l.n.r. Monja Brose,Lars Knappe, Adam Libera,Peter Salwik (Wüstenrot-Versicherung), Stephan Damberger und Walburga Koopmann

Sportjugend Mülheim vergibt neuerdings Qualitätssiegel

Die Sportjugend im Mülheimer Sportbund (MSB) vergibt ab sofort das Qualitäts-siegel „freundlicher Kinder- und Jugendsportverein“. Sportvereine in Mülheim an der Ruhr, die das Gütesiegel erhalten möchten, müssen bei ihrer Bewerbung eine qualifizierte Jugendarbeit nachweisen können. Das Gütesiegel, das der Verein nach der Vergabe offiziell verwenden kann, um für seine Arbeit werben zu können, dokumentiert das Qualitätsniveau der Arbeit bzw. der Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich und kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.13
Ratgeber

Schlägerei am Hauptbahnhof

Nach einer brutalen Schlägerei zwischen einem Schwarzafrikaner und einer Gruppe, vermutlich arabischstämmiger Jugendlicher am Hauptbahnhof am gestrigen Nachmittag ( 5. Februar ), musste ein 32-jähriger Mann verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Noch ist unklar, wie es genau zu den Streitigkeiten zwischen den Beteiligten gekommen ist. Um kurz vor 18 Uhr wollten zwei Schwarzafrikaner (25,32), aus Richtung Schloßstraße kommend, den Mülheimer Hauptbahnhof betreten. Als sie zwei im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Politik
Geht mit Optimismus ins neue Jahr: Der JU-Kreisvorsitzende Manuel Hase. | Foto: privat

Kritik an Zweitwohnsteuer

Mit einer positiven Bilanz startet Manuel Hase, seit einem halben Jahr Kreisvorsitzender derJungen Union (JU) Mülheim, ins neue Jahr: Seit seiner Wahl traten 30 neue Mitglieder der CDU-Jugendorganisation bei. Der 22-jährige Student der Kunstgeschichte und der Archäologischen Wissenschaften an der Ruhr-Uni in Bochum wertet dies als einen Erfolg. „Wir haben auch außerhalb von Wahlen mit Ständen auf uns aufmerksam gemacht und viele Diskussionen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.13
Sport

Die Schüler-, Jugend- und Herrenmannschaft der DJK Ruhrwacht starten bei der Deutschen Meisterschaft im Kanupolo

42. Deutsche Meisterschaften im Kanupolo Vom Donnerstag, den 16. August 2012 bis zum Sonntag, den 20. August finden die 42. Deutschen Meisterschaften im Knaupolo in Essen auf dem Baldeneysee statt. Von der DJK Ruhrwacht haben sich die Schüler, Jugend- und Herrenmannschaft für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert Insgesamt 39 Vereine mit über 900 Sportlern haben ihre Meldungen für die Schüler-, Jugend, Junioren- und den verschiedenen Herren-Leistungsklassenwettbewerben abgegeben. Qualifiziert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
LK-Gemeinschaft

Die weiblichen Volleyballspieler der Sportjugend Jugend Mülheim erhalten Fairnesspreis bei der 48. Ruhrolympiade

Mit 182 Punkten landete die Sportjugend Mülheim im Mülheimer Sportbund in der Städtewertung auf Rang 12 bei der 48. Ruhrolympiade die vom 07. Juni bis 10. Juni in Duisburg stattfand. Im Medaillenspiegel erreichte Mülheim Platz 9. Sieger wurde die Sportjugend Essen mit 342 Punkte vor Duisburg und dem Kreis Unna. Beim Gesamtresultat sei zu bedenken das Mülheim in nur 14 Sportarten bzw. 16 Disziplinen von 22 Sportarten bzw. 28. Disziplinen vertreten war. „Der Vorstand der Sportjugend Mülheim im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
Politik

Jusos fordern eine „Graffiti-Kunstakademie“

Die Mülheimer Jusos begrüßen den Präventionsvorschlag der Ratsfraktion „Bündnis ´90/Die Grünen“ zum Graffiti-Vandalismus, entsprechende Flächen von Graffiti-Künstlern aus der lokalen Szene gestalten zu lassen. Jedoch schlagen die Mülheimer Jusos ergänzend zu dieser Maßnahme die Einrichtung einer „Graffiti-Kunstakademie“ vor (siehe Juso-Konzept „Eine Vision für Eppinghofen“). Mittels pädagogischer Begleitung und künstlerischer Anleitung bzw. Ausbildung soll Jugendlichen nicht nur der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.12
Sport
2 Bilder

Die Jahreshauptversammlung der Sportjugend Mülheim an der Ruhr wählt einen neuen Vorstand

Die Sportjugend Mülheim an der Ruhr im Mülheimer Sportbund wählte kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Zur ersten Vorsitzende wurde Walburga Koopmann (Mülheimer Spielverein 07) wieder gewählt. Außerdem wurden Adam Libera (TSV Broich) wieder zum stellvertretenden Vorsitzenden und Gudrun Pracher (Radclub Sturmvogel) zur Kassiererin gewählt worden. Als Beauftragte wurden Melanie Pacher (Radclub Sturmvogel), Stefan Damberger (KHTC Mülheim / ASC Mülheim) und Lars Knappe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.11
Sport

· Die Mülheimer Sportjugend geht neue Wege - Erster Schritt neue Internetpräsenz

Die Sportjugend Mülheim an der Ruhr gab den Startschuss für ihre neue In-ternetseite. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über die Arbeit, die thematischen Schwerpunkte, sowie die Ansprechpartner vor Ort. Zur Kontaktaufnahme mit der Sportjugend wurde eine allgemeine E-Mailadresse eingerichtet. Auch sind die Vorstandsmitglieder direkt per eigener E-Mailadresse zu erreichen. Sportnachrichten aus dem Bereich Jugendsport in Mülheim können in Zukunft im Bereich News nachgelesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.11
Politik

Studiengebühren gekippt!

Der Landtag hat der breiten gesellschaftlichen Zustimmung zur Gebührenfreiheit an den Hochschulen entsprochen und die Studiengebühren abgeschafft. Die NRWSPD hat damit eines ihrer zentralen Wahlkampfversprechen eingelöst. Zur erfolgreichen Abschaffung der Studiengebühren in Nordrhein- Westfalen erklärt Marius Grosser, Vorsitzender der Jusos Mülheim an der Ruhr: „Das Wintersemester 2011/12 wird das erste gebührenfreie Semester sein. Auch für uns Jusos bedeutet die Abschaffung der Studiengebühren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.11
Politik

Umstrukturierung der Mülheimer Jusos vorerst vollendet

Der Umstrukturierungsprozess der Mülheimer Jusos hat mit der Gründung der Arbeitsgruppen in Broich und Stadtmitte vorerst seinen Höhepunkt erreicht. Im September wurden Lars Knappe (Broich) und Felix Hesse (Stadtmitte) zu den Vorsitzenden der neu gegründeten Arbeitsgruppen gewählt. Unterstützt werden sie von den Beisitzenden Patrick Pelster, Patrick Schultz (beide Broich), Noel Nolte und Indra Poschmann (beide Stadtmitte). Somit existieren nun in den Stadtteilen Broich, Dümpten, Heißen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.