Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Überregionales

Schützenverein 2.0 - Der BSV 05 bietet kostenloses Probetraining

Verpflichtungen ? Beitrittsdruck ? Gebühren ? - Der Bürgerschützenverein "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen kennt das nicht, denn das Probetraining im Vereinsheim läuft ganz und gar ohne Zwang ab. Sie kennen das bestimmt... Sie suchen einen passenden Verein oder wollen sich einfach nur über den Sport im Verein informieren und erhalten schon nach dem ersten Besuch eine Beitrittserklärung, die beim Nächstenmal ausgefüllt wiedergebracht werden soll. "Ein Unding" : So die Mitglieder des BSV. Der...

  • Bochum
  • 30.06.11
Natur + Garten

90 Jahre Ameland-Verein Kleve e.V.

Jedes Jahr fahren hunderte Kinder und Jugendliche vom Niederrhein in den Ferien auf die niederländische Watteninsel Ameland. Diese jährlichen Freizeiten, umgangssprachlich auch Lager genannt, können in diesem Jahr auf eine 90-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1921 veranstaltete der in Kevelaer geborene Pastor Edmund „Mön“ Janssen die erste Freizeit für Pennäler des Staatlichen Gymnasiums Kleve. Vor dem 2. Weltkrieg führte „Mön“ Janssen 18 Lager auf Ameland durch, wobei in den Jahren...

  • Goch
  • 13.04.11
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert, Elena Neufeld und  Yvonne Romé stellten das neue Programm der Windmühle vor.

Jugendtreff bietet „Hilfe am Kind“

Im Fröndenberger Treffpunkt Windmühle, eine Stadtteileinrichtung für Kinder und Jugendliche, wurde jetzt wieder das umfangreiche Programm für das erste Halbjahr 2011 vorgestellt. Bereits am Freitag lockte die Filmnacht für Kinofreaks ab zehn Jahre. Gemeinsam mit den politischen Jugendverbänden in der Stadt hatte Yvonne Romé in die Kulturschmiede eingeladen. Von Sport bis Musik reicht die breite Palette, die weiter angeboten wird. So steht der Samstag, 2. April, ganz im Zeichen des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.11
Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
Sport
Links, Torsten Kolb im Kampf, gewann mit 2:1 Punkten
4 Bilder

Karate in aller Freundschaft

Zur Ermittlung der vereinsbesten Kämpfer(innen), besuchte der Shotokan Karate Wesel e.V. am Wochenende seine Sportfreunde des Shotokan Karate Dojo Münster. Dieses seit Jahren gemeinsam ausgetragene Vereinsturnier eröffnet jedem, auch nicht wettkampferprobten Mitglied, die Chance eines ersten sportlichen Vergleichs in familiärer sowie vertrauter Umgebung. Die in zwei Altersgruppen (bis 15, ab 16 Jahre) und zwei Schülerklassen (Unterstufe-Oberstufe) aufgeteilten, sechsundvierzig Starter(innen),...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 4
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Torsten Kolb und Justin Kauka auf dem Weg zum Meister

Das Karate Dojo Ochi Troisdorf e.V. bot seinen ca. 230 kampfsportbegeisterten Gästen einen Fortbildungsevent der Extraklasse. Mit den Nationaltrainern Sensei (Meister) Omura (Thailand), Sensei Sawada (Holland-Belgien) sowie Sensei Sato (Monako), gelang dem Organisator, Dr. Roeung, eine sensationelle Zusammenstellung des Lehrpersonals. Im Mittelpunkt der siebzehn angebotenen Trainingseinheiten standen der bewusste Einsatz von Muskelketten, Entwicklung von Dynamik, Schnelligkeit, Reaktion und...

  • Wesel
  • 07.12.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ausflug mit der Kath. Jugend St. Antonius, Freisenbruch

Am 25. Sept. 2010 war es mal wieder soweit. Betreuer und Kinder der Jugend St. Antonius machten sich zu einem Ausflug auf in den Ketteler-Hof. Kaum dort angekommen, wurden sofort alle Spielgeräte gestürmt. Ob Flöße, Piratenkletterturm, ob Riesenrutsche oder Sommerrodelbahn überall hatten wir unseren Spaß. Und auf den großen Hüpfkissen gab es selbst für "die Großen" kaum noch ein Halten. Nach einer Stärkung mit den mitgebrachten Grillwürstchen ging es viel zu früh wieder nach Hause. - Aber - der...

  • Essen-Steele
  • 24.10.10
Überregionales

Drachen im Jona-Gemeindehaus

Seit den Sommerferien ist es wieder so weit: Die „Sonnenblümchen“ und „Rotznasen“ machen das Jona-Gemeindehaus unsicher. Rede ist hier nicht von wildgewordenen Pflanzen oder ungebändigten, verschnupften Nasen, sondern viel mehr von den Kindern des Jona-Jugendprogramms. Jeden Donnerstag treffen sich die Kids im Alter von sechs bis elf Jahren, um gemeinsam zu spielen, zu basteln und viele andere tolle Sachen zu unternehmen. „Am besten gefallen mir die Wasserschlachten im Sommer und wenn wir...

  • Essen-Süd
  • 01.10.10
Kultur
2 Bilder

Stadtjugendring lud zur Schnitzeljagd bei Nacht ein

Neukirchen-Vluyn. Am Dienstag, dem 10.August 2010 bot der Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. eine Nachtwanderung auf der Halde Norddeutschland an. Circa 30 Kinder im Alter von 10-17 Jahren trafen sich mit den Betreuern des SJR um 18.30 Uhr unten am Parkplatz zum Grillen und Kennenlernen. Die Kids stürzten sich mit leerem Magen auf Bratwurst &Co., für das leibliche Wohl hatte der Verein gesorgt. Damit ein erstes „Beschnuppern“ den sich fremden Teilnehmern leichter fiel, wurde sich die Gruppe...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.10
Vereine + Ehrenamt
Der Deutsch-Luxemburgische Felsenweg bei Ernzen
6 Bilder

Malteserjugend und Naturschutzjugend gemeinsam unterwegs

Wesel. Erstmals führten Naturschutzjugend (NAJU) und Malteserjugend aus Wesel ein gemeinsames Pfingstzeltlager durch. Die Jugendgruppen von 13 bis 16 Jahren und ihre drei Betreuer zog es über Pfingsten fünf Tage lang in die Eifel, genauer in das Grenzgebiet nach Luxemburg. Kennen lernen, Natur erleben, Spaß haben, waren die Ziele des Kurztrips. Neben einem Besuch an der Naturschutzstation Teufelsschlucht und einer Wanderung in der Umgebung, ging es auf Erkundung nach Echternach und...

  • Wesel
  • 25.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.