Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

LK-Gemeinschaft
Schlossen ein Bündnis über außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche Monika Körner–Weinert, Petra Lamberts und VHS-Leiter Rainer Danne.

Projekt erhielt Bewilligungsbescheid
Bündnis kommt der Jugend zu Gute

Ein Bündnis für außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche schlossen in der vergangenen Woche die Kinderlobby Iserlohn, die Volkshochschule und das städtische Kinder- und Jugendbüro. Die Kooperationspartner haben sich zum Ziel gesetzt, mit Angeboten insbesondere auf dem Gebiet der kulturellen Bildung, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern. Dies ermöglicht das Ferienbildungsprojekt "talentCAMPus", bei dem es darum geht, Kreativität zu entfalten und Begabungen zu...

  • Iserlohn
  • 02.02.23
Vereine + Ehrenamt
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in allen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag an der St. Franziskus Kirche.
Foto: DPSG St. Franziskus

Engagierte Großenbaumer Pfadfinder
Tannenbäume, Kakao und Glühwein

Für die Großenbaumer Pfadfinder neigt sich ein Jahr der „Wiederbelebung“ dem Ende zu. Die Corona-Einschränkungen hatten öffentliche Aktionen weitgehend gestoppt. Dankbar waren die jungen Aktivposten der DPSG St. Franziskus, dass man in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Sommerfest durchführen konnte. Und nun wird eine weitere Tradition fortgesetzt. Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, beginnt um 10 Uhr der Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Ratgeber

Evangelische Jugend
Angebote für Kinder und Jugendliche laufen an

Die Evangelische Jugend Holzwickede und Opherdicke nimmt wieder ihr Programm vor Ort bei der Kinder- und Jugendarbeit im Ev. Jugendheim Holzwickede, Goethestraße 6a, sowie im Jugendraum im Gemeindehaus Opherdicke, Unnaer Straße 70, auf - natürlich unter den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen. Neben der Mädchengruppe gibt es auch wieder Angebote der Offenen Tür. Hierbei wird für die Teilnehmer*innen eine Anmeldung beziehungsweise Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt. Dieser...

  • Holzwickede
  • 22.09.20
Kultur
2 Bilder

Die Nacht der Jugendkultur
Vier Projekte in Sundern

„Die Stadt Sundern hat schon drei Mal an der Nacht der Jugendkultur teilgenommen“, verrät Verwaltungsmitarbeiterin Uta Koch. „Auch in diesem von Corona geprägtem Jahr bieten wir vier tolle Projekte an.“ Seit 2013 veranstaltet die „Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit“ mit der Förderung des NRW-Ministeriums für Kinder und Familie dieses Event, welches sich von Ausgabe zu Ausgabe steigert. Waren es zu Beginn noch 62 Städte und Gemeinden, die im Boot saßen, beteiligen sich landesweit...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.09.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Angebote des Spunk
Spaziergänge mit Action

Das Wetter wird schön und die Temperaturen klettern - da zieht es trotz Kontaktreduzierung nach draußen. Und auch die Politik empfiehlt kontaktarme Spaziergänge statt rund um die Uhr in der Wohnung zu hocken. Mit dem Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk lassen sich diese Spaziergänge nun auch aufpeppen. Das Team aus dem Ückendorfer Falken-Zentrum hat sich auf den Weg durch den Stadtteil gemacht und einige Actionbounds erstellt, die nun nach und nach freigeschaltet werden. Das Prinzip...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.20
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
Überregionales
Yvonne Romé, Thomas Reimann und Ramona Jakobs-Reichelt werben für das abwechslungsreiche Programm des Treffpunkt Windmühle.

Volles Programm

Die Kinder und Jugendlichen in Fröndenberg können sich wieder auf spannende und interessante Angebote freuen, denn der Treffpunkt Windmühle hat jetzt sein Halbjahresprogramm vorgestellt. Eine Neuerung fällt besonders ins Auge: die Windmühle ist nun täglich geöffnet. So steht nun beispielsweise das Sonntagscafé auf dem Programm, das immer am letzten Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet hat. Hier sind Besucher ab sechs Jahre willkommen. Unter fachlicher Anleitung wird eine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.