Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auf den großen Erfolg ihres Engagements stolz: Die Schülervertretung des FSG in Lünen mit v.l.n.r. Schülersprecherin Julia Exner, SV-Mitglied Canbey Streich, stellv. Schulleiter Abel Varga, Ehren-Schülersprecher Gian Luca Fusillo, SV-Mitglied Anna Kaiser, Schülersprecher Eren Culhalik, SV-Lehrerin Marion Erling, SV-Mitglied Matti Binkhoff, stellv. Schülersprecher Najib Boumeshouli, SV-Mitglied Lea, Schulleiter Wilhelm Böhm, SV-Mitglied Benyamin. | Foto: Digitalwerkstatt FSG

Spendenaktion des FSG
über 1.400€ für die Opfer des Erdbebens in Marokko

Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen sammelt Spenden Am Abend des 08. September erschütterte eine Erdbebenkatastrophe Marokko in der Nähe der Großstadt Marrakesch. Ganze Ortschaften wurden zerstört, knapp 3.000 Menschen fielen dem Beben bisher zum Opfer und rund 5.500 Menschen wurden verletzt. Da erst nach und nach Teile der Trümmer geborgen werden, ist von weiteren Toten und Verletzten auszugehen. „Auch ich persönlich und viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler haben...

  • Lünen
  • 03.10.23
  • 3
Politik
„Ich freue mich, dass (...) die Stadt Dortmund mir die Leitung des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates übertragen möchte.", so Kerstin Heidler, die Beigeordnete für die Bereiche Schule, Jugend und Familie, Sport, Kultur und Weiterbildung im Kreis Unna. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Kreisstadt Unna.

Beigeordnete für die Bereiche Schule, Jugend und Familie, Sport, Kultur und Weiterbildung verlässt Stadt Unna
Kerstin Heidler wechselt zur Stadt Dortmund und stellt sich neuer beruflicher Herausforderung

Die Beigeordnete für die Bereiche Schule, Jugend und Familie, Sport, Kultur und Weiterbildung, Kerstin Heidler wird die Stadt Unna zum 1. Juni 2021 verlassen und eine neue berufliche Herausforderung in der Nachbarstadt Dortmund angehen. „Ich habe seit 2016 sehr gerne für Unna gearbeitet. Die Verbundenheit zu meiner Heimatstadt, in der nach wie vor ein großer Teil meiner Familie lebt, und ihren Bürgerinnen und Bürgern war und ist mein Antrieb für Unna Gutes zu erreichen. Insbesondere im Bereich...

  • Unna
  • 15.04.21
Ratgeber

Evangelische Jugend
Angebote für Kinder und Jugendliche laufen an

Die Evangelische Jugend Holzwickede und Opherdicke nimmt wieder ihr Programm vor Ort bei der Kinder- und Jugendarbeit im Ev. Jugendheim Holzwickede, Goethestraße 6a, sowie im Jugendraum im Gemeindehaus Opherdicke, Unnaer Straße 70, auf - natürlich unter den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen. Neben der Mädchengruppe gibt es auch wieder Angebote der Offenen Tür. Hierbei wird für die Teilnehmer*innen eine Anmeldung beziehungsweise Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt. Dieser...

  • Holzwickede
  • 22.09.20
Kultur
14 Bilder

Ton e.V. Unna bietet Bühne
Unnaer Jugendbands rockten das Stadtfest

Am vergangenen Freitag und Samstag bot der Ton e.V. Unna den Unnaer Jugendbands die Gelegenheit vor Publikum zu spielen. Neu in diesem Jahr war der Platz. Im vorherigen Jahr noch abgelegen am Bahnhof hinter dem Rathaus war der neue Standort dieses Jahr auf dem Parkplatz in der Schulstr. Dieser wurde von den besuchern sehr gut angenommen. Bereits am frühen Freitag Abend füllte sich das Veranstaltungsgelände um Künstler wie Waste Ground, Futurephobia, Demon Palm, Bad Dreams und Counters out of...

  • Unna
  • 08.09.19
Ratgeber

TalentTage Ruhr 2019
3D-Druck Workshop für Jugendliche

3D-Drucker werden immer wichtiger. In der Industrie und Forschung sind sie heute schon unverzichtbar, aber auch im privaten Bereich sind viele fasziniert von der Technik. Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik lädt daher am Donnerstag, 26. September, Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zu einem Basisworkshop „3D-Druck Konstruktion“ ein. Der Workshop findet von 14.30 bis 18.30 Uhr in seinem Schülerlabor (Naturwissenschaftliches Zentrum (NTZ), Parkstraße 42, Raum 302, 59425 Unna) statt....

  • Unna
  • 01.09.19
LK-Gemeinschaft
Nichts für Weicheier: Mit viel Schwung geht es über die 30 Meter lange Wasserrutsche. Die Besten schaffen es in vier Sekunden bis zum Ziel. | Foto: Reimet (Archiv-Foto)

Wheel Sliding Contest 2019
Unnas Rathausplatz wird zur Rutschbahn

Mitten in der Innenstadt auf einem dicken Gummireifen eine 30 Meter lange Wasserbahn herunterrutschen – in Unna ist das am kommenden Wochenende möglich, wenn die evangelische Jugend zum spritzigen Wheel Sliding Contest 2019 auf dem Rathausplatz einlädt. Reifen in die Hand, Anlauf nehmen und los gehts: Wenn man dann alles richtig macht, hat man die 30 Meter in 4 bis 6 Sekunden geschafft. Am Samstag, 24. August, wird ab 17 Uhr erstmalig ein Mannschaftsrutschen durchgeführt. Am Sonntag, 25....

  • Unna
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Young Ambassadors aus dem Kirchenkreis mit ihren Gastpartnern in Ohio. | Foto: Privat
3 Bilder

Austauschprogramm mit der amerikanischen Partnerkirche
Unnaer Botschafter in Ohio

Am Ende waren zwei Wochen viel zu schnell vorbei: die jungen Botschafterinnen und Botschafter (Young Ambassadors), die mit dem Jugendaustauschprogramm des Ev. Kirchenkreises Unna nach Ohio gereist sind, wären gerne noch länger geblieben. Die Partnergemeinde der University College Cork (UCC) in Dublin, einem Vorort von Columbus, hat die zehn Jugendlichen und ihre beiden Begleiter Andreas Müller und Carola Dietrich so herzlich aufgenommen, dass manchem der Abschied schwerfiel. Die 17-Jährige...

  • Unna
  • 04.08.19
Sport
2 Bilder

Kaiserau Baskets starten erfolgreich in die Saison 2018/2019

Bis auf die 1. Herrenmannschaft, die sich in ihrem ersten Oberligaspiel mit 62:78 gegen Hagen-Haspe geschlagen geben musste und der U18 männlich, die mit 55:88 in Ibbenbüren, konnten die anderen Team ihre Auftaktspiele für sich entscheiden. U12-2 offen - TuS Sassendorf 2 57:27 (15:6,20:9,14:6,8:6) es spielten: Klein, Bromisch, Patryjas, Achnitz, Kubiak, Mucha, Telgmann, Mirgova, Krügler U18 weiblich - BG Lünen 111:28 (22:2,36:6,30:14,23:6) es spielten: Kürschner, Busch, Loesaus, Manke,...

  • Kamen
  • 26.09.18
  • 1
Sport
Nicklas-Ronny Köhler mit bemerkenswerter Bilanz: Gleich fünf Medaillen brachte er zurück nach Unna. | Foto: RSV

Schwimmfest in Hagen: Schwimmfreunde schaffen zahlreiche Bestmarken

Für einen weiteren Test auf der 50 m Bahn hatte Schwimmfreunde-Trainer Peter Hornig acht Jugendliche zum Internationalen Schwimmfest im Hagener Westfalenbad gemeldet. Mit dem Gewinn von drei Goldmedaillen und zwei Mal Silber konnte vor allem Nicklas-Ronny Köhler eine bemerkenswerte Bilanz aufweisen. Adam Karas wurde über 100 und 200 m Schmetterling Sieger seiner Altersklasse. Hinzu kamen zwei 3. Plätze über 200 und 1500 m Freistil. SFU-Nachwuchstrainerin Luisa Müller bewies in Hagen ihre...

  • Unna
  • 02.04.17
Politik
Antonia Landa hilft bei Ausbildungen für Flüchtlinge. | Foto: Handwerkskammer Dortmund

2.621 neue Azubis im Handwerk - Auch 14 junge Flüchtlinge bringen sich ein und starten ins Berufsleben

2.621 junge Frauen und Männer (+10,7 Prozent im Vgl. 2014) starten in den unterschiedlichsten Handwerksberufen in eine Karriere mit Lehre. Das Interesse am Handwerk ist spürbar gestiegen. Zuwächse bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen gäbe es laut Handwerkskammer im gesamten Kreis. Besonders erfreulich sei, wie Präsident Schröder anfügt, dass gerade auch Berufe, die in der Vergangenheit Rückgänge hinnehmen mussten, nun wieder Steigerungen verzeichnen könnten. Das treffe beispielsweise zu...

  • Kamen
  • 11.08.15
Überregionales
12 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr des Kreises Unna feierte Jubiläum

Am Samstag feierte die Kreisjugendfeuerwehr des Kreises Unna 50- jähriges Jubiläum. Auch aus Lünen und Selm nahmen viele Mitglieder der Jugendfeuerwehr teil. Zu Beginn der Veranstaltung stand eine “Koordinatenfahrt” durch den Kreis Unna an. Sie umfasste verschiedene Spiele, bei denen es um Geschicklichkeit, Teamarbeit und Koordinationsvermögen ging. In Selm nahm Bürgermeister Mario Löhr sich die Zeit und schaute sich den Leistungsstand der jungen angehenden Feuerwerfrauen-und Männer an. In...

  • Lünen
  • 21.06.15
  • 2
Überregionales
Auf dem Dach des Deutschen Bundestages: Die Junge Union aus dem Kreis. | Foto: privat

Jung-Politiker aus Kamen, Bergkamen und Unna erkunden Berlin

50 Jugendliche aus Kamen, Bergkamen, Unna und Umgebung machten sich in der Hauptstadt über Pfingsten fit in gelebter Demokratie. Neben dem obligatorischen Besuch des Reichtags stand auch ein Treffen mit Bundestagsabgeordneten Philipp Lengfeld auf dem Programm, der über das Aufwachsen in der DDR berichtete. Nachhaltig wirken wird bei den Mitglieder der Jungen Union aus dem Kreis sicher auch der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, die sich mit den Repressionen gegen Regime-Kritikern...

  • Kamen
  • 29.05.15
Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

  • Unna
  • 07.04.15
Politik

Für die Jugendlichen in Unna gibts kein "Wünsch-Dir-Was"

Die Stadt Unna hat in ihrem Haushaltsplanentwurf für 2013/2014 ungefähr 7 Millionen für Investitionen vorgesehen, die natürlich von uns Bürgern finanziert werden. Es lohnt sich schon, einmal hinzuschauen, wo da investiert werden soll. Wir finden Projekte wie Ankauf eines Lichtkunstobjektes, Bezuschussung für den Bau eines Gradierwerkes im Kurpark, Kunstrasenplatz in Unna-Massen, Sportzentrum Unna-Süd (das sollte ja eigentlich durch die Vermarktung des Baugebietes Weberstr. gegenfinanziert...

  • Unna
  • 27.10.12
Kultur
Colani UFO, Das wahrzeichen der Stadt
17 Bilder

Wird unsere Stadt zur Geisterstadt? Oder können wir sie noch Retten!

Als ich mir heute den Artikel bei den Ruhrnachrichten durchgelesen habe, was man auf der Fläche des Hertie Gebäudes bauen will, habe ich den Kopf geschüttelt. Ein See mitten in der Innenstadt, halte ich für Quatsch. Das wäre zum einen auch einen kein Anziehungspunkt für neue Kaufkraft. Nein, wir brauchen wieder einen Lebendigen Mittelpunkt in der Stadt um zu verhindern das die bürger und bürgerinnen nach Dortmund, Selm, Waltrop oder Werne abwandern zum Einkaufen. Das Hertie Haus kann man nicht...

  • Lünen
  • 10.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.