Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Politik
Im Ferienlager Mellnau erhielten 140 Kinder und Jugendliche aus Wattenscheid und Leipzig Besuch vom Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel und Bezirksvertreter Burkart Jentsch.
6 Bilder

Wattenscheider Lokalpolitiker zu Besuch im Ferienlager Mellnau

Zeltlagerkinder weisen auf fehlende Freizeitangebote in WAT hin Prominenten Besuch aus der Hellwegstadt konnten 140 Kinder und Jugendliche aus Wattenscheid und Leipzig im Zeltlager Mellnau begrüßen. Landtagsabgeordneter Serdar Yüksel und Bezirksverteter Burkart Jentsch (SPD) ließen es sich nicht nehmen, an zwei Tagen das Zeltlager des Wattenscheider Ferienlager e.V. zu besuchen. Kinder und Jugendliche aus Wattenscheid hatten am Nachmittag die Gelegenheit, in einer intensiven Diskussionsrunde...

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
SPAR DICH FREI

Endlich ist es morgen soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Gladbecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Kultur
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Glabecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Ratgeber
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer. Da hat der Schuldlos...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
LK-Gemeinschaft
Auf den Spuren von Sabine Lisicki? Wer weiß - bei „Fünf Tage Tennis Total“ kann an es herausfinden.
3 Bilder

Tolles Werdener Sommerferien-Programm für Kids

In die weite Welt verreisen oder vor Ort bleiben? Diese ewig junge Frage stellt sich für Werdener Kinder und Jugendlichen kaum, denn auch in diesem Jahr wurde wieder ein umfangreiches Ferienprogramm erstellt. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit spannenden und lehrreichen Expeditionen, einem farbenfrohen Kreativkurs, Reinschnuppern beim Tennis oder qualifiziertem Fußballtraining? Wir erkunden die Erde Im Jugend- und Bürgerzentrum gibt es abwechslungsreiche Sommerferien für Teenies von 10 bis 14...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
Vereine + Ehrenamt
Der Volkswald lockt zum Sommerfest.

Sommerfest beim TC am Volkswald

Am Sonntag, 14. Juli, veranstaltet der TC Am Volkswald sein Sommerfest. Es wird ein Tennisturnier für alle geben, bei dem unabhängig von der individuellen Spielstarke miteinander gespielt werden kann. Um auch den vielen neuen Nachwuchsspielern gerecht zu werden, wird es von 10 Uhr an ein Turnier für Kinder und Jugendliche geben, ab 12.30 Uhr startet das offene Tennisturnier der Erwachsenen. Hier wird im Doppel und Mixed gespielt, die Einteilung übernimmt ein erprobtes Team. Obwohl es nicht um...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
  • 5
Kultur

ArtsCamp Bola - im Kulturrucksack

für Kids von 10-14 Jahren „SpielBall Erde“ „Andere Zeiten - andere Welten Der Kulturrucksack macht es möglich ... Ein Kunstsparten übergreifendes Ferienerlebnis, bei dem 10-14 Jährige in kleinen Gruppen künstlerische, darstellende, musikalische und mediale Aktionen im Naturraum Hedtbergpark in Bochum-Dahlhausen am und im BOLA entwickeln und zur Darstellung bringen. Eigene Instrumente können mitgebracht werden. Die entstehenden Natur-, Skulptur- und Tanz-Aktionen, schauspielerischen und...

  • Bochum
  • 27.06.13
Ratgeber
Auch in diesem Jahr hat die Stadt wieder ein buntes Programm für den Ferientreff mit allerlei spannenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche zusammen gestellt. Foto: Heike Berse/ pixelio.de
2 Bilder

Traditioneller Ferientreff lädt Kinder aus Recklinghausen ein

Kinder in Recklinghausen können sich in den Sommerferien wieder auf ein buntes Programm beim traditionellen Ferientreff freuen. Bereits zum 40. Mal hat der städtische Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit nahezu 40 Institutionen wie Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. „Der Ferientreff bietet ein buntes und vor allem ein wohnortnahes Programm“, sagt Beigeordneter Georg Möllers. „Besonders für Familien, die nicht verreisen...

  • Recklinghausen
  • 25.06.13
Sport
Die Samurai-Woche der Sommerferien 2012

Ferienangebote bei Samurai-Essen e.V.

In den Sommerferien 2013 bietet die Sportschule Samurai-Essen e.V. wieder verschiedene Sportangebote für Kinder und Jugendliche an. Die Möglichkeit zum unverbindlichen Reinschnuppern lädt zum Ausprobieren ein. Zur Auswahl stehen dabei die Kampfsportarten Jiu-Jitsu (= Selbstverteidigung), Taekwondo, Shaolin Kungfu und Schwertkampf. Für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, gibt es eine spezielle "Mini-Gruppe". In der letzten Ferienwoche findet dann wieder die stets beliebte Samurai-Woche...

  • Essen-Nord
  • 21.06.13
Überregionales
Mark Büteröwe stellte sich bei der Landeskonferenz den Fragen der Jugendrotkreuzler
4 Bilder

Landeskonferenz des Jugendrotkreuz wählt WATer Mark Büteröwe zum stellvertretenden Landesleiter

Bei der Landeskonferenz des Jugendrotkreuzes (JRK) Westfalen-Lippe in Hörstel wählte eine große Mehrheit der anwesenden Jugendrotkreuzler aus den Kreisverbänden den Auszubildenden zum Lacklaboranten bei der Evonik Industries AG Mark Büteröwe zu einem der Stellvertreter von JRK-Landesleiterin Simone Wirsen. Gemeinsam mit Caroline Mensing, Sören Ledig und Klaus Miethe fungiert der Wattenscheider als einer von vier Vertretern der JRK-Landesleiterin und wird hier maßgeblich an der Arbeit des...

  • Wattenscheid
  • 17.06.13
  • 1
Politik
Zum Ende des Jahres könnte das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum saniert sein. Eine fast dreijährige Schließungszeit ist dann hoffentlich zu Ende. | Foto: Archiv
3 Bilder

Hoffnung für das Tipi

Das Riesen-Indianerzelt Big Tipi sollte eigentlich die Attraktion in der Erlebniswelt Fredenbaum sein. Doch das Zelt, in dem Kinder und Jugendliche in luftige Höhen klettern können, ist nun schon seit gut zwei Jahren geschlossen. Grund für die Schließung sind die maroden Holzpfähle, die das Zelt tragen. Sie müssen erneuert werden. Doch die Entscheidungen zur geschätzten rund 600 000 Euro teuren Sanierung wurde immer wieder verschoben. Offenbar hat eine mögliche Rückforderung von rund zwei...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Kultur

Kultur für Schulklassen

Im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW wird am 17. Juli im Dietrich Keuning Haus wieder die Kinder- und Jugendkulturbörse stattfinden. Die Veranstaltung „Young Stars“ geht damit in die zweite Runde und bietet auch in diesem Jahr wieder viele verschiedene Workshops für zehn- bis 14-Jährige an. Parkour, HipHop- und Streetdance, Improtheater und Graffitis sprayen, Trommeln mit Steeldrums, Beatboxen oder Fotografie, das sind nur einige Beispiele kreativer Techniken, die die Kinder und...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kinder und Jugendarbeit des FC Gierskämpen startet

Kinder und Jugendliche können sich bereits anmelden Bereits jetzt sind die Vorbereitungen zur Jugendarbeit und dem damit verbundenen Aufbau von Teams gestartet. Der FC Gierskämpen sucht nun Mädchen und Jungen im Alter von 5 - 18 Jahren, die gerne Fußball spielen möchten. Für die Jugendleiter und Jugendtrainer des FC Gierskämpen wird es kein leichtes, aus dem nichts wieder Jugendmannschaften auf die Beine zu stellen. Nun also rollt die Welle der schweren Vorbereitung und die damit verbundene...

  • Arnsberg
  • 06.06.13
Kultur
Kleine Tänzer kommen groß raus, wie auch im letzten Jahr auf der Flamenco-Messe. | Foto: Gerd Kaemper

Tanzen ohne Namen - "sin nombre" bei GEspanna

Sie sind zwischen elf und 18 Jahre alt und tanzen für ihr Leben gerne: „sin nombre“ (zu Deutsch: „ohne Namen“) sind die Flamenco-Gruppe des Lalok Libre. Am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr, und am Samstag, 1. Juni, um 16 Uhr, betanzen haben die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Lalok Libre ihren Auftritt auf der Bühne am Neumarkt. Am Freitag sieht man sie außerdem als Walk-Act um 18.15 Uhr. Die Tanzlehrerin von „sin nombre“, Pepi Alvarez, hat selbst in Granada, Andalusien, den Flamenco-Tanz seit...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Sport

Frei Plätze für Yoga-Kids

Bei den Yoga-Kids des Baukauer Turnclubs (BTC) sind noch einige Plätze frei… Das Yoga-Angebot ist speziell für Kids im Alter von 6 bis 10 und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren. Interessierte Kinder/Jugendliche sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen; eine Turn- oder Isomatte sollte mitgebracht werden. Die Jüngeren trainieren jeweils mittwochs von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, die Älteren von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Spielezentrum Herne, Jean-Vogel-Str.17, 44625 Herne. Voranmeldungen und...

  • Herne
  • 28.05.13
Sport

1. Bambinischuppertraining

Am vergangenen Donnerstag fand das erste Bambinitraining beim SSV Bottrop statt und 16 (!) Bambinikicker fanden den Weg zur Klopriesstraße. Mit den Jugendtrainern Peter Piotrowski, Sebastian Fries und dem Jugendleiter Jürgen Döblitz lernten die jungen Kicker den Ball kennen. "Ich war positiv überrascht, mit so vielen hab ich nicht gerechnet", so Jugendtrainer Peter Piotrowski. Die Freude war groß, doch der Spaß war noch größer und somit ist das Ziel in der kommenden Saison eine...

  • Bottrop
  • 25.05.13
Ratgeber
Ein Schnaps gehört beim Karneval dazu, aber nicht in den falschen Händen.

Alkohol am Karnevalszug

Heiner Dehorn, Präsident des Hauptausschusses Oberhausener Karneval hatte gemeinsam mit der Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier jetzt zum ersten Treffen des Runden Tisches alle Verantwortlichen aus der Stadt ins Polizeipräsidium eingeladen. Auslöser des Runden Tisches war die öffentliche Diskussion, dass vermehrt stark alkoholisierte Kinder und Jugendliche beim letzten Karnevalsumzug aufgegriffen worden sind. Hier wollen nun alle Verantwortlichen Licht ins Dunkel bringen. Haben wir es mit...

  • Oberhausen
  • 24.05.13
Sport
Jeremy kickt in der F-Jugend mit. Er freut sich, wenn bald weitere Mädechen und Jungen die Freisenbrucher Jugendabteilung unterstützen. Foto: maschu
2 Bilder

"Auch der rote Rasen hat seinen Reiz" - TC Freisenbruch sucht Nachwuchs!

Umringt von sattem Grün mit rotem „Boden“ und großer Atmosphäre – so sieht‘s aus am Bergmannsbusch. Und täglich ist hier was los, denn vor allem der Nachwuchs erkennt, dass auch die rote Asche ihren Reiz unter den Stollen hat. Am Bergmannsbusch hat der Traditionsverein TC Freisenbruch sein Zuhause. Und den gibt’s schon seit 111 Jahren. „Wir haben nie fusioniert und die Anlage durch großes Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer wieder in Schuss gebracht“, so Jochen Witter, der dem...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Kultur
Der wahrscheinlich erste deutschsprachige Demenzcomic für Kinder und Jugendliche ist erschienen.

Was Alzheimer mit Weltraummonstern zutun hat. Ein Mangacomic vermittelt Kindern das Thema Demenz

Wer ist Al Tsoy Ma? Die Kinder des Bücherprojekts an der Sonnenblumenschule in Duisburg-Walsum sind ratlos. Mit Spannung lesen sie die Geschichte von Tom, seinem kranken Opa und einem Weltraumungeheuer, welches in Opas Gehirn sein Unwesen treibt. Tom mag seinen Opa und spielt mit ihm gerne Weltraumgeschichten. Doch der Großvater wird immer komischer und beschimpft ihn ohne Grund. Toms Eltern sprechen von Alzheimer, für Tom klingt das nach Al Tsoy Ma. Dieser Fiesling lebt in Opas Kopf und...

  • Duisburg
  • 01.05.13
  • 1
Sport
Mini-Skater der Sportgemeinschaft
4 Bilder

Fit in den Frühling mit dem Inline-Skating-Angebot in Neukirchen-Vluyn

Richtiges Inline-Skating für Kids ab 6 Jahre Jeden Mittwoch bietet die Sportgemeinschaft Inline-Skating für Kinder ab 5 Jahren an. Mit spielerischen Übungen und jede Menge Spaß erlernen die Kinder richtiges Fahren, Bremsen und Fallen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Inline-Skates und komplette Schutzausrüstung. Dazu gehören Knie-, Ellbogen-, Handgelenk-Schützer sowie ein passender Helm - zum Beispiel ein Fahrradhelm. Bei Regen muss das Training leider ausfallen, da ein nasser Boden zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Erfolgreicher 1. Akrobatik Workshop der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997

Am Sonntag, den 21.04.2013 fand erstmals ein Akrobatik-Workshop der KG Rote Funken statt. Die Karnevalsgesellschaft hatte dazu Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Karnevalistischer Tanzsport, Rhythm. Sportgymnastik und Turnen eingeladen und 15 Mädchen folgten diesem Aufruf, so daß ein toller Workshoptag stattfinden konnte. Vertreten waren Teilnehmer im Alter von 6 - 18 Jahren von den Roten Funken Castrop-Rauxel, den Roten Funken Dortmund und der Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde aus Dortmund....

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.13
  • 3
Politik

Agenda News: Jeder Deutsche ab 18 Jahre hat 47.320 Euro Schulden

Hagen, 19. April 2013 Jeder Deutsche war 2012 im Schnitt mit 9190 Euro verschuldet. Das sind 563 Euro oder 6,5 Prozent mehr als noch in 2011, errechnet der „Kredit-Kompass 2013“ der Auskunftei Schufa. Bei jungen Erwachsenen (18 bis 19Jahre) stieg die durchschnittliche Verschuldung um 608 Euro auf 3767 Euro – ein Anstieg von 19,2 %, die größte Zunahme aller Altersgruppen. Bundesweit haben die Deutschen insgesamt 17,4 Mio. Kreditverträge (2011: 17,2 Mio.) - Zitat Bild vom 15.4.2013. Zieht man von...

  • Hagen
  • 19.04.13
LK-Gemeinschaft

Auf Weltreise mit dem Spunk

Am Donnerstag, den 11. April startet ab 18 Uhr im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 ein ganz besondere Weltreise: Jede Woche geht es dann in ein anderes Land. In zwei Stunden wird jeweils gequizzt, gespielt, gebastelt und gekocht was landestypisch ist. Egal ob Spanien, Frankreich, Südafrika, Israel, China, Philippinen oder andere Länder - es gibt immer jede Menge Spaß. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldungen sind im Spunk, Festweg 21, telefonisch unter 0209/3198258 und per...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Farbenfrohe Aquarelle II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Im zweiten Teil des Aquarellkurses lernst du, wie man ein Portrait in Aquarell malt. Bei gutem Wetter gehen wir nach draußen und suchen uns dort schöne Motive, die wir malen können. Dein Aquarellkasten ist natürlich immer dabei. Die Kurse Farbenfrohe Aquarelle I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf. Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Kursgebühr: 65 Euro Anmeldungen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.