Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler chancenlos im Niederrheinderby

Nichts zu holen gab es für die Mülheimer Sportkegler am vergangen Samstag im Niederrheinderby beim Tabellenführer in Kamp-Lintfort. Während die Klosterstädter ihre Aufstiegsambitionen mit einem souveränen Auftritt unterstrichen, konnten die Mülheimer nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Krankheitsbedingt fehlten Kapitän Stefan Blum bereits zwei Stammkräfte, da zudem einige Akteure noch nicht wieder vollkommen genesen an den Start gingen entwickelte sich schnell eine recht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Sportkegler bleiben zu Hause weiter ungeschlagen

Mit der SK Kamp-Lintfort stellte sich am letzten Samstag der meistgenannte Anwärter auf den Meistertitel in Mülheim vor. Das Nachbarschaftsderby gegen die Klosterstädter hatten die Mülheimer Sportkegler in der vergangenen Saison nicht gewinnen können, dazu noch die Tatsache, dass der Gegner in den letzten 20 Ligaspielen immer gepunktet hat, sorgte bereits im Vorfeld für eine gewisse Anspannung bei den Hausherren. Die Erwartungshaltung auf Seiten der Gäste steigerte sich noch aufgrund der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 2
Sport

Sport spricht eine eigene Sprache, auch im Judo
Denys aus der Ukraine ist neuer Trainer beim Judo-Club Hilden 1951 e.V.

Denys ist aus der Ukraine nach Ratingen gekommen. Der Judoka hat den 2. Dan, ist zertifizierter Ausbilder und Trainer und trainiert ab Montag für den Judo-Club Hilden auch Gruppen in Unterfeldhaus. Deutsch spricht Denys zwar noch nicht, aber er hat einen Übersetzer: Arthur, 13 Jahre alt und Mitglied im Judo-Club Hilden. “Wir freuen uns wirklich riesig, dass Denys unser Team verstärkt”, sagt Vorsitzende und Trainerin Sandra Wolski zu dem Trainerzuwachs. Denys ist in der Judowelt kein...

  • Hilden
  • 17.08.22
Sport
Riesenspaß hatten die Grundschulkinder bei den unterschiedlichen Übungen. | Foto: LTV

Erfolgreiche Aktion von Ebertschule und dem LTV
Kids fit machen

Im Rahmen der Kampagne „Wir machen fit!“ hat der Lintforter Turnverein 1927 gemeinsam mit der Ebertschule ein digitales Sportprogramm für Grundschulkinder auf die Beine gestellt. In enger Zusammenarbeit zwischen der Ebertschule und dem LTV wurden zahlreiche digitale Angebote für die Zielgruppe Kinder im Grundschulalter professionell und zielgruppengerecht erstellt. Bei der technischen Umsetzung hat sich Henning Rohrbach, Sportlehrer an der Ebertschule, stark und mit viel Erfahrungshintergrund...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.21
Sport
Ein Pumptrack ist eine asphaltierte Bodenwellen-Piste für Radfahrer, die allein durch das Verlagern des Gewichtes, dem sogenannten „pumpen“ befahren werden kann, ohne in die Pedale treten zu müssen. | Foto: LP

Land finanziert den Bau einer Pumptrackanlage in Kamp-Lintfort
Sportanlage soll im Zechenpark neben dem Schirrhof entstehen

Kamp-Lintfort bekommt eine Pumptrackanlage im Zechenpark neben dem Schirrhof. "Wir sind ausgesprochen glücklich über die Förderzusage des Landes für die Errichtung der geplanten Pumptrackanlage in Kamp-Lintfort", begrüßt Sport- und Sozialdezernent Dr. Christoph Müllmann die entsprechende Mitteilung von Ministerin Ina Scharrenbach. Demnach stellt das Land über 700.000 Euro für die Anlage zur Verfügung, was einer 100-prozentigen Förderung entspricht. "Unser Ziel ist es, den Kamp-Lintforter...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.11.20
  • 3
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gestaltung: v.l.n.r.
Marco, Cedric,  Malte und Julian
2 Bilder

Unser Dorf wird schöner

"Bunt statt Grau" geht weiter ein Bericht von Dr. Peter Houcken.  Eine Bushaltestelle im All. Die vom SV Budberg im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Aktion "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke von Bürgern künstlerisch gestaltet wurden, hat in diesem Jahr seine Fortsetzung gefunden. Nicht nur, dass weitere Schränke fertiggestellt wurden, nunmehr wurde auch ein ewiger Schandfleck in der mitte Budbergs in Angriff genommen. Auf Bestreben von Lothar Steinnes...

  • Rheinberg
  • 11.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Sport
Im vergangenen Jahr ging es beim 68. Motocross noch hoch her. | Foto: Roland Beyer

Kein Traditionsrennen am 1. Mai am Eyller Berg
Motocross abgesagt

In der 70-jährigen Geschichte des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort ist es das zweite Mal, dass das Motocross am 1. Mai abgesagt werden muss. Ein Sportevent dieser Größe erfordert eine lange Vorplanung, die derzeit nicht sichergestellt werden kann. Das betrifft insbesondere Rettungsdienste, die Sportwarte und andere Helfer ebenso wie die Fahrer, Teams und Zuschauer. Deswegen blieb keine andere Möglichkeit, als das diesjährige Rennen abzusagen und auf eine Neuauflage der Traditionsveranstaltung auf...

  • Moers
  • 24.03.20
Sport
Auch in Kenia sind junge Menschen vom Motocross begeistert und wollen dem „alten Mann“ hilfreich zur Seite stehen, wie hier Michel Dammann mit der geliehenem Motorrad und geliehener Ausrüstung. | Foto: privat
2 Bilder

Familienurlaub der besonderen Art in Kenia, wo der Motorcross auch seine Fans hat
Motorcross kennt keine Grenzen

Michael Dammann fährt seit 30 Jahren begeistert Motocross. Auch ein Sturz beim traditionellen Motocross am Eyller Berg am 1. Mai 2007, der mit gebrochenem Handgelenk und Bruch der Schulter endete, veranlasste den Kamp-Lintforter nicht zur Aufgabe seines Sports. Normalerweise startet der Fahrer des Motorclubs Kamp-Lintfort beim „ADAC Nordrhein MX CUP“ in der Leistungsklasse 3 und bei den Senioren. Über die Feiertage sendete der 50-jährige Lifetime-Crosser allerdings Nachrichten von einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.02.20
Sport

Kamp-Lintfort, den 16.09.2019 Licht und Schatten zum Saisonauftakt der Lintforter Treff”er”

Nachdem sich die Spieler der ersten Mannschaft zum Ende der vergangenen Saisongemeinsam entschlossen haben sich nicht für die Saison 2.2019 zu melden, gehen die Lintforter Treff“er“ in dieser Saison mit drei Mannschaften an den Start. Fleißleistung der Lintforter Treff”er” 1.4 Einen holprigen Auftakt machte die neue Erste und alte Vierte, die seit dieser Saison unter dem Namen Lintforter Treff”er” 1.4 ihre Spiele antritt. Der erste Block der Partie gegen Diggler’s Bande verlief so ganz anders...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.09.19
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Feldmann

Der SV Budberg trauert um sein Gründungsmitglied

NachrufWilhelm Feldmann ist tot Am 26. April verstarb Wilhelm „Willi“ Feldmann im Alter von 92 Jahren. Willi Feldmann war in den schweren Zeiten des Wiederaufbaus 1946 bei der Gründung des Sportvereins maßgeblich beteiligt, packte mit an und war schon 19jährig bereit, die Aufgaben eines Geschäftsführers und somit Verantwortung für den jungen Verein zu übernehmen. Selbst war er Spieler der 1.Fußball-Mannschaft, der er 20 Jahre angehörte. Als gelernter Buchhalter der Solvay-Werke waren ihm die...

  • Rheinberg
  • 11.05.19
Sport

Der Kamp-Lintforter Segelclub lädt zur 40-Jahr-Feier ein
Hisst die Segel

In diesem Jahr besteht der Kamp-Lintforter Segelclub seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass feiert der Verein am Samstag, 11. Mai, ab 12 Uhr ein lebendiges Jubiläumsfest an seinem Vereinsgewässer, dem Rossenrayer See. Segelnde und nichtsegelnde Gäste sind an der Nimmendohrstraße 98 in Kamp-Lintfort willkommen. Auf dem Programm steht als Höhepunkt ab 13 Uhr ein Match-Race, eine Regatta, bei der immer zwei Jollensegler mit Laser-Booten gegeneinander antreten. Für Verpflegung in Form von Kaffee, Kuchen...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.05.19
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

(SPD) BSV Eversael - Berührungsängste gibt es nicht

Die Bogensportabteilung des BSV-Eversael konnte am Samstag, den 13.10.2018 besondere Gäste auf der Bogensportanlage an der Feldstraße in Eversael auf das herzlichste begrüßen. Eine Gruppe der Lebenshilfe Moers kam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern um das Bogenschießen zu erlernen. Da die Bogensportabteilung in ihren Statuten verankert hat, dass auch Menschen mit Behinderungen gerne auf der Anlage zu sehen sind und am Sportbetrieb teilhaben können, war es eine besondere Ehre die Teilnehmer...

  • Rheinberg
  • 13.10.18
Sport
Anfang Oktober heißt es für zwei Tage "Open Track" auf der Motocrossbahn am Eyller Berg in Kamp-Lintfort. Seit über zehn Jahren hat sich der späte Termin bei den Hobby-Geländefahrern aber auch bei den Experten der Zunft etabliert. Mitfahren, Zuschauen - hier geht alles. Foto: Archiv
3 Bilder

Saisonfinale mit Vollgas für Motorräder im Offroad-Modus

Anfang Oktober heißt es für zwei Tage "Open Track" auf der Motocrossbahn am Eyller Berg in Kamp-Lintfort. Die Barrieren auf der Traditionsstrecke werden von den Mitstreitern des Motorclubs abgebaut, um zum Saisonausklang am Wochenende 13. und 14. Oktober ein öffentliches Training durchzuführen. Seit über zehn Jahren hat sich der späte Termin bei den Hobby-Geländefahrern aber auch bei den Experten der Zunft etabliert. Bei jedem Open Track nutzten über 100 Motocrosser und Endurofahrer in den...

  • Moers
  • 19.09.18
  • 1
  • 2
Sport
Erstmal ein Bier: Jürgen Gersch im Wochen-Magazin-Trikot nach der Zielankunft in Berlin. Foto: privat

Marathon-Premiere für das Wochen-Magazin in Berlin

Mit dem Wochen-Magazin auf dem Trikot: Jürgen Gersch finishte am vergangenen Sonntag  beim 45. Berlin-Marathon. Bei fast optimalen Wetterbedingungen machten sich annähernd 45.000 Marathoni daran, die Hauptstadt über 42,2 Kilometer läuferisch zu bewältigen. Zum ersten Mal ging auch ein Läufer vom Team Wochen-Magazin mit an den Start. Jürgen Gersch hatte das Ziel bereits 14 Mal in Folge erreicht - auch 2018 war dies nicht anders. Er schaffte die Marathon-Distanz in 3:56,31 Stunden. Eine leichte...

  • Moers
  • 19.09.18
Sport

Die LT-Treffer haben sich... getroffen

Das erste Vorsaison Treffen der Lintforter Treffer ist Tatsache. Beim jährlichen Sommerfest, das am letzten Samstag stattgefunden hat, sind alle vier Teams da gewesen und auch viele Freunde der Mitglieder. Die große Resonanz brachte Freude, aber auch Erwartungen für die kommende Saison. Bier, Würstchen und andere Köstlichkeiten füllten die Spieler mit Energie, Energie die sie sicher im September gebrauchen werden, denn dann fängt die Saison an. Die wichtigste Schlussfolgerung war, dass es das...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.18
  • 1
Sport
2 Bilder

Große Erfolge für den BSV Eversael bei den Bezirksmeisterschaften

Am Samstag, den 12.05.2018 nahmen zehn Bogensportlerinnen und Bogensportler vom BSV Eversael an den Bezirksmeisterschaften erfolgreich teil. Diese hervoragenen Sportlerinnen und Sportler hatten sich über ihre Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften hierfür besonders quallifizieren können. Schon das allein ist für jeden einzelnen Teilnehmer/innen ein großer Erfolg. An Medaillen wurden nach Eversael 5 X Gold; 3 X Silber; 1 X Bronze entführt. An guten Platzierungen gab es ebenfals einen sehr guten...

  • Rheinberg
  • 15.05.18
Überregionales

Winterschlaf

Rheinberg / Eversael 14.10.2017 der goldene Herbst hat nun auch Eversael, am schönen Niederrhein gelegen, erreicht. Die Bäume haben ihr goldgelbes Kleid angezogen und die morgendlichen Nebelschwaden haben ihren weißen Schleier wundervoll und märchenhaft über die Natur ausgebreitet. Es ist Herbst und der Winter kündigt sich mit leisen Schritten an an. Alle Zugvögel machen sich auf in wärmere Gefilden, um der herannahenden Kälte zu entfliehen. Auch die Bogensportabteilung des BSV Eversael von...

  • Rheinberg
  • 15.10.17
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Bogensportabteilung vom BSV-EVERSAEL ist sehr gefragt und umworben

Rheinberg / Eversael Heute, den 06.08.2017, hatte die Bogensportabteilung die Faustballmannschaft des FS-Rheinkamp aus Moers ( www.fs-rheinkamp.de ) zu Gast. Diese Gruppe reiste im Rahmen einer Ratour bei schönstem Wetter in Eversal an. Beate Jochums sowie ihr Team, bestehend aus Willi Dibowski und Uwe Terhorst, begrüßten die Gruppe auf unserer Bogensportwiese in Eversael an der Feldstraße auf das Herzlichste willkommen. Voller Erwartung wurde die Gruppe zuerst in die Sicherheitsbestimmungen im...

  • Rheinberg
  • 06.08.17
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Lebenshilfe Moers zu Gast beim BSV-Eversael

Rheinberg, 29.07.2017 Die Bogensportabteilung des BSV-Eversael konnte am Samstag, den 29.07.2017 besondere Gäste auf der Bogensportanlage an der Feldstraße in Eversael auf das herzlichste begrüßen. Eine Gruppe der Lebenshilfe Moers kam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern um das Bogenschießen zu erlernen. Da die Bogensportabteilung in ihren Statuten verankert hat, dass auch Menschen mit Behinderungen gerne auf der Anlage zu sehen sind und am Sportbetrieb teilhaben können, war es für den Leiter...

  • Rheinberg
  • 29.07.17
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Praktischer Schulunterricht auf den Bogensportplatz verlegt

Rheinberg 23.06. 2017 Bogensport Im Bereich einer Themenwoche mussten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 b der Lindenschule aus Budberg Referate über ihre Hobbys ausarbeiten und in der Klasse vortragen. Selina K. aus Eversael ist eine Bereicherung der Bogensport-Jugendabteilung des BSV Eversael. Selbstverständlich hielt sie ein Referat über unseren großartigen Sport. Dieses Referat muss wohl auf ein sehr großes allgemeines Interesse gestoßen sein. Die Lehrerin Frau Urban war ebenfalls...

  • Rheinberg
  • 24.06.17
Sport
4 Bilder

Lintforter Judoka schneiden auf heimischen KaLi-Turnier gut ab.

Heiße Sache auf der Matte. Lintforter Judoka schneiden auf heimischen KaLi-Turnier gut ab. Über gute Ergebnisse konnten sich die Kamp-Lintforter Judoka auf dem 11. KaLi-Turnier freuen. Samstag und Sonntag füllten sie die Judomatten in der Glückauf-Halle. Dass es zu heißen Kämpfen kommen würde dafür sorgten nicht nur die Temperaturen, sondern auch die angespornten Kämpfer und Kämpferinnen. Für die Herren-Mannschaft war es zudem der letzte Leistungstest vor dem Beginn der kurzen Saison der...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.