Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.,  Sven Gathmann – Sendt,  Matthias Ostermann,  Franz Heckmanns, Andreas Appelbaum, Rosemarie von Truczynski und Anja Lulka waren verhindert die Ehrungen werden nachgeholt. | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Alter Schützenverein 1788 Westenfeld e.V.
Alter Schützenverein 1788 Westenfeld hat einen neuen Vorstand gewählt.

Alter Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung folgende Vereinsmitglieder erneut wieder in der Vorstand gewählt. 1.Vorsitzenden: Andreas Appelbaum 2.Vorsitzenden: Janik Bücker 1. Kassiererin: Gerlinde Appelbaum 1. Geschäftsführer: Sven Gathmann-Sendt 1. Festausschußvorsitzender: Karl Heinz Lehnertz 1. Schriftführer / Pressebeauftrage: Werner Hartmann 2. Schriftführerin / Pressebeauftrage: Marlies Siebert 2. Geschäftsführer: Dominik Oskamp 2. Kassiererin: Anja...

  • Wattenscheid
  • 04.07.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Rote Kreuz suchen Verstärkung
Seniorentänzer beim Roten Kreuz suchen Verstärkung Montagsgruppe sucht neue Mittänzer

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oderJunior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudemhat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 30.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
DRK-Testcenter macht auch nach dem Ende der Bürgertests weiter!

Testzeiten verkürzt / 3€ - Zuzahlung Ab Freitag den 01. Juli 2022 ist sie vorbei, die Zeit, in der es einen kostenlosen Corona-Schnelltest für jeden gab. Künftig wird für die meisten Nutzer eine Zuzahlung fällig. „Die Voraussetzungen für einen kostenlosen Test muss man schon sehr genau studieren“, schätzt DRK-Teststellenleiter Christian Lange die neue Coronavirus- Testverordnung ein.„Wir werden für Freitag auf unserer Anmeldeplattform unsere Testzeiten einkürzen. Vor Ort müssen wir dann bei der...

  • Wattenscheid
  • 29.06.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Einsatz Polizei Bochum
Seniorin (92) in Wattenscheid bestohlen - Polizei sucht Zeugen

Am gestrigen Nachmittag, 28. Juni, ist einer 92-jährigen Bochumerin ein Umschlag mit Geld gestohlen worden. Die Polizei fahndet nach einem noch unbekannten Tatverdächtigen. Nach derzeitigem Stand hob die Seniorin Bargeld bei einer Bankfiliale an der Voedestraße in Bochum-Wattenscheid ab und packte dieses in einen Briefumschlag. Gegen 15.30 Uhr wurde sie dann auf dem Parkplatz der Bank von einem unbekannten Mann angesprochen, der sie nach dem Weg fragte und eine Landkarte vor ihr ausbreitete....

  • Wattenscheid
  • 29.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Freiwilligendienste vor Ort schwach besetzt DRK gegen Pflichtdienst im Sozialbereich

Das Wattenscheider Deutsche Rote Kreuz ( DRK ) begrüßt die aktuelle bundesweite Diskussion in Politik und Gesellschaft über die Freiwilligendienste, spricht sich aber gegen einen Pflichtdienst aus. Stattdessen fordert das DRK eine Förderung der Dienste durch den Staat, zumal der Wohlfahrtsverband in letzter Zeit einen Rückgang der Freiwilligen verzeichnen kann. Seit 11 Jahren gibt es nun den Bundesfreiwilligendienst, über Jahrzehnte bereits das etablierte Freiwillige Soziale Jahr ( FSJ ) und...

  • Wattenscheid
  • 28.06.22
Blaulicht
Foto: Archiv

Einsatz der Polizei Bochum
Autofahrer und Beifahrer nach Kollision mit Straßenbahn verletzt

Bei einer Kollision mit einer Straßenbahn am Montagmorgen, 27. Juni, sind ein 40-jähriger Autofahrer und sein 26-jähriger Beifahrer (beide aus Hagen) verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand war der 40-jährige Hagener mit seinem Pkw gegen 7.20 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Lohrheidestadion unterwegs. In Höhe der Hausnummer 14 beabsichtigte der Autofahrer, nach links in eine Baustellenzufahrt abzubiegen. Dort kam es zur Kollision mit einer Straßenbahn der Linie 302, die in...

  • Wattenscheid
  • 28.06.22
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Feuerwehr Bochum
Wohnungsbrand in Westenfeld

Am heutigen Freitag setzte der Bewohner eines Mietshauses in der Frankenweg einen Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ab. Er meldete einen Brand in seiner Wohnung. Umgehend wurde ein Löschzug aus Wattenscheid und weitere Fahrzeuge der Innenstadtwache und der Hauptwache zum Einsatzort geschickt. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte die Meldung bestätigen. In der Wohnung im 1. Obergeschoss war ein Elektrogerät im Badezimmer in Brand geraten. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz...

  • Wattenscheid
  • 24.06.22
  • 1
Natur + Garten
Das Interesse ist groß an selbst geerntetem oder gesammeltem Obst aus unserer Region.  | Foto: Stadt Bochum

Obstwiesen in Bochum
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei – Ernte jetzt auf 21 Wiesen möglich

Das Interesse ist groß an selbst geerntetem oder gesammeltem Obst aus unserer Region. Die Stadt Bochum ermöglicht seit drei Jahren ihren Bürgerinnen und Bürgern die Ernte von Obst auf 17 städtischen Obstwiesen – regional, saisonal, ungespritzt und kostenlos. In diesem Jahr kommen vier neue Obstwiesen mit insgesamt 119 meist jungen Bäumen hinzu: Im Bezirk Bochum-Mitte sind dies die Obstwiese und Wildobstwiese an der Zillertalstraße, direkt an der Stadtgrenze zu Herne. An rund 30 Bäumen wachsen...

  • Wattenscheid
  • 22.06.22
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

In Bochum - Wattenscheid sind Gleisbauarbeiten
Behinderungen wegen Gleisbauarbeiten in Bochum - Wattenscheid

20. Juni bis 1. Juli 2022 / Bochum-Wattenscheid: Behinderungen wegen Gleisbauarbeiten In Bochum-Wattenscheid sind Gleisbauarbeiten erforderlich. Dadurch kommt es zu Verkehrsbehinderungen sowie zu Wochenend- und Nachtarbeiten. Zeitweise fahren Busse statt Bahnen auf der Linie 302. Änderung der Verkehrsführung Um einen schnellen und sicheren Bauablauf zu erreichen, wird von Montag, 20. Juni 2022, im Laufe des Tages, bis voraussichtlich Freitag, 1. Juli, im Laufe des Vormittages, auf der...

  • Wattenscheid
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: ASV - Westenfeld

Alter Schützenverein - 1788 - Westenfeld
Alter Schützenverein - 1788 - Westenfeld e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Hiermit laden wir alle Mitglieder am Samstag, den 25. Juni 2022 um 18.00 Uhr ins Pfarrheim St.Nikolaus Westenfeld - Westenfelder Str 117 - 44867 Bochum zur Jahreshauptversammlung 2022 ein. Mit Neuwahlen und Mitgliedsehrungen für 25,30,40 Jahre. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung aller Mitglieder an dieser Versammlung.

  • Wattenscheid
  • 20.06.22
Vereine + Ehrenamt
v.l. n.r. Rainer Wittig, Martin Slabik, Dirk Hegenberg, Karola Heinrichs, Frank Salewski | Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Günnigfelder Karnevalsgesellschaft
Günnigfelder Karnevalsgesellschaft hat einen neuen Vorststand gewählt

Die GÜ.KA.GE hat gewählt Nach einer langen erfolgreichen Zeit der Vorstandsarbeit wurde bei der Jahreshauptversammlung am 11.06.2022 das Ruder an eine neue Mannschaft vergeben. Der neue Vorstand der GÜ.KA.GE präsentiert sich wie folgt: 1. Vorsitzender: Dirk Hegenberg, 2. Vorsitzender: Martin Slabik, Geschäftsführer: Frank Salewski, Schriftführerin: Karola Heinrichs, Schatzmeister: Rainer Wittig GÜ-KA-GE Geschichte Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.V. Mitglied im Bund Ruhr Karneval e.V....

  • Wattenscheid
  • 18.06.22
Kultur
Text: Marius Jakobus ( Lehrkraft ) | Foto: Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Maria Sibylla Merian-Gesamtschule Stolpersteinpate
Stolpersteinverlegung in Wattenscheid Günnigfeld für Familienmitglieder Leopold, Johanna, Heinz und Fritz Schmelz.

Stolpersteinverlegung 2022 Schüler*innen der 9b erinnern an Familie Schmelz Am Dienstag, den 14.Juni 2022 wurden im Beisein der Stolpersteinpat*innen und der übrigen Klasse 9b der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule in Wattenscheid sowie interessierten Bochumer und Wattenscheider Bürger*innen an der Günnigfelder Straße 93 die Stolpersteine für die Familie Schmelz verlegt. Pünktlich um 11:30 wurden die vier Steine in das Pflaster eingelassen. Im Zuge dessen stellte Anna-Lena Makowski in einem...

  • Wattenscheid
  • 14.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspende in der Krise – Versorgungslage durchaus kritisch Blutspendetermin in WAT immens wichtig

In Deutschland wird zu wenig Blut gespendet. Dabei herrscht in den Kliniken und  Krankenhäusern derzeit erhöhter Bedarf – auch infolge der stabilen Corona-Zahlen. Für eine gute Versorgung mit Blutkonserven müsste sich der Anteil der regelmäßigen Spender auch in Bochum und Wattenscheid verdoppeln, denn hier werden aufgrund der hohen Krankenhausdichte mehr Konserven in den medizinischen Einrichtungen eingesetzt, als im Stadtgebiet überhaupt gespendet werden. In den Hochzeiten der Corona-Pandemie...

  • Wattenscheid
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
6 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Seit 120 Jahren unter der Fahne des Roten Kreuzes in Wattenscheid aktiv!

DRK-Kreisverband wird 120 Jahre alt Seit dem 9. Juni 1902 bereits wird in Wattenscheid unter dem weltweit bekannten Symbol des Roten Kreuzes gearbeitet. Entstanden auf Initiative von Henry Dunant, als Reaktion auf die Schrecken der Schlacht von Solferino in Norditalien ( 1859 ), wollte das Rote Kreuz verwundeten und kranken Soldaten Hilfe leisten. 1863 gründeten sich erste nationale Verbände. Auch in Deutschland, das zu dieser Zeit noch aus vielen unabhängigen Einzelstaaten bestand, wurden...

  • Wattenscheid
  • 10.06.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Angriff mit Glasflasche in Bochum-Wattenscheid

Ein 53-jähriger Dortmunder attackierte am gestrigen Dienstagnachmittag, 7. Juni, seine ehemalige Lebensgefährtin ( 51 ) mit einer Glasflasche und verletzte sie schwer. Nach derzeitigem Kenntnisstand saß die 51-jährige Bochumerin gegen 15.50 Uhr im Außenbereich einer Bäckerei an der Hochstraße in Wattenscheid. Der 53-Jährige attackierte die Frau unter anderem mit einer Glasflasche so heftig, dass diese zerbrach. Dadurch zog sich die Frau Verletzungen am Kopf zu. Mehrere Zeugen eilten der Frau zu...

  • Wattenscheid
  • 09.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK-Testcenter zieht nach 13 Monaten Fazit!

Testtage weiterhin an 7 Tage / Woche Sechs April 2021 testen DRK-Mitarbeiter in Wattenscheid bereits im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung. „Wir dachten uns zu Anfang, nach zwei-drei Monaten wäre Schluss und Tests würden nicht mehr nötig sein, weil die meisten Menschen dann geimpft wären“, resümiert DRK-Teststellenleiter Christian Lange im Rückblick auf das letzte Betriebsjahr des DRK-Testcenters. „Tatsächlich ist es nun doch vollkommen anders gekommen und wir testen nun seit 13 Monaten in...

  • Wattenscheid
  • 03.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Mit Gesundheitsyoga gegen Stress, Schmerzen und Verspannungen entgegenwirken

Es noch einige Teilnehmerplätze freiMenschen jeglichen Alters können vom Yoga gesundheitlich profitieren. Yogavertreibt Steifheit und Trägheit aus den Knochen, stärkt die Muskeln, verbessertdie Haltung und fördert Kraft und Beweglichkeit. Schon eine Yogastunde pro Woche und die Integration in das tägliche Leben mit einfachen Atem-, Dehnungs-  und Meditationsübungen sollen den Teilnehmern des Yoga-Angebotes beim RotenKreuz bald mehr Gesundheit, Lebensfreude, Vitalität und innere Ruhe verleihen....

  • Wattenscheid
  • 30.05.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Laubenbrand in Wattenscheid - Günnigfeld

Die Feuerwehr Bochum ist heute gegen 08:05 Uhr nach Günnigfeld zu einem gemeldeten Laubenbrand alarmiert worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwache Wattenscheid fanden bei Eintreffen eine leerstehende ca. 5 x 5 m große Gartenlaube vor, die in voller Ausdehnung brannte. Umgehend wurde ein Löschangriff mit zwei Strahlrohren durchgeführt und so ein Übergreifen auf angrenzendes Buschwerk verhindert. Für die aufwendigen Nachlöscharbeiten wurden die Kollegen der Berufsfeuerwehr durch die Löscheinheit...

  • Wattenscheid
  • 30.05.22
Vereine + Ehrenamt
Kai Krischnak Leiter Unternehmenskommunikation Stadtwerke Bochum, Allgemeine Bürger- und Schützenverein Wattenscheid e.V. Wolfgang Menger, Rolf Wlodarczyk

 | Foto: Foto: Stadtwerke Bochum - Marcel Müller

All. Bü. Schü. Wattenscheid e.V.
Stadtwerke Bochum haben mit Bedacht ausgewählt

Dank einer Förderung der Stadtwerke Bochum kann sich der Allgemeine Bürger- und Schützenverein Wattenscheid e.V. über eine energetische Sanierungsmaßnahme des Vereinsheims freuen. Im vergangenen Jahr konnten sich Vereine und Einrichtungen um ein Sponsoring bewerben. Insgesamt standen zahlreiche Bürgerprojekte zur Wahl. Keine leichte Wahl für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke, die über die Finalisten abstimmten und ihre Herzen verschenken konnten. Sie wählten in der Kategorie Kultur den...

  • Wattenscheid
  • 30.05.22
Blaulicht
Foto: Polizei  NRW

Polizeieinsätze der Bochumer Polizei
Einbrecher dringt durch ein gekipptes Fenster ein

In der Freitagnacht (27. Mai) wurde in eine Wohnung in Bochum-Wattenscheid eingebrochen, während die Bewohner schliefen. Ein auf Kippe stehendes Fenster der Erdgeschosswohnung diente zum Einstieg. Die Polizei warnt. Gegen 23.50 Uhr wurde das Paar (28 und 24 Jahre) einer Erdgeschosswohnung in der Hüller Straße durch laute Geräusche aus der Küche und durch das Bellen des eigenen Hundes geweckt. Beim Nachschauen stellten sie fest, dass das ursprünglich gekippte Küchenfenster komplett geöffnet war....

  • Wattenscheid
  • 29.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Hotelrestaurant Beckmannshof Gastgeber einer Blutspende an Pfingsten

Blutspende endlich wieder mit Verpflegung vor Ort! Ungefähr jeder siebte Mensch, der in ein Krankenhaus kommt, benötigt eine Blutspende. Nun schlagen die Kliniken allerdings Alarm: Menschen spenden weniger Blut, als aktuell benötigt. Nicht jede Ursache ist bekannt. Ein Grund wird jedoch von vielen genannt. Die Lösung wäre ein Verfahren, mit dem sich menschliches Blut und insbesondere die Sauerstoff transportierenden roten Blutkörperchen künstlich ersetzen ließen. Seit Langem wird in der Medizin...

  • Wattenscheid
  • 25.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V.

Sevinghauser Gänsereiterclub
Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V.  haben einen neuen Vorstand gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung, die in den Vereinsräumlichkeiten des FSV Sevinghausen stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt.   1. Vorsitzender - Sascha Peter 2. Vorsitzender - Thomas Wienand 1. Rittmeister  - Michael Dambrowske 1. Kassierer - Gerd Krampe 2. Kassierer - Michael Glasing 1. Schriftführer - Andreas Rybka 2. Schriftführer - André Schatz Pressesprecher - Stefan Gebert Sozialwart - Dirk Strothkämper Desweiteren wird der Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V. ein Sommerfest für...

  • Wattenscheid
  • 23.05.22
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Junker und Markus Eisenhuth
mit dem neuen Fahrzeug 
 | Foto:  DRK-Kreisverbands Wattenscheid
2 Bilder

DRK-Kreisverbands Wattenscheid
Glücksspirale fördert neuen DRK-Transporter für DRK-Kreisverbands Wattenscheid

Die Freude ist groß: Mit 20.000 Euro fördert die Rentenlotterie »  Glücksspirale « ein multifunktionales Einsatzfahrzeug des DRK-Kreisverbands Wattenscheid,welches insbesondere die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes und der Breitenausbildung unterstützen soll. Davon angeschafft wurden ein nagelneuer Ford Transit Kombi Trend im Wert von 35.000 €. „Die Restfinanzierung erfolgte aus Eigenmitteln des Kreisverbandes, um ein größeres Fahrzeug mit erhöhten Transportmöglichkeiten erwerben zu können. Eine...

  • Wattenscheid
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsätze in Bochum
Verkehrsunfall - Polizei sucht junge Radfahrerin

Am gestrigen 18. Mai, gegen 13.20 Uhr, kam es in Bochum-Wattenscheid im Bereich der Wibbeltstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Wattenscheiderin fuhr mit ihrem Auto auf der Wibbeltstraße in Richtung Bahnhofstraße. Von dort aus wollte sie nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung Ridderstraße abbiegen. Zeitgleich fuhr ein junges Mädchen mit einem Fahrrad auf dem rechten Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung August-Bebel-Platz. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß und das...

  • Wattenscheid
  • 19.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.