Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neues Falken-Programm erschienen

Broschüre bietet Überblick über das Programm der Jugendheime im ersten Halbjahr Die Falken Gelsenkirchen und der Bauverein Falkenjugend e.V. hat nun das Programm für das erste Halbjahr 2014 herausgebracht. Die Programmbroschüre enthält alle wichtigen Informationen und das Programm der Jugend-Einrichtungen, sowie der SJD-Die Falken in Gelsenkirchen. Das Programm erstreckt sich dabei von der Hausaufgabenbetreuung, Ferienmaßnahmen bis hin zu verschiedenen Freizeit-Angeboten und Events für Kinder,...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Sport
4 Bilder

Feuerwerk

Feuerwerk Ein Feuerwerk von neuen Ideen, Techniken und Trainingsimpulsen. 22 Teilnehmer unseres Geburtstagslehrganges am 19. Januar 2014 waren nicht schlecht erstaunt, dass unsere Lehrgang nicht in unseren angestammten Räumen statt fand, sondern das unser Vereinswirt seine Gaststätte ausgeräumt hatte, um allen Teilnehmern genügend Platz zum trainieren zu bieten. Das Thema des Lehrgangs war: „Prinzipien des Jiu-Jitsu“. Prinzipien des Jiu-Jitsu. Was ist das aber eigentlich? Ein Jiu-Jitsu-Prinzip...

  • Wanne-Eickel
  • 24.01.14
Kultur
4 Bilder

108 Wünsche irrtümlich vergessen!

Die 108 Wünsche von jungen Mendenern werden ab heute kurzfristig im Baum zu finden sein. Der finanzielle Gegenwert beträgt pro Zettel etwa 30 Euro. Rettung in letzter Minute? SKM-Geschäftsführerin Marita Hill gestern Nachmittag gegenüber der WP: „Wir waren alle fürchterlich betrübt und entsetzt, nachdem uns diese Panne aufgefallen war. Es wäre einfach schön, wenn es jetzt weitere Resonanz von großzügigen Mendenern geben würde.“ Der Baum steht im Foyer des Rathauses Menden!

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.13
  • 5
  • 1
Kultur
Akrobatik-Zirkus im Kulturzentrum Balou: Alles dreht sich und bewegt sich - Manege frei!
20 Bilder

Akrobatik-Zirkus im Kulturzentrum Balou: Alles dreht sich und bewegt sich - Manege frei!

Vor ausverkauftem Haus fand am Sonntag in der altehrwürdigen, denkmalgeschützten Holz-Turnhalle hinter dem Kulturzentrum Balou in Dortmund-Brackel eine spektakuläre, sagenhafte Akrobatik-Zirkusvorstellung der vier Kindergruppen der äußerst engagierten und ebenso eloquent Zirkusdirektorin Andrea Kruck statt. Grandiose Darbietungen der jungen Künstlerinnen und Akrobaten zauberten Lächeln auf die Gesichter der alten und jungen Zuschauer. Kinder träumen den Traum vom Circus Das Balou hatte auf...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.13
  • 2
Kultur
die "Kleine"  BÜHNE derr STUDIO Bühne mit Robin Hood rechts im Bild in der Anfangsszene...
6 Bilder

Kinder, war das ein (Kinder) THEATER...

Schüler machen Theater - RICHTIG GUT! "ROBIN HOOD, ... mal´ anders" in der STUDIO Bühne Essen Kray-Leithe ... dass ich gerne ins Theater gehe, hatte ich hier sicher schon mal erwähnt. Und dass ich besonders da den "Nachwuchs" auch besonders schätze, sicher auch schon! Dass es aber auch so schön sein kann, die staunenden Gesichter der "kleineren" Zuschauer zu sehen... und die verschmitzten der jungen Darsteller... NEE, war dat SCHÖN! Ich mag diese kleine, ungewöhnlich Bühne sehr... und auch das,...

  • Essen-Steele
  • 06.12.13
  • 11
  • 7
Überregionales

Aktuelle Angebote im städtischen Jugendzentrum JuZe Hamminkeln

In der Adventszeit werden, jeweils dienstags, Plätzchenbacktage angeboten. Ab 16.00 Uhr werden Lebkuchengewürz, bunte Streusel und Zuckerguss verarbeitet, so dass es im JuZe wunderbar weihnachtlich duften wird. Die Spiel- und Basteltage, am Samstag, den 07.12.2013 und am Samstag, den 14.12.2013 bieten Kinder von 7 bis 12 Jahren die Möglichkeit, ihre eigenen kleinen Weihnachspräsente für Großeltern, Eltern und Geschwister zu basteln oder einfach nur das abwechslungsreiche Spielangebot zu nutzen....

  • Hamminkeln
  • 29.11.13
Sport
Die Aikido Kinder- und Jugendgruppe 2013 mit Trainern

Aikido Kids brauchen Verstärkung!

In Lünen können auch Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren die Grundlagen des Aikido erlernen. Die Aikido-Gemeinschaft bietet montags ab 18 Uhr und mittwochs ab 17.30 Uhr ein spezielles Training für Kinder und Jugendliche an. Hier werden noch Teilnehmer gesucht! Geleitet wird das Training von einem der vier Dan-Träger (Schwarzgurte) des Vereins. Wichtig ist dabei das spielerische Lernen. Aikido zeigt das Prinzip einer gewaltlosen Methode zur Konfliktlösung auf. Eine entsprechend friedvolle...

  • Lünen
  • 10.11.13
Sport
4 Bilder

Schwimmtage im Seilerseebad

Kinder und Jugendliche sind zu den beiden Schwimmtagen ins Seilerseebad eingeladen. Zum Auftakt am Freitag, 8. November, wird ab 18 Uhr eine Pool-Party mit einem DJ beginnen. Alkoholfreie Getränke werden vom „Continue“-Mitarbeiterinnen angeboten. Gutscheine fürs Schnupperschwimmen Sportlich geht es am Samstag, 9. November, ab 14 Uhr weiter. Spaß und Spiel sollen jene sechs Stationen ausmachen, an denen der sportliche Ehrgeiz „ausgetobt“ werden kann. Mit einer Laufkarte, die von den...

  • Iserlohn
  • 06.11.13
Politik

Bildungs- und Teilhabepaket (BuT): 43% der berechtigten Kinder und Jugendlichen in Bochum gehen leer aus

In der Stadt Bochum gibt es einen wachsenden Bedarf für Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche die Leistungen nach den SGB II, SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen. So wurden beispielsweise im Jahr 2012 von 7.724 Ferienpässen 1.500 vom BuT übernommen und 4.003 für Kinder und Jugendliche die Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz erhalten, kostenlos abgegeben. Im Bereich der sozial- und kulturellen Teilhabe wurden 3.691...

  • Bochum
  • 20.10.13
  • 2
Ratgeber

Angebote für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Der Herbstferienpass 2013 ist veröffentlicht Kreisstadt Unna ■ Der Herbstferienpass 2013 bietet viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Seit gestern wird der Pass in den Grundschulen und an Kinder der 5. und 6. Klassen verteilt. Darüber hinaus liegt der Pass auch an den bekannten Stellen in Unna aus. Aus den Angeboten ● Kürbisschnitzen im Stadtteilzentrum Unna-Süd ● Ein Skatekurs für Anfänger auf der neuen Skateanlage an der Hansastraße. Weitere Detailinformationen gibt es » >>>Hier...

  • Unna
  • 09.10.13
  • 1
  • 1
Kultur

Workshop "Kreative Arbeit mit Büchern"

Der Kunstverein Xanten e.V. veranstaltet am Samstag, 12.10.2013 von 11 – 14 Uhr einen Workshop für Kinder und Jugendliche von 9 – 14 Jahren. Das Thema „Kreative Arbeit mit Büchern“ setzt sich mit der aktuellen Kunstausstellung von Francois du Plessis (Aachen) im Dreigiebelhaus auseinander. Es wird phantasievoll und ideenreich gewerkelt mit und an ausrangierten Büchern! Mitzubringen sind nur eine Schere, Stifte, eventuell ein (Schuh)karton und verschiedene alte weiße oder farbige Papiere....

  • Xanten
  • 01.10.13
Politik

Overdyck fordert ein Ende der Stigmatisierung

Zum Weltkindertag erinnert die Ev. Stiftung an die Rechte von Kindern in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe. Zum Weltkindertag am 20. September fordert die Ev. Stiftung Overdyck ein Ende der Stigmatisierung von Kindern in stationären Jugendhilfeeinrichtungen. „Noch immer wird Kindern, die in unseren Wohngruppen leben, nicht auf Augenhöhe begegnet“, sagt Petra Hiller, Leiterin und Vorstand bei Overdyck. „Viele erfahren Ausgrenzung, wenn sie erzählen, wo sie leben.“ Die Reaktionen gehen...

  • Bochum
  • 19.09.13
  • 1
Politik

Heute, 13. September 2013 ist U18-Bundestagswahl

Ja, ich weiß, "Nicht schon wieder etwas zu den Wahlen." denkt ihr jetzt beim Lesen. Wahl in Bayern, Wahl in Hessen, Wahl im Bund. Was denn noch für eine Wahl? Die U18-Bundestagswahlen sind eine gute Sache. Sie bringen unsere Kinder und Jugendliche näher ran an unsere Demokratie und Politik. Wenn Kinder und Jugendliche schon keine Stimme bei den 'richtigen' Wahlen haben, können sie hier immerhin ihre Meinung äußern. Wer sich informieren möchte: Das Projekt U18 Wer sein Wahllokal sucht:...

  • Wesel
  • 13.09.13
Politik
Die U18-Wahl soll Jugendliche und Kinder für Politik interessieren. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Erste U18-Wahl in Gelsenkirchen

Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesem Jahr den Gang zur Wahlurne machen: Bei der der ersten U18-Wahl in Gelsenkirchen. Doch wer wählt, sollte auch informiert sein, finden auch die vielen Jugendeinrichtungen im Stadtgebiet und engagieren sich in dieser Sache. Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesem Jahr den Gang zur Wahlurne machen: Bei der der ersten U18-Wahl in Gelsenkirchen. Doch wer wählt, sollte auch informiert sein, finden auch die vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Falken fordern: "Lass mich mal in Ruhe!"

In den kommenden Wochen fordern die Falken laut das Recht auf Freizeit für Kinder, Teenies und Jugendliche ein. Dazu haben sie mit Unterstützung der Heinz-Urban-Stiftung Material produziert, werden Gruppenstunden zum Thema und Aktionen durchführen. "Immer mehr Kindern geht es mies. Sie leiden mehrfach in der Woche an Erschöpfungssyndromen und mehr als jedes dritte Kind ist mit dem eigenen Leben nicht zufrieden oder leidet an Anzeichen für "kinder-Burnout". Das sagen immer mehr verschiedene...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.13
Politik
Ob es auch in Bochum so originelle Wahlurnen für die U 18-Wahl geben wird?
Foto: U18-Netzwerk | Foto: Foto: U18-Netzwerk

Der Nachwuchs wählt zuerst

In Bochum gibt‘s 30 Wahllokale für die U 18-Wahl am Freitag Die Bundestagswahl steht am 22. September ins Haus - doch schon am Freitag, 13. September, darf der Nachwuchs wählen: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei der bundesweiten U 18-Wahl ihre Stimme abgeben. Ziel ist es, jungen Menschen Politik näher zu bringen und sie zu ermutigen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswelt zu beteiligen. Bundesweit gibt es für die U 18-Wahlen über 1.200 Wahllokale – davon etwa 180 in NRW....

  • Bochum
  • 09.09.13
Sport
2 Bilder

Noch 3 Tage dann starte die Saisoneröffnung der TV Jahn Jugend - ALLE EINGELADEN 7.9- 10Uhr

Noch 3 Tage dann starte die Saisoneröffnung der Juniorenveilchen !!! Hast du Lust auf ein Kicker-Turnier ??? Dann bist Du bzw. seid Ihr hier genau Richtig...... Stellt Euch eine 5 köpfige Mannschaft zusammen und meldet euch von 10 Uhr bis 13 Uhr beim Menschenkicker an ...... Wir spielen im K.O. Modus.. zu gewinnen gibt es Pokale und Bälle für die Erstplatzierten !!!! Zeig uns wie GUT IHR seid........ in 3 Tagen "Am Freibad 14" - Rasenplatz Wir würden und freuen wenn Ihr ALLE dabei seid !!!

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Ratgeber
Kreative Kids. Foto: Petra Pospiech

Kreative Kids beim Waltroper Ferienspaß

Sichtlich begeistert - und auch sehr erfolgreich - nähte, steppte, schneiderte und gestaltete eine Gruppe Mädchen selbst entworfene bunte Taschen, Bilder und Kissen unter Anleitung von Künstlerin Ilona Nießwandt und Quilterin Ursula Münzner beim Kinderferienspaß in Waltrop. Kinder, die sich kreativ auslassen möchten, bieten die Bauhauskurse des Kinder- und Jugendbüros Waltrop auch nach den Sommerferien verschiedenste Möglichkeiten; nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr oder auch wieder in den...

  • Waltrop
  • 28.08.13
Vereine + Ehrenamt

Sponsoren für den Benefiz-Adventskalender 2013

Auch 2013 wird das Jugendwerk der AWO einen Benefiz-Adventskalender herausgeben. Gut 1.000 verkaufte Kalender in 2012 und ein Reinerlös von fast 3.000 € für Bildungsangebote für benachteiligte junge Menschen sind ein großer Erfolg. Hier möchten wir 2013 weitermachen und bitten um Unterstützung. Nur mit Unterstützung von Sponsoren ist es dem Jugendwerk erst möglich Geld- und Sachpreise zu verlosen. So wäre der Benefiz-Adventskalender 2012 ohne die Hilfe der AWO-Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt...

  • Essen-Nord
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt

4.000 € Spende unterstützt Ferienfreizeit für finanziell benachteiligte Kinder

Essen, 16. August 2013 – Mit einer Spende von 4.000 Euro unterstützt die opta data Gruppe die Arbeit des Jugendwerks der AWO Essen. Überreicht wurde der Scheck durch Mark Steinbach, Geschäftsführer opta data Abrechnungs GmbH, und Wilfried Engel, Abteilungsleiter der Gesamtproduktion der opta data Gruppe. „Wir waren im vergangenen Jahr schon von der Arbeit und dem Projekt Kinderurlaubspatenschaft begeistert und spenden deswegen auch in diesem Jahr wieder an das Jugendwerk“, sagt Steinbach. „Die...

  • Essen-Nord
  • 26.08.13
Sport

Der weiße Sport - Tennis total im Volkswald

„Fünf Tage Tennis Total“ heißt beim Camp des Tennisclubs Am Volkswald die Maxime. Der Heidhauser Trainer Markus Schmidtke verspricht den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Spaß: „Ein motiviertes Trainerteam freut sich auf die Tenniskids, die ein abwechslungsreiches Sportprogramm erwartet!“ Leihschläger werden gestellt, am letzten Tag wird für alle Teilnehmer ein Abschluss-Turnier veranstaltet. Vom Montag, 26. August bis zum Freitag, 30. August, steht jeweils von 10 bis 15 Uhr - in der...

  • Essen-Werden
  • 22.08.13
Vereine + Ehrenamt
Einen dicken Scheck über 11 000 Euro überreichte das Netzwerk Roter Keil der Mitternachtsmission. Im Bild v.l. Meike Serger, Sebastian Kehl, Andreas Hitzke, Ulrich Fehlauer und Karsten Haug. | Foto: Schmitz

Roter Keil hilft Kindern aus der Prostitution

Die große Sorge der Mitternachtsmission gilt Opfern von Menschenhandel und minderjährigen Prostituerten. Der Dortmunder Verein beriet allein im vergangenen Jahr 125 Mädchen, davon waren 17 Opfer von Menschenhändlern geworden. „Unser Ziel ist ganz klar der Ausstieg der Mädchen, doch dies ist für die meisten betroffenen Mädchen ohne Hilfe unmöglich“, weiß Andrea Hitzke als Leiterin der Mitternachtsmission. Je länger Mädchen sich im Milieu aufhalten, desto schwerer falle ihnen der Aussteig aus der...

  • Dortmund-City
  • 22.08.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales
Wichtig ist, dass die Kinder Spaß bei der Sache haben und sich wohl fühlen: „Sie sind zu einem richtig tollen Team zusammengewachsen“, meint Özlem Schröder, eine der pädagogischen Leiterinnen des Projektes. | Foto: Gerd Kaemper

Spielend Deutsch lernen

In den Sommerferien Deutschunterricht haben: Was für viele Schüler ein Graus ist, macht einigen Zuwandererkindern richtig Spaß. Schließlich lernen Sie hier nicht nur die Sprache, die ihnen bei einer erfolgreichen Integration hilft, sondern erlernen auch wichtige soft skills und erfahren viel über sich selbst. Der große Raum im Dachgeschoss des DGB Haus der Jugend verwandelt sich über die Sommerferien in ein Klassenzimmer. Allerdings kein gewöhnliches, sondern eines mit einer Sprachecke und...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.