Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Die Sckellynauten zeigen eine neue Version von "Cinderella".  | Foto: Theater DO

Eine eigene Version von Cinderella wurde entwickelt
Jugendclubs zeigen Stücke

Das Kinder- und Jugendtheater lädt zu zwei Projektpräsentationen am Freitag (26.4.) ab 16 Uhr in die Sckellstraße ein. Der Jugendclub der acht- bis zehnjährigen Sckellynauten hat mit Theaterpädagogin Erika Schmidt-Sulaimon eine eigene Version von "Cinderella" entwickelt. Um 17 Uhr schließen sich die Theaterstilisten unter der Leitung von Barbara Feldbrugge an. Sie beschäftigen sich mit Rollen im Alltag und Situationen aus denen man ausbrechen möchte. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Kultur
Dorothee Schmitz, Johannes Stankowski und Heiner Kämmer besuchten mit ihren Bären die Heckerschule. 
Foto: Henschke

Der WDR-KiRaKa besuchte die Heckerschule mit dem „Bärenbude Klassenzauber“
Kindergerechte Situationskomik

Da staunt der eine Kuschelbär: „Boah guckma, Johannes. Alles voller Dinger.“ Empörte Antwort des anderen: „Aber das sind doch keine Dinger, Stachel. Das sind Kinder.“ Der KinderRadioKanal des WDR besucht die Heckerschule an der Urbachstraße. Die Sendung „Bärenbude“ ist zu Gast. Hinter Johannes und Stachel stecken die Autoren Dorothee Schmitz und Heiner Kämmer. Die beiden schreiben die Geschichten, sprechen und führen die Puppen. Geschickt ziehen sie die junge Rasselbande sofort in ihren Bann:...

  • Essen-Werden
  • 13.04.19
Sport
Die Kunst des Skatens heißt eine Show, für die junge Dortmunder Videos drehen.
 | Foto: Vera Schöpfer/ UZWEI

Tanz, Video, Schauspiel und Filmen lernen
Osterferien im U

Das ist spannender als Eiersuchen: In den Osterferien bietet die UZWEI im U ein kreatives Medien-Mitmach-Programm. In Workshops können Kinder und Jugendliche Fotografieren lernen, in den Journalismus schnuppern, eine Sound-Bibliothek aufbauen und Skate- oder andere Filme drehen. "Hasenreporter" heißt ein dreitägiger Workshop für zehn- bis 15-Jährige, die Spaß daran haben, Interviews vorzubereiten, zu moderieren und zu filmen ab dem 16. April. Ultimativen Ja-Nein-Vielleicht-Portraits entstehen...

  • Dortmund-City
  • 30.03.19
Kultur
Patrick Strohm und Mayra Capovilla haben die ehemalige Neuapostolische Kirche an der Friedhofstraße in Speldorf mit neuem Leben gefüllt.   Foto: PR-Foto Köhring/AK
4 Bilder

Speldorf hat eine neue Kulturadresse
Im Mitmachtheater spielend lernen und entdecken

Speldorf hat eine neue Kultur- und „Kreativitätsadresse“. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Neuapostolischen Kirche an der Friedhofstaße 21 hat jetzt das „Kulturhaus Spieldorf“ seinen „Mitmach-Betrieb“ aufgenommen. „Streichen Sie ganz einfach das "i" im Wort Spieldorf, dann haben sie zugleich die örtliche Zuordnung. Dann wird aus dem Kulturhaus Spieldorf schnell das Kulturhaus Speldorf“, so Mayra Capovilla lachend. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Patrick Strohm hat das in Brasilien geborene und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
Foto: Sparkasse

Mitglieder gesucht
"Farbe bekennen"

So lautet das Motto der  27. Penguin's Days vom 18. März bis 2. April. Ein Festival das nicht im eintönigen Grau, sondern bunt, schillernd und vielfältiggefeiert wird. In diesem Jahr treten neun eingeladene Stücke im Wettbewerb um den Goldenen Pinguin an. Entscheiden wird allerdings keine alteingesessene Jury, sondern die Jugend. Die Jugendjury sieht sich alle neun Inszenierungen an, umam Ende darüber zu entscheiden, wer den Preis bekommt. Und dazu wirst du gebraucht! Bewerben kann sich jeder...

  • Moers
  • 12.03.19
Kultur
Foto: Guido Kasmann
3 Bilder

Guido Kasmann - Schirmel & Oderich
Erzähltheater mit Puppenspiel und Musik im SCALA Kulturspielhaus in Wesel

Am Sonntag, den 17. März laden wir alle Kinder & Eltern zu einem kunterbunten Nachmittag ins SCALA Kulturspielhaus ein. Guido Kasmann präsentiert sein Erzähltheater mit Puppenspiel und Musik zu dem Buch "Schirmel & Oderich". Das Leben ist nicht ganz ungefährlich, wenn man so neugierig ist, wie Schirmel, der Frosch. Da ist es ein Glück für ihn, einen Freund wie Oderich, den Raben zu haben. Und der für einen da ist, wenn man krank ist und Fieber hat, wenn man fliegen lernen möchte oder wenn man im...

  • Wesel
  • 05.03.19
Kultur

Geht mit den Kindern ins Theater!
Zwerg Nase - am 16.03.2018 im Stadttheater Emmerich, 16.00 Uhr

Zwerg Nase - Ein kulinarisches Märchenmusical nach Wilhelm Hauff Samstag, 16.03.2019, 16.00 Uhr Musikbühne Mannheim e.V. Dies ist die wundersame Geschichte vom Jungen Jakob, der von einer Zauberin gestohlen und in den hässlichen Zwerg Nase verwandelt wird. Von allen wegen seiner langen Nase verspottet, besinnt er sich darauf, dass er bei der Hexe kochen gelernt hat und verdingt sich beim Herzog als Koch. Mit Hilfe der Gans Mimi, die er vor der Bratpfanne gerettet hat, findet Jakob das Kraut,...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Recklinghausen
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Hattingen
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Witten
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Essen
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Dortmund
  • 29.01.19
LK-Gemeinschaft
Wie im Fernsehen erleben SAM und seine Freunde auch bei der Vorstellung auf der Bühne zahlreiche Abenteuer.  | Foto: Van Hoorne

Gewinnspiel
Manege frei für Sam +++ 5x2 Freikarten für den Feuerwehrmann gewinnen am 4. Februar in Hagen

Der von allen Kindern heißgeliebte Feuerwehrmann Sam und seine Freunde kommen am Montag, 4. Februar, um 17 Uhr in die Stadthalle Hagen. Bis vor wenigen Jahren kannte man den kleinen SAM und seine Abenteuer nur aus dem TV. Aber seitdem er leibhaftig auf der Bühne steht, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Für die Vorstellung verlost der Stadtanzeiger 5x2 Freikarten. Wie im Fernsehen erleben SAM und seine Freunde auch bei der Vorstellung auf der Bühne zahlreiche Abenteuer. Dank der Tatkraft...

  • Hagen
  • 25.01.19
Kultur

Der Zauberer von Oz: Theater für Kinder ab 6 Jahren im Stiftssaal von St. Margareta

Seit mehr als 100 Jahren begeistert die Geschichte der kleinen Dorothy Kinder und Erwachsene weltweit. Der Roman „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum wurde in zahlreichen Filmen, Musicals und Theaterstücken adaptiert. Auf Einladung von Bürgerstiftung Gerricus und Familienzentrum St. Margareta bringt das „Familientheater Mama Mia“ aus Angermund das fantastische Abenteuer am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr in den Stiftssaal von St. Margareta, Gerricusstraße 12 in Düsseldorf-Gerresheim. Die...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Kultur
Wer die RUHR.TOPCARD aus diesem Jahr vorlegen kann, darf sich beim Kauf der neuen Karte über einen Preisnachlass freuen. | Foto: Lisa Peltzer

Mit einer Karte die Region entdecken
Verkaufsstart für die RUHR.TOPCARD 2019 am 22. November - erhältlich auch bei uns

Am Donnerstag, 22. November, startet der Verkauf der neuen RUHR.TOPCARD in der Dinslakener Stadtinformation am Rittertor sowie im Leserladen von Niederrhein Anzeiger und NRZ an der Friedrich-Ebert-Straße 84. Über 140 Ausflugsziele warten darauf, entdeckt zu werden. Von den beliebtesten Attraktionen der Region bis hin zu echten Geheimtipps: 94 Orte und Veranstaltungen – darunter Zoos, Freizeitbäder, Museen oder industriekulturelle Highlights – können einmalig kostenfrei besucht werden. Bei 50...

  • Dinslaken
  • 22.11.18
Kultur
Das Plakat zum Theaterstück. | Foto: Stadt Hamminkeln

Theater für Kinder
"Don Kid'schote" im Forum der Gesamtschule Hamminkeln

Im Forum der Gesamtschule Hamminkeln wird am Dienstag, 27. November, um 16 Uhr das Theaterstück "Don Kid'schote die Schatzinsel" aufgeführt. Karten für die Veranstaltung können bei der Bücherkammer Hamminkeln (Diersfordter Straße 4) und der Stadtbücherei (Diersfordter Straße 32) erworben werden. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind bei der Stadtbücherei Hamminkeln unter der 02852-4369 zu erfragen.

  • Hamminkeln
  • 19.11.18
Kultur
Die Weihnachtsmärchen im Theater Hagen haben eine lange Tradition. In diesem Jahr steht „Der Zauberer von Oz“ - eine märchenfantastische Geschichte von Lyman Frank Baum in einer Fassung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf auf dem Programm. Bis zum 25. Dezember werden insgesamt 36 Vorstellungen (Kindergarten- und Schulvorstellungen sowie Vorstellungen im Freiverkauf) angeboten. Die Premiere ist heute. | Foto: Klaus Lefebvre

Das Märchen zur Weihnacht
Der Zauberer von Oz +++ Das aktuelle Weihnachtsmärchen im Theater Hagen

Am morgigen Samstag startet um 17 Uhr im Großen Haus die Aufführungsserie des Märchens zur Weihnachtszeit im Theater Hagen. In diesem Jahr steht „Der Zauberer von Oz“ - eine märchenfantastische Geschichte von Lyman Frank Baum in einer Fassung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf - auf dem Programm. Bis Weihnachten werden insgesamt 36 Vorstellungen (Kindergarten- und Schulvorstellungen sowie Vorstellungen im Freiverkauf) angeboten. In der kindgerechten Fassung und Inszenierung von Anja...

  • Hagen
  • 09.11.18
Kultur
Am Wochenende zeigt das Theater Paulinchen "Robinson Crusoe".  | Foto: Theater Paulinchen

Robinson Crusoe gründet in der Tangabucht eine tierische WG
Vorhang auf für Theater Paulinchen

Wenn die Tage kürzer werden, muss man sich die lang werdenden Abende mit schönen Sachen verkürzen. Was liegt dann näher, als mit seinen Lieben, egal ob groß oder klein, einen Theaterbesuch anzustreben. Und wenn dieser Besuch dann noch einer guten Sache dient, ist die Freude doppelt groß. Das Theater Paulinchen öffnet an diesem Wochenende, so wie jedes Jahr im November, seine Vorhänge für ein neues Stück: Robinson Crusoe steht diesmal auf dem Spielplan. Alle finden ihren Platz Die Aufführungen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.18
Kultur
2 Bilder

Große Premiere
Das Weihnachtsmusical "Der Nussknacker"

Der Nussknacker“ – das Musical! Ein Musical voller Spannung und Unterhaltung, bedingungslose Freundschaft, Liebe und Magie, sowie Traumwelt, Glück und Familie! Das weihnachtliche Kinder- und Jugendmusical feiert am 02. Dezember im Marler Theater Premiere. Dieses im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernde Musical wird durch ein junges Ensemble der Tanzwerkstatt Studio Plié aus Herten auf die Bühne gebracht. Mit ihrer Neufassung des Nussknackers verleiht Christine Kumpf dem Stück ganz neue Impulse....

  • Marl
  • 02.11.18
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Schlossförderverein spendet fürs Kindertheater

Da freuen sich Judith Stankovic (von rechts) und Dr. Linda Frenzel, die neue Leiterin der Velberter Kulturbetriebe: Der Förderverein des Hardenbeger Schlosses überreichte eine Spende von 1.300 Euro, damit auch Kinder aus einkommenschwachen Familien an den Aufführungen des Kindertheaters in der Vorburg teilnehmen können. Kräftige Unterstützung erhielten die Schlossförderer durch die Sparda-Bank West in Velbert. Deren Filialleiterin Verena Fischer (dritte von rechts) unterstützt die Aktion mit...

  • Velbert-Neviges
  • 27.09.18
Kultur
Zentralfigur ist Elwood P. Dowd, ein liebenswerter Herr, zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund und Trinkbruder Harvey. | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Katastrophen Kultur - "Mein Freund Harvey" - Komödie eröffnet Programm im 2. Halbjahr

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2018 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unter dem Mendener Hallenbad. Mein Freund Harvey Los geht es mit einer Komödie von Mary Chase: Am Freitag, 21. September, 20.30 Uhr, feiert die neue Eigeninszenierung „Mein Freund Harvey“ Premiere. Gary Miller inszeniert mit diesem Stück zum ersten Mal im SCARAMOUCHE. Weitere Aufführungen: 22./28./29. September und 5./6. Oktober. Rock meets Kleid Ein musikalischer Abend mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.18
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Ferienfrosch: Fünf Restkarten für die Familienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe

Für die Familienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe, die im Rahmen des Herdecker Ferienfrosches stattfindet, stehen kurzfristig noch fünf Restkarten zur Verfügung! Termin Der Ausflug findet am kommenden Mittwoch, 22. August statt, die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr am Parkplatz am Bleichstein, die Rückkehr ist für etwa 19 Uhr geplant. Kosten Der Teilnahmebeitrag liegt bei 17 Euro. Die Karten können bei Alina Boldt im Jugendamt, Goethestraße 14 in 58313 Herdecke, Zimmer 12 abgeholt werden. Für...

  • Herdecke
  • 17.08.18
Kultur
Rumpelstilzchen-Sommertheater | Foto: Michael Könen

Start des Sommer-Kindertheaters im Grugapark

Am ersten Ferienwochenende, Samstag 14. Juli und Sonntag 15. Juli, startet die Open-Air-Kindertheatersaison im Grugapark Essen. Jeweils samstag- und sonntagnachmittags heißt es in dem Theater- und Spielpavillon in der Nähe des Eingangs Mustergärten wieder "Vorhang auf, die Vorstellung beginnt!" für alle Kinder von vier bis acht Jahren und ihre Begleitungen. Dreizehn Theaterstücke stehen auf dem Open-Air-Programm. Es beginnt am Samstag, 14. Juli, mit "Rumpelstilzchen", einem Theaterstück von...

  • Essen-Süd
  • 11.07.18
Kultur
Aline Bosselmann (ab der nächsten Spielzeit Theaterpädagogin am Schauspiel Essen, v.l.), Marie-Helen Joël (Theaterpädagogin und Sängerin am Aalto-Theater), Merja Dworczak (Konzertpädagogin Philharmonie Essen), Markus König (Marken-Kommunikation bei Evonik Industries AG), Christian Tombeil (Intendant des Schauspiel Essen in Vertretung für TUP-Geschäftsführer Berger Bergmann), Marguerite Windblut (Theaterpädagoge am Schauspiel Essen) und Sandra Paulkowsky (Theaterpädagogik am Aalto. | Foto: TuP

TuP bringen Kinder und Jugendliche ins Theater

Die Theaterbegeisterung früh starten - das ist Ziel des neuen Kinder- und Jugendprogramm für die Spielzeit 2018/2019, welches die Theater und Philharmonie Essen (TuP) jetzt vorstellte. Ob Konzerte, Opern- oder Schauspielaufführungen für alle vom Kindergartenalter bis zum Abitur, ob Kompositionsprojekte in der Philharmonie, Backstage-Vormittage für Schulklassen im Aalto-Theater oder für die Kita buchbare Vorstellungen des Schauspiels – das Angebot der Theater und Philharmonie Essen (TUP) für...

  • Essen-Süd
  • 30.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.