Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
2 Bilder

Ungewöhnliche Zeiten im und um das Deichdorf
Deichdorfmuseum Bislich sammelt Eindrücke und Kinderzeichnungen aus der Corona-Krise

Von der ungewohnten Stille, dem abgesagten Schützenfest, der improvisierten Rezeptausgabe aus dem Praxisfenster bis hin zur notgedrungenen Lernstation am Küchentisch … Auch in Bislich und den umgebenden Dörfern hinterlassen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus Spuren und liefern ungewohnte Bilder. Das Deichdorfmuseum Bislich möchte diese Eindrücke sammeln, um eine Ausstellung daraus zu erstellen und zumindest einen Teil davon ins eigene Archiv zu übernehmen. Ob Kinderzeichnung,...

  • Wesel
  • 07.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Weseler Verein "Knolle – Kunst mit Kids" freut sich über insgesamt 5.135 Euro an Spenden, die über "das erfolgreiche Crowdfunding" zusammen gekommen sind. | Foto: privat

"Danke für das erfolgreiche Crowdfunding"
Weseler Verein "Knolle – Kunst mit Kids" freut sich über 5.135 Spenden-Euros

In den letzten Wochen lief das Crowdfunding für den Weseler Verein "Knolle – Kunst mit Kids". "Und Dank Eurer Unterstützung haben wir es geschafft! Insgesamt sind 5.135 Euro an Spenden eingegangen! IHR SEID GROßARTIG! Ein ganz, ganz herzliches DANKESCHÖN an Euch alle!", schreibt die Vereinsvorsitzende Samantha Moll. "Es ist ganz wunderbar, nicht nur in Zeiten wie diesen, gute Nachrichten zu bekommen und die Solidarität, die Hilfsbereitschaft und das Gute in den Menschen zu erfahren. Dies...

  • Wesel
  • 02.04.20
Ratgeber
Ab sofort ist ein "Krisen-Telefon" für Kinder, Jugendliche und Familien / Alleinerziehende eingerichtet (24 Stunden erreichbar). Dieses Telefon ist mit pädagogischen Fachkräften besetzt, die in schwierigen familiären Situationen beraten und unterstützen, Telefon 0170/4417761. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv

Ausnahmezustand #WirBleibenZuHause: Kooperationsprojekt will helfen, den Familienalltag aufrechzuerhalten
Ab sofort: "Krisen-Telefon" für Kinder, Jugendliche und Familien / Alleinerziehende im Kreis Wesel

Die ganze Familie zu Hause – das sind für Eltern / Alleinerziehende und Kinder sonst eher Momentaufnahmen. In der Corona-Krise wird diese Situation Alltag. Familienalltag aufrecht erhalten Regelstrukturen im Alltag fallen weg (Kita, Schule, Sportverein etc.) und Sozialkontakte außerhalb der Familie finden derzeit nicht statt. Diese Situation bedeutet für viele Familien eine erhebliche Herausforderung, die das ganze Familiensystem belastet und zu einem erheblichen Druck führen kann. An dieser...

  • Wesel
  • 01.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. | Foto: LK-Archiv Bettina Erlbruch, Kinderschutzbund Düsseldorf.

Bei Problemen, Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten telefonische Beratungen an

Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. Es besteht die Möglichkeit, Telefontermine für die Beratung bei erzieherischen Fragen zu vereinbaren. Bei Problemen, die durch Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehen, ist es ebenfalls möglich, unmittelbare und kurzfristige Unterstützung zu erhalten. Neue Routinen in vielen Familien erforderlich...

  • Wesel
  • 30.03.20
Natur + Garten
3 Bilder

Die ersten Sonnenstrahlen ... der Frühlings Markt in Bislich startet
Endlich! Sonne, Rhein und Frühlings Markt im Deichdorfmuseum Bislich

Die ersten Sonnenstrahlen kündigen es an ... Zeit für den Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum Bislich. Im und am Museum jede Menge zu sehen, zu bestaunen und um sich von Ideen und Ausstellungsteilen inspirieren zu lassen. Eigentlich egal wie das Wetter wird - hier kann man drinnen wie draußen gemütlich sitzen, einen Kaffee oder Tee genießen und sich ab und an den äußerst verlockenden Geruch des im eigenen Backhaus gebackenen Brotes um die Nase wehen lassen... Dazu gibt es kostenfreie...

  • Wesel
  • 03.03.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

KiTa-Kinderkarneval vom JAEB Wesel und dem Tanzhaus Wesel
KiTa-Kinderkarneval vom JAEB Wesel und dem Tanzhaus Wesel Rosenmontag 2020

Unser KiTa-Kinderkarneval am Rosenmontag 2020 war wieder ein voller Erfolg! Bereits Monate vorher begannen die Planung und die Suche nach einem größeren Veranstaltungsort. Schnell viel die Entscheidung, mit dem ADTV Tanzhaus Wesel eine Kooperation einzugehen. Schließlich haben wir mit dem Team um Marc Müller in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreich Veranstaltungen ausgerichtet. Die Kosten für die Miete des Tanzhauses Wesel wurden freundlicher Weise von der Niederrheinischen Sparkasse...

  • Wesel
  • 01.03.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Guido Kasmann
3 Bilder

+++Eltern mit Kindern (ab 4 Jahre) aufgepasst+++
Am 08. März zeigt das SCALA Kulturspielhaus in Wesel das Musical "Sing, Luisa, sing!"

Das wird ein wunderbarer Familiensonntag,denn Guido Kasmann kommt mit seinem "Musical für Kinder" (ab 4 Jahre) zu dem Buch "Sing, Luisa, sing!" ins SCALA Kulturspielhaus. Zur Geschichte: Eines Tages läuft Luisa voller Freude zu Mama und Papa Ziege in den Stall und sagt: „Hört nur, ich kann singen wie eine Amsel. Klingt das nicht wunderschön?“ Und sie beginnt zu singen. „Hör auf damit! Das ist ja lächerlich. Eine Ziege, die wie eine Amsel singen will. Was soll das?“, schimpft Papa Ziege. Luisa...

  • Wesel
  • 25.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Projektbekanntmachungen der Bürgerstiftung KREAKTIV
Vielseitige kostenlose Freizeitalternativen in der Natur für Kinder

In den Osterferien bietet die KREAKTIV ihr beliebtes Projekt „Naturdetektive“ für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Von Montag, 6. April bis Mittwoch 8. April - jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - besteht die Möglichkeit, mit Naturmaterialien zu arbeiten, Brot zu backen, im Freien zu kochen, eine spannende Wiesen-Expedition zu unternehmen und Ausflüge in den Wald zu machen. Die Frühlingsaktivitäten finden auf dem Appelbongert in Schermbeck-Dämmerwald statt. Die...

  • Wesel
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt

KITA-KINDERKARNEVAL ROSENMONTAG 2020
Der JAEB der Hansestadt Wesel feiert mit Euch KiTa-Kinderkarneval am Rosenmontag 2020

Liebe KiTa-Kinder, liebe Eltern, 2020 wird unser KiTa-Kinderkarneval erstmals im Tanzhaus Wesel, Am Schepersfeld, stattfinden. Unsere Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr. Neben einem ausgewählten Unterhaltungsprogramm für unsere „Kleinen“ mit ausgiebigen „Kamelle-Würfen“ bieten wir Ihnen leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Die Bewirtung mit Getränken übernimmt das Tanzhaus Wesel. Erfreulicher Weise können wir am neuen Veranstaltungsort eine...

  • Wesel
  • 17.02.20
Ratgeber
Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Karnevalszeit, um erste Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Häufig unterschätzen sie die Gefahren, die vom Alkohol ausgehen: "Bereits zwei Esslöffel hochprozentiger Schnaps können Jugendliche vergiften.", warnt die kreisweite Arbeitsgruppe Jugendschutz. | Foto: LK-Archiv Vorholt

Netzwerk Jugendschutz appelliert / "bereits zwei Esslöffel hochprozentiger Schnaps können Jugendliche vergiften"
Tipps für Eltern im Umgang mit Alkohol bei Kindern und Jugendlichen

Helau! – die närrischen Karnevalstage stehen vor der Tür. Dabei wird oft das ein oder andere Glas Alkohol getrunken. So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um erste Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Häufig unterschätzen sie die Gefahren, die vom Alkohol ausgehen. Empfehlungen der Arbeitsgruppe Jugendschutz Der Alkoholkonsum Jugendlicher (nicht nur in der Karnevalszeit) stellt Eltern vor Herausforderungen: Wie können sie Einfluss nehmen auf den Umgang ihrer Kinder mit...

  • Wesel
  • 12.02.20
Politik

Millionen fürs neue Bad ,aber kein Schwimmunterricht ?
Unzumutbare Wartezeiten für Schwimmunterricht in Wesel

Wartezeiten für Schwimmunterricht in Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, sehr geehrter Herr Christoph, mit großem Erstaunen muss die Fraktion „Wir für Wesel“ zur Kenntnis nehmen, dass die Wartezeiten für Schwimmunterricht von Kindern nach Aussage des Heubergbades mittlerweile fast 1,5 Jahre betragen. Ein Schwimmkurs für ein Kind in einem Schwimmverein kostet den betroffenen Eltern 85 €. Sie sollten wissen, dass sich nicht alle Eltern einen solchen Kurs für ihr Kind leisten können. Gleichzeitig...

  • Wesel
  • 07.02.20
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

"KiKlei"-Liste Frühjahr 2020
Kinderkleidermärkte in Wesel, Hünxe und Hamminkeln

In dieser "KiKlei"-Liste werden Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet des "Weseler" aufgeführt, die der Redaktion vom jeweiligen Veranstalter mitgeteilt wurden. Erscheinen wird diese Liste auch im "Weseler" vom 12. Februar. Samstag, 15.2. Förderverein GS Hamminkeln: 13 bis 16 Uhr Grundschule (Bislicher Straße 1); Infos: Heide Boland, Telefon 02852/509524 oder Sabine Matuschzyk 0176/43539970 Freitag, 28.2. Frauengruppe Bislich: 17 bis 20 Uhr Pfarrheim (In den Plenken 1); Infos ab 18 Uhr:...

  • Wesel
  • 07.02.20
Ratgeber

Ein unverhofftes Erlebnis
Mama, kommst Du mit zum Lasertag?

Irgendwann habe ich wohl mal erwähnt: „Wie cool, das würde ich auch gerne machen:“ Dann der Moment als mein Sohn sagt: „Mama, wir gehen Lasertag spielen, kommst Du mit?“ Ja, so was von, schnell noch Sportzeug gepackt und schon bin ich startklar: „Mama, dauert noch:“ Aber 2 Stunden später stehe ich aufgeregt im Eingang der Lasertaghalle. Ich bekomme eine Karte mit einem passenden Spielernamen: DIE MUEHLE und dann direkt in die Wartezone. Um mich herum so 30 andere, aber durchweg alle „junges...

  • Wesel
  • 02.02.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: herrH
3 Bilder

+++Eltern mit Kindern aufgepasst+++ KinderMitmachKonzert im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Hurra, Hurra, HerrH ist am 02. Februar wieder da!

Wir freuen uns nun schon zum zweiten Mal auf herrH und sein kunterbuntes und turbulentes KinderMitmachKonzert!herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt, ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Denn für kleine und große Menschen Musik zu machen, ist für ihn das Allergrößte. „Mit Kindern zu arbeiten ist etwas ganz Wertvolles, auch gleichzeitig etwas ganz Sinnvolles und etwas ganz Ehrliches und Direktes und Unmittelbares. Einfach weil sie mich an die Hand nehmen und...

  • Wesel
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt

KiTa-Kinderkarneval Rosenmontag 2020
Der JAEB der Hansestadt Wesel feiert mit Euch KiTa-Kinderkarneval am Rosenmontag 2020

Liebe KiTa-Kinder, liebe Eltern, 2020 wird unser KiTa-Kinderkarneval erstmals im Tanzhaus Wesel, Am Schepersfeld, stattfinden. Unsere Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr. Neben einem ausgewählten Unterhaltungsprogramm für unsere „Kleinen“ mit ausgiebigen „Kamelle-Würfen“ bieten wir Ihnen leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Die Bewirtung mit Getränken übernimmt das Tanzhaus Wesel. Erfreulicher Weise können wir am neuen Veranstaltungsort eine...

  • Wesel
  • 11.01.20
LK-Gemeinschaft
Foto: SCALA Kulturspielhaus
3 Bilder

KinderMitmachMusikTheater im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Eltern mit Kindern aufgepasst! Am 12. Januar heißt es bei Rainer Niersmann "Ich mach mit - tierisch in Bewegung"

Seine Markenzeichen: Ein orangener und ein blauer Schuh, die orange Kappe, ein bunter Koffer und seine Gitarre „Tante Mine“. Unverkennbar, das ist der Kinderliedersänger Rainer Niersmann. In seiner neuesten Show „Ich mach mit – tierisch in Bewegung“ ist der Name gleich Programm. Vom ersten bis zum letzten Lied ist Mitmachen angesagt. Mit Sambaklängen und einer Laola-Welle geht’s gleich los. Beim Klatschlied lernen die Kinder, auf wie viele verschiedene Weisen man rhythmisch zur Musik klatschen...

  • Wesel
  • 06.01.20
Vereine + Ehrenamt

Wir wünschen ein frohes neues und gesundes Jahr 2020
Wir wünschen ein frohes neues und gesundes Jahr 2020.

Der Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel (JAEB-Wesel.de) Liebe Eltern, Kita-Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kitas, des Jugendamtes und des Jugendhilfeausschuss der Hansestadt Wesel, der Vorstand und die Mitglieder des JAEB der Hansestadt Wesel wünschen allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020. Wir freuen uns auf ein spannendes und interessantes Jahr mit und für Euch! Im Internet finden Sie uns unter www.jaeb-wesel.de, auf Facebook unter...

  • Wesel
  • 01.01.20
Vereine + Ehrenamt

Frohe Weihnachten wünscht der JAEB
Der JAEB der Hansestadt Wesel wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest

Der Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel (JAEB-Wesel.de) Liebe Eltern, Kita-Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kitas, des Jugendamtes und des Jugendhilfeausschuss der Hansestadt Wesel, der Vorstand und die Mitglieder des JAEB der Hansestadt Wesel wünschen allen ein friedliches, besinnliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2019. Im Internet finden Sie uns unter www.jaeb-wesel.de, auf Facebook unter http://www.facebook.com/jaeb.wesel.de Euer,Martin Cisch Mitglieder: Dana...

  • Wesel
  • 24.12.19
LK-Gemeinschaft
Foto: KDG

Merit Bußmeier vertritt die Schule beim Kreis- und Stadtentscheid
Vorlesesieger 2019 am KDG

Wesel. In der besinnlichen Weihnachtszeit sollte auch für eine Sache Zeit sein: für ein gutes Buch. Dies bewiesen kürzlich wieder die Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Konrad-Duden-Gymnasiums während des sehr spannenden Vorlesewettbewerbs, bei dem aus den vorher ermittelten Klassensiegern der/die Schulsieger/in hervorgehen sollte. Als fähige Leseratten traten Tim Schnorr, Merit Bußmeier, Lara Schröder und Alina Mazur gegeneinander an und unterhielten die versammelte Stufe 6 mit ihren Lesungen....

  • Wesel
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt
208 Bilder

Der Nikolaus kam uns besuchen !
Der Nikolaus besuchte das Tanzhaus Wesel welches zusammen mit dem JAEB Wesel die Nikolausfeier ausrichtete

Liebe Kinder, liebe Eltern, am 6.12.2019 war es endlich soweit! Der Nikolaus besuchte das Tanzhaus Wesel welches zusammen mit dem JAEB Wesel die Nikolausfeier ausrichtete. Ca. 100 Kinder bekamen vom Nikolaus persönlich eine mit Köstlichkeiten gefüllte Tüte überreicht. Während der Veranstaltung wurden unsere Kleinen mit verschiedensten Tänzen und Spielen unterhalten. Für die, die es ruhiger angehen lassen wollten, stand ein großer Basteltisch mit verschiedensten Utensilien bereit. Begleitende...

  • Wesel
  • 14.12.19
Vereine + Ehrenamt

Bürgerstiftung KREAKTIV
Vielseitige KREAKTIV-Projektangebote im Frühjahr für verschiedene Altersgruppen

„Spaß mit Nadel und Faden“ heißt das Nähprojekt, das im 28. Januar 2020 im Jugendzentrum Come-In startet. Zunächst werden Stoffe nach verschiedenen Vorlagen ausgeschnitten, mit Nadel und Faden vorgereiht und anschließend fachmännisch – unter der Leitung von Susanne Kern, Dipl.-Designerin - mit der Nähmaschine fertiggestellt.  So entstehen zum Beispiel schöne Kissen, Stofftiere, Taschen und vieles mehr. Am 28. Januar 2020 beginnt zudem das beliebte „Laubsäge-Projekt“ mit dem erfahrenen...

  • Wesel
  • 09.12.19
Vereine + Ehrenamt

Große Kinder-Nikolausfeier
Das Tanzhaus Wesel und der Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel (JAEB) laden Euch herzlich zu unserer großen Kinder-Nikolausfeier ein.

Am 6.12. ist es soweit. Das Tanzhaus Wesel und der Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel (JAEB) laden Euch herzlich zu unserer großen Kinder-Nikolausfeier ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr im Tanzhaus Wesel , am Schepersfeld 29 statt. Der Eintritt beträgt 4 Euro pro Kind. Eltern und Begleiter haben während der Veranstaltung Zeit, gemütlich einen Kaffee zu trinken ! Für ausreichend Sitzplätze haben ist gesorgt. Aufgrund der Nachfrage ist eine...

  • Wesel
  • 24.11.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Der neue Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel 2019 /20
Der neue Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel 2019 /20 stellt sich vor

.....es ist geschafft! Der neue JAEB 2019/2020 der Hansestadt Wesel am Rhein wurde am 30.10.2019 mit der Unterstützung des Jugendamt Wesel vertreten durch Frau Beyer und Frau Tittel erfolgreich gewählt. Die neuen Mitglieder sind Samira Rixner, Rene Muth, Ramona Acuna und Karen Hoh. Aus dem Wahljahr 2018/2019 bleiben die Mitglieder Dana Straszydlo, Markus Hess und Martin Cisch. Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl freiwilliger Helfer. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf ein...

  • Wesel
  • 03.11.19
Kultur
"Süßes oder Saures" werden am Donnerstag, 31. Oktober, wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Damit aus Spaß keine Anzeigen werden, gibt die Kreispolizei Wesel eine Gebrauchsanweisung heraus. | Foto: LK-Archiv: Polizei

Donnerstag heißt es wieder "Süßes oder Saures" - Damit aus Spaß keine Anzeigen werden ...
Für feierwütige Halloween-Fans gibt die Kreispolizei Wesel eine Gebrauchsanweisung heraus

"Süßes oder Saures" werden am Donnerstag, 31. Oktober, wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Beschwerden und Anzeigen häufen sich Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als...

  • Wesel
  • 30.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.