Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Bert Jonas ist seit Anfang Juli neuer Leiter der Musik- und Kunstschule Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg

Musik- und Kunstschule Duisburg
Bert Jonas übernimmt die Leitung

Bereits Anfang Juli übernahm Bert Jonas die Leitung der Musik- und Kunstschule Duisburg als Nachfolger von Kerstin Weuthen. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und die Freude am Musizieren nun in die Musik- und Kunstschule Duisburg einbringen zu können, die aufgrund ihrer über viele Jahre geleisteten hervorragenden Arbeit bundesweit einen sehr guten Ruf genießt.“, so Bert Jonas zu seinem Einstieg. Bert Jonas wurde 1969 in Mülheim an der Ruhr geboren, studierte er in Duisburg an der...

  • Duisburg
  • 25.07.23
Kultur
Die Musikschule befindet sich im Haus Witten. | Foto: Archiv/nima

Musikschule Witten
Abholtermine für die JeKits-Instrumente

Kaum sind die Sommerferien vorbei, startet das Landesprogramm „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ (JeKits) auch in Witten wieder voll durch. „Am JeKits–Programm beteiligen sich alle 17 Wittener Grundschulen“, freut sich Musikschulleiter Michael Eckelt. Davon sind drei Schulen Tanz-Schulen (Baedekerschule, Gerichtsschule, Hellwegschule) und eine ist Sing-Schule (Rüdinghauser Grundschule). In dieser Woche können die Kinder und ihre Eltern die JeKits-Instrumente in der Musikschule, Ruhrstraße...

  • Witten
  • 09.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
Ein internationales Kinderfest der Musikschule und der Jugendförderung (Spielmobil) mit Beteiligung verschiedener ausländischer Kulturvereine findet statt am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr auf dem Parkgelände "Am Holterhöfchen" in Hilden. | Foto: Archiv-Foto zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Am Holterhöfchen am Sonntag, 19. Juni
Internationales Kinderfest in Hilden

Ein internationales Kinderfest der Musikschule und der Jugendförderung (Spielmobil) mit Beteiligung verschiedener ausländischer Kulturvereine findet statt am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr auf dem Parkgelände "Am Holterhöfchen" in Hilden. Unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Bürgermeisterin Marianne Münnich findet in diesem Jahr nun auch wieder das Internationale Kinderfest auf dem Parkgelände "Am Holterhöfchen" statt. Für das große Fest am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr...

  • Hilden
  • 09.06.22
Kultur
Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ NRW startet in Hilden am letzten Sonntag der Osterferien in das Jahr 2022. Am Sonntag, 24. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr, heißt es in der Hildener Musikschule (Gerresheimer Straße 20): „Krimi-Theater“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kulturamt Hilden

Kulturrucksack-Workshop für Kids und Teenies
„Krimi-Theater“ in Hilden

Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ NRW startet in Hilden am letzten Sonntag der Osterferien in das Jahr 2022. Am Sonntag, 24. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr, heißt es in der Hildener Musikschule (Gerresheimer Straße 20): „Krimi-Theater“. In diesem Theaterworkshop mit der Theaterpädagogin Franzi Leminski werden verschiedene Kriminalfälle aufgedeckt. Die Teilnehmer werden zu Bösewichten, Detektiven oder Polizisten, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Gemeinsam entstehen kurze...

  • Hilden
  • 08.04.22
Ratgeber
Die Stadt teilt mit, dass die Kitas und Schulen am Donnerstag aufgrund des Sturm geschlossen sind. Allerdings gibt es sowohl in den Kitas, als auch den Schulen eine Notbetreuung. | Foto: Hannes Kirchner

Unwetterwarnung
Duisburger Kitas und Schulen morgen (17. Februar) geschlossen

Duisburger Kitas, Schulen, Jugendzentren und die Musik- und Kunstschule sind am morgigen Donnerstag, 17. Februar, von der angekündigten Sturm und Unwetterwarnung betroffen. Das NRW-Familienministerium appelliert an Eltern, ihre Kinder morgen zu Hause zu betreuen und nicht in die Kita oder Kindertagespflege zu bringen. Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind für die Notbetreuung geöffnet und die Betreuung dieser Kinder ist gewährleistet. Das NRW-Schulministerium hat für alle Schulen einen...

  • Duisburg
  • 16.02.22
  • 2
Kultur
Monheimer Gymnasium und Gesamtschulen suchen Teilnehmer für Musikklassen: Kinder, die im Sommer an die weiterführenden Schulen wechseln, können an Kooperation mit der Monheimer Musikschule teilnehmen und zwei Jahre ein Instrument, singen oder tanzen lernen. Am PUG können sich Fünftklässler für ein Blasinstrument entscheiden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Anna Schwartz
2 Bilder

Kooperation mit Musikschule Monheim
Gymnasium und Gesamtschulen suchen Teilnehmer - Instrument, singen oder tanzen lernen

Monheimer Gymnasium und Gesamtschulen suchen Teilnehmer für Musikklassen: Kinder, die im Sommer an die weiterführenden Schulen wechseln, können an Kooperation mit der Monheimer Musikschule teilnehmen und zwei Jahre ein Instrument, singen oder tanzen lernen. Die Bläserklasse an der Peter-Ustinov-Gesamtschule, die Orchesterklasse am Otto-Hahn-Gymnasium und die Musicalklasse an der Gesamtschule am Berliner Ring suchen neue Mitglieder. An allen weiterführenden Schulen können sich die zukünftigen...

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.22
Kultur
Einen „Tag der offenen Tür“ bietet die Städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 12. Juni, im Musikschulgebäude (Poststraße 23) an. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage werden individuelle Termine zur persönlichen Beratung angeboten. Telefonische Buchung ist erforderlich. | Foto: LK-Archiv: Martin Poche

Musikschule Ratingen bietet am Samstag, 12. Juni, individuelle Beratungen an / Telefonische Buchung erforderlich
„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule Ratingen

Auch wenn wegen der gültigen Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein „Tag der offenen Tür“ nicht im üblichen Format stattfinden kann, bietet die Städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 12. Juni, im Musikschulgebäude (Poststraße 23) individuelle Termine zur persönlichen Beratung an. Telefonische Buchung ist erforderlich. Kinder und Jugendliche, die gerne an der Städtischen Musikschule musizieren wollen, können für eines oder auch mehrere der Unterrichtsfächer Termine zur...

  • Ratingen
  • 07.06.21
Ratgeber
Marina Kheifets, Leiterin der Musikschule Subito, überreichte Norbert Hüsson die Spende im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. „Wer einmal das Kinderhospiz Regenbogenland besucht hat und sieht, wieviel Liebe in der Einrichtung steckt, wird verstehen, warum ich sie unterstütze.“

Spendenübergabe im Regenbogenland
Musikschule Subito unterstützt die Musiktherapie im Kinder- und Jugendhospiz

GERRESHEIM. Bis auf den letzten Platz war der C. Bechstein Saal des stilwerk Düsseldorf beim diesjährigen Winterkonzert der Musikschule Subito gefüllt. Rund 40 junge Pianisten und Violinisten, darunter auch nationale und internationale Preisträgerinnen und Preisträger, zeigten an diesem Tag ihr Können. Unter dem Motto „Kinder für Kinder“ spielten sie für den guten Zweck: 550 Euro kamen so für das Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Gerresheim zusammen. Marina Kheifets,...

  • Düsseldorf
  • 04.01.20
Kultur
11 Bilder

Tickt es richtig
Ausgetickt - Uhren auf der Flucht

Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die Wanduhr, die Badezimmeruhr, die Küchenuhr, die rote Armbanduhr, die...

  • Moers
  • 14.04.19
Kultur

Motto „Kinder spielen für Kinder“
Der erste große Auftritt

Menden. Die Städtische Musikschule Menden lädt am Samstag, 6. April, ab 16 Uhr zu einem Konzert ihrer beliebten Reihe „Kinder spielen für Kinder“ in ihren Konzertsaal „Westflügel“ ein. Die jüngsten Musikschüler haben eigens kurze unterhaltsame Musikstücke vorbereitet. Unter anderem sind Beiträge für Klavier, Flöte, Harfe, Trompete, Schlagzeug, Akkordeon und Gitarre zu hören. "Für viele von ihnen ist das der erste große Auftritt vor Publikum und eine spannende Erfahrung. In einer lockeren und...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.19
Ratgeber

Kindermusical
Wer tickt da nicht richtig????

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.19
Kultur
6 Bilder

Für die Kinder des Friedensdorfes: Benefizkonzert in Flensburg

Veranstaltungsreihe „Ray of Hope“ fand bereits zum fünften Mal statt Letztes Wochenende standen wieder zahlreiche Gesangstalente und Instrumentalisten der Tastenschule Flensburg gemeinsam auf der Bühne, um im Rahmen des Benefizkonzertes „Ray of Hope“ zugunsten von Friedensdorf International aufzutreten. Von Songs aus den 80ern und 90ern über Country- und Folkmusik bis hin zu Balladen – bei dem dreieinhalbstündigen Live-Programm im C.ulturgut Flensburg war für jeden Musikfreund etwas dabei....

  • Oberhausen
  • 24.10.18
Kultur

BloW veranstaltet kostenlosen Jugendorchestertag am 20.1.2018

Zum 2. Mal veranstaltet das Symphonische Blasorchester Witten BloW einen Workshop für Nachwuchsmusiker der Bereiche Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba und Schlagwerk. Dabei werden junge Musiker verschiedener Niveaustufen und Altersklassen angesprochen, die an diesem Tag von erfahrenen Orchestermusikern und Profis gecoacht werden. Mittags werden die jungen Musiker mit Pizza versorgt, am Nachmittag geben sie schon ein kurzes Abschlusskonzert für...

  • Witten
  • 13.01.18
Kultur
16 Bilder

Prinz Owi lernt König

So hieß das vor einigen Wochen angekündigte Musical für und von Kindern in der Moerser Musikschule. Irgendwie hatte es sich wohl rumgesprochen, das diese Veranstaltung doch irgendwie was Besonderes hat. Denn es erschienen mehr Besucher wie gedacht. Also musste man ein wenig umbauen, damit alle die es Interessierten dieses Highlight auch genießen konnten. Es werden jedes Jahr mehr, was natürlich die Veranstalterin Mona Hermanns-Walz und die Kinder im Alter von 6-15 Jahren sehr gefreut hat. Aber...

  • Moers
  • 01.11.17
Ratgeber
3 Bilder

Wie wird man König???? Man lernt !

Königliches Musical von und für Kinder im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule wird es wieder laut, lustig und bunt, wenn die 18 Musical Kids zwischen 5 und 15 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Hermanns-Walz am 15. Oktober 2017 ihr neuestes Werk aufführen. „Prinz Owi lernt König“ heißt es und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt – wie immer - auch einen pädagogischen Mehrwert. Das Rezept für die erfolgreiche im FIULA-Verlag erschienene Geschichte: Man nehme eine...

  • Moers
  • 01.10.17
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Märchenhafte Vorstellung

Mit dem Musical "Stroh zu Gold" begeisterte die städtische Musikschule gleich an zwei Tagen hintereinander das Publikum. Musikschullehrerin Annette Söllinger hatte das bekannte Märchen von Rumpelstilzchen zu einem Singspiel umgedichtet und die passende Musik dazu komponiert. In der Aula des Gymnasiums zeigten zahlreiche Schüler ihr musikalisches Talent, ungeahnte schauspielerische und tänzerische Fähigkeiten wurden ebenfalls geweckt. Ein eindrucksvoller Beweis, was die recht kleine Musikschule...

  • Heiligenhaus
  • 13.03.17
Kultur
17 Bilder

Am Himmel "ging" ein Türchen auf

So sahen es auch die Zuschauer die 4.Adventwochenende in den Kammermusiksaal der Moerser Musikschule kamen. In diesem Jahr hieß das Musicalstück welches die Musikpädagogin Mona Hermanns-Walz mit ihren 13 jungen Sängern und Sängerinnen im Alter von 5-9 Jahren einstudiert hatte. Ein Stück von Jörg Ehni und Uli Führe, die es eigentlich für 30 Mitspieler geschrieben hatten. So mussten einige Kinder in mehrere Rollen schlüpfen. Am Freitag war der Saal gut gefüllt, aber am Samstag war er ausverkauft....

  • Moers
  • 20.12.15
  • 5
  • 5
Ratgeber

Am Himmel geht ein Fenster - Das Kindermusical 2015

„Am Himmel geht ein Fenster auf“…. … und den Zuhörern ihr Herz, wenn 13 Kinder am 18. Und 19. Dezember im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule gleichnamiges Musical zum Vortrag bringen. Das phantastisch in die aktuelle (vorweihnachtliche) Zeit passende, anrührende und manchmal auch zum Nachdenken bewegende Stück von Jörg Ehni und Uli Führe wurde für 30 Mitspieler geschrieben – die Musikpädagogin Mona Hermanns-Walz strickte es fachmännisch für die Musical-Gruppe der 5 bis 8-Jährigen um. Es...

  • Moers
  • 11.12.15
  • 5
  • 4
Kultur
Das Zupforchester präsentiert sich in Bergkamen-Weddinghofen am 21. Juni. | Foto: privat

Konzert des Zupforchesters in Bergkamen

Am Sonntag, den 21.06, lädt die Musikschule der Stadt Bergkamen zum Zupforchesterkonzert in die Auferstehungskirche ein. Ab 16 Uhr werden sowohl das im Jahr 1975 gegründete Zupforchester als auch das vor wenigen Monaten neu gegründete Kinderzupforchester zu hören sein. Wer glaubt, dass Zupforchestermusik langweilig ist, wird sich irren. Im letzten halben Jahr hat sich das Zupforchester ausschließlich auf Rock- Pop und Filmmusik konzentriert. Gespielt werden sowohl Klassiker von den Beatles, wie...

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
Überregionales
Über 50 Jahre organisierten Ehrenamtliche den Senioren-Nachmittag an der katholischen Gemeinde St.Peter und Laurentius. | Foto: privat

Senioren Nachmittag feiert heute Jubiläum

Kettwig. Es begann Mai 1965 mit einem Treffen, das der Caritaskreis organisiert hatte. Daraus entwickelte sich der regelmäßig stattfindende Senioren-Nachmittag. „Das Angebot ist eins der ältesten in der Pfarrgemeinde St. Peter und Laurentius“, sagt Hans-Jürgen van Ofen. Während der Treffen in der Anfangsjahren bastelten und spielten die Teilnehmer. Doch das gesellige Beisammensein entwickelte sich schnell weiter. Die ersten Ausflüge kamen hinzu. Nach 20 Jahren zog der Senioren-Nachmittag in den...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.15
Kultur

Oberadener Musikschüler in Konzert

„Bühne frei!“ ist das Motto bei der monatlichen Vorspielreihe der Musikschule in Oberaden. Am 15. April präsentieren sich die Kleinen und Großen aus den Bereichen Klavier und Blasinstrumente um 19 Uhr in der Preinschule (Musikschultrakt, Raum 8). Aufgeführt werden Stücke aus unterschiedlichen Stilen und Epochen. Mehrfach vertreten sind sowohl die Klarinette mit Musik von der Romantik bis zu Klezmer als auch das Klavier mit Werken von Mozart, Schostakowitsch, Prokofjew und anderen. Den Rahmen...

  • Bergkamen
  • 14.04.15
Kultur
24 Bilder

Im Riff geht´s rund - Kindermusical in der Musikschule Moers

Die gelernte Erzieherin Mona Hermanns-Walz aus Moers, hat ein Fabel mit Kinder zu musizieren und Musicals auf zu führen. So war es auch in diesem Jahr wieder soweit und auf rein privater Basis hatte sie wieder ein Musical auf die Beine gestellt. Aufführung war am 29.11 und 30.11.2014 in den Räumen der Musikschule Moers. Dafür mussten erst mal auch private Geldmittel bereitgestellt werden, die dann über den Eintrittspreis wieder zurückfließen sollten. Also eine Idee mit Risiko. Aber nach dem...

  • Moers
  • 30.11.14
  • 2
  • 3
Kultur
Kinderchor der FMS

SingSpezial

Angebot der Folkwang Musikschule für Kinder ab 10 „SingSpezial“ heißt ein neues Angebot der Folkwang Musikschule für Kinder ab 10 Jahren, die ihre Grundschulzeit beendet haben. In kleinen Gruppen von 8 bis 10 Kindern werden nicht nur Lieder einstudiert, sondern auch die Stimmen intensiv trainiert. Für den Sommer 2015 ist eine größere Aufführung geplant. Der Kurs kostet 34 € pro Monat, eine Gebührenermäßigung ist möglich. Los geht es am 2. September, immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr,...

  • Essen-West
  • 14.08.14
Kultur

Musikalische Früherziehung in Isselburg

Im April beginnen wieder neue Kurse in der "Musikalischen Früherziehung" an der Musikschule Isselburg . Das Konzept der Musikalischen Früherziehung ruft die Fantasie und Kreativität der Kinder wach und führt sie ungezwungen zum gemeinsamen Singen und Instrumentalspiel, zu Sprache, Tanz und Bewegung.Die kindlichen Fähigkeiten werden auf einer breiten Basis musikalisch, tänzerisch, motorisch, emotional und sozial gefördert. Die Kurse finden nachmittags statt und eignen sich für Kinder, die in...

  • Isselburg
  • 18.02.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.