kirche

Beiträge zum Thema kirche

Überregionales
Eine ganze Heerschar kleiner und größerer Engel wird am Heiligen Abend die Liebfrauenkirche erhellen. | Foto: Molatta
5 Bilder

„Frohe Weihnachten – Merry Christmas“

Begleitet von Querflöten- und Gitarrenklängen zogen die Kinder der Liebfrauengemeinde in die Räumlichkeiten des Augusta-Seniorenheims am Kesterkamp ein. Pastor Thomas Köster stellte die Flüchtlingsproblematik zu Beginn in den Fokus der Darbietung: „Auch Maria und Josef waren heimatlos und suchten nach einer Bleibe.“ Dann zeigten die kleinen Darsteller bei der Uraufführung, die gleichzeitig als Generalprobe für den Heiligen Abend diente, ihr Können. Da die kleine Maria leider verhindert war,...

  • Bochum
  • 22.12.14
Kultur
2 Bilder

Gedanken zum Advent

Vor den vier Adventssonntagen hat der Stadtspiegel seine Kolumne auf der Titelseite der Samstagsausgabe den "Profis" für diese Zeit übergeben, die uns ein einige geistliche Impulse mit auf den Weg geben. Aufgrund der positiven Rückmeldungen stellen wir sie rückwirkend auch noch online. Hier die beiden Kolumnen zum 1. und 2. Advent: Von Michael Otto, Pfarrer der Epiphanias-Gemeinde Bochum und Autobahnkirche RUHR Die Fußgängerampel am Bochumer Hauptbahnhof macht das Warten angenehm. Eine geniale...

  • Bochum
  • 12.12.14
  • 1
Überregionales

Friedenslicht-Stafette der Pfadfinder erreicht die Dortmunder Nordstadt - Zeichen für Völkerverständigung

Das von Pfadfindern in einer Stafette durch ganz Deutschland getragene Friedenslicht erreicht am 14. Dezember die Nordstadt. Die Ankunft des Zeichens für Frieden und Völkerverständigung wird um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Josephskirche, Heroldstraße 13, Ecke Münsterstraße, gefeiert. Die Friedenslichtaktion wird 2014 unter dem Motto „Friede sei mit dir – shalom – salam” von den Ringen der Pfadfinder (BdP, DPSG, PSG, VCP) und vom Verband Deutscher Altpfadfindergilden...

  • Dortmund-City
  • 08.12.14
Überregionales
Die kleinste Krippe passt bequem in eine Walnussschale
4 Bilder

173 Krippen in der Pauluskirche- Sammlung umfasst Exponate aus aller welt

Unter dem Motto „Uns ist ein Kind geboren“ werden in der Pauluskirche zu Bulmke, am Pauluskirchplatz 1, ab sofort, 173 Krippen aus aller Welt ausgestellt. Unter diesen befinden sich große und kleine, handwerklich und industriell gefertige Krippen. Die Vielfalt der Krippen repräsentiert dabei die verschiedenen Sichtweisen, der unterschiedlichen Länder, wie die Nacht in Bethlehem damals ausgesehen haben könnte. Unterschiedlicher könnten die Exponate dabei nicht sein. Krippen im Mini-Format Von...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.14
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Wikimedia Commons - Bubamara

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Die Geschichte des Adventskranzes

Hat nicht alles im Leben seine Zeit: Ich erlebe gerade wieder in der Vor-Adventszeit, in vielen Gesprächen, das sich diese Welt sehr schnell verändert. Wenn ich über diese Sehnsucht nachdenke und bei mir ankommen lasse, was mit diesem Kind in der Krippe an Weihnachten vor über 2000 Jahren in die Welt gekommen ist, dann ruft gerade die Adventszeit ganz andere Gedanken in mir hervor, als nur besinnliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Ich möchte all die äußeren Dinge, mit denen ich mich auf...

  • Kleve
  • 20.11.14
  • 22
  • 23
Überregionales
Gar nicht so einfach für Projektleiter Frank Kampmann (ZuZ), die 30 kreativen Kids zusammenzuhalten. Wichtiger als die Disziplin ist aber ohnehin auch der Spaß. Fotos: Kurbani
7 Bilder

Christmas-Musik-Kreativ-Projekt probt für Borbecker Weihnachtsmarkttag

Frank Kampmann vom ZuZ im Bahnhof Essen-Borbeck zählt bereits die Tage bis zur Adventszeit, denn er hat etwas ganz Besonderes geplant. Mit ihm freuen sich schon 30 fröhliche Kinder-Gesichter, die fleißig für ihren geplanten Auftritt beim Borbecker Weihnachtsmarkttag am 30. November, also dem 1. Adventssonntag, proben. „Christmas-Musik-Kreativ-Projekt“ ist das derzeit bunte Treiben im Gemeindezentrum am Weidkamp 21 überschrieben. „Auf der Bühne wird man mutig!“ „Dieses Projekt ist einfach 1A!“,...

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.14
Ratgeber
Kerzen leuchten in der heiligen Nacht - überall in der Region gibt es Gottesdienste. | Foto: Magalski

Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und laden in die Kirche ein. Vor der Bescherung ist in vielen Familien der Gottesdienst-Besuch Tradition. Das sind die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen. In den Kirchen in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden werden zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über achtzig Gottesdienste - vom Wortgottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur späten und feierlichen...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 2
  • 2
Überregionales
Erste Vorbereitungen
6 Bilder

Wie der Weihnachtsbaum in die Kirche kommt

Der Baum der Ev. Paul-Gerhardt-Kirche in Unna-Königsborn ist knapp 6,5 Meter hoch, er stand vorher in der Grillostraße und schmückt nun drei Wochen das Gotteshaus in der Fliederstraße. Vom eigentlichen Tranport mit dem Traktor gibt es leider keine ufnahmen, aber vom Fällen und vom Schmücken.

  • Unna
  • 21.12.13
  • 1
Überregionales
Der Nikolaus läutete in der Gemeinde Liebfrauen die Weihnachtstage ein.

Besinnliche Zeit in Linden

Gemeinsam mit Pastor Köster begrüßte der Nikolaus Anfang Dezember viele Kinder in der Gemeinde Liebfrauen. Feierlich zog der Mann in Rot gemeinsam mit acht Messdienern über den Mittelgang in die Kirche. Nachdem er ein wenig aus seinem Leben berichtet hatte, durften die mutigsten Kinder ihre Gedichte vortragen. Selbstverständlich gab es auch etwas aus dem Nikolaussack: Jedes Kind bekam einen Stutenkerl. Ein weiterer wichtiger Termin auf dem Weg zum Weihnachtsfest, war der Tannenbaumverkauf der...

  • Bochum
  • 20.12.13
Kultur

Pünktlich zur Weihnachtszeit - Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2

Es gibt Neuigkeiten von Vincent Wood - Kreatives Atelier mal anders!!! Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es jetzt die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 in einem neuen digitalen Gewand, die für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern entstanden ist. Die Hintergründe zum Film habe ich gemalt. Die originalen Acrylbilder sind im Atelier ausgestellt und können sehr gerne live angeschaut werden. Ein erster und sicherlich nicht letzter Schritt in Richtung Illustration ist somit gemacht. Die...

  • Düsseldorf
  • 19.12.13
Überregionales
Der Weihnachtsgeschichte lauschten die Kinder beim Aufbau in St. Reinoldi. | Foto: Neumann

Maria und Josef werden schon aus dem Karton geholt

Es weihnachtet in der Reinoldikirche: Die Kleinen aus dem evangelischen Kindergarten St.Marien/St.Reinoldi holten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Pfarrer Hartmut Neumann im Chorraum der St. Reinoldi-Kirche die Krippenfiguren aus den Kartons und platzierten sie mit großer Begeisterung in einem vorweihnachtlichen Gottesdienst vor dem Altar, indem sie gemeinsam die Weihnachtsgeschichte neu entdeckten und unüberhörbar ihre Weihnachtslieder sangen. Zum Familiengottesdienst lädt die...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Ratgeber
Gottesdienste an den Feiertagen und Neujahr. Foto: Doris und Michael Will
www.pfarrbriefservice.de

Bergkamen: Weihnachten in die Kirche - Gottesdienste an den Feiertagen

Herzlich lädt die Kirche alle ein, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus zu feiern, für das Jahr 2013 zu danken und Gottes guten Segen für 2014 zu erbitten. St. Barbara, Oberaden: Heiligabend 16.00 Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistie) 22.00 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Hochamt 2. Weihnachtstag 11.30 Uhr Hochamt mit Chor Silvester und Neujahr keine Gottesdienste in St. Barbara St. Clemens, Rünthe Heiligabend 16.00 Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistie) 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr...

  • Kamen
  • 18.12.13
Kultur
12 Bilder

Schau in die Fenster und in die Herzen der Menschen!

In Alt Kaster wird täglich um 18 Uhr zum Angelusläuten von St. Georg ein von Anwohnern zur Verfügung gestelltes Fenster beleuchtet. Einrichtungen und Organisationen aus der Region, Kindergärten, Schulklassen oder Altenheime, haben das Fenster zuvor festlich geschmückt. Zur Eröffnung werden Lieder gesungen oder Gedichte aufgesagt. Kleine Gäste bekommen etwas Süßes, die Großen einen Glühwein.

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.13
  • 12
  • 12
Ratgeber

BENE - Erstausgabe

Heimlich unter der Schulbank oder mit der Taschenlampe unter der Bettdecke - so lasen viele Kinder damals ihre geliebte, vom mühsam angesparten Taschengeld selbst gekaufte "Micky Maus". Comics galten als "Schundhefte". Dieser Vorwurf traf auch Micky, als am 29. August 1951 in Deutschland die erste "Micky Maus"-Ausgabe erschien. Eine gut erhaltene "Micky Maus"-Erstausgabe hat inzwischen einen Sammlerwert von rund 13.000 Euro. Damals kostete das Heft 75 Pfennig. Jetzt gibt es wieder eine...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.13
  • 4
  • 1
Kultur
Weihnachten in der Lukaskirche
3 Bilder

Gemeinsam retten wir die Lukaskirche in Altenbochum !!!

Aufgrund der kritischen Situation des morschen Gebälks unserer Lukaskirche ist es durchaus möglich das ab 2014 in der Kirche nur eingeschränkt Gottesdienste gefeiert werden können. Um die zur Dachsanierung erforderlichen Mittel aufbringen zu können, ruft das Presbyterium die Gemeinde und alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger dringend dazu auf, durch großzügige Spenden zum Erhalt der Lukaskirche beizutragen. Spenden Sie zugunsten der Stiftung Lukaskirche Altenbochum Konto 2 006 533 011 BLZ...

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales
Angelika Rehaag, Gründerin gospelacadey Krefeld und Chorleiterin von 6 Gospelchören im Rheinland
3 Bilder

Kartenverkauf JETZT - Großes Gospelkonzert am 21.12.13 in Krefeld

"Alle Jahre wieder..." … kommt leider für viele Menschen die hektischste und mitunter besinnungsloseste Zeit des Jahres, in der wir von einem Termin zum nächsten hetzen und kaum Zeit bleibt, sich auf sich selbst und auf das eigentliche Weihnachtsgeschehen zu besinnen. Unter dem Motto „Be still and behold“ "Seid stille und erkennet, dass ich GOTT bin." Psalm 46:10 richtet die Gospelacademy Krefeld am 4.Adventswochenende einen zweitägigen Gospelworkshop mit den Dozenten Angelika Rehaag aus...

  • Kranenburg
  • 05.12.13
Kultur
Helmut Jost und Ruth Wilson sind beim Talk to Heaven in der Pauluskirche zu hören | Foto: Veranstalter

„Talk to Heaven“ mit Gospelmusik

Der stimmungsvolle Weihnachtsgottesdienst „Talk to Heaven“ ist in Dortmund und der Region mittlerweile vielfach bekannt. Seit vielen Jahren bietet dieser Gottesdienst in der Pauluskirche in der Schützenstraße eine ganz besondere Form und einmalige Atmosphäre. Pfarrer Friedrich Laker: „ Wir bieten in der Pauluskirche nicht nur zu Weihnachten Gottesdienste an, die in dieser Form besonders Menschen ansprechen, die in die traditionellen Gottesdienste weniger oder gar nicht gehen.“ Musikalisch wird...

  • Dortmund-City
  • 02.12.13
Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Rita Hübers aus Emmerich initiiert Postkartenaktion an Bischof Genn

Kehrt denn hier in der St. Christophorus-Gemeinde nie Ruhe ein. Von dieser Aktion wurden wir gestern durch eine E-Mail informiert. Weihnachten steht vor der Tür und dann so etwas: Rita Hübers initiiert Postkartenaktion an Bischof Genn und betont dann noch: ,,Das geht nicht gegen Pastor Karsten Weidisch.'' Damit erreicht die Kritik an Pastor Karsten Weidisch in der Christophorus-Gemeinde doch wieder einen neuen Höhepunkt. Frau Hübers hat eine Postkarte entworfen, auf der vorne ein Weihnachtsmann...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.12.12
  • 18
Ratgeber
In vielen katholischen Kirchen finden zu Weihnachten besondere Gottesdienste statt. | Foto: rei

Katholische Weihnachtsgottesdienste 2012 auf einen Blick

Wer an Heiligabend oder an Weihnachten in eine Kirche in Düsseldorf gehen möchte und noch nach dem passenden Gottesdienst sucht, dem hilft vielleicht diese Übersicht weiter: Hier gibt es einen Überblick über die Veranstaltungen der katholischen Kirche über die Festtage 2012. Die evangelischen Gottesdienste und Termine für die Krippenbesichtigungen gibt es hier. Mitte/Heerdt St. Lambertus, Stiftsplatz 24.12.: 18 Uhr Christmette mit Chor und Orchster, 24 Uhr ChristKindNacht 25.12.: 10.30 Uhr...

  • Düsseldorf
  • 18.12.12
  • 1
Kultur
Sogar ein Pony kommt in dem ungewöhnlichen Gottesdienst zum Einsatz. | Foto: privat

Bewegender Erlebnisgottesdienst

„Janas Weihnachten“ heißt das diesjährige Schauspielstück, das im Zentrum eines stimmungsvollen Gottesdienstes für alle Generationen am 24. Dezember 2012 in der Pauluskirche in Dortmund steht. Jana ist 16 und erfährt ausgerechnet wenige Wochen vor Weihnachten, dass sie einen Gehirntumor hat und voraussichtlich nur noch wenige Monate lebt. Eine Welt bricht für sie und ihre Freundinnen zusammen. Eines Tages hat Jana ein beeindruckendes Erlebnis. Ein Engel kommt zu ihr und führt sie zum Stall von...

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
14 Bilder

Tannengrün, rote Schleifen, Kuchen, Kaffee und Glühweinduft?

Im Gemeindezentrum Sankt Engelbert der gleichnamigen Katholischen Kirchengemeinde fand, traditionell, am Wochenende vor dem ersten Advent der Adventsbasar dieses Gemeindeteiles statt. Die Fraternität der Körperbehindert und Langzeitkranken, der Basarkreis, die Georgspfadfinder (DPSG), die Eine-Welt-Gruppe und die katholische Bücherei im Gemeindeteil Sankt Engelbert hatte an dem Wochenende zu ihrem Adventsbasar in das Gemeindezentrum eingeladen. Auf die Frage einer Journalistin der...

  • Gevelsberg
  • 25.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.