Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik
Strahlende Gesichter nach einem sensationellen Wahlergebnis: Dr. Britta Schulz und Lutz Kühnen, Forum Kalkar.

"Nein, wir haben damit nicht gerechnet"

Dr. Britta Schulz und Lutz Kühnen fielen sich um kurz vor 22 Uhr in die Arme: Aus dem Stand heraus hatte das erst im Februar gegründete "Forum Kalkar" die CDU auf Platz zwei verwiesen. "Nein, damit habe ich gar nicht gerechnet - das hätte ich mir nicht vorstellen können", sagte Dr. Britta Schulz, Forum Kalkar. 33,72 Prozent der Stimmen entfielen aufs Forum, die CDU fuhr mit 31,62 Prozent ein historisch schlechtes Ergebnis ein. 2009 legte die CDU Kalkar noch ein Ergebnis von 53,9 Prozent vor....

  • Kalkar
  • 25.05.14
Politik
Gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Diks (am Tisch rechts) und dem Ersten Beigeordneten Dr. Sefen Wachs (Mitte) blickt CDU-Mann Gerhard Gertsen auf die Ergbnisse. Fotos: Ralf Beyer
7 Bilder

SPD ist der große Wahlsieger - CDU verliert in Emmerich

Die Sozialdemokraten sind der große Gewinner der Kommunalwahlen in Emmerich. Die SPD kam am Ende der Auszählung auf 28,96 Prozent der abgegebenen Stimmen. Da war ein plus von 5,15 Prozent. Die CDU bleibt zwar stärkste Fraktion im Stadtrat, verlor aber im Vergleich zur letzten Wahl 2,45 Prozent und kam nur noch auf 38,92 Prozent. Zweiter Verlierer der Wahl: die BürgerGemeinschaft Emmerich. Sie verlor ebenfalls und liegt nun deutlich hinter der SPD. 4.252 Stimmen konnte die CDU für sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.14
  • 1
Politik
Die Sozialdemokraten konnten mit dem Ergebnis in Rees zufrieden sein. Sie gewannen einen Sitz hinzu. Fotos: WachterStorm
4 Bilder

CDU stabil - SPD gewinnt einen Sitz dazu

Während die Stimmen der 21 reeser Wahlbezirke ausgezählt wurden, herrschte unter den einzelnen politischen Lagern freundschaftliche Stimmung. Die CDU konnte am Ende des Wahlabends ihr Ergbnis von 2009 behaupten, die Sozialdemokraten konnten sogar einen Sitz hinzugewinnen Etwas ironisch war jedoch anzusehen, dass sich die Genossen der SPD vorne links im Raum lose sammelten, während sich die CDU-Anhänger eher in der rechten, hinteren Ecke aufhielten, die Grünen teilten sich einen Stehtisch etwa...

  • Rees
  • 25.05.14
Politik

Heiligenhaus: Dr. Heinisch bleibt Bürgermeister, CDU bleibt stärkste Kraft

Dr. Jan Heinisch (CDU) darf sich freuen: 60,56 Prozent der Bürger (Stand nach elf von 16 ausgezählten Stimmbezirken) haben ihm seine Stimme gegeben und wollen ihn eine weitere Amtszeit als Bürgermeister haben. Axel Pollert (SPD) erzielt 30,04 Prozent, Lothar Nuthmann (Grüne) 9,41 Prozent. Im Rat der Stadt bleibt die CDU stärkste Kraft. Sie holt 43,7 Prozent, 2009 waren es 45,76 Prozent. Die SPD legt deutlich zu und holt 29,52 (2009: 24,06). Die FDP stürzt von 16,05 Prozent in 2009 auf 8,31...

  • Heiligenhaus
  • 25.05.14
  • 1
Politik

Velbert: CDU stärkste Kraft - Neuer Bürgermeister steht erst am 15. Juni fest

Nachdem 80 von 93 Stimmbezirke ausgezählt sind (21.15 Uhr), sieht das Kommunalwahlergebnis für Velbert folgendermaßen aus: Stärkste Kraft im Rat bleibt die CDU mit 34,5 Prozent, gefolgt von der SPD mit 27,2 Prozent. Im Vergleich: 2009 hatte die CDU 35,36 Prozent, die SPD 23,99 Prozent. Zugelegt haben die Grünen um 1,1 Prozent auf 10,6 Prozent, Velbert anders verliert 2,4 Prozent und holt 6,8 Prozent. Die FDP verliert deutlich: 3,9 Prozent der Wähler stimmten für die Liberalen, 2009 waren es...

  • Velbert
  • 25.05.14
  • 1
Politik

Bezirksvertretung Wattenscheid - vorläufiges Endergebnis

Bei der Wahl zur Bezirksvertretung Wattenscheid sind alle 77 Schnellmeldungen ausgewertet - hier das vorläufige Endergebnis: Wahlberechtigte 58.073 Wähler/innen 26.239 45,18 % ungültige Stimmen 318 1,21 % gültige Stimmen 25.921 98,79 % SPD 8.982 34,65 % CDU 6.610 25,50 % UWG 4.066 15,69 % GRÜNE 2.152 8,30 % DIE LINKE 1.302 5,02 % FDP 552 2,13 % SOZIALE LISTE 140 0,54 % NPD 470 1,81 % PRO NRW 654 2,52 % PIRATEN 437 1,69 % FREIE BÜRGER 217 0,84 % Die STADTGESTALTER 339 1,31 %

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik
6 Bilder

Kommunalwahl: SPD legt um 10 Prozent zu

Auch nach den Kommunalwahlen 2014 verfügt die CDU nicht über die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Gewinner waren die Sozialdemokraten, die über 10 Prozent zulegten: SPD- Fraktionschef Wilhelm van Beek gewann seinen Wahlkreis in Schneppenbaum ebenso direkt wie Gerhard van Beek (SPD) in Hau. Die Ergebnisse: CDU: 45,34% (-4,02) SPD: 28,02% (+10,29) FDP: 11,71% (-5,63) Grüne: 14,92% (-0,65) Wahlbeteiligung: 56,93 % (Vergleich: 59,55 %) Sitzverteilung: CDU: 12 (-2) SPD: 7 (+2) Grüne: 4 (0) FDP: 3...

  • Bedburg-Hau
  • 25.05.14
  • 6
Politik

CDU verliert absolute Mehrheit in Kranenburg

Die CDU hat bei den Kommunalwahlen 2014 erstmals ihre absolute Mehrheit verloren. Sie ist künftig nur noch mit 13 Mitgliedern im Rat vertreten, SPD, Grüne und FDP verfügen über insgesamt 15 Sitze. Für die SPD holten Manfred Maas und Jürgen Franken ihre Wahlkreise direkt. Die Ergebnisse: CDU: 48,26% (-3,73) SPD: 31,36% (+2,08) FDP: 9,01% (-0,65) Grüne: 11,36% (+2,28) Wahlbeteiligung: 47,61 % (Vergleich: 55,97 %) Sitzverteilung im Rat: CDU: 13 SPD: 9 FDP: 3 Grüne: 3

  • Kranenburg
  • 25.05.14
Politik

Kreistagswahl: SPD in Wetter klarer Sieger

Mit einem Plus von 3,4 % kann die SPD in Wetter die Kreistagswahlen klar gewinnen. Sie kam auf 43,2 %, die CDU nach Verlusten (-1,5 %) auf exakt ein Viertel aller abgegebenen Stimmen. Grüne und Linke erreichen kaum veränderte Anteile. Bitter wird es für die FDP, die mehr als die Hälfte aller Stimmen einbüßte. Die Alternative für Deutschland erreichte aus dem Stand 4,9 %.

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.05.14
Politik

Ratswahl - so hat Wattenscheid abgestimmt - vorläufiges Endergebnis

So hat Wattenscheid bei der Wahl für den Bochumer Stadtrat abgestimmt. Alle 77 Schnellmeldungen aus Wattenscheid liegen vor. Wahlberechtigte 58.073 Wähler/innen 26.258 45,22 % ungültige Stimmen 298 1,13 % gültige Stimmen 25.960 98,87 % SPD 9.212 35,49 % CDU 6.497 25,03 % GRÜNE 2.230 8,59 % FDP 589 2,27 % DIE LINKE 1.194 4,60 % UWG 3.545 13,66 % SOZIALE LISTE 136 0,52 % NPD 340 1,31 % AfD 954 3,67 % PRO NRW 457 1,76 % PIRATEN 402 1,55 % FREIE BÜRGER 101 0,39 % Die STADTGESTALTER 303 1,17 %

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Höntrop/Süd - Sevinghausen - Wahlkreis 27

Fleskes, SPD 1.359 34,16 % Küpper, CDU 1.057 26,57 % Bischoff, GRÜNE 433 10,88 % Weber, FDP 97 2,44 % Kamali, DIE LINKE 137 3,44 % Sekowsky, UWG 566 14,23 % Alpert, SOZIAL 5 0,13 % Düsing, NPD 40 1,01 % Walger-Demolsky, AfD 146 3,67 % Koch, PRO NRW 48 1,21 % Gramulla, PIRATEN 54 1,36 % Schröter, Die STADTGESTALTER 36 0,90 % Direkt gewählt: Heinz-Dieter Fleskes (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Wattenscheid West/Leithe - Wahlkreis 24

Jentsch, SPD 1.068 36,00 % Herlitz, CDU 593 19,99 % Pewny, GRÜNE 177 5,97 % Dr. Behr, FDP 56 1,89 % Erdugan, DIE LINKE 152 5,12 % Brandhorst, UWG 538 18,13 % Gleising, SOZIAL 9 0,30 % Erbe, NPD 59 1,99 % Schmohel, AfD 115 3,88 % Adler, PRO NRW 82 2,76 % Weber, PIRATEN 51 1,72 % Seidel, FB 21 0,71 % Pfingsten, Die STADTGESTALTER 46 1,55 % Direkt gewählt: Burkard Jentsch (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik
9 Bilder

Aktuell: Forum Kalkar wird stärkste Fraktion in Kalkar

Die Sensation ist perfekt: die erst im Februar gegründete freie Wählerinitiative "Forum Kalkar" wird bei den Kommunalwahlen in Kalkar auf Anhieb stärkste Fraktion in Kalkar. Alle 17 Stimmbezirke sind ausgezählt Die CDU verliert über 22 Prozent gegenüber der Wahl 2009 und wird nur zweitstärkste Kraft in Kalkar. Der aktuelle Stand um 21 Uhr CDU: 32,62% ( -22,32) SPD: 16,55% ( -1,88) FBK: 6,74% ( -3,07 ) Grüne: 7,71% (-1,56) FDP: 3,67% (- 4,88) Forum Kalkar: 33,72%

  • Kalkar
  • 25.05.14
  • 1
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Eppendorf / Munscheid - Wahlkreis 26

Herzog, SPD 1.911 36,50 % Hundrieser, CDU 1.543 29,47 % Krause, GRÜNE 512 9,78 % Hoffmann, FDP 149 2,85 % Kaplan, DIE LINKE 191 3,65 % Flöring, UWG 469 8,96 % Pionk, SOZIAL 32 0,61 % Schulze, NPD 43 0,82 % Demolsky, AfD 184 3,51 % Leder, PRO NRW 66 1,26 % Mehring, PIRATEN 69 1,32 % Dr. Klempt, Die STADTGESTALTER 66 1,26 % Direkt gewählt: Hans-Peter Herzog (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik
7 Bilder

Kommunalwahl in Oberhausen - Patt im Rat

Und hier in Prozent das Endergebnis zur Kommunalwahl 2014 in Oberhausen: SPD: 39,01 CDU: 32,86 Grüne: 8,6 Linke Liste: 7,96 FDP: 2,83 BOB: 8,58 Rot-Grün hat somit keine Mehrheit mehr. Bei einer Ampel mit der FDP hätte diese nur eine Mehrheit von einem Sitz durch die Oberbürgermeister-Stimme. Die CDU hat 6 Direktmandate gewonnen, bei der letzten Wahl waren es 2. CDU, Grüne, BOB und FDP könnten eine Mehrheit stellen ohne die SPD. Die Linke Liste spielt in Koalitionsplanungen keine Rolle, sie...

  • Oberhausen
  • 25.05.14
Politik

Gedanken zur Kommunalwahl 2014 in Duisburg

Mal ganz ehrlich: immer nur Currywurst Pommes ist auf Dauer langweilig. Manchmal darf es doch auch Döner oder Pizza sein! So selbstverständlich wir diese unterschiedlichen ehemals fremden Landesspezialitäten genießen, leben wir Seite an Seite mit Menschen der unterschiedlichsten Herkunft. Die meisten sind ein fester Bestandteil unserer Stadt: Arbeitskollegen, Vereinskameraden, Nachbarn. Für Fremdenhass werden nur Fälle herangezogen, wenn Migranten negativ auffällig geworden sind – eine...

  • Duisburg
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Wattenscheid Mitte/Ost - Wahlkreis 23

Steffens, SPD 854 35,10 % Caemmerer, CDU 543 22,32 % Wink, GRÜNE 179 7,36 % Dittmann, FDP 63 2,59 % Heider, DIE LINKE 181 7,44 % Happe, UWG 315 12,95 % Zywietz, SOZIAL 12 0,49 % Wegener, NPD 54 2,22 % Wilke-Bormann, AfD 96 3,95 % Böttcher, PRO NRW 51 2,10 % Worm, PIRATEN 51 2,10 % Groß, Die STADTGESTALTER 34 1,40 % Direkt gewählt: Deborah Steffens (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Günnigfeld /Südfeldmark - Wahlkreis 21

Schug, SPD 1.091 33,24 % Henneke, CDU 729 22,21 % Buschmann, GRÜNE 327 9,96 % Wagner, FDP 68 2,07 % Heider, DIE LINKE 156 4,75 % Linke, UWG 494 15,05 % Lohmann, SOZIAL 13 0,40 % Cremer, NPD 81 2,47 % Falke, AfD 104 3,17 % Thiel, PRO NRW 67 2,04 % Nordzieke, PIRATEN 35 1,07 % Pohlmann, FB 80 2,44 % Nadgrabski, Die STADTGESTALTER 37 1,13 % Direkt gewählt: Rainer Schug (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Höntrop Nord - Wahlkreis 25

Rogall, SPD 1.535 37,75 % Schmidt, CDU 1.035 25,45 % Khayat, GRÜNE 262 6,44 % Göring, FDP 63 1,55 % Özdogan, DIE LINKE 172 4,23 % Ortmann, UWG 607 14,93 % Junge, SOZIAL 44 1,08 % Demolsky, AfD 162 3,98 % Kwiatkowski, PRO NRW 77 1,89 % Sternkopf, PIRATEN 74 1,82 % Krombach, Die STADTGESTALTER 35 0,86 % Direkt gewählt: Reiner Rogall (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik
Derzeit vorne: Erik O. Schulz
2 Bilder

OB-Wahl in Hagen: Schulz liegt vorn

Jetzt liegt Erik O. Schulz bereits 10,4 Prozentpunkte vor Horst Wisotzki. 128 von 159 Stimmbezirken sind ausgezählt. Schulz: 46,5 Wisotzki: 36,1 Die "Jamaika-Allianz" träumt vom Sieg ihres Kandidaten. ohne in die Stichwahl gehen zu müssen.

  • Hagen
  • 25.05.14
Politik

Kommunalwahl 2014 in Bochum: Alle Stimmbezirke ausgezählt

Alle Stimmbezirke für die Kommunalwahl 2014 in Bochum sind ausgezählt - das vorläufige Ergebnis ist da: Wahlberechtigte 295.354 Wähler/innen 143.142 (48,46 %) ungültige Stimmen 1.692 (1,18 %) gültige Stimmen 141.450 (98,82 %) SPD 54.669 (38,65 %) CDU 36.368 (25,71 %) GRÜNE 18.138 (12,82 %) FDP 3.994 (2,82 %) DIE LINKE 8.834 (6,25 %) UWG 3.545 (2,51 %) SOZIAL 1.201 (0,85 %) NPD 1.266 (0,90 %) AfD 4.942 (3,49 %) PRO NRW 1.837 (1,30 %) PIRATEN 2.907 (2,06 %) FB 2.186 (1,55 %) Die STADTGESTALTER...

  • Bochum
  • 25.05.14
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.