Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Das bunt gemischte Ensemble „EigenSinglich“ begeistert mit neu arrangierten Hits. | Foto: EigenSinglich
2 Bilder

"Nur ein Tag"! - EigenSinglich im Schloss Horst

Unter dem Titel „Nur ein Tag - Bahnhofsgeflüster im Schloss Horst“ macht das Vocalensemble „EigenSinglich“ Musik, die Musical- wie Popmusik-Fans begeistern wird. EigenSinglich ist ein Vocalensemble, bestehend aus drei Frauen und zwei Männern, das gerne für einen guten Zweck auftreten. Unter anderem spendeten sie die Erlöse ihrer Konzerte an die AIDS-Hilfe Essen und gaben ein Musicaldinner zugunsten der Tafel e.V. Singen für den guten Zweck Das Ensemble besteht aus den Sängern Reiner Dubiel,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.13
Kultur
2 Bilder

Mord und Tortenschlacht im alten Rathaus

Was schönes - schauriges für die dunklen Wintertage oder auch für lauschige gruselige Lagerfeuer im wunderschönen Monat Mai bietet das Duo Bella Donna mit seinem Programm "Mord und Tortenschlacht" am Dienstag, den 7.5.2013 im alten Rathaus Dorsten um 19:30 Uhr. Erlkönig lässt grüßen und wird mit besonderer Pointe vorgetragen. "Tauben vergiften im Park" bekommt angesichts aktueller Lebensmittelskandale eine besonderer Bedeutung. Mackie Messer wird zu Mackie Messie in aufmunterndem Chaos, auch...

  • Dorsten
  • 24.04.13
Kultur
2 Bilder

Mord und Tortenschlacht in Buer

Was schönes - schauriges für die dunklen Wintertage oder auch für lauschige gruselige Lagerfeuer im wunderschönen Monat Mai bietet das Duo Bella Donna mit seinem Programm "Mord und Tortenschlacht" am Montag, den 6.5.2013 im Café Albring-Rüdel um 19:30 Uhr. Nach dem großen Erfolg von “Erotische Lieder aus fünf Jahrhunderten” in der letzten Spielzeit des Kaffeehauskonzertes, freuen wir uns wieder was ganz anders präsentieren zu dürfen. Erlkönig lässt grüßen und wird mit besonderer Pointe...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.13
Kultur
Philipp Ritter (l.) am Klavier und Sänger David Rautenberg (Mitte) sorgen dafür, dass das Publikum ordentlich mitsingt. Beim ersten Dortmunder Rudelsingen kann jeder im Keuning Haus mitschmettern. | Foto: Veranstalter

Nicht nur in der Badewanne!

Ganz Dortmund singt im März - die Schulkinder sind am 16. und 17. März in der Westfalenhalle dran, die Großen können schon eine Woche vorher gemeinsam schmettern und zeigen was sie können. Denn dann läuft das erste Dortmunder Rudelsingen im Dietrich Keuning Haus am Donnerstag, 7. März um 19.30 Uhr. Nach dem großen Erfolg des Rudelsingens in Münster, Osnabrück, Witten, Essen, Oldenburg, Wuppertal, Herne und vielen anderen Städten mit schon über 10 000 sangesfreudigen Menschen im letzen Jahr...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Kultur

Chorwerk von innen kennen lernen

Zum zweiten Mal bietet das Konzerthaus ein Projekt für interessierte Laiensänger an, ein großes Chorwerk „von innen“ kennen zu lernen: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Zusammenhang mit der Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium im letzten Dezember rückt die Neuauflage des Formats „Dortmund singt…“ Rossinis „Stabat Mater“ in den Mittelpunkt. Indem die Teilnehmer das Werk nicht nur im Konzert hören, sondern zuvor an sechs Abenden ausgewählte Passagen daraus einstudieren, können sie dieses...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur

"Chorkenzieher" lässt die Korken knallen

Die Chorkenzieher lassen zum 20. Geburtstag die Korken knallen: Mit einem Wiederholungs- und Jubiläumskonzert im Domicil. Da das Konzert „An der Wende der Nacht“ im letzten September im Fritz Henßler Haus ausverkauft war, werden die Chorkenzieher ihr erfolgreiches Programm wegen großer Nachfrage am 9. März um 19.30 Uhr im Domicil wiederholen. Gleichzeitig gibt es Grund zum Feiern, denn der Chor wird 20 Jahre alt. Das Programm enthält Medleys aus den Musicals „Les Misérables“, „Doktor Jekyll und...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Kultur
Der Chor Cantastrophe gastiert mit einem Valentinskonzert im Keuninghaus | Foto: privat

"Valentinische Emotionen"

Passend zum Valentinstag bringt Cantastrophe am Donnerstag, 14. Februar um 20 Uhr eine kunterbunte Reise durch die Irrungen und Wirrungen des Herzenslebens auf die Bühne des Dietrich Keuning Hauses. Der stimmgewaltige und stimmungsfrohe Dortmunder Chor unter der Leitung von Jürgen Kleinschmidt lässt mit Rhythmen und Gesang aus Musicals, Gospeln und Schlagern „Herzen blinken“ und Gefühle schmelzen. Ein Abend voller Variationen und „valentinischer Emotionen“. Cantastrophe würde sich über...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Kultur
Noémi Schröder | Foto: Foto: Lilia Dederer
3 Bilder

Das internationale und vielseitige Kaffeehauskonzert kommt wieder in Schwung

Das Kaffeehauskonzert wird international und vielseitig Seit mittlerweile dreieinhalb Jahren veranstalten E. Mark Murphy, Tenor am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und Regisseur Mark A. Pearson die beliebte Kaffeehauskonzert-Reihe im Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer. “Über die Jahre haben wir ein wirklich treues Publikum gewonnen.”, sagt Murphy, “Für dieses Vertrauen möchten wir uns bei unseren Zuschauern bedanken und ihnen auch in Zukunft weiterhin interessante überregionale und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.13
Kultur
Schön schräg - und äußerst musikalisch: Voca People. | Foto: Veranstalter

Vom anderen Stern

Voca People im Colosseum Theater Die Voca People sind ziemlich schräge Vögel. Sie kommen - wie sie berichten - aus den Tiefen des Alls vom Planeten Voca, um uns mit Musik und Comedy direkt in die nächste Dimension der Unterhaltung zu katapultieren. Eigentlich stammen die Voca People jedoch aus Israel, sind eine A-capella-Gruppe mit acht Mitgliedern und gastieren derzeit im Colosseum Theater Essen. Über 70 Hit-Songs präsentieren sie auf ihrer Reise durch die Musikgeschichte der Erde - live und...

  • Essen-West
  • 04.01.13
  • 2
Kultur
Léonie Thoms
5 Bilder

Broadway Bereit geht in die zweite Runde!

Wieder stellen sich junge Musical-Talente dem Publikum vor. Es ist ein Liederabend der anderen Art, der sich den Gästen da bietet. Spielort ist eine ehemalige Backstube, die vor elf Jahren zum Sago Hinterhoftheater wurde. Die intime Atmosphäre mit dem Charakter eines Wohnzimmers eröffnet den Besuchern ein ganz besonderes Musikerlebnis und den jungen Akteuren gibt sie Sicherheit. An jedem “Broadway Bereit”-Abend erhalten vier junge, aufstrebende Darsteller die Gelegenheit, ihre Kunst und Können...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Vereine + Ehrenamt
Spirit of Joy - Gospelchor Meerbusch

Gospelchor Spirit of Joy sucht dringend Männerstimmen!

Starke Stimmen fehlen – Männer, wir freuen uns auf euch! Der Büdericher Gospelchor Spirit of Joy sucht Männer. Das es singende Männer gibt, ist den Chormitgliedern aus vielen Konzerten bekannt. Immer wieder ist die langjährige Chorleiterin, Angelika Rehaag, über die Stimmgewalt des männlichen Publikums positiv überrascht. Genau diese Männer sucht der Chor, der seit 1998 besteht. Eine langfristige Unterstützung wünschen sich die Sänger in den Stimmlagen Tenor und Bass. Notenkenntnisse sind nicht...

  • Düsseldorf
  • 18.11.12
Kultur
Die in Gelsenkirchen ansässige Brasilianierin sorgte für eine einzigeartige Stimmung im Consol Theater. | Foto: Privat

Rosani Reis: Unvergessliches Konzerterlebnis!

Die Gelsenkirchener Musikerin Rosani Reis nahm ihr Publikum mit auf eine unvergessliche Reise in ihre Heimat Brasilien. Mit viel Perkussion, Leidenschaft und Temperament riss sie ihr Publikum mit und brachte es am Ende sogar noch zum Mitsingen. Barfuß, im langen schwarzen Kleid mit vielen bunten Ketten: so kommt Rosani Reis auf die Bühne des ausverkauften Saals im Consol Theater. Begleitet wird sie an diesem Abend von vier Ausnahme-Musikern, und in einem Stück auch von ihrem Sohn. Es ist ein...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.12
Vereine + Ehrenamt

Nach Konzertreise probt der Chor `84 für das Weihnachtskonzert

Am 3. Oktober-Wochenende war der Chor `84 Damenchor Hilden auf Konzertreise in der Nähe von Stuttgart in Hertmannsweiler. Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir ein traumhaftes Wochenende mit viel Gesang und Freude an der Chorgemeinschaft. Mit dem Liederkranz Hertmannsweiler besteht schon eine 20-jährige Freundschaft. So war es selbstverständlich, das Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Männerchores gemeinsam zu gestalten. Alle waren sich einig, es war ein tolles Konzert. Jetzt...

  • Hilden
  • 26.10.12
  • 1
Kultur

MUSIKSCHULE WESEL NIMMT DIE STIMME ALS SCHULUNGSINSTRUMENT AUF

Schon lange gibt es Anfragen nach gesanglicher Ausbildung, aber die MKS (Musik und Kunstschule Wesel) konnte bislang kein Angebot einrichten. Jetzt ist es soweit. Mit Dorothea Craxton (46) ist eine Fachkraft gefunden, die es in sich hat. Dorothea Craxton (46) ist eine renommierte, auch in Wesel durch zahlreiche Konzerte bekannte, ausgebildete Konzertsängerin, die auch für andere Musikrichtungen wie zum Beispiel Pop oder Jazz sehr offen ist. Die erfahrene Pädagogin möchte ein bedarfsorientiertes...

  • Wesel
  • 17.06.12
Kultur

MUSIKFRÜHLING mit stimmgewaltigem A Cappella Gesang für einen guten Zweck im Duisburg Hbf, So. 22. April 2012

„Ein gelungenes, abwechslungsreiches und berührendes Konzert“, dass war der überwiegende Tenor unter dem Publikum. Am vergangenen Sonntagnachmittag waren zeitweise an die 250 den A-Cappella-Stimmen lauschende Besucher in der Eingangshalle des Duisburger Hbf`s zu gegen. Dabei sorgten nicht nur für „Gänsehautstimmung“ die vorgetragenen klassischen Interpretationen durch die Absolventinnen der Folkwang Hochschule Essen Irina Simmes und Pianistin Kathrin Grasser, sondern vor allem auch der New Life...

  • Duisburg
  • 25.04.12
Vereine + Ehrenamt
Rund 35 Frauen gehören derzeit zum Frauenchor, der einmal wöchentlich in der „Dorfwirtschaft“, Frintroper Straße 425, probt. Neugierige sind zu Schnupperproben, montags zwischen 19.30 und 21.30  Uhr, willkommen. Foto: Winkler
3 Bilder

Frauenchor Borbeck singt seit 25 Jahren

Mit Serenaden von Mozart stand eine Gruppe Borbecker Frauen im September 1989 erstmalig zum Chor vereint vor Publikum auf einer Bühne. In diesem Jahr feiert der zwei Jahre zuvor gegründete Frauenchor Essen-Borbeck 1987 sein 25-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird dieser Ehrentag natürlich standesgemäß mit einem Konzert. Am Sonntag, 22. April, singen die heute rund 35 Damen in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck an der Drogandstraße. Und das unter neuer Leitung: Judith Borbonus hat ganz frisch...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.12
Kultur
Mit ihrer Stimme begeisterte Denise Kirée die Zuhörer im Ratskeller.
4 Bilder

Smile: Denise Kirée jazzt den Ratskeller

Im Aplerbecker Ratskeller war es wieder Zeit für den monatlichen Jazzabend: Am Mittwoch trat neben anderen Bands Denise Kirée auf. Die junge Dortmunder Jazzsängerin bot, nur von ihrem Gitarristen Hans-Joachim Rekowski begleitet, eine vielseitige Show. Die Gaststätte war gut besucht, und das jazzbegeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten. Denise Kirées halbstündiger Auftritt umfasste ein breites Spektrum: Von Jazz-Standards wie „All The Things You Are“ von Jerome Kern und „Agua de Beber“ von...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
Vereine + Ehrenamt

salto chorale sucht Männer!

Du singst gerne? -Wir sind ein Chor! Du lachst gerne? – Wir haben auch Humor! Du bist zwischen 20 und 60 Jahre alt? – Wir auch! Du möchtest mal auf einer Bühne stehen? – Wir geben Konzerte! Und zwar querbeet von Klassik bis Jazz, erarbeiten wir mindestens einmal im Jahr ein großes Konzertprogramm und du kannst dabei sein. Wir sind ca. 30 Sängerinnen und Sänger und haben einen Häuptling, auch Chorleiter genannt, der uns mit seinem Ehrgeiz manchmal wirklich alles abverlangt,…aber wir wollen das...

  • Duisburg
  • 10.01.11
Kultur

Weihnachtliche Nachlese mit den Swingin´Voices

Weihnachtliche Nachlese mit den Swingin´Voices Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Weihnachtsgeschenke ausgepackt, der Weihnachtsbraten verspeist und eigentlich befindet man sich erst jetzt so richtig in Weihnachtsstimmung. Genau aus diesem Grund heißt es bei den Swingin´Voices auch in diesem Jahr wieder nach den Weihnachtsfeiertagen – Herzlich willkommen zur „Weihnachtlichen Nachlese“. Lassen Sie sich ein wenig aus der Hektik des Alltags entführen und genießen Sie das abwechslungsreiche...

  • Holzwickede
  • 16.12.10
Kultur
Sängerin Heike Proth-Kutlar mit Pianist Christoph Klein mit den Kindern der Katharinenschule Unna.

Kunstgesang für Kinder

Ein kostenloses Konzert gaben jetzt Sängerin Heike Proth-Kutlar und Pianist Christoph Klein in der Katharinenschule in Unna. Die Schule hatte das Konzert für alle Kinder beim Stadtspiegel gewonnen. Unter dem Motto "Kunstgesang für Kinder" erlebten die Mädchen und Jungen klassische Musik und Gesang, ganz ohne elektronische Verstärker. Ziel der beiden Musiker ist es, den Kindern ein Schlüsselerlebnis zu bieten. Sie sollen motiviert werden, mit der eigenen Stimme zu musizieren und klassische Musik...

  • Unna
  • 30.06.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 18:00
  • KatiElli Theater
  • Datteln

STING & THE POLICE

Ein Konzert-Programm von Re-Cover mit Laura Saleh & Chris Chord. Die Musik von Sting & The Police, neu interpretiert mit akustischer Gitarre & 2-stimmigen Gesang. Mehr als 30 Lieder werden die beiden für euch spielen. Freut euch auf über 2 Stunden anspruchsvolle Live-Musik. Mit dabei: Every Breath You Take, Englishman In New York, Roxanne, Fields Of Gold, Message In A Bottle ~ Fragile und viele andere Klassiker.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.