Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
14 Bilder

A Tribute to Simon & Garfunkel vom Duo „Graceland“ / Schloss Horst Gelsenkirchen

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern. Quelle: www.graceland-online.de Diese beiden Musiker begeisterten am...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.18
  • 1
Kultur
Bei schönstem Sonnenschein sorgten die Chöre für gute musikalische Unterhaltung am Schloss. Foto: Kariger
3 Bilder

Gladbeck: Gelungene Sommer-Matinee der Polizeichöre

Die diesjährige Matinee der Polizeichöre Gelsenkirchen (Männer- und Frauenchor) stand bei herrlichem Sonnenschein und voll besetzter Schlossterrasse in Wittringen unter dem Motto: "Mit Musik geht alles besser“. Dabei wurden auch viele Melodien bekannter Filmklassiker ins Programm aufgenommen: „Ich brauche keine Millionen“ und ein Schlagerpotpourri u.a. mit: „O Donna Klara, „Tanze mit mir in den Morgen“, „In einer kleinen Konditorei“, „Lady Sunshine und Mister Moon“ und „Darf ich bitten zum...

  • Gladbeck
  • 03.07.18
  • 1
Kultur
Organist Michael Dirks. | Foto: privat

Zwei sommerliche Domkonzerte im Willibrordi-Dom in Wesel

Das erste der beiden Sommerkonzerte findet am Sonntag, 17. Juni, um 18:00 Uhr als Orgelkonzert statt. Zu Gast ist Michael Dierks aus Stockholm. Er spielt Werke unter anderem von Harald Fryklöf, Charles-Marie Widor sowie Werke der Familie Düben und von Johann Sebastian. Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 8 Euro (ermäßigt 5 Euro). Am darauf folgenden Wochenende, nämlich Sonntag, 24. Juni, um 18:00 Uhr, findet das zweite Sommerkonzert statt. Zu Gast ist die Evangelische Singgemeinde Oberhausen...

  • Wesel
  • 08.06.18
  • 1
Kultur
Die Konzerte des ThyssenKrupp-Chor sind bekannt für außergewöhnliche Interpretationen und Musiktitel. Das wird auch beim diesjährigen Sommerkonzert in Meiderich wieder für einen musikalischen Hochgenuss sorgen.
Foto: ThyssenKrupp-Chor
3 Bilder

Das waren noch Zeiten – Melodien zum Träumen: ThyssenKrupp-Chor lädt wieder zum großen Sommerkonzert

„Wer meint, dass Männerchöre und deren Gesang etwas von gestern sind, sollte sich mal unsere vielfältigen Konzerte mit Gänsehauteffekt anhören.“ Dieter Sartingen, Vorsitzender des ThyssenKrupp-Chors, und Schatzmeister Bernhard Maryniok lachen im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und ergänzen: Die werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.“ „Gemeinsam mit unserem Chorleiter Peter Stockschläder lassen wir uns immer etwas Neues einfallen und decken dabei eine riesige musikalische Bandbreite ab“,...

  • Duisburg
  • 29.05.18
Kultur
Der Männergesangverein Frohsinn 1852 gastiert immer am ersten Advent in der Barbarakirche am Schildberg. (Foto Emons)

Frohsinn gastiert in der Dümptener Barbarakirche

Freunde der festlichen Adventsmusik sollten sich schon mal den ersten Adventssonntag, 3. Dezember, vormerken. Denn dann geben die 25 Chorbrüder des Männergesangvereins Frohsinn 1852 und ihr Solist Henry Görke ihr beliebtes Adventskonzert, das die Zuhörern mit Adventsklassikern begeistern wird. Das von Stephan Kassel geleitete Konzert beginnt um 17 Uhr in der Barbarakirche am Schildberg 84. Einlass: 16.30 Uhr: Der Eintritt kostet 10 € und ermäßigt 5 €. Vorverkaufsstellen: Pfarrbüro am Schildberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.17
Kultur
2 Bilder

Sing and Swing

Sing and Swing Zu seinem 20jährigen Jubiläum lädt der Barbershopchor Glowing Eyes e.V. am Sonntag dem 5. November um 11 Uhr, alle Barbershop-Fans und solche, die es werden wollen, in die Tackenstr. 4 in Dortmund Brackel ein. Durch das spritzig-freche Programm führt die 1. Vorsitzende Karin Hoffmann die seit Gründung des Chores diesen Posten engagiert ausfüllt. Vor 20 Jahren wurden die Glowing Eyes als Landeschor NRW gegründet und probten damals in Hamm. Seit 2014 kommen Sängerinnen von Duisburg...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.17
Kultur
Wochenend- Chorprobe für unser Konzert in Günne
6 Bilder

GOSPELKONZERT am 30.6.2017

Es ist wieder so weit: Nach einem intensiven, spaßigen und erfolgreichen Probenwochenende in Günne am Möhnesee sind wir nun " startklar" für unser Konzert: Am 30. Juni findet um 19 Uhr in der Pauluskirche unser powervolles Gospelkonzert statt. ( Ecke Bahnhofstraße/ Akazienweg in Voerde). Ich freue mich, wenn ich wieder die/ den Ein oder Anderen von euch dort antreffe. Viel Spaß dabei wünsche ich allen, die kommen werden. Für alle, die daran interessiert sind demnächst auch in unserem Gospelchor...

  • Dinslaken
  • 15.06.17
  • 6
  • 4
Kultur
3 Bilder

Revolverschnauze - Der Claire Waldoff-Abend

Zu Ehren des 60. Todesjahres des „Sterns von Berlin“ findet am 06. Mai 2017 ein Claire Waldoff-Abend im Theater an der Niebuhrg statt. Claire Waldoff führte ein Leben, das erzählt werden muss. Katrin Schinköth-Haase setzt mit Waldoff-Liedern und Texten einige Blitzlichter auf das Wirken und Schaffen einer Frau, die sich in jeder Lebenslage treu geblieben ist und sagen konnte "Ich habe nie für die feinen Pinkels gesungen". Die Sängerin und Schauspielerin Katrin Schinköth-Haase gibt die Waldoff...

  • Oberhausen
  • 14.01.17
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Grosse Gefühle und ein bisschen Kunst ,,When We Were Young''

Ich habe am Wochenende einige nette und teilweise auch kritische Gespräche geführt mit Leuten in meinem Alter und mich zu erkennen gegeben, das ich diese junge Britin ohne Glamour und Allüren und dazu noch mit dieser tollen Stimme mag. Erstaunlicher Weise bin ich da nicht auf Granit gestoßen. Ich denke da auch an Shirley Bassey, an Dusty Springfield - und ja, auch an Barbara Streisand, deren Hollywood-Pathos sich Adele in einigen ihrer Herzschmerzballaden nun gefährlich nähert. Doch man sollte...

  • Kleve
  • 27.06.16
  • 23
  • 24
Kultur
Ko, Luc, Henry und Gert (v.l.n.r.) bilden die niederländische Vocal-Gruppe 4 Fun, die mit Partygefühl und virtuosem Stimmeinsatz die Hallen zwischen Holland, Mallorca und NRW mit Soul zum Feiern bringen. | Foto: 4 Fun

Boygroup mit Altersvorsprung - Spaß mit 4 Fun im Vorprogramm des "Black & White"-Konzerts

Das Livemusik-Ereignis des Jahres am Samstag, 28. November, ab 19 Uhr in der Stadthalle Kamen mit packenden Joe Cockers-Songs und ausgelassenen Soul-Hits von der Band „Black & White“ im Zusammenspiel mit Joe Cocker-Saxophonist Norbert Fimpel und The Drifters-Sänger Charles Rolle wirft seine Schatten voraus. Auch die niederländische Combo „4 Fun“ macht sich für ihren Auftritt im Vorprogramm des Großereignisses bereit. Mit Hits aus den Sixties, Soul, Blues und Funk sorgen die vier Vokalartisten...

  • Kamen
  • 17.11.15
  • 1
Kultur
Jennifer Nadolny freut sich auf ihr festliches Benefiz-Konzert in St. Peter. | Foto: Björn Fuchs

Musikalisches Jubilieren! Adventliches Benefizkonzert für Kinderheim St. Josefshaus

Am 2. Adventssonntag, 6. Dezember, findet zugunsten des Kettwiger Kinderheims St. Josefshaus um 16 Uhr in der St. Peter Kirche in Kettwig am Münzenbergerplatz ein vorweihnachtliches Benefizkonzert statt. Initiatorin und Organisatorin ist die Werdener Opernsängerin Jennifer Nadolny, die von Frank Weise begleitet wird. Der gesamte Erlös geht an das Kettwiger Kinderheim. „Ich kann sehr dankbar sein, dass mir nicht nur das Talent für die Musik geschenkt wurde, sondern auch, dass ich entsprechend...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Gospelworkshop mit Spirit of Joy - 20.02.2016 in Neuss - JETZT anmelden

Dir gefällt unsere Musik und unsere Art zu singen? Und du hast Lust, das selbst einmal auszuprobieren? Oder kennst du schon unsere Workshops und willst einfach die tolle Atmosphäre wieder genießen? Für dich organisiert der Gospelchor Spirit of Joy am Samstag, 20. 2. 2016 unter dem Motto »Come Celebrate!« einen ganztägigen Chorworkshop! Hier kannst du nicht nur mehr von dieser mitreißenden Musik erfahren, sondern vor allem unter der fachkundigen Leitung von Angelika Rehaag (Krefeld) und David...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
Kultur
Bieten ein Klang- und Tanzerlebnis, wie es in Europa nur alle Jahrzehnte zu erleben ist: Die mongolische Gruppe "Egschiglen". | Foto: B. Lataa

Musik aus der mongolischen Hochebene in der Marina Rünthe

Der Name Egschiglen bedeutet „schöne Melodie“ und ist ein Meisterschülerensemble, das auf traditionellen Instrumenten Geschichte mit zeitgenössischer Musik aus der Mongolei in Konzert und Tanz am Montag, 14. September, ab 20 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, verbindet. Die Gruppe spielt in traditionellen Gewändern und bringt original Instrumente aus der Mongolei zum Klingen, wie die Pferdekopfgeige und die Schwanenhalslaute. Außerdem zeichnet sich die Musik durch den Einsatz von...

  • Bergkamen
  • 11.09.15
  • 1
Kultur
Das Städtische Gymnasium ist Spielort des Chorfestivals 2015. | Foto: Stadt
2 Bilder

Tag der Musik - großes Festival der Kamener Chöre

Am nächsten Sonntag, den 21.06., findet im Atrium des Städtischen Gymnasiums die 2015er Auflage des größten Kamener Chorfestivals, dem Tag der Musik, statt. Mit erneut 15 Chören freut sich der Fachbereich Kultur der Stadt Kamen über eine starke Beteiligung Kamener Chöre. Bei freiem Eintritt kann das Publikum ab 11.00 Uhr einer breiten Palette musikalischer Unterhaltung lauschen, welchen von alten deutschen Volksliedern, Popmusik bis hin zu Gospel oder maritimen Liedern reicht. Wie schon im...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Mediterráneo" Ein Salon-Konzert im Maurischen Pavillon

Intimes Konzert im Gartensalon des Maurischen Pavillons in Rheurdt-Schaephuysen Kurzfristig haben sich die Besitzer des Maurischen Pavillons, an der Grenze Vluyn/ Schaephuysen ,dazu entschlossen noch eines der beliebten Salon- Konzerte am Sa. 30.05.15 ,19 Uhr (Einlass 18.30) einzuplanen! Sie haben also die Gelegenheit recht zeitnah diesen Künstler im Rahmen eines intimen Konzertes, mit maximal 30 Personen, im Maurischen Pavillon zu erleben. Sollten Sie Interesse an diesem Konzert haben, so wird...

  • Rheurdt
  • 17.05.15
  • 1
Überregionales
Nur unter der Dusche singen, das reicht den Mitgliedern von „VoiceUnit“ nicht: Die Mitglieder aus Dortmund und umliegenden Orten haben sich in Wickede zusammengefunden, um von Rock über Musical bis Gospel gemeinsam zu singen. Geprobt wird dienstags im „Lindenhof“. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Querbeet durch alle Genres: Chor „VoiceUnit“ probt im Wickeder „Lindenhof"

„Mamma Mia, here I go again ...“ schallt es durch den Wickeder „Lindenhof“: Ein durchaus ungewöhnliches Liedrepertoire für einen Chor, das auch die Altersstruktur widerspiegelt: Von 21 bis 60 Jahren geht die Spanne der momentan 13 „VoiceUnit“-Mitglieder. Rock, Pop, Musical und Gospel, Aktuelles und Oldies bilden das Repertoire der Gruppe: Gegründet wurde der Chor im November 2014, wie der 1. Vorsitzende Michael Bierwolf-Sprave erzählt. „Viele unserer Mitglieder haben Vorerfahrung, da sie zuvor...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.15
Kultur
3 Bilder

Irische Musik

Musik aus Irland steht u.a. auf dem Programm eines Liedernachmittags am Sonntag, dem 19. April um 15.30 Uhr in der Markuskirche, Essen-Bredeney. Francisca Hahn, Mezzosopran und Ivana Mehlem, Harfe werden neben irischen Folksongs auch Musik von Purcell, Fauré, Poulenc u.a. zu Gehör bringen. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich.

  • Essen-Süd
  • 14.04.15
  • 1
Kultur
Fünf Chöre mit insgesamt 100 Sängern treffen sich zu einer musikalischen Reise durch Pop, Schlager und Brauchtum am 26. April um 17 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: privat

Treffen der Chöre aus Kamen

Nach dem Erfolg des gemeinschaftlichen Konzerts der hiesigen Männerchöre 2014 gibt es eine Fortsetzung. Und dieses Mal wird mit einem zusätzlichen und gemischten Chor sowie Mitsing-Aktionen das Programm noch mehr erweitert. Etwa 100 Sänger und Sängerinnen werden am 26. April ab 17 Uhr unter der Leitung von Matthias Ostermann ein abwechslungsreiches Musikprogramm in der Konzertaula Kamen an der Hammer Straße 19 gestalten. Gemeinsam singen die Vereine MC Heiderose Hohenheide, MGV Harmonie...

  • Kamen
  • 14.04.15
Kultur
Die Gelsenkirchener Swingfoniker im Bild | Foto: Gelsenkirchener Swingfoniker e.V.
3 Bilder

Gelsenkirchener SWINGFONIKER e.V. wieder in der Region

Nach dem Gastspiel der Gelsenkirchener Swingfoniker e.V. im September letzten Jahres, sind die rund 50 Sängerinnen und Sänger unter ihrem Leiter Lutz Peller im April wieder in Dinslaken zu sehen und zu hören! September 2014 - Sonntagskonzert in der Herz-Jesu Kirche Dinslaken-Oberlohberg Im letzten Jahr konnte der Förderverein der Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. die Swingfoniker für ein Konzert in der schon häufiger für kulturelle Anlässe genutzten Kirche gewinnen. Dem begeisternden Konzert...

  • Dinslaken
  • 08.04.15
Kultur
Performance-Kunst und eine Stimmlage von Bass bis Falsett: Ernesto Tomasini bei „Small Beast“. | Foto: Veranstalter

Vielseitig laszives Biest - Korsett und Falsett in Paul Wallfischs Salon

Paul Wallfisch, musikalischer Leiter am Schauspiel, lädt am 20. März ab 22 Uhr erneut zu seinem musikalischen Abendformat „Small Beast“ ein. Zu Gast sind Ernesto Tomasini und Gemma Ray. Tomasini vereint Musik, Theater und Performance, während die britische Newcomerin Gemma Ray PopNoir und 60er Jahre-Sound mischt. Mehr unterwww.theaterdo.de.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Kultur
Ein Riesen-Chor zusammen mit einem Steel-Drum-Orchester gestalten „St. Francis in the Americas“ in der Dortmunder Pauluskirche. | Foto: Veranstalter

Karibik in der Dortmunder Nordstadt

Die Pauluskirche wird am 21. März um 20 Uhr und am 22. März um 17 Uhr in die Karibik versetzt, wenn die karibische Messe „St. Francis in the Americas“ mit 150 Künstlern und einem Steel-Pan-Orchester das Werk von Glenn McClure aufführt. Mit dabei sind der Chor- und Musikverein Unna und der Universitätschor Essen sowie Felicia Friedrich (Sopran), das Steel-Pan-Orchester Bäng Bäng und Jörg Schebaum am Schlagwerk.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
Kultur
Fado-Künstler wie Ilda Henriques singen und spielen am Samstag im DKH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Portugiesische Leidenschaft in der Dortmunder Nordstadt

Aus den Armenvierteln Lissabons und Coimbras direkt in die Nordstadt: Der sehnsuchtsvolle Fado kommt im portugiesischer Abend am 21. Februar um 20 Uhr in das Dietrich-Keuning-Haus. Ilda Henriques, Nuno Abreu, Rui Ferreira und Antonio Catarino singen und spielen von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, verlorener Heimat und Sehnsucht nach besseren Zeiten. Der Abend wird mit einer Tanzaufführung und lukullischen Genüssen aus Portugal abrundet.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur
Gospel and more bietet der Meisterchor beim Nordstadtkonzert. | Foto: Archivfoto

Gospel bei freiem Eintritt in der Melanchthon-Kirche mit den Florian Singers

Bei freiem Eintritt gibt der Meisterchor Florian Singer ein Konzert mit dem musikalischen Thema „Gospel and More“ am 25. Januar um 17 Uhr in der Melanchthon Kirche. Neben Gospels und Spirituals gibt es Pop, Rock, Swing und Balladen zu hören. Neben Titeln wie „Oh Happy Day“, „I will follow him“ und „Amen“ werden Highlights aus dem Abba-Musical „Mamma Mia“, ein Titel aus dem gleichnamigen Film „Walking on Sunshine“, das „Hallelujah“ aus Händels Messias in einer Gospel-Soul-Version sowie ein...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.15
Kultur
Chris Kramer.

„Stille Nacht“: Mehrsprachiges Weihnachtskonzert

Auf das Gesangstalent kommt es nur in zweiter Linie an. „Die Geste zählt für mich mehr“, sagt der Dortmunder Musiker Chris Kramer, der mit weiteren Musikern am Sonntag (4. Januar) 2015 zum Weihnachtskonzert „Chris(t)mas“ einlädt, bei dem die Zuhörer aufgefordert sind mitzusingen. Die erste Strophe des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ möchte Kramer am Ende der Veranstaltung in der St. Lambertuskirche in der Altstadt in möglichst vielen Sprachen anstimmen. Auch das Konzert selbst wird...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.12.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 18:00
  • KatiElli Theater
  • Datteln

STING & THE POLICE

Ein Konzert-Programm von Re-Cover mit Laura Saleh & Chris Chord. Die Musik von Sting & The Police, neu interpretiert mit akustischer Gitarre & 2-stimmigen Gesang. Mehr als 30 Lieder werden die beiden für euch spielen. Freut euch auf über 2 Stunden anspruchsvolle Live-Musik. Mit dabei: Every Breath You Take, Englishman In New York, Roxanne, Fields Of Gold, Message In A Bottle ~ Fragile und viele andere Klassiker.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.