Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Überregionales

Flüchtlings-Notunterkünfte des Kreises belegt: Wie kann ich helfen?

Die Notunterkünfte für die Flüchtlinge in den Sporthallen der Berufskollegs des Kreises in Kleve und Geldern sind belegt. Derzeit laufen die Erfassungen und gesundheitlichen Untersuchungen. Viele der überwiegend männlichen Flüchtlinge kommen aus Syrien, Afghanistan, Pakistan und dem Iran. „Alle helfenden Organisationen arbeiten nahtlos zusammen. Wir müssen die praktischen und humanitären Fragen sowie die sich kurzfristig ergebenden Aufgaben schnell und pragmatisch lösen“, betont Landrat...

  • Kleve
  • 17.09.15
Politik
14 Bilder

Fette Ohrfeige für SPD Uedem! - BFG triumphiert in Goch! - Francken (CDU Weeze) holt 90 Prozent!

Die Entscheidung, wer der Nachfolger von Karl-Heinz Otto als Bürgermeister in Goch sein wird, fällt erst Ende September: Am 27. September kommt es zwischen Ulrich Knickrehm vom BürgerForumGoch und Heinz van Baal (CDU Goch) zur Stichwahl um das Amt. Verliererin hier war Bettina Trenckmann von der SPD Goch, die sich auch im vierten Anlauf nicht durchsetzen konnte. Der große Gewinner des Sonntag Abends ist eindeutig Ulrich Knickrehm: Mit 42, 91 Prozent setzte sich der Fraktionschef des BFG...

  • Goch
  • 14.09.15
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen hat die Schirmherrschaft für das Projekt „Medienscouts NRW im Kreis Kleve“ übernommen.

Schüler als Medienscout

Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Smartphone, Einstellen von urheberrechtlich geschützten Fotos und Videos – die Mediennutzung von Heranwachsenden auch in ihren problematischen Formen macht vor der Institution Schule nicht Halt. Im Rahmen eines Landesprojekts werden deshalb Schüler zu Medienscouts ausgebildet. Die Schirmherrschaft für das Projekt „Medienscouts NRW im Kreis Kleve“ hat Wolfgang Spreen übernommen. „Medien sind allgegenwärtig, Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich...

  • Goch
  • 10.09.15
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen (links) und Ausbildungsleiter Wilfried Schoofs begrüßten die neuen Auszubildenden des Kreises Kleve.

13 junge Berufsanfänger beim Kreis Kleve

Das Ausbildungsjahr 2015 des Kreises Kleve ist mit einem Einführungsseminar in die Berufsausbildung gestartet. „Mit zukunftsfähigen Ausbildungen in vier Berufen können wir unseren 13 neuen Auszubildenden einen guten Start ins Erwerbsleben bieten“, sagt Landrat Wolfgang Spreen bei der Begrüßung der Nachwuchskräfte. Mit der Einstellung von 13 Auszubildenden hält der Kreis Kleve auch in diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze auf einem hohen Niveau und leistet damit einen wichtigen Beitrag für...

  • Goch
  • 03.09.15
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen und Ausbildungsleiter Wilfried Schoofs begrüßten die neuen Auszubildenden des Kreises Kleve.

Ausbildungsstart 2015 beim Kreis Kleve: Erster Arbeitstag für 13 junge Berufsanfänger

Das Ausbildungsjahr 2015 des Kreises Kleve ist in diesem Tagen mit einem Einführungsseminar in die Berufsausbildung gestartet. „Mit zukunftsfähigen Ausbildungen in vier Berufen können wir unseren 13 neuen Auszubildenden einen guten Start ins Erwerbsleben bieten“, so Landrat Wolfgang Spreen bei der Begrüßung der Nachwuchskräfte. Mit der Einstellung von 13 Auszubildenden hält der Kreis Kleve auch in diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze auf einem hohen Niveau und leistet damit einen...

  • Kleve
  • 11.08.15
Politik
Vorsicht Falle! | Foto: NGG

NGG warnt vor Urlaubsgeld-Falle: Verrrechnung auch bei 8,50 Euro Mindestlohn nicht zulässig!

Mindestlohn-Beschäftigte in den Kreisen Kleve und Wesel sollen nicht in die Urlaubsgeld-Falle tappen: Wer 8,50 Euro in der Stunde verdient und nach dem Tarifvertrag Anspruch auf Urlaubsgeld hat, bei dem darf dieses nicht mit dem Lohn verrechnet werden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Die NGG Nordrhein bezieht sich dabei auf ein aktuelles Arbeitsgerichts-Urteil. Dieses stellt klar: Eine jährliche Sonderzahlung wie das Urlaubs- oder Weihnachtsgeld darf nicht vom...

  • Wesel
  • 20.07.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Delegation der Elterninitiative mit den begleitenden Politikern vor der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, v. li.: Ulrike Ulrich (CDU),  Wolfgang Brüninghaus (Kinderarzt in Kleve), Jürgen Franken (SPD), Ralf Klapdor (FDP), Kathrina  Schmink (Initiative), Helmut Prior (Grüne), A, Dekkers (Elterninitiative), Kohls (Initiative), Del Rosso (Initiative), und der Kreis Klever Landrat Wolfgang Spreen. Sie alle engagieren sich für eine auch künftig gute, kinderärztliche Versorgung im Kreisgebiet. | Foto: Elterninitiative

Elterninitiative für eine bessere kinderärztliche Versorgung im Kreis Kleve und Politiker ziehen an einem Strang

Am 1. Juli hatte die Elterninitiative für eine bessere kinderärztliche Versorgung im Kreis Kleve einen Gesprächstermin beim Landesvorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) in Düsseldorf, um über die zunehmenden Engpässe in der ärztlichen Versorgung zu sprechen. Landrat Wolfgang Spreen hatte diesen Termin vermittelt und begleitete die Eltern wegen der besonderen Bedeutung des Themas persönlich nach Düsseldorf. Aus dem gleichen Grund hatten auch die Parteien des Kreistags jeweils...

  • Kleve
  • 02.07.15
  • 1
Ratgeber
Abkühlung gibt's im Sternbuschbad. | Foto: Annette Henseler

Summertime: Gesundheitsamt gibt Verhaltenstipps

Kleverland. Viele haben lange darauf gewartet: Auf den Sommer, auf Sonne, Wärme, Wasser, Eis und mehr. Doch die momentanenen Temperaturen haben es in sich: die Hitze kann insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder sowie ältere Menschen und solche mit chronischen Erkrankungen zur Belastung werden kann. Aber auch für alle anderen hat die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten der Kreisverwaltung einige Verhaltenstipps zusammengestellt. Wer auf Folgendes achtet, wird die hohen Temperaturen gut...

  • Kleve
  • 02.07.15
Überregionales

Gegen Baum geprallt! - Autofahrerin verstarb nach Verkehrsunfall

Am Abend ist eine 49jährige Autofahrerin aus Emmerich am Rhein auf der Triftstraße kurz vor der Kreuzung zur Dr. Engels Straße mit ihrem Fahrzeug im Verlauf einer Linkskurve mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, auf die linke Fahrbahnseite geschleudert, wo der PKW gegen einen Straßenbaum prallte. Das Auto fing sofort Feuer. Ersthelfer konnten die Fahrerin noch aus ihrem Ford Fiesta ziehen, sie verstarb jedoch an der Unfallstelle. Die alarmierten Feuerwehr-Einsatzkräfte aus...

  • Kleve
  • 02.07.15
Sport
20 Bilder

Nordrhein Cup für Kreisauswahlmannschaften der U15

Am vergangenen Wochenende fand der Nordrhein-Cup für Kreisauswahl-mannschaften der U15 in Oberhausen statt. Kreis Kleve wurde von folgenden Vereinen unterstützt: JC Haldern 1978 e.V., Senshu-Hau e.V., TV Rees und BSG Kleverland. Als Trainer der Mannschaft fungierte Norman Buß, so wurden 3 Trainingseinheiten absolviert. Es nahmen insgesamt 7 Mannschaften teil. Die Verbandsjugendleitung hat die Wettkampfliste erstellt, so dass im Pool A die Kreise Bonn, Niederrhein-Süd, Düsseldorf und Aachen...

  • Rees
  • 22.06.15
  • 1
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen setzte sich in Berlin für eine bessere ärtzliche Versorgung im ländlichen Raum ein. | Foto: Kreis Kleve

Landrat Wolfgang Spreen fordert bessere ärztliche Versorgung für den ländlichen Raum

kleverland. Im Rahmen der Landrätekonferenz in der vergangenen Woche in Berlin ging es neben anderen Themen auch um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Auch Landrat Wolfgang Spreen nahm an diesem Treffen teil. Im Fokus einer Diskussion mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe stand die medizinische Versorgung der Menschen in ländlich geprägten Kreisen. Der Präsident des Landkreistags Nordrhein-Westfalen, Thomas Hendele, machte deutlich, dass eine umfassende Versorgung mit...

  • Kleve
  • 15.06.15
Ratgeber
Foto: Polizei

Kripo findet Einbruchsbeute aus Düsseldorf, Reklinghausen sowie den Kreisen Kleve und Wesel

Die Ermittlungskommission Wohnung der Kreispolizeibehörde Kleve sucht nach Geschädigten von Wohnungseinbrüchen: Bei Festnahmen und Wohnungsdurchsuchungen gegen eine vom Ruhrgebiet aus operierende Einbrecherbande wurde eine größere Anzahl an Schmuckstücken und Uhren sichergestellt, die vermutlich aus weiteren Einbruchdiebstählen stammen. Die bislang bekannten Tatorte lagen in den Kreisen Kleve, Wesel, Recklinghausen, Neuss und der Stadt Düsseldorf. Unter dem Link:...

  • Wesel
  • 29.05.15
Überregionales
Dr. Günther Bergmann, 3.v.li., MdL, freut sich auf den Besuch von Norbert Lammert, Präsident des deutschen Bundestages. | Foto: Dr. Bergmann

Norbert Lammert besucht den Kreis Kleve

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert MdB wird am 26. Mai 2015 in Kevelaer zu Gast beim Jahresempfang der CDU Kreis Kleve sein. Dies kündigte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Günther Bergmann MdL in der letzten Kreisvorstandssitzung an. „Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen unseres Jahresempfangs den ‚zweiten Mann im Staat‘ im Kreis Kleve begrüßen können, der sicherlich Interessantes zu berichten hat“, so Bergmann. Der Jahresempfang der CDU Kreis Kleve findet am 26. Mai...

  • Kleve
  • 09.05.15
Politik
Foto: GEW

Schüler ohne Schulabschluss: Bedburg-Hau ist Schlusslicht

Walter Seefluth, Gewerkschaft Erzioehung und Wissenschaft hat recherchiert und herausgefunden: Im Jahr 2014 gingen 3452 Schülerinnen und Schüler von den allgemeinbildenden Schulen im Kreis Kleve ab, 230 von ihnen ohne Hauptschulabschluss. Dies entspricht einem Anteil von 6,7 Prozent, eine Steigerung von 1,2 Prozent gegenüber 2013. „Landesweit haben mehr Schüler die Schulen ohne Hauptschulabschluss verlassen. Die Quote stieg von 4,4 Prozent auf 5,5 Prozent. Damit liegt aber der Anteil im Kreis...

  • Kleve
  • 06.05.15
Überregionales
3 Bilder

25 Polizeibeamte sind für den Blitzmarathon im Einsatz

Der Blitzmarathon 2015 - im Kreis Kleve sind dafür seit den Morgenstunden insgesamt 25 Polizeibeamte des Verkehrsdienstes im Einsatz. Schon am Vormittag konnte Polizeisprecherin Manuela Schmickler erste Zahlen liefern: Von 6 bis 11 Uhr wurden am Donnerstag (16. April 2015) insgesamt 3246 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 112 Autofahrer durften gleich vor Ort ihr "Knöllchen" bezahlen, 11 weitere Autofahrer erwartet eine Anzeige. Keine aufregenden Zahlen, findet Manuela Schmickler: "3,59...

  • Kleve
  • 16.04.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Blitzmarathon: Hier blitzt die Polizei am Donnerstag im Kreis Kleve

Während des ersten europaweiten Blitzmarathons, am Donnerstag, 16. April 2015 zwischen 06.00 Uhr und 24.00 Uhr, führt die Kreispolizeibehörde Kleve Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Strecken durch: 1. Wyler, Hauptstraße 2. Kleve, Brabanter Straße 3. Goch, Südring/Rampenbrücke 4. Kleve, Emmericher Straße 5. Kleve, Annabergstraße 6. Emmerich, B8 7. Bedburg-Hau, Johann-van-Aken-Ring 8. Geldern-Lüllingen, An de Klus 9. Kevelaer, B 9 Höhe Kreisverkehr Burger King 10. Kleve, Triftstraße, Kleve...

  • Kleve
  • 15.04.15
  • 1
Überregionales

Schlechte ärztliche Versorgung im Kreis Kleve: Noch mehr Aktionen geplant

Mitglieder der Initiative für eine bessere ärztlichere Versorgung im Kreis Kleve planen weiterer Aktionen, um die Bürger des Kreises über die Ursachen der Versorgungsprobleme zu informieren. Im Einzelnen soll versucht werden, auch andere Arztgruppen und noch mehr Patienten in die Proteste einzubeziehen. Auch sollen weitere Abendveranstaltungen vorbereitet werden, um die breitere Öffentlichkeit über die diskriminierenden Regelungen für den Kreis Kleve zu informieren. Für den direkten Kontakt mit...

  • Kleve
  • 06.04.15
  • 1
Politik
Ulrike Ulrich, Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion

Ulrike Ulrich: „Brauchen sofort mehr Lehrer"

Für die CDU-Kreistagsfraktion ist der Zug für eine Reaktivierung der Schienenverbindung von Kleve nach Nijmegen nicht abgefahren. Ulrike Ulrich, Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, bezog zusammen mit ihren Kollegen Gabriele Schmidt, Adolf Schreiber, Paul Düllings und Manfred Palmen jetzt klar Stellung: „Wir wollen ernsthaft prüfen, ob das Sinn macht.“ Noch vor wenigen Jahren hatten die Christdemokraten bei diesem Thema abgewunken. „Die Nutzerzahlen sind auf der Strecke Kleve-Düsseldorf enorm...

  • Kleve
  • 18.03.15
  • 4
  • 1
Ratgeber
Die Kreisunfallstatistik wurde am Mittwoch, 25. Februar, vorgestellt.
3 Bilder

Mehr Tote auf Kreis Klever Straßen - aber positive Gesamtbilanz

Die Zahl der Unfälle mit Schwerverletzten im Kreis Kleve ist im vergangenen Jahr im Vergleich zum Jahr 2013 um fünf Prozent gesunken. Kreispolizei und Landrat Wolfgang Spreen stellten am Mittwoch, 25. Februar, die Unfallstastik für den Kreis Kleve vor. • Die Gesamtunfallzahl stieg von 6910 im Jahr 2013 auf 7047 im Jahr 2014 • Die Zahl der Verkehrstoten stieg von 14 auf 19 • Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten sank von 236 im Jahr 2013 auf 224 im Jahr 2014 • 2014 verunglückten...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 1
Ratgeber
Nix ist mehr wie früher: Fahrzeugabmeldung geht heute online - wenn man entsprechend ausgerüstet ist. | Foto: privat
2 Bilder

Von der Couch aus den neuen Wagen abmelden: i-KFZ-Software macht's möglich!

Im Wohnzimmer sitzen und sein Auto abmelden. Was sich wie Zukunftsmusik anhört, ist schon Realität. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) hat dazu die technischen Voraussetzungen für die Zulassungsstellen in der Region geschaffen. Sicherheitscode abrubbeln, Webseite der Kommune aufrufen, Personalausweis bereithalten und los geht es: Überall in Deutschland können ab sofort Fahrzeuge einfach und bequem von zu Hause aus bei der Zulassungsstelle abgemeldet werden. Voraussetzung: Das...

  • Wesel
  • 25.02.15
  • 2
Politik
Der Klever Liberale Dietmar Gorißen stellt sich als Landratskandidat zur Wahl im September

FDP: Dietmar Gorißen soll am Samstag zum Landratskandidaten gekürt werden

Die Freien Demokraten im Kreis Kleve treffen sich in diesem Jahr zum ordentlichen Kreisparteitag am Samstag, dem 07. Februar 2015, um 10:30 Uhr im Waldhaus Dicks (Weller Straße 161 in Weeze). Kernpunkt der Veranstaltung wird die im Anschluss an den Parteitag stattfindende Wahlversammlung zur Nominierung eines Kandidaten zur Landratswahl sein. Der Klever Liberale Dietmar Gorißen hat sich bereit erklärt, als Kandidat bei der Wahl im September dieses Jahres für die Freien Demokraten anzutreten....

  • Kleve
  • 07.02.15
  • 3
  • 1
Ratgeber

Mehrere Unfälle durch Glatteis im nördlichen Kreisgebiet

Damit hatten die Autofahrer im nördlichen Kreisgebiet scheinbar nicht gerechnet: Wie die Polizei miteilt, kam es in den Morgenstunden zu einigen Glatteisunfällen: Am Samstag, den 31.01.15, kam es in den Morgenstunden (zw. 06:30 Uhr - 09:30 Uhr) im Nördlichen Bereich des Kreises Kleve (Emmerich, Emmericher Eyland, Kranenburg) zu insgesamt 4 glatteisbedingten Verkehrsunfällen. Auf der Rheinuferstraße höhe Emmericher Eyland kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden...

  • Kleve
  • 31.01.15
Politik
Norbert Franken bedankte sich bei den Delegierten für das herausragende Ergebnis von 99,03 Prozent. Fotos: Ralf Beyer
3 Bilder

Jürgen Franken will Landrat Spreen aus dem Kreishaus jagen

Die SPD steht geschlossen hinter ihrem Landratskandidaten. Das bewiesen die Sozialdemokraten Samstag im PAN kunstforum in Emmerich gleich in zweierlei Hinsicht. Denn trotz der widrigen Straßenverhältnisse waren von den 120 erwarteten Delegierten immerhin 103 erschienen, der ein oder andere allerdings mit Verspätung. Daher wurde die Kreisdelegiertenkonferenz auch mit über einer halben Stunde Verzögerung begonnen. Viel eindrucksvoller fiel dann aber das Ergebnis zur Wahl des Kandidaten für das...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.15
  • 12
  • 3
Politik
Landrat Wolfgang Spreen

Landrat fordert mehr Lehrerstellen für den Kreis Kleve

Für Landrat Wolfgang Spreen ist die Haltung des Landes NRW nicht nachvollziehbar. „Im Kreis Kleve brauchen wir mehr Stellen für Lehrerinnen und Lehrer, die wir nicht bekommen, weil die Zuweisung des Lehrpersonals auf Grundlage des Sozialindex erfolgt. Und hier hat der Kreis Kleve einen Wert, der so gut ist, dass es keine weiteren Lehrerstellen gibt. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen“. Spreen erklärt, dass der Sozialindex an den vier Merkmalen „Arbeitslosenquote“, „Sozialhilfequote“,...

  • Kleve
  • 21.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.