Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Kultur
Die zweitgrößte Trabant-Fangemeinde im Kreis gibt es laut Statistik in Kamen: Sechs Trabis sorgen hier regelmäßig für etwas Nostalgie im Straßenverkehr. Foto: Ute Büschleb

29 Trabis gezählt
Kult kurvt durch den Kreis Unna

Als am 9. November 1989 die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland fiel und damit das große Reisen im Land begann, war er ein reiner Gebrauchsgegenstand. Heute, 30 Jahre später, ist er Kult: der Trabi. Zwar rollte der letzte Trabant bereits 1991 vom Produktionsband, im Kreis Unna düsen allerdings noch immer 29 der DDR-Kutschen durch die Straßen. Die höchste Wahrscheinlichkeit, einem Trabi zu begegnen gibt es wohl im Nordkreis. Alleine in Lünen werden immerhin acht Exemplare des Kult-Autos...

  • Kamen
  • 07.11.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Die Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden im Kreishaus bei der Vorstellung der Auswertungsergebnisse. Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Mietspiegel vorgestellt: Für mehr Objektivität auf dem Wohnungsmarkt
Wohnen im Kreis Unna wird immer teurer

Wohnen wird immer teurer. Um einen Vergleich zu haben, wie hoch die Mieten sind, lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Für sieben Städte und Gemeinden übernimmt der Kreis Unna die Erstellung eines Mietspiegels. Die Daten sind jetzt da und der Fachbereich Geoinformation und Kataster hat sie den Städten und Gemeinden vorgestellt. "Wer einen objektiven Blick auf die Mietverhältnisse in der Region haben möchte, kommt um den Mietspiegel nicht herum", sagt Jochen Marienfeld, Fachbereichsleiter...

  • Kamen
  • 04.11.19
Blaulicht
Foto: Christian Stein

Fahrer stark betrunken
LKW kippt in Straßengraben

Bönen. Ein alkoholisierter LKW-Fahrer ist am späten Donnerstagabend, 31.Oktober, gegen 22.15 Uhr mit seinem Lastwagen von der Fahrbahn abgekommen und auf der Beifahrerseite im Straßengraben liegengeblieben, als er beim Verlassen des Kreisverkehrs Rhynerner Straße/Edisonstraße die Kontrolle über seinen 3,5-Tonner verlor. Zeugen, die den Unfall beobachteten, haben sofort angehalten und den leicht verletzten Fahrer geborgen. Wie ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab, hatte der 48-jährige...

  • Kamen
  • 04.11.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen für die 45. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist  Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 4. November Bergkamen: Schulstraße, Am Römerberg, Landwehrstraße Fröndenberg: Auf dem Spitt, Hirschberg, Hubert-Biernat-StraßeSchwerte: Unterdorfstraße, Waldstraße Dienstag, 5. November Unna: Emil-Bennemann-Straße, Hermannstraße, Hillering Selm: Buddenbergstraße, Netteberger Straße, Sandforter Weg...

  • Kamen
  • 04.11.19
Politik
Die Feuerwehr-Chefs vor Haus Opherdicke.  | Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Dienstbesprechung auf Haus Opherdicke
Feuerwehr-Chefs im Austausch

Zahlreiche Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge standen am Mittwoch, 30. Oktober auf dem Hof von Haus Opherdicke. Wer jetzt ein Feuer als Ursache vermutet liegt falsch: In Holzwickede trafen sich die Kreisbrandmeister und die Leiter der Berufsfeuerwehren aus dem Regierungsbezirk Arnsberg zu einer Dienstbesprechung. Dabei ging es um aktuelle Fragen des Katastrophenschutzes und Absprachen zur überörtlichen Hilfe im Katastrophenfall. "In NRW sind die Feuerwehren landesweit gut vernetzt und können sich daher...

  • Unna
  • 03.11.19
Blaulicht
Foto: Polizei Kamen

Am frühen Morgen
PKW fuhr ungebremst auf parkendes Wohnmobil auf

Kamen. Am heutigen Dienstagmorgen fuhr ein 30-jähriger Kamener gegen 6.20 Uhr auf der Lüner Höhe in Richtung Lünener Straße. Aus bislang noch unklarer Ursache fuhr er ungebremst mit der rechten Fahrzeugseite gegen ein ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestelltes Wohnmobil. Durch den Aufprall lösten die Airbags im PKW aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 15 000 Euro.

  • Kamen
  • 29.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 44. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 28. Oktober Holzwickede: Dorfstraße, Opherdicker Straße, Natorper Straße Werne: Goetheweg, Horster Straße, Ostring Unna: Hertinger Straße, In der Külve Dienstag, 29. Oktober Selm: Südkirchener Straße, Breite Straße, Olfener StraßeFröndenberg: Hohenheide, Ardeyer Straße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 28.10.19
Kultur

Termin-Tipps im Kreis Unna
NSU-Monologe und Stuhlkreis gegen Rassismus

Das Demokratiejahr setzt zum Schlussspurt an: Der November hält noch einmal einige interessante Veranstaltungen bereit. Am Donnerstag, 14. November heißt es "Mut gemacht! Erinnert! Gehandelt!", wenn das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) sein 30-jähriges Bestehen feiert. Besucher erwartet ein bunter Festakt, der neben dem Jubiläum an sich das Thema Demokratie in den Mittelpunkt stellt. Neben einer lebhaften Talkrunde mit Gästen wie Landrat Michael Makiolla, können sich die Gäste auf...

  • Unna
  • 27.10.19
Kultur
3 Bilder

Umweltberatung der Verbraucherzentrale seit 20 Jahren mit dabei
Alternative Herbstmesse: Tag des Apfels

Am Samstag, den 26.10. ist wieder der "Tag des Apfels" an der Ökologiestation des Kreises Unna. Bei diesem bunten Herbstfest für die ganze Familie locken wieder heimischen Pflanzen, Speisen und Getränke, Musik, Information, Spiele und Handwerk. Motto: "Aus der Region - für die Region". Und nicht zu vergessen: der beliebte Apfelkuchen-Wettbewerb. Bis um 13.00 Uhr können Hobbybäcker ihre "Meisterwerke" abgegben, später entscheidet die Jury und ermittelt den Gewinner. Auch die Umweltberaterinnen e...

  • 24.10.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 43. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 21. Oktober Holzwickede:  Schwerter Straße, Sölder Straße, Gottlieb-Daimler-StraßeSchwerte: Bahnhofstraße, Geisecker Talstraße, Grüner WegSelm: Lüdinghausener Straße, Buddenbergstraße Dienstag, 22. Oktober Werne: Selmer Straße, Ovelgönne, Lünener Straße Bönen: Röhrberg, Edisonstraße, Kamener...

  • Kamen
  • 21.10.19
LK-Gemeinschaft
Das vierköpfige Team der Landschaftsverband Westfalen-Lippe sucht weiter nach mittelalterlichen Spuren. | Foto: Martyna
2 Bilder

Villa Möcking: Verzögerung beim Neubau wegen historischem Fund
Archäologen auf Spurensuche über das mittelalterliche Kamen

Bauverzögerung an der Nordstraße 4 bis 6 in Kamen, wo mit dem Abriss des ehemaligen Möbelhauses Möcking nun Platz für 21 Wohnungen geschaffen wird. Bevor der Bauträger sein Projekt weiter verfolgen kann, haben jetzt die Archäologen unter Regie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das Sagen. Kamen. „Im Rahmen der ersten archäologischen Untersuchungen wurde zunächst der bisher noch unbebaute Bereich geprüft, um zu klären, ob es dort Bodendenkmäler gibt“, informiert beta-Projektleiter...

  • Kamen
  • 20.10.19
Politik
2010 entstand das Foto mit dem ehemaligen Oberkreisdirektor Karl-Heinrich Landwehr (r.), dem ersten hauptamtlichen Landrat Gerd Achenbach und dem heute noch amtierenden Landrat Michael Makiolla (l.). | Foto: Kreis Unna

Kreisverwaltung trauert
Ehemaliger Oberkreisdirektor Landwehr verstorben

Er förderte und forderte, hatte ebenso viele Ideen wie Ideale. Er schob Dinge an, war ein Macher, ein Gestalter. Er richtete die Kreisverwaltung in seiner weit über 20 Jahre dauernden Tätigkeit als Oberkreisdirektor neu aus, machte sie zum Vorbild für andere Kommunen. Nun ist Karl-Heinrich Landwehr im Alter von 84 Jahren verstorben. Der gebürtige Kamener (Jahrgang 1935) war studierter Jurist, Staatsanwalt und Dezernent bei der Zentralstelle für die Bearbeitung von NS-Verbrechen in NRW, ehe er...

  • Unna
  • 17.10.19
Politik
Lünen erhält in diesem Jahr 1.426.595 Euro aus der Integrationspauschale.  | Foto: Magalski

Landesregierung verteilt Mittel
Lünen erhält in diesem Jahr 1.426.595 Euro aus der Integrationspauschale

Die Landesregierung hat jetzt die Verteilung der Mittel aus der Integrationspauschale für 2019 konkretisiert. Der Verteilschlüssel sieht vor, dass die Mittel anteilig nach Flüchtlingsaufnahmegesetz und Anzahl der Personen mit Wohnsitzauflage für die Kommunen berechnet werden. Zudem erhalten neben den Städten und Gemeinden dieses Jahr auch die Kreise einen Anteil für ihre koordinierenden Aufgaben. Die FDP-Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Unna, Susanne Schneider, begrüßt die Unterstützung des...

  • Lünen
  • 16.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Täter entkommt
Raubüberfall auf Supermarkt

Bergkamen. Eine unbekannte männliche Person hat am Montagabend, 14. Oktober 2019, einen Supermarkt an der Werner Straße in Bergkamen überfallen. Gegen 19.40 Uhr bedrohte er eine Kassiererin mit einem Messer und forderte sie auf, ihm das Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Mit einem dreistelligen Betrag entkam der Täter, der wie folgt beschrieben wird: - ca. 175 cm - ca. 28-35 Jahre - deutsche Herkunft - kantig - sehr blasse Haut - schwarzer Pullover - schwarze Cap - auf dem Pullover oder der...

  • Kamen
  • 15.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 42. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 14. Oktober Unna: Gießerstraße, Hammer Straße, Hansastraße Werne: Berliner Straße, Jahnstraße, Kamener Straße Bergkamen: Hochstraße, Bruktererstraße Dienstag, 15. Oktober Selm: Olfener Straße, Breite Straße, Beifanger Weg Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 14.10.19
LK-Gemeinschaft
Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke überreichte den neu Eingebürgerten ihre Urkunde. Foto: F. Regino

Herzlich willkommen
29 Neubürger im Kreis Unna

Kreis Unna. Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke vergangenen Donnerstag 29 Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen sechs aus der Türkei, vier aus der Ukraine, jeweils zwei aus Großbritannien, dem Kosovo und dem Libanon und jeweils eine Person aus Italien, Marokko, Guatemala, Nigeria, Afghanistan, Kirgisien, Kasachstan, Indien, Sri Lanka, Ghana, Russland sowie aus...

  • Kamen
  • 13.10.19
Vereine + Ehrenamt
Viele fröhliche Gesichter bei der Willkommensveranstaltung für die neuen Auszubildenden in den Kindertageseinrichtungen. 
 | Foto: AWO

AWO bildet neue Erzieher für die Jüngsten in der Gesellschaft aus

Zum neuen Kindergartenjahr begrüßte die AWO 14 Berufspraktikanten sowie sieben angehende Auszubildende, die in den nächsten drei Jahren ihren Weg zum staatlich anerkannten Erzieher gehen. Die AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems ist mit ihren 50 Kindertageseinrichtungen und rund 750 Mitarbeitenden eine der größten Trägerinnen von Kindertageseinrichtungen in den Kreisen Unna und Warendorf sowie der Stadt Hamm. Damit ist die AWO auch eine wichtige Ausbilderin für angehende Erzieherinnen und Erzieher...

  • Unna
  • 11.10.19
Sport
Foto: Archiv: Lokalkompass Kreis Wesel

Freundschaftsspiel in Dortmund
Hoher Besuch in Kaiserau

Kamen. Mal wieder hat das Sportcentrum Kaiserau hochen Besuch zu Gast. Die argentinische Mannschaft ist am Montag, 7. Oktober, vollständig im SportCentrum Kamen-Kaiserau angekommen. Die Argentinier bereiten sich auf eine Freundschaftsspiel gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft am Mittwoch, 9. Oktober, 20.45 Uhr, im Signal Iduna Park in Dortmund vor. Entweder wird es ein Abschlusstraining in Kaiserau oder direkt im Stadion geben. Nicht mit dabei ist aber Superstar Lionel Messi. Die...

  • Kamen
  • 08.10.19
Blaulicht

iPhone bei Brumberg in Kamen geklaut
Dank Videoüberwachung geschnappt

Kamen. Am 24. Juli entwendete ein noch unbekannter Täter ein goldfarbenes iPhone XS Max aus der Auslage von Elektro Brumberg an der Kämerstraße in Kamen. Dabei wurde er von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun ein Foto des Tatverdächtigen und bittet um Hinweise. +++Update +++ Dank vieler Hinweise konnte der Täter übeführt werden. +++

  • Kamen
  • 07.10.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 41. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 7. Oktober Bönen: Witheborgstraße, Bahnhofstraße, Kamener Straße Fröndenberg: Alleestraße, Auf dem Spitt, Hubert-Biernat-StraßeKamen: Schattweg, Weddinghofer Straße Dienstag, 8. Oktober Holzwickede: Berliner Allee, Opherdicker Straße, Goethestraße...

  • Kamen
  • 07.10.19
Blaulicht

Alarm ausgelöst
Polizeieinsatz an Bönener Gymnasium

Bönen. Um 10.10 Uhr erhielt die Polizei Dortmund Kenntnis über eine mögliche Bedrohung am  Marie-Curie-Gymnasium in Bönen. Die Polizei Dortmund hat die Einsatzlage übernommen und eine Vielzahl von Einsatzkräften entsandt. Diese sind vor Ort und treffen erste Maßnahmen. Die Polizei geht derzeit von einem Fehlalarm aus. Weitere Überprüfungen an der Schule dauern an.  Die Polizei durchsucht zurzeit noch das Gebäude!

  • Kamen
  • 01.10.19
Blaulicht
Zwei Frauen mussten durch Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr

Verkehrsunfall Westenhellweg
Fahrer kam von der Fahrbahn ab

Bergkamen-Heil. Um 13.09 Uhr am Montag, 30. September, wurden die Einheiten Rünthe, Mitte, Heil und Oberaden zu einem Verkehrsunfall auf den Westenhellweg alarmiert. In Höhe des Heiler Friedhofs kam aus bisher nicht geklärter Ursache ein PKW in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und geriet gegenüber liegend über die dort installierten Leitplanken. Das Fahrzeug blieb letztendlich auf der Seite liegen. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst befanden sich noch zwei Insassen im Fahrzeug...

  • Kamen
  • 01.10.19
LK-Gemeinschaft

Vollsperrung "Am Hauptfriedhof"
Bushaltestellen fallen aus

Bergkamen. Wegen Bauarbeiten auf der Straße "Am Hauptfriedhof" müssen die Buslinien R11 und 122 der VKU ab Dienstag,  1. Oktober, bis voraussichtlich, Mittwoch, 2. Oktober, eine Umleitung fahren. Es entfallen in diesem Zeitraum die Haltestellen „Parkfriedhof“ und „Goekenheide“. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Goekenheide zwischen den Straßen Am Hauptfriedhof und Berliner Straße errichtet. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel....

  • Kamen
  • 01.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.