Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 40. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 30. September Kamen: Münsterstraße, Gutenbergstraße, Mühlenstraße Selm: Werner Straße L 507, Römerstraße, BuddenbergstraßeHolzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Dorfstraße Dienstag, 1. Oktober Werne: Uhlandstraße, Goetheweg, Horster Straße...

  • Kamen
  • 30.09.19
Politik
Im Kreis Unna kommen weniger Kinder auf die Welt.

Dämpft zu wenig Mutterschaftsgeld den Kinderwunsch?
Weniger Geburten im Kreis Unna

Im Kreis Unna kamen im letzten Jahr mit 3.456 Geburten 2,73 Prozent weniger Kinder auf die Welt als noch ein Jahr zuvor (3.553 Geburten). Das teilt die AOK Nordwest laut der aktuell veröffentlichten Geburtenstatistik mit. „Bei Geburten unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen mit der Zahlung von Mutterschaftsgeld als Ersatzleistung während der Schutzfristen, also sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung. Bei Mehrlings- und Frühgeburten verlängert sich das Mutterschaftsgeld von...

  • Kamen
  • 26.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Wegen Krankheit
Bürgerbüro mit geänderten Öffnungszeiten

Kamen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle ist das Bürgerbüro am kommenden Donnerstag, 26. September, nur von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Mittwoch und Freitag stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt von 7.30 bis 13 Uhr zur Verfügung. Ab dem 30. September gelten dann wieder die allgemeinen Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Mittwoch 7.30 bis 13 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 17 Uhr sowie Freitag von 7.30 bis 13 Uhr. Rückfragen und Informationen unter Tel....

  • Kamen
  • 24.09.19
Blaulicht

Blaulicht
Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Kamen. Am Sonntag, 22. September, um 5.45 Uhr, meldete sich telefonisch eine Zeugin bei der Polizei. Sie teilte mit, dass am Kamener Kirchplatz eine männliche Person torkelt in ihr Auto gestiegen sei. Beim Ausparken habe er dann ein anderes Fahrzeug beschädigt und sei dann, ohne sich um den Schaden zu kümmern, davon gefahren. Ermittlungen am Unfallort und an der Halteranschrift bestätigten die Angaben. Dem Unfallverursacher, einem 47-jähriger Kamener, wurden 2 Blutproben entnommen. Weiterhin...

  • Kamen
  • 23.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 39. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. September Unna. Gießerstraße, Emil-Bennemann-Straße, Hammer StraßeSchwerte: Ruhrtalstraße, Holzener Weg, ReichshofstraßeBönen: Schwarzer Weg, Rexestraße Dienstag, 24. September Selm: Auf der Geist, Netteberger Straße, Sandforter WegBergkamen: Rünther Straße, Overberger...

  • Kamen
  • 23.09.19
Ratgeber
Jurtta Eickelpasch, Umweltberaterin bei der Verbraucherzentrale Kamen, bewirbt seit Jahren den "Fairen Handel", gibt Tipps zum Einkauf und Qualität. Sie arbeitet dabei auch mit Schulen und Kindergärten zusammen, wie z.B. mit der Fairtrade-School, dem Kamener Gymnasium.
3 Bilder

Faire Woche 2019
Aktionen rund um den Fairen Handel

Die Faire Woche wird bundesweit gefeiert und genutzt um einmal mehr auf die Missstände und die Ausbeutung auf der Südhalbkugel aufmerksam zu machen. Dort wird auf den Plantagen und Baumwollfeldern sowie in der Textilfertigung oft zu einem Hungerlohn gearbeitet. Oft hat ein Arbeiter auf einer Kakaoplantage noch nie Schokolade gegessen -  einfach unbezahlbar für ihn. Der faire Handel bedeutet einen kleinen Mehrpreis bei den Produkten (Kaffee, Tee, Bananen, Orangensaft, Reis, Gewürze, Schokolade,...

  • Kamen
  • 13.09.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Tim Stohlmann (r.) ist neuer Landespressesprecher der Schüler Union NRW. | Foto: Robin Mainz

Landespressesprecher der Schüler Union NRW
Tim Stohlmann ist in den Landesvorstand der Schüler Union gewählt

Tim Stohlmann, ein 16-jähriger Werner, ist am 07.09.19 beim Landesschülerforum der Schüler Union Nordrhein-Westfalen (SU NRW) in Bochum in den nun amtierenden Landesvorstand der Schüler Union gewählt worden. Der engagierte Schüler war bereits hier im Kreis Unna als Kreisvorsitzender aktiv und übt dieses Amt auch weiterhin aus. Die Schüler Union ist die größte politische Schülerorganisation Deutschlands und setzt sich seit 1972 außerhalb der gesetzlichen Schülervertretungen für die Probleme,...

  • Kamen
  • 12.09.19
Ratgeber
Marika Hahn von der Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen und Matthias Müller vom Netzwerk Perspektive Technik freuen sich, allen Schulen im Kreis Calliope-Sets zur Ausleihe anbieten zu können. | Foto: Sparkasse

Kreativ und spielerisch in die Welt der Computer eintauchen
Das Netzwerk Perspektive Technik erweitert sein Verleih-Angebot für Schulen um einen Calliope-Klassensatz

Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna will den Schulen bei der Ausbildung in Sachen Digitalisierung seine Unterstützung anbieten. Darum erweitert es sein erfolgreiches kostenloses Ausleihangebot rund um die Flecki-Forscherboxen um digitale  Angebote und Unterrichtsprojekte. Den Beginn macht der Klassensatz des „Calliope mini“. Die Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen, die kürzlich bereits interessierte Schulen in ihrem...

  • Kamen
  • 12.09.19
Kultur
Gespannt warteten die Kinder und Jugendlichen auf die Vorlesung von Markus Bongert von den TU Dortmund. Bongert erklärte, wie medizinische Geräte und Prothesen wie beispielsweise künstliche Herzklappen verwendet werden. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Kinder-Uni
Dem Herzen auf die Sprünge helfen

In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni im Kreis Unna nach den Sommerferien ging es in dem Vortrag von Dipl.-Ing. Markus Bongert um Medizintechnik. Der ausgebildete Maschinenbau-Ingenieur arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU in Dortmund und ist dort für die ganz kniffligen Fälle in der medizinischen Technik zuständig. Sie wird immer dann gebraucht, wenn ein Teil des Körpers nicht mehr funktioniert wie er soll und durch ein künstliches Teil ersetzt werden muss. „Manchmal braucht...

  • Kamen
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Vermüllte Supermarktecke - die einen stört es nicht - die anderen schon. | Foto: Eickelpasch

Morgen auf dem Wochenmarkt
Infostand "Contra Plastikmüll"

Kamen. Im Mai informierte sich in Kamen das Aktionsbündnis gegen (Einweg-)Plastik. Ziel: Der Plastikflut gemeinsam etwas entgegensetzen, neue und einfache Ideen kommunizieren, Infoaktionen veranstalten. Mittlerweile haben sich an die sechzig Kamener Bürgerinnen und Bürger angeschlossen. Jeder neue Interessent ist herzlich eingeladen mit zumachen oder sich auf den E-Mail-Verteiler setzen zu lassen. Zwei der Gründungsmitglieder, Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale und...

  • Kamen
  • 09.09.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 37. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. September Unna: Uelzener Dorfstraße, Hemmerder Dorfstraße, ReckerdingswegSchwerte: Ruhrtalstraße, Heidestraße, Graf-Adolf-StraßeSelm: Lünener Straße, Südkirchener Straße Dienstag, 10. September Bönen: Friedhofstraße, Woortstraße, Kamener StraßeHolzwickede: Friedhofstraße, Unnaer...

  • Kamen
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Wir helfen krebskranken Kindern

Datteln, 07.09.2019 Am heutigen Tage, den 07.09.2019, viel mir eine Veranstaltung ins Auge, die mein großes Interesse geweckt hat. Unter dem Motto „Wir helfen krebskranken Kinder“ veranstalteten die Quadkinder meets Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln e.V. unter der Leitung sowie Organisation von Hans und Roswitha Rabe ein großes Sommerfest. Dieses Sommerfest stand unter dem Zeichen eines wohltätigen Zweckes, dem eine ganze Schar ehrenamtliche Helfer zur...

  • Rheinberg
  • 08.09.19
LK-Gemeinschaft
Historisch geht es im Lager Castra Carmensia zu, nach mittelalteralterlichem Vorbild werden Kleidungsstücke genäht und ausgebessert: (v.l.) Berenike Gilles, Leander Gilles, Elke Willingmann, André Brust und Andreas Gilles sitzen am Nähtisch des Lagers.
20 Bilder

Das Hobby der Massener Familie macht Geschichte erlebbar
Alles wie im Mittelalter

Romantisch mit ehrenhaften Rittern, gerechten Königen und hübschen Prinzessinnen und abenteuerlich mit blutigen Schlachten um Burgen und Ländereien – so stellen sich viele das Mittelalter vor. Die richtigen Fans dieser Epoche machen daraus ein Hobby und leben wie zu jener Zeit. So konsequent wie möglich. Große Flächen werden dann für sogenannte Mittelalter-Spektakel gemietet. Aus vielen Ländern Europas kommen die Mitwirkenden und schlagen in Lagern ihre Zelte auf. Handwerker geben Einblick in...

  • Unna
  • 04.09.19
  • 3
Politik
Die Steuereinnahmen steigen, aber auf der anderen Seite erhöhen sich die Ausgaben.  Archiv-Foto: Schmelzger
2 Bilder

Steuereinnahmen steigen, Ausgaben erhöhen sich
"Mehr Jobs, weniger Arbeitslose im Kreis Unna"

Die Steuerkraft ist für die Städte und Gemeinden stark gestiegen und zum ersten Mal seit Jahren haben alle zehn kreisangehörigen Kommunen mehr Geld zur Verfügung. Trotzdem bleibt der Kreis Unna strukturell unterfinanziert – und zudem steigen die Ausgaben. "Die Steuerquellen sprudeln, das ist bemerkenswert positiv und entlastet die Städte und Gemeinden", sagt Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke bei der Vorstellung der Etat-Eckdaten für 2020. "Die wirtschaftlichen Aussichten trüben...

  • Kamen
  • 03.09.19
Kultur
Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv
4 Bilder

Unna ist bUNt: Interkulturelle Wochen 2019
Das Miteinander hat Tradition

„Heimat kann heute kein eng umgrenzter Begriff mehr sein", heißt es im Programm der Interkulturellen Wochen 2019. "In der globalisierten Welt wird unsere Heimat mehr und mehr auch die Heimat des anderen, die es gemeinsam zu gestalten gilt." Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. Zusammen mit Vereinen und Organisationen setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) für ein...

  • Unna
  • 02.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 36. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. September Schwerte: Beckestraße, Sonnenstraße, Friedhofstraße Fröndenberg: Hubert-Biernat-Straße, Auf dem Spitt, von-Steinen-StraßeKamen: Germaniastraße, Friedhofstraße Dienstag, 3. September Selm: Werner Straße L 507, Beifanger Weg, Breite...

  • Kamen
  • 02.09.19
Ratgeber

TalentTage Ruhr 2019
3D-Druck Workshop für Jugendliche

3D-Drucker werden immer wichtiger. In der Industrie und Forschung sind sie heute schon unverzichtbar, aber auch im privaten Bereich sind viele fasziniert von der Technik. Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik lädt daher am Donnerstag, 26. September, Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zu einem Basisworkshop „3D-Druck Konstruktion“ ein. Der Workshop findet von 14.30 bis 18.30 Uhr in seinem Schülerlabor (Naturwissenschaftliches Zentrum (NTZ), Parkstraße 42, Raum 302, 59425 Unna) statt....

  • Unna
  • 01.09.19
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest in der Schweden-Hütte
Shantychor Unna feiert in Winterberg

Der Original Shantychor Unna feierte sein Sommerfest auf den Höhen des Rothaargebirges. Ziel der Shanties mit ihren Partnerinnen war die Schweden-Hütte in der Nähe von Winterberg.Nach der Busanfahrt mussten erst einige Kilometer bergan gewandert werden, bevor dann in der Hütte mit Musik und natürlich viel Gesang kräftig gefeiert wurde.

  • Unna
  • 31.08.19
Kultur
Unter der Leitung von Rasmus Baumann spielt die NPW Stücke von Brahms und Schumann. | Foto: Pedro Malinowski
2 Bilder

Philharmonie spielt auf dem Alten Markt
Open-Air Konzert in Unna

Spätsommerliche Temperaturen verspricht der Wetterbericht für Sonntag, den 1. September – Beste Voraussetzungen also für das Open-Air-Konzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Pianisten Martin Stadtfeld, die das Konzert unter freiem Himmel spielen werden. Durch das voraussichtlich ideale Wetter ist ein Umzug der Veranstaltung an einen wetterfesten Ort nicht nötig und das Konzert wird wie geplant auf dem Alten Markt in Unna stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, gespielt...

  • Unna
  • 30.08.19
Sport
2 Bilder

TC Unna Grün-Weiß leistet Nachwuchsarbeit
Tennis-Camp mit Kletterausflug

Beim Ferien‐Tenniscamp des TC Unna Grün‐Weiß hatten die Trainer der R2S‐Tennisakademie und deren Vereinsgastronomie alle Hände voll zu tun. Über 30 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14Jahren verbrachten ihre letzte Ferienwoche auf der Tennisanlage im Kurpark und nahmen an einem gemeinsamen Ausflug in den Hochseilgarten in Schwerte teil. Das Tenniscamp, bei dem auch einige Kinder erstmalig das Tennisspielen ausprobierten, endete mit einem kleinen Turnier, nach dem alle Kinder eine Urkunde...

  • Unna
  • 30.08.19
Kultur
2 Bilder

Veranstaltung mit Peter Schütze
Theodor Fontane: Balladen und Lyrik im zib

Am Dienstag, 3. September um 19 Uhr startet eine neue Veranstaltung mit Peter Schütze in der Bibliothek im zib. Mittelpunkt des Abends sind Theodor Fontane und seine Werke der Erzähl- und Dichtkunst. Apotheker, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker war Theodor Fontane (1819 - 1898), bevor er als Meister der Novelle und des realistischen Romans („Effi Briest“, „Frau Jenny Treibel“, „Der Stechlin“) Weltruhm erlangte. Seine dichterische Laufbahn begann Fontane um 1850 mit Lyrik und Balladen....

  • Unna
  • 30.08.19
LK-Gemeinschaft

KreisSportBund Unna bietet neuen Kurs an
Pilates für Einsteiger

Der neue Kurs des KreisSportBundes Unna e.V. aus dem Programm „Bewegt älter werden im Kreis Unna“  beginnt am Freitag, 20. September, in Unna-Lünern. „Körperliche Gesundheit ist die Voraussetzung zum Glück“ – Diese Aussage von Joseph Hubertus Pilates ist die Grundlage des Ganzkörpertrainings, das der deutsch-amerikanische Körpertrainer in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte. Bei der Pilates-Methode, oder auch kurz Pilates genannt, wird auf schonende Weise die Muskulatur...

  • Unna
  • 29.08.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Besonders interessant war der Vortrag "Lego Bauklötze und Häuser – Von kleinen und großen Architekten", den Architektur-Professor Ulrich Vinzelberg für den Studentennachwuchs vorbereitet hatte.
2 Bilder

Fleißiger Nachwuchs übt sich in Architektur
Kinder-Uni erobert TU Dortmund

Für die eifrigsten Nachwuchs-Studenten der Kinder-Uni im Kreis Unna ging es am Dienstag, 27. August, auf Studienfahrt zu einer echten Hochschule. Insgesamt 27 Kinder hatten alle Vorlesungen im ersten Halbjahr 2019 besucht und damit die Bilanz aus dem Vorjahr getoppt. Zusammen mit Kinder-Uni-Organisatorin Martina Bier eroberten die Jungstudenten nun den Campus der Technischen Universität in Dortmund und erkundeten den Fachbereich Architektur. Landrat Michael Makiolla begrüßte die jungen Forscher...

  • Unna
  • 29.08.19
Politik
Der Eichenprozessionsspinner hat in diesem Jahr im Kreis Unna großen Schaden angerichtet. Foto: LK-Archiv
2 Bilder

SPD im Kreistag zum Klimanotstand:
"Eichenprozessionsspinner mit natürlichen Mitteln bekämpfen"

Der Ausrufung des Klimanotstands im Kreis Unna sollen konkrete Taten vor Ort folgen – und das auf möglichst allen Handlungsfeldern. Die SPD-Fraktion im Kreistag hat jetzt zwei Anfragen und einen Antrag zum Umwelt- und Artenschutz gestellt, die in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Natur und Umwelt auf die Tagesordnung sollen. Die Belastung für Menschen und Tiere durch den Eichenprozessionsspinner hat in diesem Sommer im Kreis Unna hohe Wellen geschlagen. "Experten erwarten auch für die...

  • Kamen
  • 29.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.