Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

LK-Gemeinschaft
Erster Krawattenkontakt
15 Bilder

Krawatten sterben nicht.
Der Krawatte geht es nicht an den Kragen

Die Geschichte der Krawatte . Über den genauen Ursprung der Krawatte ist die Herrenwelt geteilter Meinung. Die älteste Erwähnung des schmucken Beiwerkes des Mannes geht auf 200 n.Chr.zurück. Die Trajanssäule schmückte nicht nur ein römischer Legionär,sondern ihn auch ein schmuckes Halstuch. Übrigens, Frankreich beansprucht den Ursprung der Krawatte allein für sich. Weit gefehlt, kroatische Soldaten trugen das schmucke Beiwerk schon im dreißigjährigen Krieg. Seidenkrawatten trugen nur die...

  • Bochum
  • 19.12.19
  • 101
  • 3
Kultur
Großes Haus und Oval Office sind von der Schließung betroffen.  | Foto: Molatta

Wasserschaden: An einem Ersatzspielplan wird gearbeitet
Schauspielhaus Bochum: Großes Haus bis 18. Januar geschlossen

Es gibt neue Erkenntnisse zum Wasserschaden am Schauspielhaus Bochum - bis zum 18. Januar muss der Spielbetrieb im Großen Haus ruhen. Bei einem Rohrbruch, der sich am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden in den Kellerräumen ereignete, sind technische Anlagen beschädigt worden, die die Klimatisierung und Lüftung des Theatersaals gewährleisten. Von der Schließung sind auch der Ausstellungsraum Oval Office, die Oval Office Bar und das Foyer des Theaters betroffen. Die Wiederaufnahme des...

  • Bochum
  • 16.12.19
Reisen + Entdecken
Vor 20 Jahren hat mein Herz Soest entdeckt.
20 Bilder

Fachwerkhäuschen und Weihnachtstrubel
Malerisches Soest.

Wieder einmal hier. 20 Jahre Soest ... Soest: Malerisches Fachwerk zwischen wuchtigen Grünsandsteinkirchen - zwischen zahllosen Sternen -die den gesamten Marktplatz hell erstrahlen lassen. Auf den Pfaden des Vreithof schlängeln sich zahlreiche Besucher von Weihnachtsstand zu Weihnachtsstand. Für uns Besucher ein wunderschönes,stimmungsvolles Panorama,das uns Jahr für Jahr auf ein neues in den Bann zieht. So richtig kuschelig ist er der Weihnachtsmarkt in Soest, und einer der beliebtesten...

  • Bochum
  • 08.12.19
  • 33
  • 7
Kultur
Grund zum Feiern hat das Varieté "et cetera": Seit 20 Jahren sind Silvia Cabello, Jörg Richter, Ronny und Lara Cabello (mit Enkel Leo) und ihr Team in Bochum ansässig, haben ihr Zelt längst gegen eine feste Spielstätte getauscht. Und auch ansonsten hat sich in 20 Jahren viel verändert. Mehr: Seite 3. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: Molatta | Foto: Molatta
3 Bilder

Seit 20 Jahren ist das "et cetera" in Bochum zu Hause – und blickt optimistisch nach vorn
Seit 20 Jahren ein starkes Stück Bochum

Der 3. Dezember ist ein ganz besonderes Datum für das "Varieté et cetera", denn es gibt einen guten Grund zu feiern: Seit 20 Jahren ist das Varieté in Bochum heimisch. Wer hätte das gedacht? "Die Zeit rast", lacht Silvia Cabello, die mit ihrem Mann Ronny und Jörg Richter das Varieté 1992 begründet hat und bis heute zum dreiköpfigen Direktorium gehört. Und sie macht deutlich: "Diese Entscheidung haben wir nie bereut. Niemals!" Dabei war der erste Sommer mehr als hart. Daran erinnert sich die...

  • Bochum
  • 03.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Seit dem Herbst finden die wöchentlichen Proben der Laienspielschar statt. | Foto: Archiv

Aral-Laienspielschar präsentiert ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen
Das Sams ist los!

Alle Jahre wieder trifft sich die Aral-Laienspielschar in der Vorweihnachtszeit, um gemeinsam ein traditionelles Weihnachtsmärchen für die ganze Familie auf die Bühne zu bringen - eine Tradition, die bereits seit mehr als 60 Jahren gepflegt wird. In diesem Jahr fiel die Wahl auf "Eine Woche voller Samstage" nach dem berühmten Kinderbuch von Paul Maar - und tatsächlich waren jede Menge Wunschpunkte nötig, damit die Premiere am 3. Dezember über die Bühne gehen kann. Denn die angestammte...

  • Bochum
  • 27.11.19
Kultur
Einen szenischen Bilderreigen über einen verstaubten Begriff präsentieren Thealozzis Kinder mit der Inszenierung "Der Aufstand der Anständigen". Foto: Thealozzi

Thealozzis Kinder präsentieren am Sonntag, 1. Dezember, ihre neue Produktion
Anstand und Aufstand

Zum theatralen Aufstand kommt es am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr im Kulturhaus Thealozzi, Pestalozzistraße 21, wenn Thealozzis Kinder, das altersmäßig jüngste Ensemble des Hauses, die Premiere ihrer neuen Produktion "Der Aufstand der Anständigen" feiern. Zum mittlerweile siebten Mal haben sich junge Schauspielerinnen und Schauspieler unter der Regie von Giampiero Piria zusammengefunden, um gemeinsam eine Aufführung zu erarbeiten. Dieses Mal beschäftigt sich das Ensemble mit dem Begriff...

  • Bochum
  • 27.11.19
LK-Gemeinschaft
Foto:
Armin von Preetzmann.
6 Bilder

Eine Prise Humor zu Weihnachten
Alles was einen Namen hat

Eine Prise Humor zu Weihnachten: Früher an Weihnachten war bei uns Zuhause "Kochen" Chefsache . Vater hatte nach dem Krieg zunächst Koch und Konditor gelernt , bevor er der Kohle wegen zum Pütt ging. Vater war daheim für das leibliche Wohl zuständig und seine Kochkünste in schlechten Zeiten aus nichts ein Festessen zu bereiten, waren schon beachtlich. Nur mit dem lebend Fleisch gab es immer diverse Probleme, seit Vati , Hansi in den Tod und in den Bräter befördert hatte. Hansi war unsere...

  • Bochum
  • 27.11.19
  • 14
  • 3
Kultur
Die Tanzproduktion "1&1=1" spielt mit angestammten Rollen und Zuschreibungen. | Foto: merighi_mercy

Tanztheater im PRT
Produktion "1 & 1 = 1" feiert am Samstag, 19. Oktober, Premiere

Wie schon in der vergangenen Spielzeit begonnen, möchte sich das Prinz-Regent-Theater auch in diesem Jahr weiter für den zeitgenössischen Tanz öffnen. Mit der Kompanie "merighi | mercy" geht es jetzt in die nächste Runde: Die Premiere ihrer neuen Produktion "1&1=1" ist am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Prinz-Regent-Theater zu sehen. "merighi | mercy" wurde als Zusammenschluss der Tänzerin Thusnelda Mercy und des Tänzers Pascal Merighi im Fahrwasser der mehrjährigen gemeinsamen Zeit als...

  • Bochum
  • 15.10.19
Kultur
Beim Auftritt von ATB am Freitagabend dürfte es wieder richtig voll werden. Zuvor heizt DJ und Radiomoderatour Mike Litt den Besuchern ein.  | Foto: Bo Marketing / Molatta
2 Bilder

13. Bochumer Musiksommer mit Winzerfest und verkaufsoffenem Sonntag
So klingt der (Musik-)Sommer

Der Sommer geht in eine Verlängerung - zumindest in eine musikalische: Zum 13. Mal veranstaltet Bochum Marketing am Wochenende den "Bochumer Musiksommer". Von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. September, ist die Innenstadt gefüllt mit Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Aber auch Freunde eines guten Tropfens und außergewöhnlicher kulinarischer Spezialitäten kommen auf ihre Kosten. Und es lockt zudem ein verkaufsoffener Sonntag. Über 1.000 Künstler stehen bei über 100 Konzerten von...

  • Bochum
  • 04.09.19
Kultur
Zur dritten Auflage seines Gypsy-Festivals lädt der Kulturrat am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, ein. Mit Musik, Ausstellungen und mehr setzt es ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Schauspieler Armin Rohde (Bildmitte) ist prominenter Pate des Projektes.  | Foto: Molatta
4 Bilder

Vielfalt und Kultur erleben rund um einen historischen Zigeunerwagen
3. Gypsyfestival im Bochumer Kulturrat fördert Verständnis und Toleranz

Unter dem Motto „Vielfalt (er)leben, Kultur begegnen“ veranstaltet der Bochumer Kulturrat in Gerthe bereits zum dritten Mal ein großes "Gypsy-Festival". Am letzten Ferienwochenende, 24. und 25. August, haben Besucher rund um einen historischen Zigeunerwagen auf dem Gelände an der Lothringer Straße die Möglichkeit, das ganze Spektrum der Kultur der Sinti und Roma zu erleben - neben viel Musik gibt es Ausstellungen, Mitmachaktionen, kulinarische Genüsse und natürlich jede Menge Informationen. Ein...

  • Bochum
  • 17.08.19
Kultur
Alles so schön bunt hier: Die "Hütte des Wissens" und die kleine Wiese davor sind eine echte Oase in der City - und Bücher gibt es drinnen auch... | Foto: Molatta
2 Bilder

Studentisches Projekt auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum
Hütte des Wissens: Mehr als ein bunter Bücherschrank

Passanten in der City staunen in diesen Tagen nicht schlecht: Neben dem ehemaligen Restaurant "Die Uhle" am Dr.-Ruer-Platz leuchtet frisch verlegter grüner Rollrasen, das Holzhäuschen nebendran, an dem einst zur Mittagszeit Suppe, Eintopf und Nudeln mit Bolognese-Sauce verkauft wurden, strahlt knallbunt gestrichen. "Hütte des Wissens", dieser Schriftzug prangt unübersehbar an dem farbenfrohen Holzhäuschen. Am Donnerstag wurde sie als temporäres Projekt des Netzwerks Univercity Bochum, des...

  • Bochum
  • 15.08.19
Sport
Immer schön am Ball bleiben. 
Foto:
VfL Bochum
18 Bilder

40 Jahre Ruhrstadion
So schön ..... war Feiern anne Castroper👀

Zum 40 . Geburtstag des Ruhrstadions zeigte der VfL sich gut vorbereitet. VfL Bochum  - Hertha BSC . da gab es glatt ein 1:1. Das Spiel zwischen Bochum und der "alten Dame ,, aus Berlin fand am gestrigen Samstag , den 20.Juli, im  Vonovia - Ruhr Stadion in Bochum statt . Die Bochumer Mannschaft zeigte sich in erstaunlich guter Form und so hoffen wir Fans auf eine erfolgreiche Saison.  Die anschließende Fan Party wieder bestens gelungen und geplant. Michael Wurst und seine Band ,,The Tweens "...

  • Bochum
  • 21.07.19
  • 11
  • 5
Kultur
Wundersame Ecken hat der Stadtpark zuhauf - am Sonntag wird er zum "Geheimen Garten" mit zahlreichen künstlerischen Aktionen für Groß und Klein. | Foto: Vesper
3 Bilder

Der Bochumer Stadtpark wird beim "Tag im Park" zur Bühne
Ein Kaleidoskop der kleinen Wunder

Der Stadtpark ist nicht nur Bochums grünes Wohnzimmer - einmal im Jahr wird er zur Bühne, wenn Bochums Kulturflagschiffe Schauspielhaus, Symphoniker und Kunstmuseum gemeinsam zum "Tag im Park" laden. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, werden verschiedene Orte in der grünen Oase zu Bühnen, Orchesterräumen und Ateliers. Große und kleine Besucher sind eingeladen, selbst mitzumachen oder einfach nur staunend zu genießen, wenn Theater, Kunst und Musik den Park verwandeln. "Auf wunderlichen Wegen", lautet...

  • Bochum
  • 05.06.19
Kultur
Bei seinem neuen "Westdeutschen Salon" steht Frank Goosen mal nicht alleine auf der Bühne, sondern lädt Autoren ein.  | Foto: Schwindt

Frank Goosen startet neue Reihe "Westdeutscher Salon" in Bochum
Literatur? - Geht auch unterhaltsam!

Der Untertitel ist Programm: "Lesen und Reden mit Frank Goosen und Gästen", so lautet er - und genau das passiert, wenn der Bochumer Autor und Kabarettist am Mittwoch, 12. Juni, um 19.30 Uhr zur Premiere seiner neuen literarischen Veranstaltungsreihe "Westdeutscher Salon" in die "Rotunde", Konrad-Adenauer-Platz 3, einlädt. Ganz neu ist die Idee nicht: Rund drei Jahre lang hat Frank Goosen zuvor im Schauspielhaus die Reihe "Goosens neue Bücher" präsentiert - zuerst im Theater Unten, dann in den...

  • Bochum
  • 05.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Einer der Höhepunkte der "bobiennale" dürfte auch in diesem Jahr wieder der Open-Air-Tag auf dem Springorum-Radweg sein. Auf der Naturbühne an der alten Bahntrasse erwarten die Besucher unter anderem ein Konzert des Frauen-Vocal-Ensembles "Earlybirds" sowie Aufführungen der Puppenbühne Karfunkelstein. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Festival "bobiennale" wächst zur zweiten Auflage vom 13. bis 23. Juni noch einmal mächtig
Bochums Kunstvielfalt

Es war der Versuch, die freie Kunst- und Kulturszene Bochums an einen Tisch zu bekommen - und ihre ganze Vielfalt und Lebendigkeit gebündelt nach außen sichtbar und erfahrbar zu machen: Die "bobiennale" präsentierte sich gleich bei ihrer Premiere 2017 als spartenübegreifendes Festival mit einem Programm von Musik bis Malerei, von Lichtkunst bis Figurentheater. Der Erfolg gab den Machern recht, so dass es vom 13. bis zum 23. Juni eine zweite Auflage geben wird. Dabei hat das Festival in diesem...

  • Bochum
  • 31.05.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
HerzRasen 160 Seiten Lesefreude.
7 Bilder

WM Geschichte von 1954 - 2014
LK Bücherkompass⚽ Rezension : Herz⚽Rasen

LK REZENSION: Titel : HerzRasen Herausgeber : Klartext Verlag - Essen Format : Gebundenes Buch Erscheinungstermin: 22 . Mai. 2018 Autor: Ulrich Homann, Tim Müller Seiten: 160 Preis: 14,95  Herz⚽Rasen ein Buch das bewegt. Herz⚽Rasen das bedeutet anrührende, aufwühlende ,witzige ,und tiefgründige Geschichten . Hier sind sportliche Ereignisse verbunden mit, persönlichen Erinnerungen hier schildert nicht nur der Profi,sondern Menschen wie du und ich. Herz⚽Rasen : Hier findest du Leser und...

  • Bochum
  • 26.03.19
  • 14
  • 6
Ratgeber
Was sie über Lagerfeld schon immer wissen wollten.

Karl
Lokales aus Bochum : Der Tagestipp meiner WAZ

Karl Lagerfeld . Sie wollten diesen Mann schon immer näher kennenlernen? Die Möglichkeit besteht. Meine Empfehlung : Druckfrisch das Sondermagazin ,,Karl" ab 6.März überall im Buch und Zeitschriftenhandel erhältlich oder unter  abendblatt.de/karl oder telefonisch unter 4033366999. Für die Nachwelt: Seine letzen Ideen für den Modewinter 2019-2020. Elegante Marlene-Dietrich Hosen,Kleider im Norwegerlook. Extavagant, Karl Lagerfeld eben . Sicher laufen seine Fans nun Sturm wenn Lagerfelds...

  • Bochum
  • 06.03.19
  • 9
  • 5
Kultur
Ganz großes Kino war auch die letzte Show der Reihe, die der Bochumer Musiker und Komödiant Helmut Sanftenschneider im voll besetzten Autohaus Wicke bestritt. | Foto: Wiegand

Macher sind mehr als zufrieden - Neuauflage 2020 folgt
Bochumer Kreativ-Rallye auch beim dritten Mal ein großer Erfolg

Die Bochumer Kreativ-Rallye war auch in ihrer dritten Auflage ein Triumphzug für Veranstalter, Publikum und die anwesenden Musiker. Gerade mal 24 Stunden hatte es gedauert, bis nach der Ankündigung im Stadtspiegel alle sieben Veranstaltungen der Reihe komplett ausgebucht waren. "Das Interesse des Publikums hätte kaum größer sein können", so Organisator Oliver Bartkowski. OB Thomas Eiskirch als Schirmherr ließ es sich nicht nehmen, die Besucher beim Auftaktkonzert der Reihe mit Thomas Anzenhofer...

  • Bochum
  • 06.03.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf wiedersehen Bochum.
4 Bilder

Bochum nimmt Abschied und sagt Dankeschön
Lokales aus Bochum: Pamela Falcon verabschiedet sich mit ihrer 1000.Show aus dem ,,Riff "

Sie gehört zu Bochum wie kaum eine andere. Am kommenden Mittwoch 30.Januar,verabschiedet sich Pamela Falcon-nach 19 Jahren von ihren Fans in Bochum. Pamela: Schon bei deiner 500. Show hast du überlegt wann es besser sei aufzuhören - dann hast du erfolgreich die 1000. erreicht . Wow... Eins bleibt uns Bochumern da noch zu sagen. Danke für: ,,Großartige Momente." (Danke auch an dein Team) Geliefert wurden: ,,Rund1.200 Songs im Jahr ",waren es wohl, davon bis 800 unterschiedliche." Aber : Niemals...

  • Bochum
  • 26.01.19
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft
Freu.
18 Bilder

Los geht's☔💞
BürgerReporter ausser Rand und Band 📸LK Treffen in Bochum

Genug geschrieben. 🤔 Bestellt bestes Wetter ...☈☔⛄ Zieht euch kuschlig an.👡👢👒🎩 Los geht ... Sonntag 9.12.2018   ❤ Bochumer HBF 15:00 Uhr.🕒 Ausgang: Schalterhallen Parkhaus gleich nebenan.🚗🚘 Macht nicht nur ein fröhliches Gesicht😆 bringt auch mit ein fröhliches Gedicht.🎁🎈🖋📝🤗 Muster:😚 Hier draußen regnet es - es ist bitterkalt. Was kommt da aus dem Hinterhalt? BürgerReporter durch Bochum rocken- ganz Bochum ist da von den Socken. Kein Gedicht?📝📚 Kein Problem? Ich liefere dir eins.🤔 Lach. Quiz und...

  • Bochum
  • 08.12.18
  • 51
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto :Marlies Blum - Bildbearbeitung Gudrun Wirbitzky

Komm zur Ruhe
Zeit, sich zu besinnen

Ein paar Verse nur Blattlos nun der Bäume Äste Nebel Grau so mancher Tag nähern uns dem Weihnachtsfeste dass ich ganz besonders mag Frostig klare Winterlüfte daheim die ersten Tannendüfte Träum von flockigen Gewimmel schwebend in der Heiligen Nacht herunter purzelnd auf mein Fenster fast lautlos und ganz sacht Spaziergang pur in der Natur hinaus gehen in Wald und Flur gerne mächtig zugeschneit aus tiefsten Herzen fühle ich  Ruhe und Zufriedenheit

  • Bochum
  • 29.11.18
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Carlo Lemke ein Sammler aus Leidenschaft.
11 Bilder

Für den Lokalkompass unterwegs
Leidenschaft im Bochumer Norden

Sammelleidenschaft: Die einen sammeln Stofftiere, die anderen Porzellanpuppen, wieder andere sind spezialisiert auf Objekte,die für kleines Geld zu haben sind. Andere stecken ein Vermögen in edles Porzellan und Kunstobjekte. Eins gemein haben sie alle diese leidenschaftlichen Sammler: Sie hüten ihre Schätze und zeigen sie schon einmal gerne. Deshalb verabredete ich mich mit einem profesionellen Schatzjäger im Bochumer Norden. Besuch bei Carlo Lemke: Jeder Sammler hat ein eigenes System für...

  • Bochum
  • 20.11.18
  • 19
LK-Gemeinschaft
Gedanken nur
5 Bilder

Nachdenkliche Verse
Die Spieluhr des Lebens oder Schlittschuhlaufen durch die Zeit

Ach wie schön es tanzt im Reigen Mondschein nun mit Wald und Flur hohe Tannen atmen schwerlich kleine Träume sind es nur Melodien sanft erklingen Rückblick auf so manches Leid meine Spieluhr kann dies bringen Schlittschuhlaufen durch die Zeit Auf dem Eis des Lebens gleiten schwerelos so wie es scheint Vorsicht nur in allen Zeiten nichts ist so sicher wie es scheint Ein paar Verse nur …. von mir ...

  • Bochum
  • 12.11.18
  • 22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.