Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen - Pfingsten 2013 - VHS Nordkirchen
24 Bilder

Weitere Bilder der Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen, Pfingsten 2013

Abstrakte Bilder in verschiedenen Maltechniken und Skulpturen aus Beton für Haus und Garten der Kunstausstellung Pfingsten 2013 im Schloss Nordkirchen. Geöffnet bis Pfingstmontag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Ausstellung findet in der Vorhalle der Mensa statt. Der Eintritt ist frei. Nebenan ist das wunderschöne Schloss Nordkirchen und der traumhafte Park. Ein Ausflug der vieles bietet. Die Bilder der Skulpturen sind in einem anderen Beitrag zu finden. Weitere Fotos folgen....

  • Haltern
  • 18.05.13
Kultur
Kunstausstellung der VHS im Schloss Nordkirchen
15 Bilder

Skulpturen der Pfingstausstellung im Schloss Nordkirchen

Arbeiten in Beton Jedes Jahr ein Teil der Kunstausstellung an Pfingsten im Schloss Nordkirchen sind neben vielen Bildern die vielseitigen Skulpturen für Haus und Garten. Die Ausstellung ist noch bis Pfingstmontag täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

  • Haltern
  • 18.05.13
Kultur

„Überlagerungen“ im Juni in der Galerie ArtRoom

Überlagerungen - kurz und bündig lautet der Titel der Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Brosowski, die im Juni 2013 ihre Werke in den Räumen der Galerie ArtRoom zeigen wird. Mit diesem Titel beschreibt sie ihre Bilder, die aus sich überlagernden Schichten aufgebaut sind. Brosowski nutzt mehrere Verfremdungsstufen und Darstellungstechniken bei ihrer Malerei. Auf diese Weise entsteht eine ganz neue Form der Wahrnehmung für den Betrachter. Inhaltlich spiegeln sich in den Werken Landschaftseindrücke...

  • Düsseldorf
  • 17.05.13
Kultur
Gabriele Gebei mit einem von ihren Ausstellungs-Kunstwerken

Kunstausstellung im Weezer Rathaus: Gabriele Gebei zeigt ihre Kunstwerke unter dem Titel: „Es ist meine Art“

Die nächste Ausstellung im Rahmen der Kunstausstellungsreihe des Büros für Kultur und Fremdenverkehr der Gemeinde Weeze ist eine Einzelausstellung und sie wird am Sonntag, dem 26. Mai 2013, um 11.00 Uhr im Rathaus eröffnet. Die Kunstwerke der Weezer Künstlerin Gabriele Gebei werden den neu gestalteten Eingangsbereich des Rathauses für rund 4 Wochen schmücken. Schon 2008 gab Gabriele Gebei den Kunstinteressierten Gelegenheit, ihre Kunstwerke im Rathaus anzuschauen. Sie überraschte damals schon...

  • Weeze
  • 15.05.13
Kultur
KUNST...für ALLE...in Dortmund "Alte Schmiede"
16 Bilder

KUNST... egal welche, hat es nicht immer leicht...

SCHÖNE KUNST...vielleicht schon...!?! Vernissage am 11.05.13 DORTMUND-Huckarde, Kulturzentrum "ALTE SCHMIEDE" ausstellende Künstler: Raissa VERBLENDEN (Photography-Art) PETER Witzik (Freischaffender Künster: WitzikART) Ganz spontan ging es am Samstag ab nach Dortmund! Tja, und was soll ich sagen, ... es wurde wieder eine aufregende Tour mit Bus und Bahn quer durch das Ruhrgebiet! Da ich recht FRÜH da aber doch noch angekommen bin, nachdem diverse S-Bahn-Linien wieder so ihre Schwierigkeiten...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
  • 10
Kultur
Bei der Vernissage im Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus. Hier sind die Werke aus dem Husener "Atelier für Jedermann" noch bis zum 21. Juni zu sehen. | Foto: Dickhut

Kunst aus dem Husener „Atelier für Jedermann“ im Kurler Krankenhaus

Auf nach Kurl! Die Teilnehmer des Husener „Ateliers für Jedermann“ unter der Leitung von Martina Dickhut stellen derzeit und noch bis zum 21. Juni ihre Bilder im St.-Elisabeth-Krankenhaus, Kurler Str. 130, aus. Das Atelier gibt es nun schon im vierten Jahr am Bauerholz. „Die Angebote, Zeichenkurse, offene Ateliers und Wochenend-Workshops werden gut angenommen. Es kommen auch viele Teilnehmer aus Kamen, Methler und Lünen“, so die Kurler Künstlerin Martina Dickhut. Nach einigen internen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.13
Kultur

"Mit den Augen eines Inders...."

Die Integrationsagentur der Stadtteilschule Dortmund e.V. lädt Sie/Euch herzlich im Rahmen des Projekts: "Gemischte Tüte" zur Ausstellung: "Mit den Augen eines Inders...." des Künstlers Suneir Emam. Wann und Wo? Ab dem 15.05.2013 in der Berswordthalle am Friedensplatz 44135 Dortmund. Ausstellungsdauer: 15. bis 24.05.2013 Medienkontakt: Berenice Becerril Leiterin des Projektes Email: bbecerril@stadtteil-schule.de Tel.: 0231-28 66 25 5 Stadtteil-Schule Dortmund e.V....

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Kultur
22 Bilder

Mai way / Maibuhrg 2013 am Theater an der Niebuhrg im ARTelier P2

Auch zur MAIBUHRG 2013 lässt das ARTelier P2 von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder das blaue Band des Frühlings wehen. Neben den Werken von Brigitte Kolodzinski : TRÄUMER und DENKER Blütenträume im Revier Akte in schwarz/weiß Sabine Deutsch : Neue Unikate für Unikate Frank Gebauer: Käthe Kollwitz.... leben und sterben in Moritzburg Kunstwerke aus Schloß Pillnitz Porzellan aus Meißen Portraitmalerei aus Holland verwandeln die Gastkünstler die Katakomben rund um Das ARTelier P2 in ein kultig,...

  • Oberhausen
  • 01.05.13
Kultur
19 Bilder

Kunst - Ausstellung Friedenskirche Wattenscheid

Der Künstlertreff WAT kooperiert mit dem eine Weltladen der Friedenskirche und hat Gutscheinkarten entworfen, diese wurden am Sonntag, den 28. April vorgestellt . Die Künstlerin, Ulrike Kappert trug Ihre Kurzgeschichte vor. Marion-Sabine Ewald und Dagmar Steinmann stellten Ihre Bilder aus.

  • Wattenscheid
  • 29.04.13
Kultur

Bettina Marx und Thomas Musehold im Kunstraum-unten

Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“ zeigt ab Freitag, 26. April 2013, in der neuen Ausstellung "Remodeling" die Gemeinschaftsarbeit der beiden Künstler Bettina Marx und Thomas Musehold. Die im Kunstraum-unten gezeigte Rauminstallation entsteht vor Ort in einem Prozess der Akkumulation und Verdichtung, der von den beiden Künstlern Bettina Marx und Thomas Musehold als kollektive Akteure getragen wird. Ungewöhnlich, weil niemand zu Beginn genau weiß, was ihn - als Künstler und...

  • Bochum
  • 21.04.13
Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung im Konrad-Duden-Gymnasium: "Die Bilder-Rätsel des Andreas Vesalius"

Der Förderverein des Konrad-Duden-Gymnasiums lädt ein zur Ausstellungseröffnung am 26. April 2013 um 18.00 Uhr in der Aula des Konrad-Duden-Gymnasiums Wesel. "Die Bilder-Rätsel des Andreas Vesalius" Gestalterische Arbeiten aus den Kunst-Grundkursen der Stufe 10 am Andreas-Vesalius-Gymnasium. "In den abstrahierenden Bildern der Schülerinnen und Schüler sind Begriffe aus der Anatomie in sich überlagernde Farbflächen, collagierte Elemente, Überschneidungen und Zufallsverfahren so eingewoben, dass...

  • Wesel
  • 17.04.13
Kultur
Viele Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung in die Sparkasse Kellen.

Ausstellung in der Sparkasse Kellen eröffnet

Menschen mit geistiger Behinderung präsentieren ihre Kunstwerke Eine Kunstausstellung der besonderen Art eröffnete in der Sparkassen-Geschäftsstelle Kellen. Ab sofort sind während der Geschäftszeiten 19 Bilder, die von Menschen mit geistiger Behinderung gemalt wurden, zu sehen. Die vier Künstlerinnen leben in unmittelbarer Nähe zur Sparkassen-Filiale im LVR-Wohnverbund Peiterstraße. Die Idee zur Ausstellung entstand auf dem von der Sparkasse Kleve und der Kisters Stiftung unterstützten...

  • Kleve
  • 11.04.13
Überregionales
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Hauptsache, es macht den kleinen Nachwuchskünstlern auch Spaß!
3 Bilder

Im Werdener „Atelier Villa Wiese“ lernen Kinder den Umgang mit Form und Farbe

Atelier Villa WieseHoch über Werden thront die Villa Wiese. Unterhalb des ehrwürdigen Hauses liegt, ein wenig versteckt, das Reich von Huda Neugebauer. Ein großer Garten, darin ein lichtdurchfluteter Raum, „hier sollte ursprünglich ein Schwimmbad entstehen“. Ein verträumtes Fleckchen Erde. Jetzt nutzt die Mal- & Kreativschule diesen auf den ersten Blick sympathischen Ort, hier wird Kindern die manchmal große, aber eben manchmal auch ganz ganz kleine Welt der Kunst näher gebracht. Eine...

  • Essen-Werden
  • 09.04.13
Überregionales
5 Bilder

Neue Kunstausstellung im Marler Rathausfoyer von Monika Jährig

"Berge - Wälder - Seen" heißt die neue Ausstellung von Monika Jährig, die im Rathausfoyer eröffnet wurde. Darin zeigt die Marler Künstlerin großformatige, abstrakte Landschaftsmalereien. Bei der Ausstellungseröffnung waren der Direktor des Skulpturenmuseum Glaskasten Marl Georg Elben dabei. Ebenfalls kam zur Eröffnung der Kunstlehrer Eckart Erb von der Galerie am GiL. Die Marler Kulturpolitiker glänzten durch Abwesenheit, bis auf ein Stadtratsmitglied der Bürgerliste WiR für Marl. Zu den...

  • Marl
  • 05.04.13
Kultur
Es wird ein farbliches Zusammenspiel, das viele überzeugen wird.
2 Bilder

Die Kunstszene in Ennepetal-Voerde wird belebt.

Wieder ist es dem Voerder Arzt Dr. Roman Kruzycki gelungen, für eine Überraschung zu sorgen. Viele Personen kennen seine Praxis im Voerder Eck als einen Ort von sehr schönen und anspruchsvollen Fotoausstellungen. Aber diesmal weit gefehlt. Er hat es geschafft, einen Künstler der abstrakten Acrylmalerei davon zu überzeugen, seine Bilder in der Praxis auszustellen. Johannes Dennda ist ein sehr vielseitiger Künstler, der seine Werke schon des Öffteren ausgestellt hat. Ich finde es ganz...

  • Ennepetal
  • 04.04.13
Kultur
Mitten aus dem Leben - Emmy Rindorf präsentiert bei der Ausstellung des Vestischen Künstlerbundes im Kutscherhaus ihre vier quadratischen Werke. Foto: Petra Pospiech

Vestischer Künstlerbund stellt neue Mitglieder vor - Austellung bis 31. März

Mit seiner derzeitigen Ausstellung „+neu(n)“ im Kutscherhaus Recklinghausen stellt der Vestische Künstlerbund (VKB) neun neue Mitglieder vor. Neun "Neue" im Künstlerbund Dieser Zuwachs stellt nicht nur ein Plus für den Künstlerbund dar. Es bedeutet auch ein Plus in der Vita der betreffenden Künstler - denn eine Mitgliedschaft im Vestischen Künstlerbund kommt einem „Ritterschlag“ gleich, den nur ausgesuchte Künstler erhalten. So findet man in den Reihen der Neuen mit Sicherheit „keine...

  • Waltrop
  • 26.03.13
Kultur
Kunst in der Drehscheibe
3 Bilder

Landschaftsmaler in der Drehscheibe

bis zum 23.3. war der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand in der Drehscheibe / City-Point jeweils von 14-20 Uhr um für Sie zu malen. Der Künstler hat bereits 2012 in England und in Deutschland an verschiedenen Ausstellungen teilgenommen. Er ist Mitglied der altehrwürdigen Devon Art Society von Torquay in der Grafschaft Devon. Desweiteren ist er im Kunstkreis NAROMA zusammen mit mehreren hervorragenden Künstlern aus Oberhausen aktiv. Unter dem Titel „So schön ist Bochum“ hat er in der...

  • Bochum
  • 21.03.13
Kultur
Herdin der Pomponist | Foto: G. Pietschmann
3 Bilder

Gespräch mit Herdin Radtke - dem Meister des Pomponismus (Creativa Dortmund)

Es war mir eine große Freude, bei der Creativa in Dortmund ein längeres Gespräch mit dem Meister des Pomponismus Herdin Radtke führen zu können. Herdin ist ein hervorragender Maler unserer Zeit und hat in jungen Jahren mit Salvador Dali zusammen gearbeitet. Herdin zeigt seinem Publikum, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Er beweist mit seinen beeindruckenden Arbeiten, dass drei Dinge zur Malerei gehören, die jeder ernsthafte Künstler beherrschen sollte, ob Autodidakt oder...

  • Bochum
  • 20.03.13
Kultur
2 Bilder

Künstlerin malt in der Sparkassenfiliale Alstaden

Die Besucher der Sparkassenfiliale Alstaden konnten vor kurzem der Kunstmalerin Stefanie Vier bei dem Entstehen eines Bildes über die Schulter schauen. Im Rahmen ihrer aktuellen Kunstausstellung „Farbenspiel“ hatte sie für zwei Stunden Pinsel, Farben, Staffelei und Leinwand mitgebracht, um so die praktische Seite der Malerei zu zeigen. Noch bis zum 26. April lädt die Stadtsparkasse Oberhausen alle Interessierten zur Kunstausstellung „Farbenspiel“ der Alstadener Kunstmalerin Stefanie Vier in die...

  • Oberhausen
  • 20.03.13
Kultur
SkulliRoots
9 Bilder

DigitalACRYL.......Abstrakt is fakt

"Manchmal sind die Schatten faszinierender als das Eigentliche, und die Täuschung birgt ihre eigene Wahrheit...."MARE TENEBROSUM (das Meer des unbekannten) Sebastian Mona ist Newcomer, Fotograf und Künstler und presentiert u.a. Werke zum Thema "Parallelwelten".Seine Werke fordern spielerisch dazu auf,über das eigene Ich hinauszudenken und das belanglose Nebeneinander zu überwinden, ohne sich selbst dabei zu verlieren.für mehr Bilder:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.13
  • 2
Kultur
27 Bilder

CHRISTOMANIE und PrimaVer(di)a im Frühling auf der Bücherbuhrg

Am Sonntag, den 17. März 2013 öffnet zum ersten Mal in diesem Jahr das ARTelier P2 der Bottroper Künstlerin Brigitte Kolodzinski und den Oberhausener Künstlern Sabine Deutsch und Frank Gebauer seine Pforten. Unter dem Motto: „Frühling lässt sein blaues Band“ ... präsentiert das ARTelier P2 neue Arbeiten des Kunstjahres 2013. Frank Gebauer interpretiert das Frühlingsthema des Mörikegedichts "Frühling lässt sein blaues Band" in der Ausstellung „Frühling im August / Der Prager Frühling“...

  • Oberhausen
  • 17.03.13
Kultur
Flusslandschaft - Öl aufLeinwand
5 Bilder

Mehr sehen in der Stadtbücherei BO-Wattenscheid - 14.03. - 27.04.2013

Die Ausstellung „Faszination Malerei“ beginnt am 14. März 2013 um 18:30 Uhr mit einer Vernissage Musikalisch wird die Vernissage begleitet von Mitchel Summer, der traditionelle Stücke auf der klassischen Gitarre und Westerngitarre spielt, die aus der ganzen Welt stammen - aus Peru, den USA, England, Frankreich oder Spanien. Die Essener Autorin und Künstlerin Angelika Stephan liest aus ihrem Buch „Entflammtes Herz“ Prosa, Lyrik und Kurzgeschichten. Auch ihre neuesten Arbeiten wird Ulrike Kröll –...

  • Wattenscheid
  • 05.03.13
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.