Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

KÜNSTLERTREFF WAT FINISSAGE 8. März 2013, 19.00 Uhr KLINIK BLANKENSTEIN

Zur Finissage lädt der KÜNSTERTREFF WAT ein. Begrüßung: Otfried Priegnitz Dialog: Waldemar Mandzel und Otfried Priegnitz Musik: Bernd Albers, Christel Sehrig Die Akteure: Waldemar Mandzel. Karikaturen / Gisela Collenburg.Malerei/ Carmen Müller-Pick.Porträtmalerei/ Peter Maus.Songschreiber/ Edith Tesar.Malerei/ Ulrike Kappert. Kurzgeschichten-Lyrik/ Marion Sabine Ewald.Malerei/ Heide Wehner.Exp. Bildgestaltung/

  • Hattingen
  • 05.03.13
Kultur
2 Bilder

Ausstellung im Weezer Rathaus: „Kraftvolle“ Kunstwerke zu sehen

Am vergangenen Sonntag wurde die erste Kunstausstellung im neugestalteten Weezer Rathaus durch den Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Ulrich Francken, und die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Erwachsenenbildung, Birgit Moll-Tönnesen, im Beisein der Weezer Hobbykünstler und Hobbykünstlerinnen offiziell eröffnet. Nun sind bis zum 28. März 2013, zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, einige „kraftvolle“ Kunstwerke im Haupteingangs- und Bürgerservicebereich des...

  • Weeze
  • 04.03.13
Kultur
Peter Witzik (Castrop-Rauxel).
14 Bilder

Nach der erfolgreicher Vernissage kann man die Kunstwerke in der Bürgerhaus Galerie Castrop-Rauxel noch bis zum 23.03.2013 bestaunen.

Die beiden Künstler Peter Witzik und Michael Frieske zeigen nicht nur ihre eigenständige Werke, sondern auch und das ist das besondere an der Ausstellung ihre gemeinsamen erstellte Kunstwerke, somit ist die Ausstellung auch für Galeriesten und Kunstsammler sehr interessant. Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 und 15.00 bis 21.00 Uhr Samstag und Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch geschlossen

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.13
Kultur
Salvador Mallen ist seit seiner Kindheit mit der Malerei verbunden
3 Bilder

ART Gallery Essen-Werden präsentiert Monotypien von Salvador Mallen

Die ART Gallery in Essen-Werden, Brückstr. 16, zeigt in ihrer Ausstellung "Landscapes" Monotypien des katalanischen Künstlers Salvador Mallen.. Inspiriert wurde Mallen bei diesen Werken von dem Spannungsfeld, das sich aus dem Zusammentreffen von freier Natur-Landschaft und gestalteter Kultur-Landschaft ergibt. Fasziniert ist der Künstler dabei von der Unplanbarkeit, dem Restriko, welches menschlichen Planungen innewohnt. Um dies in seinen Landscapes zum Ausdruck zu bringen, fertigt Mallen sie...

  • Essen-Werden
  • 04.03.13
Kultur
9 Bilder

Borbecker Buch- und Kulturtage 2013: Das Leben kann echt grausam sein, aber auch schön!

Am 21.02.2013 las die Essener Autorin und bildende Künstlerin Angelika Stephan im Gemeindesaal der Dreifaltigkeitskirche unter dem Titel „Entflammtes Herz – Gefühlsrückgaben“ aus ihrem Buch „Entflammtes Herz“, ISBN 978-3-86268-189-1, Engelsdorfer Verlag, und weiteren ihrer Werke Kurzgeschichten, Erzählungen und Lyrik. Da die Künstlerin auch einige ihrer Originalbilder mitgebracht hatte, stellte sie diese ebenfalls vor. Begleitet wurde sie von dem bekannten Musiker Mitchel Summer auf der Gitarre...

  • Essen-Borbeck
  • 01.03.13
  • 4
  • 1
Kultur
Foto: Stadt

Kunstmuseum verlängert Ausstellung - „Ĉeská Fotografie“

Wegen des großen Interesses verlängert das Kunstmuseum Bochum die Ausstellung „Ĉeská Fotografie. Von Josef Sudek bis Vladimir Spacek“ bis zum 31. März. Die Schau will dem qualitativen, aber auch quantitativen Stellenwert Rechnung tragen, den die tschechische Fotografie in der hauseigenen Sammlung einnimmt. Insbesondere die Avantgardisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie etwa Josef Sudek, Jan Lauschmann, Jaromír Funke oder Adolf Schneeberger sind mit herausragenden Werken vertreten....

  • Bochum
  • 25.02.13
Kultur
Altarraum mit einem Teil der Ausstellungsbilder

Ausstellung und Gottesdienst zur „Freude im Alter“

Gestern gab es in der Ev. Auferstehungskirche ein Gottesdienst zum Thema "Freude im Alter". Ulrich Rönsch vom Seniorenbüro brachte den Gemeindemitgliedern und Gästen die "Freude im Alter" in einem Lichtbildervortrag näher. Anschließend konnten die Besucher die Bilder in einer Ausstellung im Gemeindesaal besichtigen und mit den Künstlern über die Bilder und das Alter "fachsimpeln".

  • Dortmund-Nord
  • 18.02.13
Kultur
"Zu viel Gepäck"

Ausstellung der Hamburger Künstlerin im Atelier Anschnitt ( Vernissage 24.2., 11 Uhr)

Hat jemand den Nächsten gesehen? Der Titel der Ausstellung wirft schon im voraus Fragen auf, und genau darum geht es hier: um Fragen. In ihrer künstlerischen Arbeit bezieht die Hamburger Künstlerin Ele Runge sich immer und ausnahmslos auf die Menschen, deren innerliche, emotionale Komponenten wie auch auf die äußerlichen, also sozialen und politischen Komponenten. Der Nächste, das ist nicht zwangsläufig derjenige, der einem vordergründig am nächsten steht, und auch die Frage nach dem 'gesehen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.02.13
Kultur

„Kraftvoll“ – Weezer Hobbykünstler stellen als erste nach dem Umbau aus

Am Sonntag, dem 03. März 2013, um 11 Uhr ist es soweit: Die erste Kunstausstellung im neugestalteten Weezer Rathaus wird vom Büro für Kultur und Fremdenverkehr der Gemeinde Weeze in Zusammenarbeit mit den Weezer Hobbykünstler und Hobbykünstlerinnen offiziell vorgestellt. „Kraftvoll“ heißt das gemeinsam vereinbarte Thema der Ausstellung. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Weezer Hobbykünstler jeweils im letzten Quartal des Jahres das Rathaus mit ihren Kunstwerken bereichern. Jedoch...

  • Weeze
  • 13.02.13
Kultur
Skulptur vor dem Landgericht: "Zeitreise mit Menschen"

OpenArts Kaisersommer in der zweiten Auflage

Die Werbegemeinschaft Kaiserstraße e. V. lädt auch in diesem Jahr Künstlerinnen / Künstler und Kunsthandwerker herzlichst zur Teilnahme am OpenArts Kaisersommer ein. Die Veranstaltung findet am 30.06.2013 von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr statt. Wegen des Erfolges im Vorjahr und der großen Nachfrage wird die Veranstaltung in diesem Jahr nunmehr auf den gesamten Parkplatz des Landgerichts in Dortmund ausgeweitet. Im Mittelpunkt der Aktivitäten im Kaiserviertel steht das Verhältnis von Tradition und...

  • Dortmund-City
  • 26.01.13
Kultur

Deutschland als "Weltoffener Kulturstaat"

Mehr als 1500 Werke zeitgenössischer Kunst sind derzeit im Besitz der Bundesrepublik Deutschland. Diese werden an Botschaften, Ministerien oder auch Museen ausgeliehen. Ankäufe der letzten fünf Jahre sind nun in der Ausstellung "Nur hier" in der Bonner Bundeskunsthalle zu bestaunen. 100 Werke von 78 Künstlerinnen und Künstler. Diese wurden zwischen 2007 und 2011 von Seiten einer unabhängigen Expertenkommision angekauft. Zu sehen sind Videoarbeiten unterschiedlichster Ausdrucksformen, Gemälde...

  • Düsseldorf
  • 18.01.13
Kultur
6 Bilder

Riesenandrang bei "Einfach Glänzender" Ausstellungseröffnung der Gruppe Spektrum

Dicht gedrängt und gut gelaunt standen die Besucher bei der Vernissage der Moerser Maler - Gruppe Spektrum am Sonntagvormittag im Haus am Schwanenring. Die Gruppe hatte eingeladen zur Präsentation ihrer Bilder zum Jahresthema "einfach glänzend". Herausgekommen ist eine wirklich sehenswerte Ausstellung mit Acrylbildern und Aquarellen zu diesem Thema. Vorgegeben war eigentlich nur die Größe des Bildformates von 50 x 60 cm, es durfte und sollte alles gemalt werden, was irgendwie "glänzend"...

  • Moers
  • 17.01.13
Kultur
4 Bilder

Neue Ausstellung im Kunstraum-unten: Installationen von Julia Sossinka

Seit der erfreulich gut besuchten Vernissage am letzten Freitag sind im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“ neue Installationen und Papierrisse von Julia Sossinka zu sehen. Die junge Künstlerin wurde 1983 in Hattingen geboren . Ab 2002 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie 2008 vom damaligen Akademiedirektor und „Malerfürst“ Prof. Markus Lüpertz zur Meisterschülerin ernannt wurde. 2009 schloss sie ihr Studium mit dem Akademiebrief ab. Heute schon kann sie auf...

  • Bochum
  • 13.01.13
Kultur
Petra Krülls, "einfach glänzend", Acryl auf Leinwand
4 Bilder

„einfach glänzend“ Jahres - Ausstellung der Moerser Malergruppe „Spektrum“ wird eröffnet.

Einmal im Jahr widmet sich die Moerser Malergruppe Spektrum einem gemeinsamen Thema. Nach „Rheines Wasser“; „Schwergewichte“ sowie „Die Farbe ROT und im Vorjahr „ganz entspannt“, hat der Mentor der Gruppe, der Moerser Maler Hansfried Münchberg „einfach glänzend“ als Thema des Jahres 2012 vorgegeben. Einzige Voraussetzung, das Bild muß ein Format von 60 x 50 cm haben, alles andere, Technik, Motiv, Material war für die rund 30 Mitglieder der Gruppe frei wählbar. So sind einige glänzende Dinge...

  • Moers
  • 11.01.13
Vereine + Ehrenamt
Gerhard Gröner ist der Ideengeber, Dr. Anja Pielorz vom Vorstand der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen und Daniel Rasche vom Vorstand der SparkasseFoto: Ziebeck

Krebshilfe freut sich über Kunstspende

Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen startet erfolgreich in das neue Jahr. Sie konnte sich über 501 Euro Erlös aus der Vernissage „Denkanstöße – Kunst spendet Krebshilfe“ zum Ende des vergangenen Jahres freuen. Zum vierten Mal fand die Veranstaltung bereits statt. Nach der Premiere im Buchladen auf der Hauptstraße zog man in den Veranstaltungsraum der Sparkasse um, die das Konzept und die Idee des Sprockhöveler Künstlers Gerhard Gröner unterstützt. Dreimal konnten verschiedene Künstler unter...

  • Hattingen
  • 08.01.13
Kultur
9 Bilder

Swarowski Kristallwelten - eine etwas andere Kunstausstellung

"1995 schuf André Heller anlässlich der 100 Jahr- Feier des Unternehmens D. Swarovski KG zeitgenössische Wunderkammern im Herzen des Riesen. In den historischen Kunst- und Wunderkammern, die als Vorbild dienten, sammelten Fürsten außergewöhnliche Stücke, auch aus fernen Ländern und schufen somit eine kleine Welt in einer solchen Wunderkammer. In den Swarovski Kristallwelten findet sich dieses Prinzip wieder, denn auch hier kann der Besucher besondere Stücke entdecken. So entstand eine grandiose...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.01.13
  • 5
Kultur
Pressefoto/Bild | Foto: Pressefoto/Bild

Gesundheits- und Sportzentrum Kodak stellt Bilder der Künstlerin Stefanie Vier aus

Malgorzata Kodak vom Gesundheits- und Sportzentrum in Essen-Frintrop freut sich, Bilder der Oberhausener Künstlerin Stefanie Vier zeigen zu können. Seit Mitte 2012 sind in den Räumlichkeiten wechselnde Ausstellungen zu finden. Frau Kodak vertritt das Motto „Tu Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Dazu gehört auch ein Wohlfühlambiente, das durch die unterschiedlichen Bilder der ausstellenden Künstler und Künstlerinnen unterstützt wird. Die Bilder von Stefanie...

  • Oberhausen
  • 02.01.13
Kultur
5 Bilder

Ich suche einen Ausstellungsort für meine Bilder

Hallo Ihr Lieben, ich suche für Januar / Februar (gerne auch andere Monaten) einen Ausstellungsort für meine Bilder. Hat jemand eine Idee? Im Moment, noch bis zum 13.Januar 2013 kann man die Bilder in der Stadtteilbücherei Hagen - Hohenlimburg sehen. Meine Webseite: www.joe-welt.de

  • Hagen
  • 28.12.12
  • 18
Kultur
23 Bilder

Theater an der Niebuhrg Printenbuhrg 2012- Rückblick auf 3 turbulente Tage im ARTelier P2.

Ein Feuerwerk für die Sinne wurde den Besuchern des Weihnachtsmarktes im Katakombenatelier P2 vom Künstlerteam - Frank Gebauer, Sabine Deutsch, Brigitte Kolodzinski - geboten. Unter dem Motto „Kunst und Köstlichkeiten“ nahmen die Gäste zuerst den Duft des Glühweins wahr, der mit edlen Gewürzen frisch zubereitet gereicht wurde. Vorweihnachtlichen Gaumenkitzel bereiteten Rumkugeln, Weinbrandt-Trüffel und Kekse, die den Besuchern zur Verkostung gereicht wurden. Der besondere Clou, ein frisch...

  • Oberhausen
  • 21.12.12
Kultur
2 Bilder

Kunstmarkt des Offenen Ateliers

Traditionell lädt die VHS in der Adventszeit zum Kunstmarkt des ``Offenen Ateliers`` ein. Wie immer geben die Mitglieder dieses Kurses unter Leitung von Heike Drewelow den Besuchern einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit. Sonntag, Sonntag 16.12.2012 14 bis 18 Uhr Moers, Vhs, Wilhelm-Schroederstr.10

  • Moers
  • 15.12.12
  • 4
Kultur
12 Bilder

EXHIBITION von Gisbert Danberg im Kunstraum-unten

Kunstraum-unten in der Zwischenebene der U-Bahnhaltestelle „Schauspielhaus“ in Bochum zeigt seit Sonntag, 09.Dezember 2012, in der neuen Ausstellung „EXHIBITION“ einen Überblick über das künstlerische Werk von Gisbert Danberg, angefangen mit dem programmatischen Ölbild „Ms Triumph“ von 1986 bis zu der neusten Bronzeplastik „Ursutaurus“ vom November 2012. Der aus Bochum stammende Künstler studierte von 1971 – 1977 an der Kunstakademie Düsseldorf. Er ist Mitglied des Bochumer Künstlerbundes und...

  • Bochum
  • 12.12.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.