Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Ratgeber
Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn, engagieren sich mit vielfältigen Angeboten im Café Notkirche. Im Oktober starten Kreativkurse. Das Foto zeigt sie bei einer früheren Adventaktion.
Foto: www.ekadu.de

Kreativkurs im Duisserner „Café Notkirche“
Ideen in Ton formen

Mitmachen und erleben, wie aus Ton und den eigenen Ideen kleine Kunstwerke werden. Das alles ohne Vorwissen und Kenntnisse. Dazu laden Monika Philipp-Korn vom Duisserner „Café Notkirche“ und Stefan Korn, Duisserner Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg gemeinsam ein. Sie koordinieren das Projekt, bei alle Teilnehmenden eine Einführung und Hilfestellung erhalten und im Kurs mit einfachen Mitteln Gegenstände töpfern. Die Profi-Leitung übernimmt Kunsterzieherin Margret...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 1
Ratgeber
Im Westen viel Neues: Arbeitsstellenleiterin Eva Fastabend (l.) Mitarbeiterin Eva Maria Zeus und VHS-Direktor Volker Heckner freuen sich über die Vielfalt des Programmangebots für den Duisburger Westen.
Foto: Volker Herold / FFS

VHS Duisburg-West
Jede Menge attraktive Kurse

Das gedruckte VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2023 liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West der VHS zu den Öffnungszeiten abholen. In der Geschäftsstelle, Körnerplatz 1, hinter dem Bezirksamt, kann man sich auch persönlich über das Kursangebot informieren, beraten lassen und anmelden. Online ist das Programm unter www.vhs-duisburg.de einzusehen. Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar....

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Marissa Turac, VHS-Arbeitsstellenleiterin Nord, und VHS-Direktor Volker Heckner, freuen sich über die Programmvielfalt im Duisburger Norden.
Foto: Tanja Pickartz / FFS

VHS Duisburg-Nord
100 Mal geballte Bildung

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Frühjahrsemester 2023 am Montag, 30. Januar, auf. Ab sofort kann man sich über die Bildungsveranstaltungen informieren, beraten lassen und anmelden. Die gedruckten Programme liegen in den Bezirksämtern, Stadtbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und auch in der Geschäftsstelle der VHS Hamborn, Parallelstraße 7, aus. Alle Kurse sind auch im Internet unter www.vhs-duisburg.de einsehbar und buchbar. Das Programm umfasst 100...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
LK-Gemeinschaft
Junge Besucher des Ulla-Hahn-Hauses sind eingeladen, das Programm mitzugestalten.
Foto: Siegfried Bast

Kurse selber gestalten
Workshop im Ulla-Hahn-Haus zur Programmauswahl

Monheim. Das Ulla-Hahn-Haus hat seit 2013 immer wieder neue Kurse und Angebote zur Auswahl. Am Samstag, 29 Januar, von 14 bis 18 Uhr, können sich junge Besucher im Alter von 9 bis 25 Jahren bei einem Auftakt-Workshop bei der Entwicklung des Programms für die zweite Jahreshälfte mit einbringen. Bisher wurde das Programm von den Erwachsenen konzipiert, aber das soll sich nun ändern, denn das Ulla-Hahn-Haus ist ein besonderer Ort für junge Menschen, erklärt Siegfried Bast vom Ulla-Hahn-Haus. Bei...

  • 26.01.22
Ratgeber

Kreis Wesel: Workshop-Reihe zum Verbraucherschutz für Neuzugewanderte
Über Mobilfunkverträge, Heiz- und Stromkosten und andere wichtige Dinge des Alltagslebens

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Wesel bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW in der Woche vom 19. bis 29. April 2021 eine Bildungsreihe zu verschiedenen Aspekten des Verbraucherschutzes an. Die Veranstaltungen richten sich an Neuzugewanderte und Geflüchtete ab 16 Jahren und werden im gesamten Kreisgebiet umgesetzt. In acht niederschwelligen Online-Workshops werden unterschiedliche Aspekte des Verbraucherschutzes, u.a. Mobilfunkverträge sowie Heiz- und Stromkosten,...

  • Wesel
  • 29.03.21
Ratgeber
Die AWO-Familienbildung in Gelsenkirchen kann zur Zeit leider keine Präsenzkurse durchführen und bietet deshalb Alternativen im Internet an. Für Eltern, denen Zuhause alles über den Kopf wächst, hat sie ein Angebot erarbeitet. | Foto: LK-Archiv

KORREKTUR: Gegen gestressten Familienalltag in Gelsenkirchen: Kurzvideos in verschiedenen Sprachen und "Babyzeitpartner"
AWO Gelsenkirchen unterstützt Familien im Lockdown

"In der Corona-Pandemie kommen durch geschlossenen Schulen und fehlende Betreuung viele Familien an ihre Grenzen. Es fehlen soziale Kontakte und die tägliche Bewegung. Kurzum: Der komplette Familienalltag ist auf den Kopf gestellt.", heißt es in der Presseinfo der AWO Gelsenkirchen. Die AWO-Familienbildung kann zur Zeit leider keine Präsenzkurse durchführen und bietet deshalb Alternativen im Internet an. Für Eltern, denen Zuhause alles über den Kopf wächst, hat die Familienbildung ein Angebot...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.21
Ratgeber
Die Evangelische Familienbildungsstätte bietet nächstes Jahr unter anderem Yoga an. | Foto:  Sofie Zbořilová auf Pixabay

Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim stellt Jahresprogramm vor
550 Gelegenheiten zu Gesundheit, Bewegung, Erziehung und Begegnung

Über 550 Kurse, Veranstaltungen und Workshops aus den Themengebieten Gesundheit, Bewegung, Stressprävention und Ernährung, Nähen, Sprachen, Musik und Malen sowie Elternsein, Erziehung und gesundes Aufwachsen enthält das neue Jahresprogramm der Evangelischen Familienbildungsstätte, das ab sofort an vielen öffentlichen Stellen ausliegt. Auch online kann man durchs Angebot stöbern, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Auch im kommenden Jahr trägt die Evangelische Familienbildungsstätte den jeweils...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.20
Sport
"After-Work-Fitness" findet im Gesundheitszentrum Wesel statt. | Foto: LK-Archiv

Neues Angebot startet nach den Herbstferien: Dienstag, 27. Oktober
"After-Work-Fitness" im Gesundheitszentrum Wesel

Nach den Herbstferien, am Dienstag, 27. Oktober, um 17.45 Uhr startet das Gesundheitszentrum in Wesel mit einem ganz neuen Angebot: "After-Work-Fitness" ist ein abwechslungsreiches Fitnesstraining, das von und mit den Beats der Musik lebt. Dabei werden die einzelnen Musikstücke passend zu den jeweiligen Übungen ausgewählt. Das motiviert und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Das Training spricht alle Muskelgruppen an, fördert die Vitalität und trainiert Kraft, Koordination und...

  • Wesel
  • 29.09.20
Ratgeber
Auch in diesem Semester gibt es bei der VHS wieder zahlreiche Angebote. | Foto: Archiv

Auch in diesem Semester gibt es viele Angebote
VHS stellt neues Programm vor

 Im Rahmen eines Pressegespräches stellte Dirk Langer, Leiter der Gladbecker Volkshochschule, das neue VHS-Programm mit zahlreichen Highlights vor. Für das neue Semester hat das VHS-Team rund 270 Veranstaltungen vorbereitet zu denen rund 3000 Teilnehmende erwartet werden. Das aktuelle Programm hat eine Auflage von 1500 gedruckten Exemplaren. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das aktuelle Programm unter www.vhsgladbeck.de herunter zu laden. Der Titel des Semester-Schwerpunkts lautet...

  • Gladbeck
  • 26.08.20
  • 1
Kultur
Aufgrund der Coronakrise können die beliebten X-tra Kurse in Sundern derzeit nicht stattfinden. Deshalb haben die „Organisatoren“ des X-tra Programms das „Dein X-tra Zuhause Paket“ ins Leben gerufen: bis zu den Sommerferien werden immer wieder spannende kreative und unterschiedlichste „X-tra Zuhause Pakete“ gepackt.  | Foto: Stadt Sundern

Freizeit in Corona-Zeiten
"Dein X-tra Zuhause-Paket": Angebot für Klein und Groß in Sundern

Aufgrund der Coronakrise können, erstmal bis zu den Sommerferien, die beliebten X-tra Kurse in Sundern nicht stattfinden. Wenn die Teilnehmer nicht zu den Kursen kommen können, dann muss der Kurs zu den Teilnehmern kommen: Deshalb haben die „Organisatoren“ des X-tra Programms das „ Dein X-tra Zuhause Paket“ ins Leben gerufen: bis zu den Sommerferien werden immer wieder spannende kreative und unterschiedlichste „X-tra Zuhause Pakete“ gepackt. X-tra ist ein Programmangebot für Kinder und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.05.20
Sport
Foto: Fotolia

Ein neues Angebot ist auch dabei
Es gibt noch freie Plätze bei den Kursen der SG Schönebeck

Ein neues Angebot für Kleinkinder mit einem Elternteil startet bei der SG Schönebeck im Sport- und Gesundheitszentrum an der Ardelhütte. Immer mittwochs von 11 bis 12 Uhr wird hier die Motorik der Kleinsten gefördert und der Bewegungsdrang gestillt. Es darf sich jedes Kind nach Lust und Laune ausprobieren und bekommt dabei vom Elternteil und der Übungsleiterin entsprechende Anregungen. Auch für andere Kurse gibt es bei der SG Schönebeck noch freie Plätze: "Aerobic-Step-BOP" (donnerstags, 20 bis...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Ratgeber
Im vergangenen Jahr starteten motivierte Lehrer zusammen mit engagierten Schülern am Gymnasium Voerde mit der „Junior-Akademie“ ein Angebot, das sich speziell an Dritt- und Viertklässler wendet. | Foto: GV

Gymnasium gibt Seminare für Grundschulkinder
Junior-Akademie am Gymnasium Voerde ist Anlaufstelle für wissbegierige Kinder

Im vergangenen Jahr starteten motivierte Lehrer zusammen mit engagierten Schülern am Gymnasium Voerde mit der „Junior-Akademie“ ein Angebot, das sich speziell an Dritt- und Viertklässler wendet. Zahlreiche interessierte und leistungsstarke Grundschüler fanden seitdem ihren Weg in die Schule und tauchten in neue Wissensgebiete aus den Bereichen der Natur- und der Geisteswissenschaften ein. Viele von ihnen besuchen nun die fünfte Klasse der Schule. Nun geht die Junior-Akademie in die zweite Runde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.02.19
Überregionales
Im Rahmen der 30-Jahr-Feier fand erneut der beliebte Kiloverkauf in der Stadtbibliothek statt. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

"Man muss auch mal was riskieren": VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe bietet weit über 400 Kurse - zweites Halbjahr startet im September

476 Veranstaltungen und damit rund 130 weniger als im ersten Halbjahr werden im zweiten Halbjahr 2018 in der VHS Dinslaken, Voerde, Hünxe angeboten. Geschuldet ist das dem deutlich kürzeren Halbjahr. Der Qualität tut die deutlich geringere Anzahl von 9.700 statt 18.900 Unterrichtseinheiten jedoch keinen Abbruch. Auch Richtung Herbst/Winter hält das Programm für jeden etwas bereit. Offiziell eröffnet wird das Semester am Dienstag, 4. September, 20 Uhr, mit dem "kopfkino" vom deutschen...

  • Dinslaken
  • 06.07.18
Sport
451766

Sport im Bio-Rhythmus

Bei vielen bringt der Alltag hohe Anforderungen mit sich, und das bei knappem Zeitbudget. Stress ist die Folge. Um diesen besser zu bewältigen, sollte man für Bewegung und Entspannung feste Zeiten festlegen. Um etwas Ruhe in den Tag zu bringen, ist vor allem ein realistisches Zeitmanagement erforderlich. Ein geregelter Tagesablauf führt zu einem Automatismus, der leichter zu befolgen ist. Feste Rituale und Zeiten erleichtern ein gesundes Verhalten. Wenn man morgens früher aufsteht, hat man mehr...

  • Oberhausen
  • 15.03.17
  • 1
Überregionales
Das Team des neuen Familienstützpunktes: Hebamme Claudia Deckers-Melles, Ina van Buren (Diakonie/ Mitarbeiterin Kindernest), Brigitte Barz-Köpe vom Allgemeinen Sozialen Dienst/ Koordinatorin Kindernest, Sandra  Schulz vom Allgemeinen Sozialen Dienst, Petra Treeter  (Diakonie/ Mitarbeiterin Kindernest), André Heller (Leitung Allgemeiner Sozialer Dienst/ Wirtschaftliche Jugendhilfe), Stefanie Buchwald (Diakonie), Antje Meyer-Stoll (Hebamme), Tanja Wendt (Hebamme), Nele Zupan (Hebamme). Foto: Stadt
2 Bilder

Tolle, neue Welt für Babys - Der neue Familienstützpunkt hat in der Montplanetstraße eröffnet

Bald werden im Familienstützpunkt Babys gewindelt und bespaßt, die das Licht der Welt erblickten. Dieser neue Stützpunkt des Kindernestes in Kamp-Lintfort wurde nun eröffnet. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hielt die Eröffnungsrede und zeigte sich sehr stolz auf das inzwischen immer vielfältigere Familienprogramm in der Stadt. Insgesamt war großer Bahnhof angesagt. Lydia Kiriakidou (Leiterin Amt für Schule, Jugend und Sport), Sandra Schulz vom Allgemeinen Sozialen Dienst,...

  • Moers
  • 09.02.17
Überregionales
Hier ist ARTisani
3 Bilder

NEU in Lünen : Mal-Workshop für alle - mit anschließender Ausstellung

Ab Februar bietet ARTisani tolle Workshops in besonderem Ambiente an. Die Kurse sind für Anfänger geeignet und für Mal- Erfahrene. Oder für alle, die einmal etwas andere Mal-Techniken ausprobieren möchten. Weil die Workshops mitten in der Ausstellung stattfinden, können sich alle Teilnehmer inspirieren und Gesehenes in ihrer eigenen Fantasie wirken lassen und umsetzen. Allerdings ist das Abmalen oder Nachmalen der in der Ausstellung befindlichen Bilder nicht erlaubt ! Schön ist, dass nur...

  • Lünen
  • 03.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.