Läwe on läwe lasse

Beiträge zum Thema Läwe on läwe lasse

Überregionales
14 Bilder

E-Bike Frühling in Rees

Rees E-Bikes on Tour! Gestern konnte man in Rees geführte Touren mit dem E-Bike machen. Es wurden alle Fragen zum E-Bike beantwortet. Ich hätte auch gerne eine Fahrt mit demSegway (Elektro-Roller Streitwagen)gemacht, es waren mir aber zu viele Zuschauer da, die ihren Kommentar zu meinen Fahrversuchen abgegeben hätten ;-)))

  • Rees
  • 22.04.13
  • 8
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingserwachen rund um De Millinger Theetuin

Eins unserer Lieblingsausflugsziele ist das Naturschutzgebiet Millingerwaard. Auf über siebenhundert Hektar wechseln sich Graslandschaften mit Auenwäldern, kleinen Seen und sogar Dünengebieten ab. Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, die Kamera und einen Pflanzenführer mitzunehmen. Den langen Winter merkt man gut, die Vegetation ist trotz der letzten schönen Frühlingstage noch weit zurück. Dafür ziehen uns heute die halbwilden polnischen Ponys in ihren Bann. Frühlingsgefühle werden ausgetobt beim...

  • Kleve
  • 21.04.13
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Maria Lanznaster / PIXELIO http://www.pixelio.de

Die "Männer und Frauen" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Eine Viertelstunde ganz normaler Alltagswahnsinn im Leben einer Frau

Gerade bei diesem Beitrag habe ich lange überlegt, ob ich sie überhaupt in mein Kurzgeschichtenbuch mit aufnehme. Zu meiner Überraschung bin ich ausgerechnet auf diese Geschichte am häufigsten angesprochen worden :-) Eigentlich bin ich ein recht gelassener und ordnungsliebender Mensch - eigentlich. Aber es gibt gelegentlich Situationen, die eine etwas unkonventionellere Handhabung der Dinge erfordern… An diesem Feiertag nach einer Runde Joggen glücklich zu Hause angekommen, erledigte ich frisch...

  • Kleve
  • 20.04.13
  • 12
Überregionales

Ordnung im Haus

Neulich fand ich einen Artikel in der Zeitung unserer Frauengemeinschaft, die den Alltag einer Hausfrau von 1910 schildert..... Alles zu seiner Zeit! früh aufstehen! Trägheit im Aufstehen bringt die Tagesarbeit in Unordnung; Morgenstund hat Gold im Mund! Nach dem Aufstehen sei das Auslegen des Bettes die erste Arbeit, dann besorge man das Frühstück, reinige die Lampen, lüfte und kehre die Zimmer, und nach den nötigsten Küchenarbeiten werden die Betten gemacht. Nun bereite man das Mittagessen....

  • Düsseldorf
  • 18.04.13
  • 32
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Jump!

http://www.youtube.com/watch?v=jRG_CKQJbYs Leider gibt's keinen Hinweis darauf, von wem diese originelle Statue geschaffen wurde und wie sie heißt. Weiß es jemand?

  • Kleve
  • 18.04.13
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Schnappschüsse aus der Nachbarschaft

Man entdeckt viele gute Bilder, lustige Schnappschüsse und gut in Szene gesetzte Bilder im Internet. Zur Frühlingszeit kommt immer ein dicker Schwall an Neuem. Die Leute sind viel unterwegs und gibt viel zu bestaunen. Im Netz kann man sich gut Anregungen holen, aber wirklich interessant ist es erst, wenn man auch draußen ist und die gute Stimmung genießt. Man kann einfach nicht still und tatenlos rum sitzen (oder nutzt seine Zeit, die einem bleibt dafür). Die Trägheit des Winters überwunden und...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Kultur
3 Bilder

Abenteuer erleben im Westpark 2013

Endlich ist die Sommerzeit angebrochen. Weg mit mieser Laune, Eis und Frostbeulen. Mittlerweile ist man gerne und viel draußen utnerwegs. Was kann man machen? Beispielsweise Westpark. Der Abenteuerspielplatz wird im Westpark auch gerne genutzt und geniesst in der Nachbarschaft schon recht viel Beachtung und findet auch immer mehr Freunde. Viele Eltern kommen gern mit ihren Kindern vorbei und den Kleinen macht es richtig Spaß. Die Sommerstimmung lockt auch in die Grünanlagen und im Zentrum auch...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Überregionales

Pünktchenwurst und Plastikkäse...gibt es bei uns heute noch

In meiner Familie gibt es für ganz normale Dinge des Alltags bzw. Tätigkeiten familieninterne Ausdrücke, die schon manch Außenstehenden ein riesiges Fragezeichen in die Stirn treiben, aber wir benutzen sie in aller Selbstverständlichkeit immer wieder. Meistens sind diese Ausdrücke aus der Kinderzeit meiner jetzt erwachsenen Töchter übrig geblieben. So ist bis heute die Salami oder Cervelatwurst unsere "Pünktchenwurst", ist doch eigentlich logisch- sind ja viele Pünktchen auf ihr zu sehen. Auch...

  • Düsseldorf
  • 15.04.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Paul-Georg Meister / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Girls Only" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Nichts anzuziehen!

Die Männerwelt ist aber auch ganz herzlich eingeladen, hierzu ihren Senf abzugeben ;-)) Ein typisches Anzeichen dafür, dass die Tage länger werden und die Temperaturen langsam nach oben klettern, ist das morgendliche Seufzen beim Blick in ihren Kleiderschrank. Die Vögel draußen legen sich gar mächtig ins Zeug und zwitschern was die Schnäbel hergeben, die ersten Osterglocken recken ihre Köpfchen erwartungsvoll der Morgensonne entgegen. Doch heute hat Frau für das, was sie gestern noch zu wahren...

  • Kleve
  • 13.04.13
  • 8
Überregionales

Düsseldorf: Zwischen Birken-, Rethel- und Nordstrasse tobt das Leben

Bei „Oma Erika“ schaue ich versonnen auf das gegenüber liegende Atelier. Das hieß mal „Revolver“. Zu Vernissagen und Atelierfesten war es hier Brauch, das die gesamte Lindenstraße bevölkert war mit Flaschbier trinkenden Menschen. Auf der Ackerstrasse, ein paar Meter weiter vor dem Waschsalon war es mal Brauch, das die gesamte Ackerstrasse zu bestimmten Zeiten bevölkert war mit Flaschbier trinkenden Menschen. Die Erstgenannten werkelten nicht und die Zweitgenannten wuschen nicht an jenen...

  • Düsseldorf
  • 11.04.13
  • 5
Natur + Garten
Ich bin bärenstark
35 Bilder

Bärenstark: Ein Sonn(en)tag im Biotopwildpark Anholter Schweiz

Isselburg, Anholter Schweiz: Ist das nicht romantisch? Ende des 19. Jahrhunderts ließ Prinz Leopold zu Salm-Salm die Location seiner Hochzeitsreise, den Vierwaldstätter See samt Bergen Rigi und Pilatus in der Anholter Schweiz nachbauen. Da frag ich mich - wieso steht in unserem Garten eigentlich kein Drachenfels (wir haben in Königswinter geheiratet)? 100 Jahre später hatte sich die Anlage samt 6 Kilometern Wanderwege den Titel "Biotopwildpark" verdient. Soweit so gut, wir hatten es bisher noch...

  • Isselburg
  • 10.04.13
  • 12
Überregionales

TV Werbesprüche, die in den 70er Jahren jeder kannte....

Wer kannte sie nicht, die Werbesprüche und Lieder in den 70er Jahren. Es brauchte nur eine Sekunde eines Werbespots und alle sprachen sie bzw. sangen sie in meiner Familie mit: Nichts geht über Bärenmarke, Bärenmarke zum Kaffee. 6 Richtige bei Edeka mit Rudi Carell Black & Decker, Black & Decker, Black & Decker...... Mein Bac, dein Bac, unser Bac, Bac ist für uns alle da. Palmolive, sie baden gerade ihre Finger darin. Schönes Haar ist dir gegeben, less es leben, mit Gard. Mutti, Mutti, er hat...

  • Düsseldorf
  • 09.04.13
  • 12
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Wischlingen im Frühling

Der Spätwinter mit seinem Schnee, Eis und Frost gehört nun endgültig der Vergangenheit an, auch wenn es Nachts doch noch sehr frisch ist. Laut Meterologen wird der Frühling dieses Jahr wohl komplett ignoriert. Wir kommen direkt zum Sommer. Hat doch auch was. Der verlorene Frühling. So konnte man aber hin und wieder, zumindest nach Kalender geurteilt), doch noch ein paar schöne Frühlingsbilder festhalten aus den Grünanlagen des Umfeldes. Und es werden in den kommenden Tagen wohl noch mehr Bilder...

  • Dortmund-Nord
  • 09.04.13
Natur + Garten
2 Bilder

Umfrage: Yippieh, der Frühling kommt! Frühlingsgefühle ausleben, aber was zuallererst?

Neben wetteronline.de meldet nun auch der Klever Wetterfrosch Hubert Reyers auf seiner Seite wetter-niederrhein.de Sonne und steigende Temperaturen für die nächste Woche. Frühling in Lauerstellung! Worauf freut Ihr Euch / freuen Sie sich am meisten und was unternehmt Ihr / unternehmen Sie als erstes? So lange mussten wir dieses Jahr auf "ihn" warten, da ist es gar nicht so leicht, Prioritäten zu setzen, oder? Ein Eis genießen, das erste Freiluftbier tanken, knallige Frühlingsgarderobe shoppen,...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 11
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
Natur + Garten

Endlich lässt sich der Frühling doch noch blicken.

Endlich ist es soweit. Pünktlich zum April kommt die Sonne durch. Schönes Wetter zu Ostermontag und auch auf dem Tag darauf. Lust und Laune, sich dem Frühling hizu geben, der kalendarisch auch schon längst hier ist, hat man schon. Wieder viel utnerwegs sein mit der Kamera und die Launen der Leute einfacngen, aber auch für wunderschöne NAtur-Aufnahmen oder kulturelle Begebenheiten sind immer von besonderem Interesse, die auch ich gerne nutzen will. Die Stadt Gelsenkirchen und auch die Umgebung...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.13
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohe Ostern: Mitmachaktion - A Tännchen please!

Nicht nur auf dem Gesichtsbuch greift ein neuer Trend um sich: Nein, er hat auch schon den Lokalkompass erreicht! Immer mehr Menschen machen das Beste aus dem Märzwinter, der eher an Weihnachten als an Ostern erinnert. Und zeigen ihre lustig-verrückten Osterbäume (hier der von Elke Schumacher aus Heiligenhaus). Heute morgen überkam es auch mich :-) und ich vergriff mich an unserer kleinen Tanne hinten im Garten. Während mein Mann nur belustigt den Kopf schüttelte. Aber diese Idee ist ein...

  • Kleve
  • 29.03.13
  • 19
Kultur

Ostern 2013

Karl, der Hase, dick vermummt, langsam angehoppelt kummt zieht die Kiepe voller Eier übern dick verschneiten Weiher die Nase tropft, das Fell voll Eis die Pfoten blau, die Löffel weiß von Herzen wünscht er sich nen Schlitten zur Not käm er sogar geritten doch er muss tappern durch'n Schnee mit tauben Füßen bis zum Zeh gefror'ne Eier soll er verstecken im Wintergras voll harter Ecken "Bin ich etwa Santa Claus, oder gar der Nikolaus?" Ostern hat es warm zu sein milder Wind mit Sonnenschein dann...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.03.13
  • 9
  • 1
Überregionales

Wenn die Glocken nach Rom fliegen...

...dann steht Ostern kurz vor der Tür und manche Gäste an der Mosel verstehen früh am Morgen die Welt nicht mehr. Es ist Karfreitag an der Mosel. Mit mehreren Besuchern aus der Stadt verweile ich im kleinen Moseldorf und nach einem ausgedehnten Mahl mit Moselwein am Gründonnerstagabend haben die Gäste Freude daran, endlich einmal auszuschlafen. Das ist allerdings im gesamten Moselgebiet vom Elsaß über Luxemburg bis an die Untermosel nach Cochem am Karfreitagmorgen kaum zu bewerkstelligen. Mit...

  • Düsseldorf
  • 27.03.13
  • 7
Kultur

Nichts für schwache Nerven: Curd Nickels Krimi-Thriller "Gefangen in der Psychiatrie"

Goch, Zentrum: Aus dem Vorwort: „Ich habe mir erlaubt, in diesem Buch neuzeitliche Aspekte und die Zustände der Psychiatrie der 1970er und 1980er Jahre zu vermengen. Zustände, die in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar sind...“ Da bin ich aber beruhigt. Ich wage nämlich nach dem Finale der Lektüre fast zu behaupten, dass es anderenfalls Zootieren besser erginge als psychisch schwerstkranken Menschen. Unglaublich!! Ein gutes hat die derzeitige Wetterlage: Das Sofa hatte am vergangenen...

  • Goch
  • 26.03.13
  • 1
Überregionales

Bälle und Kugeln rollen durch unser Leben...

Gedanken über Bälle und Kugeln lassen mich sinnieren. Wie man eine Kugel berechnet, weiß ich nicht mehr – der Geometrie-Unterricht lag mir nie am Herzen. Aber der Beginn meines menschlichen Daseins hat schon irgendwie mit Bällen etwas zu tun. Geboren bin ich auf dem Erdball. Die Erde ist eine Kugel. Und der Bauch, der mich sorgfältig neun Monate trug hatte ebenfalls die Form einer Kugel. Als ich der Kugel entschlüpfte, um auf der größeren Erdenkugel anzulanden, waren es ebenfalls zwei...

  • Düsseldorf
  • 25.03.13
  • 5
Überregionales

Heimweh nach der Südsee

Ich habe Heimweh nach der Südsee, obwohl ich dort noch nie war. Komisch, nicht wahr ? Wie kann ich das denn als „Heimweh“ bezeichnen – richtiger würde es doch lauten, das ich „Fernweh“ habe. Aber es ist kein Fernweh – es ist wirkliches echtes Heimweh. Viele Bücher über die Südsee halten schon seit Jahren dieses Heimweh in mir aufrecht – die entsprechenden Südseegesänge dazu liefern mir die passenden Gefühle. Warme Gefühle ziehen durch mich hindurch, wenn ich die Trommeln höre und den Klang der...

  • Düsseldorf
  • 24.03.13
  • 4
LK-Gemeinschaft

Du bist so eiskalt!!

Ich habe lange mit mir gerungen, doch nun ist es soweit. Ich werde unsere Beziehung beenden. Früher, ja früher, da warst Du mit Deiner kühlen Art eine Herausforderung für mich. Mit meinem Feuer habe ich Dich zum Dahinschmelzen gebracht. Habe Dich und Deine windigen Freunde willkommen geheißen, Deine ganz eigene Schönheit genossen und viel Spaß mit Dir gehabt. Doch nun beginne ich unter Deinem kalten Blick zu frieren. Dein eisiger Atem tötet langsam aber sicher meine Gefühle für Dich ab. Dein...

  • Kleve
  • 24.03.13
  • 9
Kultur
3 Bilder

Zombies in Dortmund

Die Dortmunder Innenstadt befindet sich in einem Ausnahme Zustand. Ahnungslose Passanten werden von allen Seiten eingekreist. DIe wandelnden Toten kreischen und stürzen sich auf jedes bisschen Fleisch, dessen sie habhaft werden. Irgendwo hört man Schreie, Schmatzen und das Reissen von Fleisch von den Knochen. Ein erstickender Gestank nach Verwesung liegt schwer in der Luft. Ein Kollege schreit mir zu, ich solle die Kamera weg stecken und um mein Leben rennen. Ich kann nicht anders und halte...

  • Dortmund-City
  • 23.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.