Läwe on läwe lasse

Beiträge zum Thema Läwe on läwe lasse

LK-Gemeinschaft
Foto: Jens Goetzke / pixelio.de
8 Bilder

Ein Amerikaner, ein Franzose und ein Russe...

... sitzen zusammen und unterhalten sich. Den muß ich Euch unbedingt erzählen! Hoffentlich krieg’ ich den überhaupt noch zusammen. Ich garantier’ für nix. Das war nämlich immer schon einer von den etwas komplizierteren Witzen. Aber dafür auch sehr, sehr lustig. Am besten, ich fang’ einfach mal an. Also: Ein Amerikaner, ein Franzose und ein Russe sitzen zusammen und unterhalten sich. Wahrscheinlich kennt Ihr den schon. Doch noch nicht? Na gut, also dann fang’ ich noch mal an. Wie gesagt: Ein...

  • Hamminkeln
  • 24.03.12
  • 11
Überregionales

Glück machen

Erinnern Sie sich an mich? Ich bin´s ! Der Stein von der Verkehrsinsel, dieser da, der weg gekickt wurde und dann tagelang auf einem Zebrastreifen ausharrte. Um dann unversehens Karriere als Glücksbringer zu machen. Ich glaube, das nennt man wirklich Glück! Mit ungewissem Schicksal trüb in den Tag zu schauen und dann auserkoren zu werden. Neuer Wohnsitz: eine warme und gemütliche Hosentasche. Dass es so schwierig werden könnte, ein neues Leben als Glücksstein zu organisieren, das hätte ich mir...

  • Düsseldorf
  • 24.03.12
  • 9
Überregionales
Fr. Dr. Blaubeer

Letzter Teil: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Sie haben eine Serie ins Leben gerufen. Die Serie macht viel Spaß, vor allen Dingen Ihnen selbst. Wie kommen Sie aus DER Nummer wieder 'raus? a) Sie melden sich vom Forum ab und gehen nie wieder ins Internet. b) Sie machen erbarmungslos weiter mit Ihrer Serie, bis auch der Letzte sie nicht mehr lesen will. c) Sie verabschieden sich aufwendig und verteilen virtuelle Tempotaschentücher. d) Sie beantragen eine Rente. e) Sie bedanken sich für das rege Interesse und die überwältigende...

  • Düsseldorf
  • 23.03.12
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Der Igel und das Ei oder Männer und Frauen sprechen einfach nicht dieselbe Sprache!

An diesem trüben Sonntag blättert sich mein Mann durch das Fernsehprogramm während ich in mein neues Buch vertieft bin. „Das ist bestimmt ganz interessant“, wirft er plötzlich in den Raum, „nächste Woche läuft Igel Ei.“ „Aha“, meine ich abwesend und stutze dann. Igel-Ei? Igelei? „Was will denn der Igel mit dem Ei?“ frage ich schließlich nach, gedanklich bei einer der bei uns so beliebten Tierdokus oder aber einem Bericht über neue Osterbräuche angekommen. Mein Mann schaut mich ganz erstaunt an...

  • Kleve
  • 23.03.12
  • 9
Kultur
Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
2 Bilder

Ge_ichtgedichte

Eine kleine fastenzeitbedingte Lyrik-Leichtkost Gewichtgedicht Es steiget merklich mein Gewicht, wenn ich auf Süßes nicht verzicht’. Drum meid’ ich es nun ganz bewußt und hoff’ auf den Gewichtsverlust. Gerichtgedicht Wenn ein Gericht einmal zu reich an Kalorien, sag' ich gleich, daß ich darauf verzichten muß; das ist ’ne Art „Gerichtsbeschluß“. Gesichtgedicht Ich schau mir täglich ins Gesicht und lobe mich für den Verzicht. Ich halt’ das durch, trotz großer Lust, denn sonst droht mir ’n...

  • Hamminkeln
  • 23.03.12
  • 4
Überregionales

Stein sein

Dieses Miststück von kleinwüchsigem Altrocker hatte mich mit Wucht und Wut im Bauch über die Straße getreten. Und da lag ich nun im Rinnstein einer Hauptverkehrsstraße, gefährlich nah neben einem Gully. `Jetzt bloß kein Starkregen´ bibberte meine kleines steinernes Herz. Ich fror. Und zwar ganz erbärmlich! Vorher hatte ich es mir so schön gemütlich gemacht. Auf einer kleinen begrünten Verkehrsinsel, im kuscheligen Gras. Das war schon voll okay, dass es der Stadt an Geld fehlte und sie hier nur...

  • Düsseldorf
  • 22.03.12
  • 13
Überregionales
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 3: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Heute gibt’s Chili con Carne. Alles steht bereit zur Zubereitung, als Sie feststellen, dass Ihnen das Chilipulver ausgegangen ist. Schnell puhlen Sie sich vor dem Spiegel noch zwei, drei Mohnkörner aus den Zahnlücken und machen sich auf den Weg zum nahe gelegenen Supermarkt. Sie bleiben in Ihrer Eile an einem der automatischen Schwingtörchen hängen und stellen fest, dass es die Küchenschürze ist, die Sie beim schnellen Blick in den Spiegel vor lauter Mohnkörnern übersehen hatten,...

  • Düsseldorf
  • 22.03.12
  • 5
Natur + Garten
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 2: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es regnet unaufhörlich. Die Decke fällt Ihnen bereits seit Stunden auf den Kopf. Sie lesen gelangweilt noch zwei weitere Kapitel Ihres mittelmäßigen Buches und raffen sich nach einem enttäuschenden Blick in den Kühlschrank (der letzte interessante Inhalt ist den vorangegangenen Blicken bereits vor fünf Stunden zum Opfer gefallen) endlich auf, sich in die graue Regenjacke zu zwängen, um ein paar Schritte vor die Tür zu wagen. Im Treppenhaus grüßt Sie freundlich die schrullige,...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
  • 8
Überregionales

Dä Fröhleng op Platt

Op dr Kalender isset dies Johr jestere jewäse, dat dr Lenz aan sinnem eeschte Daach arbidde jemosst hät. Hütt kütt doför en Bejrüßong op Platt: Dr Pitter hät et widder jot jemaht, pönklech kom jetz dr Fröhleng erin. Janz vell Blömkes stont als fein parat, överall kammer dat blaue Band sin. Och de Lütt dont dr Fröhleng föhle, se brassele em Huus on em Jahde, dont wullacke on kräftich wöhle, Bewejung drusse kann nit schade. Hammer op eemol widder dä Räje, schänge se jlich op Deuwel kom ruus....

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
  • 6
Überregionales
Dr. Blaubeer

Teil 1: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es ist ein strahlender Frühlingsmorgen. Sie sind herrlich ausgeschlafen und haben viel Zeit für eine ausgedehnte Runde um den Baggersee. Während Sie sich noch über das frische Grün und die ersten Knospen in diesem Jahr freuen, nehmen Sie beiläufig wahr, wie in einiger Entfernung eine Gruppe von alternden Walkerinnen mitten auf dem Weg stehen geblieben ist und aufgeregt lamentiert. Sie passieren eine Gruppe von Hundehaltern, die stramm in Ihre entgegengesetzte Richtung geht. Beim...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 15
LK-Gemeinschaft
Dr. Blaubeer

!!!Neue Serie!!!: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Guten Tag! Mein Name ist Blaubeer – Doktor Blaubeer. Seit einiger Zeit verfolge ich nun das bunte Treiben hier beim Lokalkompass. Dabei durfte ich entdecken, dass das Interesse u. a. für Rätsel groß ist. Ich bin ein bekennender Fan von Rätseln. Das größte Rätsel stellt für mich das Leben an sich dar. Doch damit nicht genug stellt dieses Rätsel mich tagtäglich vor neue Rätsel, die zu lösen ich bestrebt bin. Allerdings musste ich lernen, dass es nicht auf jede Frage eine Antwort gibt. Manchmal...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 6
Ratgeber

JUUUHUU!! Der EINE MILLIONSTE Beitrag zum Frühlingsbeginn!!

Bevor die Server hier zusammenbrechen wegen Frühilgsboten-Spam, versuche ich mal, schnell genug zu sein, irgend nen Mist zu labern über den verhassten und dämlichen Frühling, bevor heir gar nichts mehr geht, weil alle versuchen eine Millionen Schnappschüsse über so ein Ekel-Zeuchs zu spammen, wie Vögel, Blumen, lachende Kinder, eitel Sonnenschein und ähnlicher Mist. Heute morgen um 6 Uhr mitten in der Nacht weckte mich eine singende Amsel. Mein Luftgewehr war bereits verschossen wegen der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
  • 2
Ratgeber

Tarot. Karten für Dortmund gelegt zum Frühlingsbeginn. Was bringt uns die Zukunft?

Als Bürger-Reporter wird man manchmal auch mit den skurrilsten Absurditäten konfrontiert. Beispielsweise Geister, Hexen, Wahrsager und Konzernvorstände. Hat man nicht leicht, die passenden absurditäten für seine Nachbarn fachgerecht aufzubereiten und gekonnt und Leserfreundlich umzusetzen, aber man gibt sich Mühe. Dieses Mal wurde das Tarot befragt, um Dortmunds Schicksal zu ermitteln. Als Bürger-Reporter eine spannende Sache! Der Teufel: Der Teufel steht für Versklavung und Abhängigkeit. Wenn...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
Überregionales

"Spätlese" zum LK-Treff

Auf einseitigem Wunsch für vieseitiges Lesen: Längst vorgeplant ging es am 16. März "zweispurig" los. Bürgerreporter vom Lokalkompass trafen sich - eine Gruppe nach reichlicher Schnappschussbeute, die Anderen auf direktem Weg - im "Schwan", unmittelbar am alten Schlossturm, zum näheren Kennenlernen. Aus meiner Sicht war es ein recht gelungenes Zusammensein, zumal auch viele "Exopinies" zu meiner Freude eingetroffen waren. Die schon eingereichten zahlreichen Fotostrecken sprechen für sich,...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 8
Kultur

Frühling

Nun kommt er mit Macht, der lang ersehnte Lenz. Und obwohl bereits unzählige Lieder zum Preisen vorhanden sind, kommt stets Neues hinzu. Hier etwas von mir. Es kann auf die Melodie des Walzers A-Dur von Johannes Brahms auch gesungen werden. Wie von Zauberhand zieht nun der Frühling durch’s Land. Es grünt und blüht wohin man sieht leuchtet ein buntes Blütenband. Auch in Wald und Flur reget sich rund um die Uhr so lieblich zart auf Lenzenart unsere herrliche Natur. Es ist so schön mit anzuseh’n...

  • Düsseldorf
  • 19.03.12
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Frühlingsstimmung in Hombruch

Die Sonne scheint, die Temperaturen schreien geradezu nach Frühling und die gute Laune ist auch gegeben. So kann man auch gerne seine Runde drehen und sich die Kulturen anderer Länder aneignen. Beispielsweise Dortmund-Süd. Dort trifft man auf ein kleinen Stadt-Teil, der recht gemütlich und einladend wirkt und schon motiviert, dort mal auf ein Kaffee, Eis oder Bierchen zu verschnaufen. Eine kleine Einkaufsstrasse mit vielen Lokalen und Cafés, aber gut besucht. Man merkt, die Stimmung treibt die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.12
Überregionales

Happy birthday Lokalkompass! Happy birthday BürgerReporter! Wer macht mit beim Geburtstagskalender?

Schon im Januar hatten eine liebe Bürgerreporter-Kollegin und ich überlegt, einen Geburtstagskalender für den LK ins Leben zu rufen. Schließlich freut sich doch jeder über viele schöne Glühstrümpfe zu seinem Ehrentag! Oder noch besser - wenn man die Geburtstage seiner Kontakte und Mitautoren kennt, kann man diese auch mit einem kreativen und persönlichen Geburtstagsartikel oder einem bunten Blumenfoto hier im Portal überraschen. Daher möchte ich an dieser Stelle gerne eine Geburtstagsliste...

  • Kleve
  • 14.03.12
  • 148
  • 1
Überregionales

Kuffekicker

Diese typisch rheinische Bezeichnung von einst hört man heute nur noch sehr selten. Ich selbst denke hierbei immer schmunzelnd an meine Mutter. Denn sie nannte in den 70er Jahren sehr oft einen ganz bestimmten Politiker -weilt schon nicht mehr unter uns- so, und zwar recht überzeugt, sobald er auf dem Bildschirm irgendwie zu erblicken war. Zur Erklärung werden wir wieder Lehrer Bömmel’s unvergessene Redensart zu Hilfe nehmen: Tja, wie soll ich et Ihnen jetzt sagen – wo fange mer an – da musste...

  • Düsseldorf
  • 12.03.12
  • 9
Überregionales

Können wir mit philosophischen Theorien die Welt retten ?

Im Café Philosophique, Düsseldorf, wurde heute über Nietzsches Nihilismus diskutiert und hier speziell die Frage „Ist die anthropozentrische Idiosynkrasie Hybris oder ist sie angemessen ?“ Mit anderen Worten, soll der übersensible Mensch, der sich im Zentrum der Welt sieht, sich die Erde untertan machen ? Was ist die Stellung des Menschen in der Welt ? Was ist das Maß des Menschen bezüglich der Welt ? Oder setzt die Welt dem Menschen das Maß ? Angesichts der wachsenden Klimakatastrophe,...

  • Düsseldorf
  • 11.03.12
  • 20
  • 1
Überregionales

Cafè Philosophique privat

In meiner Heimatstadt an der Saar gibt es monatlich einmal offiziell ein philosophisches Cafè, wo grübelnd über wichtige philosophische Thesen diskutiert wird – von Epiktet über Aristoteles bis hin zu Voltaire haben sie dort das Leben in seinen reichhaltigen Facetten schon abgehandelt. Aber was ich heute erlebte, sprengte alles bisher Dagewesene. Nach meinem samstäglichen Einkauf auf dem Wochenmarkt gehe ich wie immer in das schöne alte Jugendstil-Kaffeehaus in der Innenstadt in der Nähe der...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
  • 5
Überregionales

Die knisternde Kurzgeschichte zum Wochenende: Heiße Nächte mit Dir

Unzählige Abende ist sie froh, dass es Dich gibt. Haut an Haut mit Dir zu liegen tut ihr so gut! Wenn Du sie mit Deiner Hitze allmählich in Flammen setzt und sich dieses Kribbeln, dieses wohlig-warme Gefühl in ihrem Bauch ausbreitet. Von Deiner Nähe kann sie einfach nicht genug bekommen, ganz eng schmiegt sie sich an Dich. Du verwöhnst erst ihre Füße, arbeitest Dich ganz langsam vor zu ihrem Rücken, ihrer Brust. Keine Stelle ihres Körpers, die Dir nicht vertraut ist. Du weißt einfach, was sie...

  • Kleve
  • 09.03.12
  • 6
Überregionales

Et kütt wie et kütt

Em Portemonnä send miest kin Kröte, se jont von Daach ze Daach ons flöte, dat jeht sozesahre janz flöck. De Kröte drusse en dr Natur komme jetz eesch richtich op Tuur, jont hööschkes op Fröhlingsjöck. En Jerresheim on em Aaper Wald wand’re se eröm, weil nimmieh kalt, öm aan ehr Laichjewässer ze jon. Opjepasst op so’n Krötetrabente, nit drop trähde met Üer Quante, mr moss jet för de Ömwelt don. °°°°°°°°°°°° Morje hammer „Tag der Krokusblüte“, domet dommer als dr Lenz inlühde, on dat em janze...

  • Düsseldorf
  • 09.03.12
  • 3
Überregionales

Sechzigtausend. Und einer.

Letzte Woche las ich irgendwo einen Satz, dass jedem Menschen rund sechzigtausend Gedanken täglich durch den Kopf gehen. Wow, dachte ich! Eine stattliche Zahl an kleinen und großen Gedanken, an wichtigen und unwichtigen, an inspirierenden und überflüssigen. Solche Zahlen, die einem da so vor den Latz geknallt werden, lassen den Menschen, der ja nun viel denkt auch darüber grübeln, wo sie überhaupt herkommen, diese Zahlen als undefinierte Messgröße, die natürlich nichts über die Qualität der...

  • Düsseldorf
  • 08.03.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.