Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Vereine + Ehrenamt

Kinderförder-Aktion in Dorstfeld
"Leben, Lachen, Lernen"

In den letzten drei Ferienwochen war im Pfarrheim der St. Karl Borromäus Gemeinde so richtig was los. Jeden Tag traf sich eine Gruppe von acht 1.-3. Klässler, die beim „Leben, Lachen, Lernen“, einem Kinderförderungsprogramm, das zu 80% aus Bundesförderungsmitteln und zu 20% durch Spenden aus der Gemeinde finanziert wurde, teilgenommen haben. Neben den täglichen spielerischen Lernangebot in Mathematik und Deutsch haben die Kinder mit viel Spaß gemalt, die Bücherei besucht, Geländespiele...

  • Dortmund-West
  • 09.09.21
Vereine + Ehrenamt
Zukunft Bildungswerk-Gründer Turgay Tahtabaş hat seinen Sohn Levent mit ins Boot geholt. 
Foto: Lukas
3 Bilder

Das Zukunft Bildungswerk expandiert und eröffnet Filialen in Borbeck und Frohnhausen
Bildung schafft Zukunft

Der gemeinnützige Lernförderanbieter Zukunft Bildungswerk hat 40 hauptamtliche und 215 freie Mitarbeiter. Ein mittelständisches Unternehmen, das rund 1400 Kindern in Essen und Gladbeck hilft, vornehmlich mit Migrationshintergrund. Zumeist ist durch das Bildungs- und Teilhabepaket eine Übernahme der Nachhilfekosten möglich. Den bisher sechs Standorten fügte Gründer Turgay Tahtabaş weitere in Borbeck und Frohnhausen hinzu: „Wir suchen ganz gezielt zentrale Lagen. Wir wollen mittendrin und...

  • Essen
  • 08.07.21
  • 1
  • 1
Politik
Einen Antrag auf „Förderung von außerschulischen Bildungs- und Betreuungsangeboten in Corona-Zeiten" hat die Fraktion "Offene Klever" vorgelegt. | Foto: LK-Archiv /  "Offene Klever"

Lerndefizite in Schulzeit mit Distanz- und Wechselunterricht / Antrag der Offenen Klever
Förderung von außerschulischen Bildungs- und Betreuungsangeboten in Corona-Zeiten

"Die seit mehr als einem Jahr pandemiebedingte Schulsituation mit Distanz- und Wechselunterricht zeigt, dass Schülerinnen und Schüler erhebliche Lerndefizite aufgebaut haben und in vielen Fällen dringend sonderpädagogische Unterstützung brauchen, um diese schnellstmöglich abbauen zu können. Technische Möglichkeiten konnten und können keinen gleichwertigen Ersatz zum Präsenzunterricht bieten und den Lernverlust der Schülerinnen und Schüler nicht verhindern.", so Udo Weinrich,...

  • Kleve
  • 21.05.21
Vereine + Ehrenamt
Lern- und Spielpakete warten im Lernimpuls auf die Kinder. | Foto: Verein

Bilderbuch, Memory-Spiel und mehr
Kostenlose Lern- und Spielpakete für Kinder in Witten

Kinder von drei bis sechs Jahren, die während der Coronakrise leider keine Kita besuchen konnten beziehungsweise immer noch nicht können, möchte der Verein Lernimpuls Witten mit 80 Lern- und Spielpaketen für zu Hause unterstützen. Abgestimmt ist der Inhalt eines solchen Pakets auf die Entwicklungsförderung des Kindes. In den Paketen finden sich daher zum Beispiel Bilderbücher, Kinderbücher zur Sprachförderung, ein Memory-Spiel, viele verschiedene Mal- und Bastelmaterialien sowie etwas zur...

  • Witten
  • 05.05.21
Politik
Renate Dubbert (v.l.), Leiterin Fachbereich Schule und Bildung, IT-Experte Bastian Gebhardt, Beigeordneter Björn Kerkmann und Schulleiterin Brigitta Posberg freuen sich über die gute digitale Ausstattung der Suitbertusschule. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Stadt Heiligenhaus hat 1,5 Millionen Euro in die Infrastruktur und Endgeräte investiert
Schulen sind gut digital ausgestattet

Wenn am Montag die Schule nach dem Lockdown wieder beginnt, können sich die Kinder der Suitbertusschule auf neue iPads freuen. Die Digitalisierung der Grundschule macht Fortschritte: Aline Wörmann packt die neuen Flachcomputer in Hüllen ein, damit sie vor Stößen geschützt sind und damit die Handhabung für kleine Hände einfacher wird. Prowise-Tafel für die Bekenntnisschule Die Lehrerin der Klasse M2 und Digitalbeauftragte freut sich ebenfalls über die erste neue Prowise-Tafel für die katholische...

  • Heiligenhaus
  • 19.02.21
Wirtschaft
Die Essener lernHÄUSER sind auf eine frühzeitige Förderung und kontinuierliche Begleitung benachteiligter Kinder während ihrer Schullaufbahn ausgerichtet.  | Foto: Georg Pieron

Die Stiftung hat in vergangenen drei Jahren 30.000 Euro an Essener lernHÄUSER gespendet
Regionale Wirtschaft fördert sozial benachteiligte Kinder erneut mit 10.000 Euro

Bildungschancen sind für Kinder die wichtigste Weichenstellung für ihre Zukunft. Vielen Schulkindern aus benachteiligten Lebenssituationen fehlt es jedoch an Unterstützung. Die Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes (EUV) fördert deshalb als Chancengeber mit einer Spende von 10.000 Euro über 200 Essener Kinder und Jugendliche in den lernHÄUSERN des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen.  Damit möchte die Stiftung die Chancen auf spätere gesellschaftliche soziale Teilhabe...

  • Essen
  • 17.11.20
Ratgeber
Lernschwierigkeiten? Ein kostenloser Test gibt Aufschluss über den Förderbedarf des Kindes. Der Studienkreis in Wesel lädt zu solchen "LRS- und Dyskalkulie-Testungen" ein. (Symbolfoto) | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Studienkreis Wesel.

Bei Lernschwierigkeiten die Ursachen klären / Anmeldeschluss ist Freitag, 16. Oktober
Studienkreis Wesel lädt zu kostenlosen LRS- und Dyskalkulie-Testungen ein

Lernschwierigkeiten? Studienkreis in Wesel lädt zu kostenlosen LRS- und Dyskalkulie-Testungen ein. Im LRS- und Dyskalkulie-Zentrum im Studienkreis Wesel finden demnächst ausführliche kostenlose Testungen statt. Sie klären den individuellen Lernstand und Förderbedarf des Kindes bezogen auf das Lesen und Schreiben oder Rechnen. Anmeldungen zu den kostenlosen Tests sind unter Telefon 0800/111 12 20 möglich. Anmeldeschluss ist Freitag, 16. Oktober. Viele Wochen mit „Homeschooling“ und ohne...

  • Wesel
  • 09.10.20
Vereine + Ehrenamt

Neues Projekt des Kinderschutzbundes Essen & des Lions Club Cosmas et Damian
Lions unterstützten lernHÄUSER und eröffnen „Lernräume“

Der Lions Club Cosmas et Damian unterstützt die lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 8.250 Euro das Zusatzangebot „Lernräume“. In den „Lernräumen“ finden Schülerinnen und Schüler mit drohenden Lernschwächen gezielte Förderung. Die Lerntherapie findet sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelsetting statt und orientiert sich an den individuellen therapeutischen Förderbedarfen der Kinder. Mit der Anschubfinanzierung des Lions Club Cosmas et Damian...

  • Essen-Nord
  • 20.05.19
LK-Gemeinschaft
Auch die Kleinsten kann man schnell für Bücher begeistern.

Ganz früh übt sich: Team der Stadtbibliothek bietet Angebot für die ganz Kleinen - die Bücherbabys

"Mama, Auto!" - Hochkonzentriert beugt sich der kleine Lennard (20 Monate) über ein Buch und zeigt mit dem Finger auf ein rotes Fahrzeug. Lesen kann er zwar noch nicht, dennoch ist er ein gern gesehener Gast in der Stadtbibliothek. "Zahlreiche Studien", sagt Eileen Janßen, Mitarbeiterin im städtischen Fachbereich Schutz und Frühe Förderung, "haben gezeigt, dass es sehr gut ist, wenn die Kinder früh mit Büchern in Kontakt kommen." Abgesehen vom Spaß, den die Kleinen haben, würde vor allem die...

  • Dinslaken
  • 21.02.18
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
Politik
Die Christophorus Schule in Düsseldorf-Wersten werden künftig keine Kinder mehr verlassen, die nicht schwimmen können. Dafür spenden die Düsseldorfer Jonges insgesamt 10.000 €. Kinder, Lehererinnen und Jonges freuen sich.

Düsseldorfer Schulen wollen Großspende nicht

Die Schüler der Christophorus Schule in Düsseldorf-Wersten können sich freuen: Ihre Schule bekommt über vier Jahre jeweils 2.500 Euro von der „Tischgemeinschaft Reserve“ der „Düsseldorfer Jonges“. Von dem Geld wird ihre Schule zusätzliche Schwimmlehrer und Schwimmstunden bezahlen. Die höchst aktiven „Reservisten“ des Heimatvereins „Düsseldorfer Jonges“ verbinden mit ihrer Spende über insgesamt 10.000 Euro den Wunsch, dass alle Christophorus-Schüler am Ende der Grundschulzeit schwimmen können....

  • Düsseldorf
  • 02.09.14
  • 1
Kultur

Mit der Assnide - Privatschule in Essen erfolgreich zum Abschluss

Die Assnide – Privatschule in Essen ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule, die keiner konfessionellen, politischen oder speziellen pädagogischen Ausrichtung verpflichtet ist. Der immense Vorteil der Assnide - Privatschule ist die stets waltende Transparenz zwischen Eltern , Lehrer/innen und Schüler/innen, das fordernde und fördernde -Miteinander Lernen- in kleinen Klassen und die soziale Struktur, jedes Kind mitzunehmen. Diesem Anspruch wird, die seit nunmehr 27 Jahren bestehende...

  • Bochum
  • 10.07.13
Überregionales
Kleine Rechenspiele fördern spielerisch das Verständnis für Zahlen und Mengen.
4 Bilder

Mathe - spielend leicht! Rotarier spenden Lernmaterialien an Essener Kitas

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind bereits in Kindergärten im Einsatz - nun startet die Initiative des Rotary Distrikts 1900 auch in Essen: Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet fünf städtische Kindertagesstätten aus Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Kisten sollen die Kinder die Freude an der Mathematik spielerisch entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen, späteren schulischen Defiziten vorzubeugen. Die Kinder aus der Kita...

  • Essen-Steele
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.