Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Überregionales

Sollte der Brand den Totschlag "tarnen"?

Mit einem Wohnungsbrand sollte wohl am 3. September an der Gilsenstraße in Ehrenfeld ein Verbrechen "getarnt" werden. Gegen 7 Uhr wurde von Passanten festgestellt, dass Qualm aus einer Wohnung auf der Gilsingstraße 46 drang. Rettungskräfte der Feuerwehr konnten den 36-jährigen Wohnungsinhaber nur noch tot bergen. Die erste Vermutung, dass die Person durch eine Rauchgasvergiftung ums Leben gekommen sei, bestätigte sich nicht. Während der Obduktion wurden Stichverletzungen festgestellt, die als...

  • Bochum
  • 03.09.11
  • 2
Politik
Axel Schäfer wird als Europa-Experte das Thema Finanzkrise beleuchten. | Foto: Privat
2 Bilder

Die Krise beleuchten - SPD im Bochumer Osten lädt zu einer Infoveranstaltung

Kaum ein politisches Thema schafft es in diesem Jahr, sich so ausdauernd und intensiv in den Schlagzeilen und den Köpfen der Menschen zu halten wie die Finanz- und Wirtschaftskrise. Kaum ein politisches Thema erzeugt jedoch auch so viel Unsicherheit und Angst in der Bevölkerung. Mit einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 8. September, möchte die SPD im Bochumer Osten dem entgegenwirken und lädt zur gemeinsamen Diskussion mit dem Bundestags- und ehemaligen Europaabgeordneten Axel Schäfer...

  • Bochum
  • 03.09.11
Sport
Foto: Molatta | Foto: Molatta

„Girls wanted“: Fußballtag für weiblichen Nachwuchs mit Tipps und Tricks von Annike Krahn

Es wurde gewuselt, gedribbelt und gekickt – am gestrigen Freitag verwandelte sich der Husemannplatz in einen Soccercourt. Und den hatten kickende Mädels für sich eingenommen. „Girls wanted“ hieß das Fußball­event, das die ehemalige dänische Nationalspielerin Louise Hansen in Kooperation mit der Commerzbank organisiert hatte. Damit sollten Mädchen für den Fußball begeistert, zum Sport motiviert und deren Bewegung gefördert werden. Die jungen Spielerinnen erwartete ein Programm mit...

  • Bochum
  • 03.09.11
Kultur
Weg von den Beschränkungen herkömmlicher Theaterräume haben Regisseur Willy Decker und Bühnenbildner Wolfgang Gussmann einen minimalistischen, den Raum ausfüllenden Rahmen für Wagners „Tristan und Isolde“ geschaffen. Foto: Paul Leclaire | Foto: Paul Leclaire
2 Bilder

Betörend und minimalistisch - Willy Decker inszeniert Wagners „Tristan und Isolde“ in der Jahrhunderthalle

Es ist entrückend, entzückend, betörend und berauschend für die Wagnerianer, faszinierend und hinreißend für die Freude des minimalistischen Bühnenbildes: Tristan und Isolde, die furiose Auftaktinszenierung von Triennale-Intendant Willy Decker, der damit seine dritte und letzte Spielzeit in der Jahrhunderthalle eröffnete. Unter der musikalischen Leitung von Kirill Petrenko, dem künftigen Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und Dirigenten des neuen Rings der Bayreuther Festspiele...

  • Bochum
  • 03.09.11
Vereine + Ehrenamt
In den Spiel- und Sportcamps der Caritas Bochum können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ungehindert ausleben. | Foto: Privat

Am Meer oder direkt vor der Haustür - Caritas-Ferienfreizeiten waren großer Erfolg

In den Sommerferien haben wieder 301 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren an den Ferienmaßnahmen der Caritas teilgenommen. Auf dem Programm standen 14-tägige Reisen an die deutsche und niederländische Nordsee oder an die Mecklenburgische Seenplatte. Aber auch die „Sport und Spielcamps“ im Gysenbergpark Herne und die „Ferien vor Ort“ in der Wattenscheider Kleingartenanlage Vogelsang erfreuten sich bei den kleinen Urlaubern großer Beliebtheit. Ausflüge, Selbstverteidigungstraining,...

  • Bochum
  • 03.09.11
Überregionales

Ehrenamtlicher Vormund - Kinderschutzbund Bochum sucht engagierte Helfer

„Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge engagieren wollen und deren Vormundschaft übernehmen“, erklären Nicole Quade und Jutta Devantié, die das Projekt „Ehrenamtliche Vormundschaft“ beim Kinderschutzbund Bochum vor rund zwei Jahren ins Leben riefen. „Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die über das sonst übliche Maß hinaus gehen wird.“ In den vergangenen zwei Jahren konnten Nicole Quade und Jutta Devantié viele Kinder in Bochum erfolgreich an...

  • Bochum
  • 03.09.11
Überregionales

Hör ma: Ja, wo laufen sie denn?

Eigentlich wollte an dieser Stelle ja der Kollege Crell schreiben. Eigentlich... doch andererseits zögerte er ein wenig und traute sich nicht so recht. Denn er wollte über den Halbmarathon schreiben. Oder besser darüber, dass er dabei morgen an den Start geht. Doch was würde passieren, so seine Sorge, wenn er heute darüber schriebe und dann morgen nicht ins Ziel käme? Wäre das nicht peinlich? Nicht, dass es der erste Halbmarathon für den Hobby-Sportler wäre. Vier Läufe dieser Länge hat er schon...

  • Bochum
  • 03.09.11
Überregionales
Feste für die ganze Familie werden am Sonntag auf dem Lahari-Platz in Laer (Foto) und in Linden gefeiert. | Foto: Privat

Einkaufsspaß am Sonntag - Familien-Sommer-Party in Laer - Stadtteilfest „Linden bewegt“

Die Sommerferien gehen ihrem Ende entgegen - doch das ist kein Grund zur Traurigkeit: In den Stadtteilen Laer und in Linden wird am morgigen Sonntag, 4. September, noch einmal kräftig gefeiert. Zur Sommer-Party mit Verkaufsoffenem Sonntag lädt die Werbegemeinschaft Laer von 13 bis 18 Uhr auf den Lahari-Platz ein. Und in unmittelbarer Nachbarschaft feiert Möbel Hardeck bei dieser Gelegenheit die Neu-Eröffnung nach Komplett-Umbau des Hauses 2 an der Ecke Werner Hellweg/Wittener Straße. Von 13 bis...

  • Bochum
  • 02.09.11
Überregionales

Tagesbruch in Wiemelhausen - Kunststoffleitung als Provisorium

Auf der stillgelegten Bahnstrecke im Grüngelände zwischen Wohlfahrtstraße und Wasserstraße kam es Mitte Juli zu einem großen Verbruch im Untergrund. An der Oberfläche bildete sich ein Krater von rund zehn Kubikmetern Ausmaß. Das Tiefbauamt verfüllte den Tagesbruch bis zur unteren Böschungskante mit stabilisierendem Verfüllmaterial, um ein weiteres Abrutschen der Böschungen zu verhindern. Unterhalb des Bruches verläuft in rund zwölf Meter Tiefe ein gemauerter Abwasserkanal, der vollständig...

  • Bochum
  • 31.08.11
Kultur

Ausstellung im Stadtarchiv schließt für einige Tage

Die Ausstellung “Bochum – das fremde und das eigene“ im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, wird von Dienstag (6. September) bis Freitag (9. September) wegen Umbauarbeiten geschlossen. Ab Samstag, dem 10. September, steht sie Besucherinnen und Besuchern in einer leicht veränderten Form wieder offen. Während des Umbaus ist die Ausstellung “Schöne Grüße aus Bochum“ weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie...

  • Bochum
  • 31.08.11
Politik

Hörma: Und die nächste Dauerabgabe...

Es ist unbestritten: Das Auto ist noch immer des Deutschen liebstes Spielzeug, obwohl die Computer, ob als Tablet-PC, Notebook oder Desktop-Rechner, dem vierräderigen Untersatz so langsam den Rang ablaufen. Doch unbestritten Spitze sind die „Spritkonzerne“ und Vater Staat beim Griff in den Geldbeutel des kleinen Mannes. Da hat man sich in Europa und Berlin Gedanken um die Umwelt gemacht und festgestellt, dass E10-Sprit die Umwelt entlastet. Soweit so gut, könnte man meinen. Doch Politik und...

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Kultur
Kunst und Kunsthandwerk gehören neben Musik und Gastronomie zum „Drei-Säulen-Konzept“ des ZFR. Foto: Molatta | Foto: Molatta
30 Bilder

„Ihr seid Hamma!“ - ZFR-Initiatoren mit Zwischenbilanz hochzufrieden

Der Startschuss für den Endspurt ist gefallen: Das Zeltfestival Ruhr biegt auf die Zielgerade ein und die Organisatoren zogen am vergangenen Wochenende ein mehr als positive Zwischenbilanz. Denn im vierten Jahr scheint das Konzept des Festivals endgültig angenommen worden zu sein. Das belegen nicht nur die rund 45.000 Konzertbesucher, auch bei dem Blick auf die „Walk In“ Gäste – den Zeltfestival Ruhr Besuchern ohne Veranstaltungsticket – strahlen die Macher des Festivals über zehn fantastische...

  • Bochum
  • 31.08.11
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Flammendes Intermezzo - In Extremo zeigten alles andere als eine „coole Show“

Es war im wahrsten Sinne des Wortes die „heißeste Show“ des Zeltfestivals. Die Mittelalterrocker von In Extremo setzten nicht nur musikalisch Akzente, mit ihrer imposanten Feuershow sie sind ein Fest für jeden Pyromanen. Es war nur einer der zahlreichen Höhepunkte des diesjährigen Zeltfestivals, doch die Bühnenshow war sicherlich das Spektakulärste, was die Zuschauer in vier Jahren ZFR zu sehen bekamen. Noch bis zum Sonntag hat die „weiße Stadt“ am See ihre Zelte aufgeschlagen. Mehr dazu lesen...

  • Bochum
  • 31.08.11
Sport
Foto: Torsten Look | Foto: Torsten Look

American Football: Bochum Miners erneut im Finale

Nach einem spannenden und sehr knappen Spiel haben die American Footballerinnen der Bochum Miners es erneut geschafft und stehen wie schon im vergangenen Jahr im Finale der 2. Bundesliga. Mit einem 18:13 Sieg gegen Wolfenbüttel sicherte sich das Team seinen ersten Auswärstssieg und damit den Platz im Finale. Dort kommt es für den Titelverteidiger am Sonntag, 11. September, im Mainz zur Neuauflage des letztjährigen Finals gegen die Mainz Golden Eagles. Kick-Off ist um 15 Uhr.

  • Bochum
  • 31.08.11
Politik
Nicht nur die Erst-Ausstattung für i-Dötzchen ist teuer, auch bei Kindern, die die weiterführende Schule besuchen, kommt zu Beginn des Schuljahres jede Menge Material zusammen, das benötigt wird. Caritas-Mitarbeiterin Monika Mehring koordiniert die Hilfe für bedürftige Familien. Archivfoto: Caritas | Foto: Caritas

Caritas hilft, den Tornister zu packen

In der nächsten Woche ist es wieder soweit: Die Sommerferien sind vorbei und für Bochums Schüler geht es zurück auf die Schulbank. Bei vielen i-Dötzchen sind die Tornister bereits gepackt, doch Kinder und Jugendliche, die auf eine weiterführende Schule gehen, erfahren in der Regel erst zu Beginn des neuen Schuljahrs, was für den Unterricht benötigt wird. Um einkommensschwachen Familien bei der Schul-Ausstattung für ihre Kinder zu helfen, öffnet der Caritasverband am Mittwoch und Donnerstag, 14....

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Kultur
Foto: Starlight

Rusty& Co. hautnah - Starlight Express öffnet seine Türen

Zu einem Blick hinter die Kulissen lädt der Starlight Express am letzten Ferientag ein. Das Rollschuh-Musical öffnet am Dienstag, 6. September, von 12 bis 18 Uhr (fast) alle Türen für seine großen und kleinen Fans und ermöglicht so spannende Einblicke. Bei den Bühnenvorführungen verblüffen Stuntskater. Die Backstage-Tour führt durch die Masken-, Rollschuh- und Kostümabteilung. Kinder können sich darauf freuen, mittels Pinsel und Make-up in Lokomotiven und Anhänger verwandelt zu werden. Außerdem...

  • Bochum
  • 31.08.11
Kultur
Tristan und Isolde auf dem Weg ins Nirvana: Willy Deckers Inszenierung der Wagner-Oper erntete zum Triennale-Auftakt viel Beifall in der Jahrhunderthalle. Foto: Leclaire | Foto: Leclaire

Triennale: Von Tristan zu Tristano - Festival geht in der Jahrhunderthalle mit Konzert-Doppel weiter

Mit „Tristan“ startete die Triennale in der Jahrhunderthalle - mit Tristano geht sie dort an diesem Wochenende weiter. Mit Francesco Tristano, um ganz genau zu sein: Der in Luxemburg geborene Ausnahmepianist gibt am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. September, zwei Konzerte und zeigt dabei ganz unterschiedliche Facetten seines Schaffens. Unter dem Titel „Towards Meditation“ hat er ein Programm für Soloklavier mit Werken von Frescobaldi, Bach, Debussy, Cage, Pärt und eigenen Kompositionen...

  • Bochum
  • 31.08.11
Überregionales
Seehunddame „Cindy“ ist eine erfahrene Mutter: Sie bekam jetzt zum dritten Mal Nachwuchs. Auf dem Foto ist ihr Baby erst wenige Stunden alt. | Foto: Tierpark

Seehundbaby macht schon Seepferdchen - Zum zweiten Mal in diesem Jahr Nachwuchs im Tierpark

Schon zum zweiten Mal in diesem Sommer gibt es Nachwuchs bei den Seehunden im Bochumer Tierpark. Doch diesmal zögerten die Verantwortlichen eine Weile, die gute Nachricht zu veröffentlichen. Der Grund: Der erste Seehundnachwuchs vom 26. Juni war schon zwei Wochen nach der Geburt an einer Lugenentzündung gestorben. Seehunddame „Cindy“ hat ihr Baby am 21. Juli bekommen. Der gesunde Sohn wog am Tag der Geburt acht Kilo und hat Dank der sehr fetthaltigen und schmackhaften Muttermilch seitdem...

  • Bochum
  • 31.08.11
Sport

Fünf Stunden Radsport - Marcel Kopp gewann den „Großen Preis der Creditreform“

Zufriedene Gesichter bei Ulli Basalla und Günter Krautscheid nach dem Radrennen gestern in Bochum-Weitmar. Die Zuschauer bekamen fünf Stunden tollen Radsport zu sehen. Während der Elite Klasse über 80 Runden (= 80 Kilometer) gewann überraschend Marcel Kopp aus Düren den „Großen Preis der Creditreform“. Bereits nach wenigen Kilometern hatte sich Kropp mit dem Polen Piotr Kornafel und dem Holländer Joost van Weerd vom über 70 Fahrer starken Feld absetzen können. Diese drei Fahrer fuhren einen...

  • Bochum
  • 31.08.11
Politik
Ministerin Barbara Steffens. | Foto: Ministerium

NRW hat kein eigenes Profil als Gesundheitsland

Barbara Steffens, NRW-Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, hat ihren Besuch der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet dazu genutzt, kritische Worte zur Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu finden. In Nordrhein-Westfalen gebe es „hohe medizinische Kompetenz“, es gebe im Bereich der Medizintechnik „äußerst innovative Mittelständler“ – „aber wir haben in diesem Land immer noch kein eigenes Profil als Gesundheitsland NRW“. Deswegen habe die...

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kleingärtner feiern Jubiläum - Kleingartenverein „Erholung am Stadtpark“ besteht jetzt 100 Jahre

Gegründet am 7. November 1911, während einer Versammlung der Gründerväter im „Parkschlößchen“, startete der Kleingartenverein „Erholung am Stadtpark“ mit 94 Gärten auf zehn Morgen Land, die für zehn Jahre vom Bauern Höhne gepachtet waren. Vom 2. bis 4. September feiern die Mitglieder der Kleingartenanlage „Erholung am Stadtpark“ mit ihren Gästen das 100-jährige Bestehen. Die Stadt Bochum griff den Gründungsvätern mit einem Darlehen von 8.000 Mark für die Aufschließungsarbeiten unter die Arme....

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales
Der musikalische Höhepunkt in Linden: Carl-Ellis. | Foto: Privat

Viertel voller Leben: „Linden bewegt!“

Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass man den südlichen Gefilden grundsätzlich ein wenig mehr Temperament nachsagt. So lässt man in Bochum-Linden die Sommerferien am 4. September mit einem kurzweiligen Stadtteilfest sowie einem verkaufsoffenen Sonntag ausklingen. Organisiert von der Werbegemeinschaft Linden in Zusammenarbeit mit den Handel- und Gewerbetreibenden sowie vielen lokalen Vereinen, dürfen sich die Bürger und Besucher der Region zwischen 13 und 18 Uhr auf einen bunten Strauß...

  • Bochum
  • 31.08.11
Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit der Caritas-Mitarbeiterin Vanessa Giesen bastelten die Jungen und Mädchen Schuhe im orientalischen Stil. | Foto: Privat
2 Bilder

Tausendundeine Nacht - Kinder verbringen mit der Caritas spannende Ferien in Langendreer

Die Mädchen und Jungen tragen Turbane auf dem Kopf. Im Beduinenzelt entführen abenteuerliche Erzählungen die Zuhörer in fremde Länder. Rings­herum sind Schnabelschuhe und bunte Mosaiken zu sehen: Was wie eine Szene aus dem Orient anmutet, ist in Wirklichkeit ein ganz normaler Ferientag in der Grundschule „Am Neggenborn“. Rund 30 Grundschulkinder haben am Sommerprogramm der Offenen Ganztagsschule (OGS) teilgenommen. Neben Ausflügen, auch zum Legoland in Günzbürg, drehte sich in diesem Jahr alles...

  • Bochum
  • 31.08.11
Ratgeber
„Als Umweltberaterin der Verbraucherzentrale geben wir gemeinsam mit dem Stadtspiegel wertvolle Tipps für ein umweltgerechtes und umweltschonendes Verhalten im Alltag.“ Umweltberaterin Heike Higgen. | Foto: Privat

„Schlafhandys“ jetzt aufwecken - Ungenutzte Mobiltelefone enthalten wertvolle Rohstoffe

Über 8,8 Kilogramm Gold schlummern in Bochum. Doch nicht etwa, weil die antike Gold­brosche von Tante Erna noch im Schmuckkästchen liegt: Das Gold im Wert von mehr als 260.000 Euro steckt in so genannten „Schlafhandys“, die längst vom neueren Mobiltelefon mit mehr Funktionen abgelöst wurden. Im Schnitt hat jeder Deutsche ein Schlafhandy in der Schublade, denn die Nutzungsdauer beträgt meist nur zwei Jahre. Doch in ausgedienten oder nicht genutzten Mobilfunkgeräten stecken seltene Rohstoffe – zu...

  • Bochum
  • 30.08.11
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • Bochum Ost
  • Bochum

45. Bürgerwoche Bochum-Ost

Die Bezirksvertretung Bochum-Ost und die Bochum Marketing GmbH laden zur Teilnahme und zum Mitmachen an der 45. Bürgerwoche Bochum-Ost von Mittwoch, 5. Juni, bis Dienstag, 11. Juni 2024, ein. Unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ haben Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Schulen, Institutionen und einzelne Bürger ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt mit vielen Aktionen und Aktivitäten. Neben einem bunten Bühnenprogramm an allen Spielorten in...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.