Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Lokales aus Gelsenkirchen - Achim Sam in Gelsenkirchen - Sonnenuntergang und schöne fröhliche Momente

* 27. Februar 2018 Sonnenuntergang am Ehrenmal und Achim Sam im tollen Programm erlebt! Leider komme ich seit gestern nicht mehr ins Internet und muss auf Hilfe warten... :-((( Darum jetzt nur ein kleiner Hinweis darauf, was ich gestern zwischen 14:30 Uhr und 23:00 Uhr erlebt habe und die Bitte um Geduld!!! Achim Sam war mindestens so gut, wie der Sonnenuntergang zuvor! Einfach nur Spitze!!! Vor diesem tollen Erlebnis war ich - leider nur kurz - bei meinen Bruder in meiner Heimatstadt...

  • Gelsenkirchen
  • 28.02.18
  • 11
  • 10
Überregionales
Anja Weiss macht sich im Lokalkompass stark für "Foodsharing".
10 Bilder

BürgerReporter: Von Online in die Printausgabe

Liebe Leser*innen, jeden Monat überraschen wir Sie mit einem Überblick der BürgerReporter-Beiträge im Lokalkompass, die es in die gedruckte Mittwochsausgabe des Stadtspiegels geschafft haben. Von Online in die Print-Ausgabe In den Februar-Ausgaben sind vertreten: Frank Heldt aus Kamen, Anja Weiss aus Kamen-Methler, Stefanie Haake aus Kamen, Gerd Sternberg aus Bergkamen, Carolin Rau aus Lünen, Michael Weil aus Bergkamen, Carsten Grunwald aus Kamen, Oliver Lückmann aus Kamen, Jutta Eickelpasch...

  • Bergkamen
  • 28.02.18
  • 3
  • 2
Politik
Klarstellung zur BM-Kolumne vom 24.02.2018 | Foto: — geralt / pixabay —

Klarstellung zur Bürgermeisterkolumne — Ausgabe 07/2018

. . Der Bürgermeister betitelt seine Kolumne vom 24.02.2018 mit "Europa im Kopf…" und zitiert dabei die Worte des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker "Europa ist für uns und für die Zukunft von entscheidender Bedeutung." Im nachfolgenden Text der Kolumne haben sich allerdings offensichtliche Ungenauigkeiten eingeschlichen. Der BM spricht von "insgesamt 495 Millionen Menschen in 27 Mitgliedsstaaten, die sich mit 23 verschiedenen Amtssprachen verständigen" Nun, um genau zu sein,...

  • Lünen
  • 27.02.18
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Morgens trällern die Vögel wieder um den Weidezaunpfahl!

Sie singen nicht nur zur Frühlingszeit, nein, auch im Winter ... wenn es friert. Das ist mir in der vergangenen Woche als Frühaufsteher (bedauerlicher Weise, ja vielleicht liegt es am Alter) erstmals des öfteren aufgefallen, die ersten Vögel haben schon zu trällern begonnen. Da habe ich mich mal schlau gemacht ,,Vögel merken, wenn der Frühling kommt''.  Zunächst spielt das Wetter eine große Rolle. Vögel bemerkten den Wetterumschwung sofort. Ein weiterer Faktor sei die Tageslänge. Es gebe eine...

  • Kleve
  • 26.02.18
  • 35
  • 25
Politik
CDU-Bundesparteitag stimmt für GroKo | Foto: — geralt / pixabay —

30. CDU Sonderparteitag mit überwältigender Mehrheit für GroKo

. . Trotz einiger substanzieller Kritikbeiträge zur Neuauflage der beabsichtigten GroKo stimmten die CDU-Delegierten mit überraschend hoher Mehrheit der Koalition mit der SPD zu. Den Redebeiträgen der GroKo-Befürworter konnte man nicht entnehmen, dass die medienwirksame Behauptung "mindestens 70 % des Koalitionsvertrages sei SPD-bestimmt" der Realität entspricht. Vielmehr wurde immer wieder betont, zuletzt auch noch einmal von Jens Spahn, dieser Koalitionsvertrag sei eine gute Basis für die...

  • Lünen
  • 26.02.18
Kultur
Autor und Fotograf Olaf Eybe eröffnete die Vernissage mit einer Lesung zum Holocaust-Gedenktag. Foto: Stefan Dolge
11 Bilder

Olaf Eybe zeigte Orte der Erinnerung: Fotoausstellung zum Holocaust-Gedenktag hinterlässt Spuren

Vom Holocaust-Gedenktag (27.1.) bis Mitte Februar 2018 wurde im klasse:Raum (Essener Theaterpassage) die Fotoausstellung „Orte der Erinnerung: Auschwitz – Babyn Jar“ gezeigt. Der Essener Fotograf und Autor Olaf Eybe präsentierte Detailaufnahmen von Orten des Massenmords an Juden und anderen Opfern des Nationalsozialismus. In der Ausstellung, bei begleitenden Lesungen, Konzerten und Diskussionsveranstaltungen kamen viele Besucher miteinander ins Gespräch. Die Erschießungswand aus dem Stammlager...

  • Essen-Nord
  • 26.02.18
  • 2
Sport
Die ausgezeichneten Lebenshilfe-Athleten mit Lebenshilfe-Sportgruppenleiter Jakob Dreesmann (hinten 3. von rechts), Bürgermeister Frank Schneider (rechts außen), Karl-Heinz Bruser, Stadtsportverband-Vorsitzender, (links außen) und Referatsleiter Carsten Lüdorf (4. Von links) sowie (halb verdeckt) Rollerskating-Trainerin Gudrun Kronenberg.
9 Bilder

Lebenshilfe-Athleten sind selbstverständlicher Teil der Sportler-Ehrung Langenfeld.

Stefanie Wiegel zum zweiten Mal als „Sportlerin des Jahres“ gewählt. Langenfeld. Die Stadt Langenfeld (Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport) und der Stadtsportverband richteten ein weiteres Mal, diesmal für 2017, eine Sportlerehrung aus. Und ganz selbstverständlich gehörten wie immer auch die Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung dazu. „Wenn wir diese als Sportler nicht mitnehmen, wer denn sonst?“ sagte Stadtsportverbands-Vorsitzender Karl-Heinz Bruser. Referatsleiter Carsten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.18
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

An der Schleuse Meiderich

Die Schleuse Meiderich am Rhein-Herne-Kanal ermöglicht die Schifffahrt vom Rhein durch den Hafenkanal zum Dortmund-Ems-Kanal, sowie vom Dortmunder Hafen zum Rhein in Duisburg. Bei einem Spaziergang entlang dem Kanal gibt es viel Interessantes zu sehen und zu fotografieren.

  • Duisburg
  • 26.02.18
  • 9
  • 19
Politik
SPD-Mitgliedervotum zur GroKO...  Denken erlaubt! | Foto: — geralt / pixabay —

SPD Mitgliedervotum zur GroKo — Entscheidungshilfe

. . Die Wahlunterlagen sind den SPD-Mitgliedern zugegangen und können seit dem 20.02.2018 mit der Entscheidung für oder gegen die Bildung einer GroKo mit der CDU zurückgesendet werden. Allerdings ist zu beachten: Das Votum muss bis zum 02.03.2018 beim Vorstand eingegangen sein. D. h. der Stimmzettel sollte inklusive Eidesstattlicher Versicherung mindestens 2, besser 3, Tage zuvor versendet werden, das wäre also Posteinwurf spätestens zum 28.02.2018! Die Zeit drängt also.Deshalb an dieser Stelle...

  • Lünen
  • 26.02.18
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Entschädigung???

Als "Entschädigung" für den eiskalten Wind der letzten Tage wurden wir mit wunderschönen Sonnenuntergängen belohnt.

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 11
  • 18
Natur + Garten
5 Bilder

Kanada Gänse

Die Kanada Gänse habe ich heute am Rotbach fotografieren können. Obwohl viele Spaziergänger, einige sogar mit Hunden nah an ihnen vorbei gingen zeigten sie keine Scheu.

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Wer kennt Ochsenaugen?

* Ochsenaugen Spiel und Spass Daheim auf Sofa Smiley nachgestellt!!! Was geht ab?!? War es Freitagnachmittag die pure Langeweile, oder der Übermut oder einfach nur Lebensfreude? Sicher von allem etwas! Da war ich doch am Donnerstag einkaufen und habe mich von einem verlockendem Angebot locken bis verlocken lassen! Tja, wie soll ich es sagen??? Ich hatte schon bezahlt gehabt und dann lagen sie da... die OCHSENAUGEN! Sie schielten mich an und weckten Erinnerungen in mir! Sicher war es schon 10-12...

  • Düsseldorf
  • 24.02.18
  • 20
  • 15
Natur + Garten
Mein Weg führte mich durch den Lauersforter Wald. Eine Absperrung wegen eines umgestürzten Baumes (danke Sturmtief Friederike!!!) hinderte mich an der Weiterfahrt, sodass ich einen anderen Weg wählen musste.
7 Bilder

Radwandertour am Nelkendienstag

Nicht nur der sonnige Rosenmontag sondern auch der Nelkendienstag lockte mich aus dem Haus. Diesmal führte mich mein Weg durch Wald und Feld, entlang der Nieper Kuhlen nach Krefeld, wo ich etwas zu besorgen hatte. Ein paar Impressionen dieser Tour hab´ ich auch diesmal wieder in Collagen zusammengefasst (bitte Vollbild anklicken) und mit Bildunterschriften versehen. Wer mag, darf mich gerne begleiten….

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 19
  • 17
Vereine + Ehrenamt
Vereinsvorsitzende Elke Wagner und Rechtsanwalt Dr. Clemens Antweiler wollen die Bahn ausbremsen.
4 Bilder

Initiative will gegen "Geisterbahn" klagen

Rund 120 Gäste kamen am 18. Februar zur Informationsveranstaltung der Initiative Angermund ins Schützenhaus am Freiheitshagen. Der Kampf der Lärmgegner gegen die Deutsche Bahn geht nun in die nächste Runde: Die Initiative will die Bahn wegen fehlender Genehmigungen verklagen. Seit Jahren brausen ICEs, fahren Regionalexpresszüge sowie Güterwaggons mitten durch Angermund und rauben den Anwohnern den Schlaf. Möglicherweise dürfen hier aber gar keine Züge fahren, denn die Initiative Angermund will...

  • Düsseldorf
  • 22.02.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Winterlicher Spaziergang am Rhein-Herne-Kanal

Wir hatten das sonnige aber kalte Winterwetter genutzt und sind entlang des Rhein-Herne-Kanals in Oberhausen spaziert. Der Rhein-Herne-Kanal ist die Verbindung zwischen Rhein und dem Dortmunder-Ems-Kanal.

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 16
  • 19
Ratgeber
Pastinakensuppe fertig , für Vegetarier geeignet , wer Fleich vermisst legt Brühwürstchen in die Suppe
3 Bilder

Pastinakensuppe mit Karotten

Franz Burger kocht Ein Sprichwort sagt : Was der Bauer nicht kennt, das ißt er nicht. Na ja, da bin ich wohl anders und teste Rezepte. Hier kommt so ein Rezept : Pastinakensuppe mit Karotten Was sind eigentlich Pastinaken? Pastinaken gehören zu den Doldenblütlern  und sind verwandt mit Möhren, Petersilie und Fenchel. Der Gemüse-Pastinak, der bei uns kultiviert wird, stammt von dem Wiesen-Pastinak (wilder Pastinak) ab, den man am Rand von Feldwegen findet. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann...

  • Bottrop
  • 21.02.18
  • 26
  • 22
Natur + Garten
7 Bilder

Pferde auf der Koppel

Gestern kamen wir bei einem längeren Spaziergang am Rotbach in Hiesfeld  an dem Oesterbecks Hof vorbei und ich hatte da die Möglichkeit von den  lebhaften Pferden auf der Koppel  Fotos zu machen.

  • Duisburg
  • 21.02.18
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Allerhand Vögel im Wildpark Grafenberg

* Düsseldorf 17. Februar 2018 Bäume und Vögel Wildpark Grafenberg Am Samstag bin ich in der schönen Natur unterwegs gewesen! Und zwar im Wildpark Grafenberg! Die Geschichte von Willibald und Nelli habe ich euch schon erzählt! Hier zeige ich einige Vögel, die ich gesehen hatte! Sie waren alle nur so weit weg! Hoffe dennoch, dass einige wissen, was das für Vögel sind!?! Und wo Vögel sind, da sind natürlich auch Bäume! So habe ich ebenfalls davon einige Fotos hier für meine Freunde und Leser...

  • Düsseldorf
  • 21.02.18
  • 16
  • 20
Politik
2 Bilder

Die Facebook-Fanpage funzt: Wie sie den WESELER topaktuell auch online lesen können ...

Die Facebook-Gruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" ist seit rund sechs Jahren vielen bekannt.Dabei handelt es sich um eine Gruppe mit zurzeit rund 6700 Mitgliedern, in der regionale Nachrichten gepostet werden und die eifrig von vielen Usern frequentiert wird. Streng genommen war diese Gruppe seit 2011 die Seite des Weselers und Xanteners bei Facebook. Seit rund vier Wochen haben wir die Präsenz neu organisiert: Es gibt jetzt nämlich eine offizielle Facebook-Seite des Weselers! Diese...

  • Wesel
  • 20.02.18
  • 3
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Bochum Ost
  • Bochum

45. Bürgerwoche Bochum-Ost

Die Bezirksvertretung Bochum-Ost und die Bochum Marketing GmbH laden zur Teilnahme und zum Mitmachen an der 45. Bürgerwoche Bochum-Ost von Mittwoch, 5. Juni, bis Dienstag, 11. Juni 2024, ein. Unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ haben Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Schulen, Institutionen und einzelne Bürger ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt mit vielen Aktionen und Aktivitäten. Neben einem bunten Bühnenprogramm an allen Spielorten in...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.