Müll

Beiträge zum Thema Müll

Natur + Garten

"Gladbeck putzt!": Anmelden und mitmachen!

Da hat Angelika Kraus-Buten offenbar vielen Gladbeckern aus der Seele gesprochen: In einem Offenen Brief an Bürgermeister Ulrich Roland hat sich die Butendorferin vehement über den überall in Gladbeck herumliegenden „Wohlstandsmüll“ beklagt. Und Angelika Kraus-Buten erfuhr auf ihr Engagement viel Resonanz, in der Regel gab es zustimmende Worte. Natürlich gab es auch Meinungen, wonach doch bitteschön die Mitarbeiter des „Zentralen Betriebshofes Gladbeck“ für mehr Sauberkeit sorgen sollen. Dafür...

  • Gladbeck
  • 28.02.15
Überregionales
In diesem Behälter sollte sich eigentlich Streugut befinden. Er ist jedoch voll mit Flaschen und Dosen. Fotos: Jörg Terbrüggen
12 Bilder

Wilde Müllkippe auf dem Bahngelände

Der Behälter, in dem sich Streugut befinden sollte, ist überfüllt mit leeren Bierdosen, Flaschen und anderem Unrat. Entlang der ehemaligen Verladerampe bietet sich dem Betrachter ein ähnliches Bild. Doch das war nur die Spitze des Eisberges. Schon seit Jahren wuchern hier die Sträucher entlang der Bahnhofstraße ins Uferlose. Gekümmert wird sich um dieses Gelände schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das verrammelte Haus vor den Bahngleisen ist zugemauert. Auf den Stufen zur Eingangstür, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.15
Politik

Aktion "Sauberes Dortmund" wird 2015 fortgesetzt

Die erfolgreiche Aktion „Sauberes Dortmund - Mach mit!” erfährt 2015 eine Neuauflage. 2014 konnten durch die Kampagne der EDG des Umweltamtes mehr als 100 Interessengemeinschaften, Abfallpaten, Organisationen, Schulen, Unternehmen und Nachbarschaften, Familien und Einzelpersonen mit insgesamt über 5700 Teilnehmern bewegt werden, sich an zahlreichen Abfallsammelaktionen zu beteiligen. Das Engagement soll auch wieder in einen zentralen Aktionstag in der Innenstadt münden, bei dem auch die...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Politik

Es ist vollbracht !!

Gestern vormittag wurde auf der Joachimstr. in Essen Kray nun endlich der Müll / Sperrmüllhaufen beseitigt. Nun kann man auch wieder den Gehweg benutzen. Ich hoffe sehr, das dieser Zustand der Sauberkeit nun anhält und sich die für den Bezirk Verantwortlichen etwas einfallen lassen um in Zukunft so eine Umweltverschmutzung zu vermeiden. Wie ich durch einige Essener Gruppen auf Facebook erfahren habe, ist das Thema illegale Müllkippen in ganz Essen weit verbreitet und nicht nur ich sonder auch...

  • Essen-Steele
  • 11.11.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Kleidercontainer entwickelt sich zum Müllplatz !!!!!!

Lange ist es gut gegangen...nun häufen sich wieder die Müllberge !!!! Seitdem die Stadt einen Kleidercontainer an der Joachimstraße in Essen Kray aufgestellt hat, gilt das wohl für einige Menschen als Einladung doch auch gleich ihren Müll neben dem Container zu entsorgen. Ich schau mir diese Schweinerei nun schon seit Wochen an und anstatt mal jemand dafür sorgt das der Müll beseitigt wird, kommt immer mehr von Tag zu Tag dazu. Jetzt fangen sie sogar schon an bei uns in der Str. Berkenhölzken /...

  • Essen-Steele
  • 07.07.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Umweltsünder schlagen immer wieder zu !!!!!!

Also ganz ehrlich , langsam bekomme ich ne riesen Wut. Die Umweltverschmutzung bei uns an der Joachimstr. von der Tankstelle bis zur Bonifaciustr. nimmt kein Ende. Irgendwelche Schwachköpfe meinen das Wäldchen wäre ne öffentliche Müllkippe. Werder die Stadt Essen noch das Ordnungsamt oder das Forstamt unternehmen etwas dagegen. Der ganze Unrat bleibt einfach liegen und keiner ist zuständig oder kümmert sich drum. Mein Vorschlag wäre es, dort vielleicht Straftäter ihre Sozialstunden abarbeiten...

  • Essen-Steele
  • 04.03.14
Überregionales
Mit Latexhandschuhen und Kamera unterwegs: Stefan Steckenborn und Markus Brix (v.l.) untersuchen unangemeldet abgekippten Sperrmüll auf Hinweise nach dem Verursacher und fotografieren den Unrat.
5 Bilder

Auf Streife mit den Mülldetektiven

Alle Fotos: Hannes Kirchner Darüber hat sich wohl jeder schon einmal geärgert: Bei Nacht und Nebel hat jemand seinen Unrat vor der Haustür abgeladen, vom Übeltäter keine Spur. In solchen Fällen kommen Markus Brix und Stefan Steckenborn ins Spiel. Sie sind zwei von insgesamt 18 städtischen Mülldetektiven, die die Verursacher aufspüren. Mit Latexhandschuhen und Kamera ausgerüstet sind sie – wie hier in Marxloh – in den Stadtteilen unterwegs, denn: „Müllabladen ist kein Kavaliersdelikt.“ Und kann...

  • Duisburg
  • 11.02.14
Überregionales
Foto: privat
5 Bilder

Neuer Fall von Umweltsünderei!

Immer wieder berichten uns aufmerksame Leser von illegalen Müllentsorgungen oder Mülldeponien in Mülheimer Parkanlagen, Straßengräben oder Waldstücken. Erst kürzlich entsorgten unbekannte Umweltsünder eine komplette Sofagarnitur an der Leybank im Bereich des Jugendzentrums. Auch Lars Wittenburg aus Heißen berichtet: "Vor längerer Zeit stellte ich illegale Müllentsorgung in MH-Winkhausen fest. Seitdem das äffentlich gemacht wurde, hat sich an dieser Stelle kein Wiederholungsfall eingestellt. Bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.13
Natur + Garten

Unsere Natur - Bald Vergangenheit?

Ich liege auf der grünen, feuchten Wiese. Die Grashalme kitzeln meine nackten Füße. Die Vögel zwitschern fröhlich ihre Sommerlieder. Ich blicke nach oben und sehe den blauen Himmel. Die weißen, weichen Wolken ziehen vorüber. Doch sie werden plötzlich schwarz; die Wolken, der Gesang wird unterbrochen, die Vögel schnappen nach Luft. Ich richte mich auf und blicke inmitten eine Müllhalde. Ich sitze immer noch im Gras, doch um mich herum nur Müll, den andere dagelassen haben. Kaputte Glasflaschen,...

  • Lünen
  • 16.07.13
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Umweltsünder auf dem Mechtenberg

Vor 2 Tagen habe ich mal eine Radtour durch unser schönes Essen gemacht. Meine Route führte mich auch auf den Mechtenberg, wo ich mich dazu entschloss ein Päuschen einzulegen. Die Ausssicht von dort oben ist bei klarem Wetter einfach umwerfend , aber leider kommen nicht nur Leute dort hoch um die Aussicht genießen zu wollen , sondern auch Menschen, die dort ihr unwesen treiben. Rumliegende Flaschen, Scherben, Rückstände einer offenen Feuerstelle...all das bekommt man dort oben auch zu sehen....

  • Essen-Steele
  • 21.06.13
  • 1
Natur + Garten
Asbest Entsorgung in Gelsenkirchen
5 Bilder

Asbestentsorgung in Gelsenkirchen

illegale Asbestentsorgung in Gelsenkirchen Am Ende der Tiefbachstr in Gelsenkirchen wurde eine Größere Menge an alten Eternit Dachplatten entsorgt. Leider wird diese Stelle immer wieder von gewissenlosen Mitbürgern als wilde Deponie missbraucht. Hier sollte man sich vielleicht mal von Seiten der Stadt überlegen, ob es nicht Sinnvoll wäre die Einfahrt mit Baulichen Maßnahmen zu sperren. Siehe auch Beitrag: Umweltverschmutzung Gelsenkirchen Tiefbachstr

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Unfassbar !!

Man glaubt es kaum !!! Nun dachte ich allen ernstes das vielleicht mal Ruhe ist mit dem Müll entsorgen an der Joachimstr. in Kray aber weit gefehlt, es gibt tatsächlich Menschen die es einfach nicht in ihren Kopf rein kriegen das man seinen Sperrmüll oder Hausmüll nicht einfach irgendwo abläd. Da wird das einfach auf den Gehweg geschmissen oder aber man krabbelt gleich bis inne Büsche und stellt dort seinen Müll ab. Für mich ist dieses Verhalten unbegreiflich !!

  • Essen-Steele
  • 29.04.13
Natur + Garten
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Müllsünder müssen fühlen

Müll gehört in den Papierkorb. Lernen schon die ganz Kleinen. Und stecken das Bonbonpapier meistens ganz brav in die Hosentasche. Was dann aber auf dem Weg zum Erwachsenen passiert, ist ein Rätsel. Die gute Kinderstube ist jedenfalls sicher ganz weit weg, wenn alte Reifen, schmieriges Öl und ganze Kühlschränke plötzlich bei Nacht und Nebel in der Natur abgekippt werden. Das ist nicht nur aus Umweltsicht eine riesige Sauerei, sondern belastet uns alle. Wir alle, die Bürger, zahlen die Zeche für...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 3
Natur + Garten
Reifen sind ein Klassiker der wilden Müllkippen. | Foto: Magalski

Wilde Müllkippen sind ein Problem

Bauschutt, Kühlschränke, altes Öl und Elektroschrott - die Natur ist an vielen Orten längst zur wilden Müllkippe geworden. Illegale Entsorgung von Abfall ist ein Problem im Kreis Unna. Ein Lichtblick: Im Gesamtergebnis ist die Zahl der Verfahren mit 149 im Vergleich zum Vorjahr (231) zwar gesunken, trotzdem bleiben die wilden Kippen ein Problem. Die Müllsünder fühlen sich offenbar sicher – und Zahlen belegen das. Die Ermittlung der Täter ist schwierig, die Ermittler sind auf Zeugenaussagen...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Zu früh gefreut ^^

Man glaubt es kaum, aber es hat sich doch glatt weg jemand erbarmt und zumindest den großen Müll aus dem Wäldchen an der Joachimstr. in Essen Kray entsorgt. Leider sind die Kleinteile geblieben, wie z.B. Glas, Papier, Plastik usw. Die Freude darüber, das man nun wieder einen schöneren Blick auf das Wäldchen hat, hat allerdings nicht lange angehalten. Mittlerweile hat wieder jemand seinen alten Kühlschrank und seine alten Arbeitsschuhe dort entsorgt. Es muss dauerhaft etwas passieren, um diesem...

  • Essen-Steele
  • 13.04.13
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Bitte weiterempfehlen: So werden Sie Bürgerreporter!

Werden Sie Bürgerreporter! Die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft, der Verlag, zu dem auch der Stadtspiegel Menden/Balve und Fröndenberg/Wickede gehört, macht's möglich. Unsere Online-Plattform "Lokalkompass" bietet Bürger-Journalismus, Social Media, Online-Zeitung und Bürger-Community in einem. Hört sich nach Spaß an? Ist es auch!!! Sie haben die Möglichkeit, eigene Berichte, Schnappschüsse, Bildergalerien und vieles mehr einzustellen. Sie können Kontakte knüpfen und Gruppen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.04.13
  • 1
Überregionales

ESSEN IST NE´ SCHÖNE STADT:::::

Das Lied vom Panzerbau Essen ist ne´ schöneStadt, juppheidi, juppheida, die ein schönen Müllberg hat, juppheidiheida, da liegt ein alter Kühlschrank rum, der Abfall tummelt sich darum, juppheidi und juppheida juppheidi fidiralala -------------------------------------. Das Ordnungsamt läuft schnell vorbei, juppheidi , juppheida. Die Augen zu und eins zwei drei, juppheidiheida, spricht man sie an dann werden sie bös` ermahnen "MICH" gans seriös , Juppheidi und juppheida,...

  • Essen-Borbeck
  • 12.04.13
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Immer mehr MÜLL an der Joachimstraße in Essen Kray

Tja, was soll ich sagen, die Situation was die Müllberge an der Joachimstrasse in Essen Kray anbelangt hat sich nicht verändert. Im Gegenteil, es kommt immer mehr dazu. Mitlerweile verteilt sich das schon über den ganzen Wäldchenrand und es wird auch schon Müll einfach am Straßenrand abgestellt. Anscheinend stört es niemanden, das sich das nach und nach zu ner Müllkippe entwickelt. Ich kann da allerdings nicht einfach weg sehen und finde es nach wie vor widerlich, dass es Menschen gibt denen...

  • Essen-Steele
  • 17.03.13
Natur + Garten
8 Bilder

Eine einzige Müllkippe

Diesen Weg kann man nur den Politikern und Verwaltungsmitarbeitern empfehlen, die die Entscheidungen treffen. Allen anderen aber eigentlich auch. Gehen Sie die Friedrich-Karl-Straße ab der Helmholtzstraße durch den Tunnel bis zum Bero Zentrum. Schauen Sie nur nach links in die Beete oder an die Zäune. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie Ekel empfinden werden. Alles andere wäre aber auch nicht normal. Denn es ist eine einzige, nur durch den Tunnel unterbrochene, hunderte Meter lange Müllkippe....

  • Oberhausen
  • 07.03.13
Natur + Garten
7 Bilder

Müll auf 100m.....

Nun liegt der Müll schon seit vielen Wochen neben der Betontrasse, von der Mengederstrasse zur Betontrasse richtung Kühlturm rum. Ausgelaufene Farben,Eternitplatten (Sicher Ungefährlich?) und vieles mehr. Unglaublich finde ich soetwas,Eternitplatten zB. sind Krebserregend,da diese ja mit Asbest verseucht sind. Kinder Wissen das aber nicht und Spielen damit Fußball,oder was auch immer. Gibt es denn nur noch Vollidioten ? Es muß doch einer der Nachbarn gesehen haben das irgendwo ein Dach...

  • Lünen
  • 02.03.13
  • 5
Überregionales
Gesehen in Monheim am Rhein, könnte aber auch in jedem anderen Ort sein
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.01.13
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Saubere Stadt: Bürger gegen Umweltschweine

Mehr Helfer, aber auch mehr Müll: 650 Halterner räumten am Samstag ehrenamtlich ihre Stadt auf. Die alljährliche Aktion „Sauberes Haltern“ ist dabei mehr als ein symbolischer Frühjahrsputz, wie die Ausbeute beweist. Mit einem leisen Rascheln schließt sich die Greifzange um eine verdreckte Plastiktüte. Ohne besondere Beachtung stopft ein Helfer seine Beute in einen Sack. „Hier sieht es aus wie Sau“, murmelt der Mann und greift nach dem nächsten Stück Abfall. Der blaue Sack in seinen Händen füllt...

  • Haltern
  • 27.03.12
Überregionales
Die Fotos des Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zeigen immer den Zustand der Vermüllung und wie es nach ihrem Aufräumeinsatz an der gleichen Stelle aussieht.
10 Bilder

Gedanken zum Abfallsammeltag: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen ..."

Der Aktivist der Aktion "Müll, der halt so rumlag" sendete mir seine Gedanken zum Abfallsammeltag der Wir4-Städte (Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg), der am 17. März d.J. stattfinden wird. Nach meinen bisherigen Berichten über sein positives Engagement, möchte er sich mit diesem Text an die Öffentlichkeit wenden und noch mehr Menschen die Augen öffnen: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen Und mit geliehenen Dingen sollte man ja bekanntlich besonders sorgfältig...

  • Moers
  • 01.03.12
  • 5
Überregionales
Und, äh? Bist du jetzt Cool ...
3 Bilder

McDonald’s Hattingen gibt Müll eine Abfuhr?

Auszug Homepage McDonald’s: „Gib Müll eine Abfuhr“ – Offensive gegen achtloses Wegwerfen „In der Öffentlichkeit engagieren wir uns seit 2010 mit unserer bundesweiten Anti-Littering Kampagne „Gib Müll eine Abfuhr“ für ein stärkeres Bewusstsein bei der Entsorgung von Abfällen. Neben dem Engagement unserer Mitarbeiter für ein sauberes Restaurantumfeld stehen wir im verstärkten Dialog mit unseren Gästen, um sie von Wichtigkeit der richtigen Entsorgung zu überzeugen." Verantwortung für das Umfeld...

  • Hattingen
  • 25.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.